Müllfee - *geschlossen*

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Müllfee
Beiträge: 722
Registriert: 07.12.2010, 18:50
Wohnort: Bochum

Re: Müllfee - Beim Wachsenlassen gehts bunt zur Sache

#226 Beitrag von Müllfee »

Da bin ich schon kurz wieder.

Bild
Ein Outtake von heut Morgen beim Gassi gehn, man sieht die Farbe aber ganz gut. (Und dass da auf halber Höhe noch grün ist -.-)
Das Lila hat sich nach einer Wäsche schon etwas verabschiedet, die Spitzen sind eher blau bis duuuunkeltürkis. Das wird auch nicht mehr lange dauern bis es ganz raus ist. Letzte Mal hats ja auch keine 4 Wäschen gehalten.

Geplant ist, das Lila rauswaschen zu lassen, das Grün nur als Kotze-Gelb und Hellgrün anzutreffen (haaahaa :lol: wär aber schön) und dann einfach mit rot drüber zu tönen.

Realistischer ist aber, eher ein Mittleres Mischgrün anzutreffen, dass ich entweder durch weitere Ascorbinsäure-Sitzungen vernichte oder mit Accent Sahara überfärbe.

Langsam bin ich es leid und Ascorbinäure ist auch nicht sanft. Eher sehr austrocknend. Nach dem Färben sollte es zumindest heller sein und mehr ein blond sein als ein grüngelb. Hoffentlich.

Werd ich dann irgendwann im Februar entscheiden, wenn es so weit ist.

Hoffe, ihr genießt die Reste des Wintereinbruchs.
Mich hat leider die Freude am Schnee nicht vor einer ausgewachsenen Erkältung bewahrt.
Jetzt noch einmal alle Medis nachfüllen und dann :betzeit:
Müllfee
2b iii Rotblond±bunt Steiß+
Zwischendurch mal wieder hier
Altes TB, Instagram & Foto-Blog
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: Müllfee - Beim Wachsenlassen gehts bunt zur Sache

#227 Beitrag von aeryss »

Uh, Ascorbinsäure ist so bös zu Deinen Haaren? Das ist natürlich Mist, ich hatte damit so gute Ergebnisse, bevor ich wieder errötet bin. Habe immer mit Spülung, Shampoo und Honig gemischt und die Farbentzugwirkung war umwerfend, trotzdem waren die Haare hinterher genauso weich wie vorher.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Müllfee
Beiträge: 722
Registriert: 07.12.2010, 18:50
Wohnort: Bochum

Re: Müllfee - Beim Wachsenlassen gehts bunt zur Sache

#228 Beitrag von Müllfee »

Aeryss, Ja, leider. :?

So unglaublich viel Farbe hats auch noch nicht mal gezogen, aber meine Haare waren staubtrocken.
Aber die Ascorbinsäure war wohl einfach zu viel für meine Spitzen. Und 12 Monate Midnight/Alpine/Turquoise sind schon hartnäckig... Und gefärbt und blondiert und alles wurden meine Spitzen ja auch...

Ich hoffe ich schaff die Tage mal ein bisschen mehr zu schreiben, hab da so ein paar Vergleichsbilder gefunden, die echt was her machen ^^

Müllfee
2b iii Rotblond±bunt Steiß+
Zwischendurch mal wieder hier
Altes TB, Instagram & Foto-Blog
Benutzeravatar
Müllfee
Beiträge: 722
Registriert: 07.12.2010, 18:50
Wohnort: Bochum

Re: Müllfee - Beim Wachsenlassen gehts bunt zur Sache

#229 Beitrag von Müllfee »

Hab mir grad mal ein wenig Zeit genommen ^^
Eigentlich sollte ich für Chemie und Physik und Physik des Universums lernen, aber die meiste Zeit frisst mich das Internet einfach auf und/oder ich plane die Einrichtung der Wohnung...

Ich habe mich Freitag morgen mal wieder an einem Frazosen versucht. Wider Erwarten ist der mir sehr gut gelungen und hat sich auch erst gegen 16Uhr in Wohlgefallen aufgelöst.
Passend dazu hab ich auch ein Bild von November gefunden:

Bild
1. scheint sich das gezwungene französiche Classics flechten im Urlaub gelohnt zu haben
2. die Farbe :shock: ich bin echt positiv überrascht wie viel da rausgewaschen ist. Eigentlich hab ich immer das Gefühl, dass da noch soooo viel grün ist. Das erste Bild ist vom 1.11.12, also etwa 6 Wochen nach dem allerletzten Tönen und annähernd taufrisch.

