Versuchsclub der kontrollierten Silikon-Verwender/innen

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
enfant-terrible

#226 Beitrag von enfant-terrible »

ich hab jetzt auch 3 mal meine haare wieder mit silis gekurt... einmal mit dem guhl color schutz von meiner mama und zweimal mit fructis oil repair (hatte ich füher immer als ich meine haare extrem gebleicht und geglättet habe) und ich muss sagen sie sind "besser" geworden...
naja was heißt besser, sie sind halt immernoch kaputt wie sau (die längen jedenfalls) aber sie reißen und brechen nicht mehr ab und fühlen sich nicht mehr ganz so gummiartig an :o
vielleicht bleib ich einfach dabei, bei den oberen gesunden haaren sili freie sachen zu verwende und oben die extrem schäden einfach mit silikonen zu versiegeln und trimmen bis sie irgendwann weg sind.. mit nk ist bei meinen längen und spitzen leider nicht viel zu machen :?
Benutzeravatar
bluhbluh
Beiträge: 1512
Registriert: 13.07.2011, 21:02

#227 Beitrag von bluhbluh »

Ich finde das Spitzengefühl gut eine Woche nach dem Einsatz von Silis/ dem HE Spitzenstar ehrlich gesagt widerlich und grässlich, trotz fleißigen und für mich schon übermäßigen Einölens. Hart und strohig und ganz merkwürdig. Ich frage mich ob ich nicht eine ausgiebige Ölkur nur für die Spitzen einen Tag nach dem Einsatz hätte dranhängen sollen, vielleicht wäre dieses seltsame Gefühl dann weggegangen. Das werde ich jedenfalls heute Nacht machen, morgen früh wird eh gewaschen und dann mal schauen. Wenn das so nicht klappt, werde ich erst einmal sehen wie eventuelle Schäden aussehen und auf Amodimethicone umsatteln bevor ich die Idee ganz aufgebe. Bei dem Ausgehen hatten mir die Silis nämlich echt was gebracht.
2aFii(7.5-8cm); 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Hennagefärbt

Taille 74cm[x] Hüfte 84cm[x] Steißbein 94cm[ ] Classic 107cm[ ]

Tauschen?
ClaireDeLune
Beiträge: 9
Registriert: 28.12.2011, 09:54

#228 Beitrag von ClaireDeLune »

So Leute, ich bin gerade an dem Punkt angelangt, dass ich nun mal wieder eine richtige Silikon-Bombe benutzen will.
Ich komme einfach nicht damit klar, dass meine Haare, seitdem ich Silikone abgesetzt habe, einfach nurnoch strohig aussehen und noch mehr Volumen als ohnehin schon.
Die Umstellung von KK zu NK hat schon vor über zwei Jahren stattgefunden, also sollte das "Busch-Gefühl" nicht daran liegen, dass die geschädigten Haare sichtbar werden.
Es ist einfach so, dass meine Haare toll aussahen und nicht kaputt waren, als ich Silikone benutzt habe, und seitdem die wegfallen eben nicht mehr.
Vielleicht gehöre ich ja zur seltenen Spezies, deren Haare Silikone mögen... Ich hatte früher, auch mit Silikon, nie einen Build-Up.

Also die böse Frage: in welchem Shampoo ist möglichst viel nicht ganz so schnell auswaschbares Silikon drin?
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#229 Beitrag von Lauli »

Nicht gut auswaschbar ist "Dimethicone", das ist auf jeden Fall in Head and Shoulders drin, soweit ich weiß in allen Sorten. Sonst musst du dich mal umschauen, bei Pantene, Elvital könntest du fündig werden, aber auch nicht bei allen Sorten.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
°°°nachtgeist°°°
Beiträge: 1499
Registriert: 01.03.2012, 11:22
Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm

#230 Beitrag von °°°nachtgeist°°° »

Bei Elvital stehts fast immer an 3. oder 4. Stelle. Das Anti-Schädigung hat gar nicht sooo schlechte Incis. Vielleicht wär das etwas für dich?
62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ...?
Benutzeravatar
°°°nachtgeist°°°
Beiträge: 1499
Registriert: 01.03.2012, 11:22
Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm

#231 Beitrag von °°°nachtgeist°°° »

Ich wurde wohl angefixt :wink:
Jetzt hab ichs getan. Ich hab dieses besch...eidene Haargefühl nicht mehr ausgehalten und gedacht, bevor ich sie abschneide, dann hau ich lieber mal ne Ladung Silis drauf.
Ich hab zwar gestern erst gewaschen. Aber was solls. Benutzt habe ich ein Probepack, den ich letztens in der Apo bekommen habe. Von Rausch so nen Avocadoirgendwas. Shampoo und anschließend Kur.
Irre, wie gut sich so nen shampoo verteilen lässt. Das war ich so schon gar nicht mehr gewohnt. Durchkämmen war genauso nen Mist, aber das hab ich gar nicht anders erwartet. Jetzt warte ich gespannt aufs trockene Ergebnis.