Meine Lila Spitzen gefallen mir auch sehr gut, sie sind halt nur etwas dunkel und jetzt nach der letzten Wäsche mogelt sich das grün wieder durch und es wirkt stellenweise irgendwie matt blaugrau. Naja.

Meine Freunde und Familie sind sich auch alle einig, dass mir das Rot (und teilweise auch das Lila) sehr gut steht, auch wenns für manche (meine liebste Kommilitonin) etwas ungewohnt ist nach über einem Jahr türkis.
Mein Papa hat mich am Wochenende sogar gefragt, ob ich wieder einen natürlichen Rotstich hätte. Nein Papa, leider nicht. (Ernsthaft, mein eigener Vater! So selten sehen wir uns ja nun auch nicht.)
Und das Rot lässt meine Haare etwas heller, weil leuchtender, erscheinen. Find ich gut.

Nun zum Wetter.
So gern ich richtigen Winter und Schnee und alles mag... Das Schuppen meiner Kopfhaut hab ich leid. Ich hätte gerne Frühling.
Aber nein, jetzt wirds erst richtig eklig. 5-10°C und Regen. Regen, Regen, Regen. :?
Da hätten die Minusgrade mit Eis und Schnee ruhig bleiben können.
Und die Erkältung machts auch nicht besser.

Mein Anti-Ekelwetter-Programm sieht folgendermaßen aus:
- vor die Rotlichtlampe setzen: eigentlich für die Nebenhöhlen, macht aber auch kuschelig warm
- Blumen im Haar
- Fingernägel bunt (im einzigen hell-bunten Farbton, den ich besitze: KIKO - Mint Milk)
- die neue Wohnung in frischen Farben planen (anthrazit, weiß, meeresblau/türkis, helles Holz, silbergrau)
- gaaaanz viel und warm eingeksuchelt im Bett liegen
- Obst, Gemüse und Salat essen

die Müllfee :blueten:
2b iii Rotblond±bunt Steiß+
Zwischendurch mal wieder hier
Altes TB, Instagram & Foto-Blog
Benutzeravatar
Müllfee
Beiträge: 722
Registriert: 07.12.2010, 18:50
Wohnort: Bochum

Re: Müllfee - Beim Wachsenlassen gehts bunt zur Sache

#230 Beitrag von Müllfee »

Juhu Ihr Lieben

Ich hab Montag vorm Haarewaschen doch wieder eine Farbziehaktion mit Ascorbinsäure gemacht. Ja, erfolgreich. Hallo Spliss.

Es hat ne Menge Lila rausgeholt (weitaus mehr, als gefühlt noch da war) und mein grün schimmert an manchen Stellentrotzdem noch lila.
Meine Kamera insistiert jedoch, dass die noch komplett lila sind :?
Jetzt lass ich sie erstmal etwas ruhen, in 2 oder 3 Wäschen (~Wochen) werd ich mal ne Teststrähne mit Sahara machen und schauen, ob da irgendwas (gutes) passiert.
Die Spitzen sind objektiv etwa genau so hell, wie der Rest meiner Haare (sollten unterm grün aber eigentlich noch heller sein), subjektiv sind sie aber dunkel, schlammig und blöd. Die Strähnen nah am Gesicht sind zwar schön hell, aber halt hellgrün. Nicht sooo schmeichelhaft. Oder passend zum rotblond.

Direkt vorm Farbeziehen (überraschend fluffig für bäh) und ölige Flechtwellen von heute
Bild Bild
Farben stimmen überhaupt nicht. Sie waren vorher schon nicht mehr so lila und jetzt erst recht nicht.
(Die Tatsache, dass Flechtwellen glatter sind als meine normale Haarstruktur, wirft mich doch eher ans hintere Ende der 2er Strukturen... Nicht?)
Auch (un)schön zu erkennen ist der grüne Schimmer mitten auf meinem Hinterkopf.
Muss wohl noch ne allover Ascorbinsäurekur machen. Mhmmpf.
Und mitm rot muss ich auf jeden Fall auch noch mal drüber. Ich hab schon wieder nen Ansatz :| Der ist zwar weich und für die meisten unsichtbar, aber ich weiß, dass er da ist.

Aber ich hab ja vorlesungsfrei. Schöne Sache. (Bis auf Freitag und 2 Termine im März)

Die Wohnung hab ich soweit fertig geplant, da müssen nur noch ein paar (mehr) Sachen bei Ikea, Baumärkten und gesammelten Verwandten zusammengetragen werden. Und dann gehts im März rüber ^^

Ich glaube zumindest, dass ich alles geplant hab. Gibt es etwas, dass ich auf garkeinen Fall vergessen sollte?

die Müllfee
2b iii Rotblond±bunt Steiß+
Zwischendurch mal wieder hier
Altes TB, Instagram & Foto-Blog
Benutzeravatar
Müllfee
Beiträge: 722
Registriert: 07.12.2010, 18:50
Wohnort: Bochum

Re: Müllfee - Beim Wachsenlassen gehts bunt zur Sache

#231 Beitrag von Müllfee »

Da mach ich tatsächlich was und dann poste ich nicht XD

Ich habe mir am Montag (ja, drei Tage her) verdünnte Blondierung in die dunkelbunten Spitzen geschmiert und dann eine Stunde Mario Bros und Mario Kart auf der Wii gespielt.

Das Ergebnis ist folgendes: Meine Kamera stellt die Spitzen nicht mehr lila da, sondern wieder grün.
Bild
Aber richtig eingefangen wird es trotzdem nicht.
(Und bewundert mein Laken-Toga-Kleid an meinem phänomenal faulen Dienstag)

In echt sind sie heller geworden, es ist blau rausgekommen und sie sind wieder leuchtender grün.

Morgen werde ich wahrscheinlich (wenn ich denn nicht zu faul bin) meinen Rotstich auffrischen und evtl Apple in die Spitzen schmieren, denn Bunt muss man ja ausnutzen :wink:

Ich arbeite zwar stetig auf komplettes Kupfer hin, aber auf dem Weg wird mich wohl noch eine Menge Bunt begleiten. Keine Sorge ^^

Meinen Waschrhythmus versuche ich grad über den Haufen zu werfen, damit ich häufiger ölen kann, denn ich brösle immer weiter. Aber das funktioniert nicht ganz. Würd ich morgen nicht tönen würd ich eventuell Sonntag waschen. Oder auch nicht.
Meine Güte bin ich faul.

Eigentlich würd ichs unkompliziert nennen, aber mit dem dunklen Wetter, der Lernvermeidung (vorlesungsfreie Zeit) und dem Warten auf den Umzug werd ich unruhig und nörgelig.

So.
Wir sehn uns morgen.
Vielleicht ^^
2b iii Rotblond±bunt Steiß+
Zwischendurch mal wieder hier
Altes TB, Instagram & Foto-Blog
Benutzeravatar
Müllfee
Beiträge: 722
Registriert: 07.12.2010, 18:50
Wohnort: Bochum

Re: Müllfee - Beim Wachsenlassen gehts bunt zur Sache

#232 Beitrag von Müllfee »

Da bin ich wieder ^^

Ich hab Samstag tatsächlich wieder getönt, Waschrhythmus zurück zu kürzer kriegen ist irgendwie schwieriger als erwartet XD
Ich sollte es wahrscheinlich nicht aussprechen, aber *flüster* der Kopfhaut gehts grad ganz ok.
Ich bin auch überrascht. Anscheinend kommt Spülung auf der Kopfhaut (beim Tönen) plus ner Menge Meersalzshampoo ganz gut.

Die Umzugsvorbereitungen nehmen mich aktuell ziemlich ein, weshalb ich zwar immer noch recht viel Zeit im Internet verbringe, aber mit nichts so komplexen wies LHN :D
Und, meine Güte, unsere Zimmer sehen aus wie ein Schlachtfeld. Wir haben zu viel Kram und es sind jetzt schon 8 Kartons gut befüllt. Nur mit Büchern, Unterlagen, Unizeugs, DVDs, CDs, Spielen und Konsolen.
Allein alle meine Bücher. Auf drei Kartons verteilt, weil die zu schwer sind... Mehr als 13-14kg Bücher pro Karton wollt ich denen nicht antun, die werden mit weicherem und leichterem Inhalt aufgefüllt...

Zurück zum Thema:
Haare getönt. Ja, nur Rot. Zu faul für Apple. Nein, keine guten Bilder. :P Ich denk immer erst abends ans fotografieren.

Aber eines mit Farbverlauf hab ich trotzdem:
Bild

Dann verbessere ich kontinuierlich meine Flechtkünste. Letztens hab ich das erste mal an ner Freundin meiner Schwester ne (leicht) französische Fischgräte ausprobiert. Und es hat gut geklappt. Trotz flutschigen glatten Haaren und 8er Umfang (halte ich eigentlich selten in den Händen). Leider keine Fotos.