ohh, was ich noch ergänzen muss. Der Geruch, den ich jetzt aufm Haar hab *wo ist das würgende Kotzsmiley?*
62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ...?
Benutzeravatar
bluhbluh
Beiträge: 1512
Registriert: 13.07.2011, 21:02

#232 Beitrag von bluhbluh »

Was bringen eigentlich Silis im Shampoo? Sorry wenn die Frage schon hier im Fred gestellt wurde, haut mich im Zweifelsfalle an und ich geh dann suchen :lol:

Ich habe jetzt doch beschlossen mit den Silis weiterzumachen und die Probegröße Spitzen Star aufzubrauchen (nur wenn ich ausgehe). Build-Up brauche ich nicht befürchten da ich öfters mit den handelsüblichen Tensiden wasche, und das grässliche Spitzen-Gefühl hatte sich nach gut einer Woche auch gelegt. Spliss hatte ich trotzdem, aber gefühlt nicht ganz so viel wie sonst. Ausgetrocknet waren sie nicht. Einen Langzeittestversuch wert.
2aFii(7.5-8cm); 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Hennagefärbt

Taille 74cm[x] Hüfte 84cm[x] Steißbein 94cm[ ] Classic 107cm[ ]

Tauschen?
Benutzeravatar
°°°nachtgeist°°°
Beiträge: 1499
Registriert: 01.03.2012, 11:22
Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm

#233 Beitrag von °°°nachtgeist°°° »

Hier kommt mein Ergebnis:
Die Haare sind jetzt trocken. Mhh was soll ich sagen. Würds mal so sagen: Griff ins Klo. Die Haare glänzen genau so wenig. Meine Spitzen sind genau so trocken. Und meine Haare stinken.
Ich glaube dieses typische Sili-Gefühl stellt sich wahrscheinlich erst nach einigen Wäschen ein. Fazit. Ich bleib erstmal bei NK.
62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ...?
ClaireDeLune
Beiträge: 9
Registriert: 28.12.2011, 09:54

#234 Beitrag von ClaireDeLune »

Ich werde es jetzt mal zwei Wochen mit Silikonen durchziehen. Außer es passiert was ganz schlimmes mit meinen Haaren, was mich zwingt das Projekt abzubrechen. Davon geh ich aber mal nicht aus. ;)
Ohne jetzt heute noch einkaufen zu müssen habe ich das "Nivea Intense Repair" hier, Shampoo und Spülung. In der Spülung stehen Dimethicone an dritter Stelle, ob das Shampoo Silikone hat weiß ich nicht. Wobei "Intense Repair ja darauf schließen lässt...

Auslöser für diese Silikon-Attacke ist, dass ich Fotos von vor 3 Jahren angeschaut habe, wo ich unwissend täglich mit Nivea Shampoo gewaschen habe. Soweit ich mich erinnere, war es das "Diamond gloss", aber sind da überhaupt Silikone drin? Ich habe nämlich mit meinem unwissenden Blick keine gefunden...
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#235 Beitrag von Lauli »

In dem Diamond Gloss Shampoo sind nur 2 Polyquats drin, das sind auswaschbare Filmbildner und in der Spülung eben das Dimethicone, aber "erst" an 4. Stelle.
Das Intense Repair hat die gleichen Polyquats wie das Diamond Gloss. Die INCIs sind sich also alle recht ähnlich.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Demenea
Beiträge: 438
Registriert: 10.01.2010, 14:50
Wohnort: Nähe Darmstadt/Hessen

#236 Beitrag von Demenea »

bluhbluh hat geschrieben: Gestern vor dem Ausgehen in die unteren 10-15cm zusätzlich nach meinem üblichen silifreien Condi reingeklatscht (...)
DAS ist ja mal eine geile Idee! :D
Ich will demnächst die Tresemme-Serie ausprobieren, die gesplisste Haare temporär mit einem Polyelectrolyt-Komplex wieder zusammenklebt ( http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... sc&start=0 ) also den Condi und das Leave-In, und hatte mich schon gefragt, wie ich die pimpen könnte, das meine Locken auch genug Pflege bekommen.
Hoffe mal, das zeug wirkt trotzdem?
Und ob das wohl auch noch wirkt, wenn ich einfach dem Tresemme-Condi Öl zugebe? Hmmm... Versuch macht kluch, fürchte ich.
12/12: 86cm
3b, "Dank" Haarausfall nur noch 6cm Umfang.
Spitzen ade! Sch(n)eiden tut weh.
georgiana
gesperrt
Beiträge: 1249
Registriert: 30.07.2009, 01:08

#237 Beitrag von georgiana »

Ich werde auch mal wieder Silis austesten. Ich benutze sonst NK und hab früher auch immer (unbewusst) mit silifreiem Shampoo gewaschen und einen Silicondi hinterher benutzt. Das hat eigentlich ganz gut geklappt.

Ich werde aber eher ein Leave-In benutzen, was ich vor dem (seltenen) Offentragen aufsprühen werde, um meine strapazierten unteren 20cm zu schützen und um den Spliss ein bisschen zu verstecken.

Was ich nehme, weiß ich noch nicht, auf jeden Fall was leichtes, mit gut auswaschenbaren Silis. Gibts Empfehlungen für so ein Leave-In?

Ich bin gespannt, ob das so klappt, wie ich mir das vorstelle.

*stöbern geh*
1bMii (8,5)
128cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO+)

Ziele: Knie und schöne Kante oder doch Fairies?
Benutzeravatar
Turanga Leela
Beiträge: 471
Registriert: 23.01.2011, 21:32

#238 Beitrag von Turanga Leela »

uniqueorn hat geschrieben:bezüglich der öllöslichkeit von silikonen muss man aber wirklich genau hinsehen und differenzieren.

wenn man von silikonen mit "öllöslichkeit" spricht, dann bezieht sich die löslichkeit fast immer auf mineralöl, die sich ja die wenigsten von uns in die haare schmieren wollen, oder auf esteröle- und wachse, wie zb isopropyl myristat.

ich habe eigentlich nur 4 silikone gefunden, die öllöslich sind (es gibt bestimmt noch ein paar, aber dies sind die, die in der haarpflege hauptsächlich eingesetzt werden):

AMODIMETHICONE: z.T. löslich (1-10%) in rizinusöl, löslich (> 10%) in C9-13 isoparaffinen (mineralölen), ethyl acetat und isopropyl myristat (esteröle)
DISILOXANE: löslich in mineralölen, esterölen, triglyceriden
DIMETHICONE: löslich in mineralölen, esterölen
STEARYL DIMETHICONE: löslich in mineralölen, esterölen/wachsen, triglyceriden (olivenöl, lanolin)
TRIMETHYLSILOXYPHENYL DIMETHICONE: löslich in triglycerid (capriylic/capric triglycerides)

triglyceride sind öle wie olivenöl, rizinusöl, weizenkeimöl, lanolin.

dimethicone lassen sich also zb gar nicht mit reinen pflanzenölen lösen, amodimethicone bis unter 10% in rizinusöl, sterayl dimethicone nur in olivenöl und lanolin und trimethylsiloxyphenyl dimethicone nur in neutralöl (alles bezogen auf die öllöslichkeit, löslichkeit in alkoholen etc. außen vor gelassen).
Oh, Uniqueorn, dankeschön, ich habe deinen Beitrag gerade erst gesehen. Hm, das verwirrt mich jetzt etwas. Und ich bin genauso schlau/doof wie vorher. :lol:
Ich denke ich werde mich da auf mein Gefühl verlassen müssen und die Haare genau beobachten. Man merkt mMn schon nach ein paar Haarwäschen, dass die Haare wieder "natur" sind. Also ohne Silifilm. Ein Langzeittest wird zeigen, was Sache ist.
2aFii, Umfang 6.8 cm, Hüfte, mittelblond
Benutzeravatar
Demenea
Beiträge: 438
Registriert: 10.01.2010, 14:50
Wohnort: Nähe Darmstadt/Hessen

#239 Beitrag von Demenea »

Melde mich mal vom Versuch zurück.
Also, dauerhaft werden die Sillis und ich keine Freunde mehr.
Das Zeug hat zwar tatsächlich den Spliss weggezaubert - aber leider auch den Glanz :?
Zuletzt waren sie glanzlos, leicht klebrig was Kämmbarkeit betraf und hatten kaum Volumen. Schade :cry:
Heymountain hat es aber wieder gerichtet; schon bei der ersten Wäsche nach einer Ölkur :lol: Ich hab einfach mal gehofft, dass das die Silis trotzdem rauszieht :wink:
12/12: 86cm
3b, "Dank" Haarausfall nur noch 6cm Umfang.
Spitzen ade! Sch(n)eiden tut weh.
Benutzeravatar
Singvogel
Beiträge: 2758
Registriert: 08.04.2011, 13:39
Wohnort: Die Stadt der Säcker

#240 Beitrag von Singvogel »

bluhbluh hat geschrieben:Was bringen eigentlich Silis im Shampoo? Sorry wenn die Frage schon hier im Fred gestellt wurde, haut mich im Zweifelsfalle an und ich geh dann suchen :lol:
Also bei mir ist mein silihaltiges Shampoo (Elvital Nutri Gloss) das Shampoo, das die unbeschwertesten Haare macht und gleichzeitig die Haare am wenigsten nachfetten lässt :-D.
Allein schon ein Grund für mich doch ab und zu damit zu waschen. Grad wenn ich über mehrere Tage schön fluffige unbeschwerte Haare haben will. Meine Haare sind echt komisch :-D.
2bMii, Steißlänge
Antworten