Dafür durfte dann mein Freund wieder herhalten. Hab ihm in ner Räumpause ne nette Fischgräte geflochten. Mit seinen 5cm Umfang und zwar glatten aber etwas struppigen Haaren kam ich dann auch besser klar ^^
Bild

Erste Bild ist von heut Mittag, das zweite von grade. Hält sehr gut.
Hab schon überlegt, ob ich ihm für die Hochzeit im Sommer (ja, es heiratet schon wieder jemand -.-) auch eine flechte. Dann aber mit etwas Haarspray am Kopf.
Aber Fischgräte zum Anzug. Gefällt mir. :mrgreen:

Bis denne,
die Müllfee geht zurück ins Chaos
2b iii Rotblond±bunt Steiß+
Zwischendurch mal wieder hier
Altes TB, Instagram & Foto-Blog
Benutzeravatar
Müllfee
Beiträge: 722
Registriert: 07.12.2010, 18:50
Wohnort: Bochum

Re: Müllfee - Beim Wachsenlassen gehts bunt zur Sache

#233 Beitrag von Müllfee »

Juhu Ihr Lieben,

Ich bin nur mal kurz hier um zu verkünden: 77cm!!

Natürlich langgezogen, im aktuell doch sehr saftigen Zustand sinds normal nur 2cm weniger. Aber es ist fast Taille, und darauf kommts ja an.

Und im US-Fernsehen könnte ich sogar oben ohne auftreten XD Inzwischen sogar ohne glattkämmen und drapieren.
Meerjungfrau-Gefühl ^^
2b iii Rotblond±bunt Steiß+
Zwischendurch mal wieder hier
Altes TB, Instagram & Foto-Blog
Benutzeravatar
Oni
Beiträge: 497
Registriert: 22.08.2008, 21:23
Wohnort: Ruhrpott

Re: Müllfee - Beim Wachsenlassen gehts bunt zur Sache

#234 Beitrag von Oni »

Ach, bei dem Wetter kann man auch nur knatschig werden...geht mir momentan ähnlich!
Ich würde gerne raus und die Sonne genießen und ganz viel draußen unternehmen...hach ja.

Ich finde, die Haare sehen schon richtig schön kupferig aus. :) Und die Farbe in den Spitzen würde ich auch ausnutzen.
Färbefrei seit Oktober '13 :) - PP Radikalschnitt Mitte Mai '14 - NHF FTW! :3
45 cm (14.10.09)/75 cm (12.04.12)/81 cm (30.10.12) - Umfang 8 cm
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Müllfee - Beim Wachsenlassen gehts bunt zur Sache

#235 Beitrag von *Kitty* »

Huhu, ich machs mir hier mal bequem. ;) Ich liebe bunte Haare und fand die Türkis- und Blautöne bei Dir besonders schön. Leider habe ich seit Jahren schwarz gefärbte Haare, da geht sowas nicht.
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Müllfee
Beiträge: 722
Registriert: 07.12.2010, 18:50
Wohnort: Bochum

Re: Müllfee - Beim Wachsenlassen gehts bunt zur Sache

#236 Beitrag von Müllfee »

Danke ihr Beidn ^^
Wie das mit der Farbe weiter geht, kann ich nur spekulieren... Vielleicht kommt unten Apple drauf, oder wieder Plum. Bin auch kurz davor wieder Turquoise drauf zu machen, denn aktuell siehts einfach nur unschön aus. Aber das Zeugs soll ja rauswaschen. Schwierig, schwierig.

Viel interessanter ists allerdings, dass ich mir heute die Haare gewaschen hab. Richtig schön gemütlich, vorher Kokosfett in die Spitzen eingeföhnt, mich mit Heilerde eingeschmiert, und dann geduscht.

Die nächste Haarwäsche findet in unserer neuen Wohnung statt !! Ich hab noch keine Ahnung wie ich das anstelle, denn wir haben ne Wanne und keine Dusche. Werd wohl noch Equipment kaufen müssen (Duschkopfhalter, Duschvorhang), Überkopf-Waschen find ich nämlich blöd. Das gibt unnötig Knoten und ich bin gezwungen nass zu kämmen. Und bis dahin gibts halt Sintflut-Bad :lol:

Die (etwas) verkürzten Waschabstände tun meiner Kopfhaut im Moment ganz gut, es kommt so ja häufiger Öl und das Meersalz/Schlamm/Teebaumöl-Shampoo drauf. Vielleicht hilfts auch, dass es nicht mehr so häufig friert draußen.
Und ich hoffe das Grün wäscht sich vielleicht schneller raus... Ja, wers glaubt...

Abgesehen davon hab ich Umzugs- und Klausurstress (ein Wunder, dass es meiner Kopfhaut so ok geht) und mein Körper setzt noch einen drauf:
Seit dem Herbst hat sich eine Laktoseintoleranz an mich rangeschlichen und hat mich jetzt ganz gut erwischt. So ein Murks.

Entsprechend fühle ich mich aktuell. Unreine Haut und die bescheidene Verdauung UND dazu noch das Wetter.
Oh, und morgen darf ich meine versäumte Klausur nachholen. Als mündliche Prüfung :ohnmacht:

Ich krieg jetzt was zu essen und dann mach ich das einzige was hilft: :sleep:

die Müllfee
2b iii Rotblond±bunt Steiß+
Zwischendurch mal wieder hier
Altes TB, Instagram & Foto-Blog
Benutzeravatar
Müllfee
Beiträge: 722
Registriert: 07.12.2010, 18:50
Wohnort: Bochum

Re: Müllfee - Beim Wachsenlassen gehts bunt zur Sache

#237 Beitrag von Müllfee »

Juhuu ^^

Ich bin jetzt seit über einer Woche im neuen Zuhause (meinem, unserem ersten eigenen Zuhause) und es ist zwar bei weitem noch nicht fertig, aber es ist toll :mrgreen:
Noch fühlt es sich etwas an wie Urlaub anstatt Wohnen, aber das wird sich spätestens geben, wenn wir wieder in die Uni müssen.
Haben sogar schon ohne Küche einen Geburtstag gemeistert :wink:

Die mündliche Prüfung war purer Stress, aber ist bestanden.

Die Laktose macht aktuell keine Probleme, das selber einkaufen machts möglich, hab freie Milch (und davon in einer Woche nur nen Liter verbraucht) und meide andere Milchprodukte - aber es ist furchtbaaaaaaar, ich will Jogurt und Quark und überhaupt.
Es scheint aber auch seeeehr abhängig von meinem Allgemeinbefinden zu sein, hab seit gestern vormittag ungefähr nen halben Käsekuchen vernichtet und trage keine schlimmen Konsequenzen davon.

Haare waschen: am Mittwoch ausprobiert, für die nächsten paar Monate hab ichs noch einfach, noch sind meine Haare kurz genug, dass ich im Vollbad sitzend waschen kann. Aber dann kommt eh erst mal der Sommer und im Sitzduschen hab ich noch mehr Länge gut.

Allgemeiner Stress: Ursachen sind ja größtenteils behoben, Auswirkungen aber noch da.
Meine Haut wird langsam wieder besser, die Kopfhaut musste mit einem Salzbad besänftigt werden - werd ich aber regelmäßig wiederholen, jetzt wo ichs kann.
Schuppen sind grad ok, waren vor Mittwoch aber fürchterlich, vor allem an der Stirn konzentriert, was nicht typisch für mich ist. (Oberkopf ja, aber nicht direkt vorne, wo Sonne hinkommt). Meine ganze Stirn ist/war auch trocken. Und ich habe zu den üblichen Scheitel- und Ansatzflusen einen kleinen neuen Minipony. :?

Das Wetter hier kann sich nicht entscheiden, Anfang letzter Woche wars wunderschön, Sonnenschein, mild und trocken. Dann Regen. Heute schneits.
Ist das ehrlich nötig, Wetter?

Aber ansonsten, das Leben ist gut.
Das Sommersemester wird auch gut, fange wohl endlich Sport an, zuerst für den Rücken und Beweglichkeit/Wohlbefinden, dann um alles ein bisschen fester und netter zu kriegen :P
2b iii Rotblond±bunt Steiß+
Zwischendurch mal wieder hier
Altes TB, Instagram & Foto-Blog
Benutzeravatar
Oni
Beiträge: 497
Registriert: 22.08.2008, 21:23
Wohnort: Ruhrpott

Re: Müllfee - Beim Wachsenlassen gehts bunt zur Sache

#238 Beitrag von Oni »

Na, immer noch alles gut bei dir? :D
Bist du im Umzugsstress versunken? Klingt aber toll, was du zu der neuen Wohnung schreibst. Freut mich zu lesen.

Mit der Laktose: Schön, dass du damit ganz gut klarkommst. Ich habe momentan leider ziemlich mit Weizen/Gluten zu kämpfen und das ist auch sehr von meinem sonstigen Zustand anhängig. Mal geht es, mal folgen die Bauchschmerzen der Hölle/Abgeschlagenheit etc. Deshalb esse ich jetzt nur noch Dinkel, Hafer, Reis- und Maismehrprodukte.
Da ich mich vegan ernähre, könnte ich dir ein paar Tipps zum Kochen/Backen ohne Milch geben, falls daran Interesse besteht. 8)
Es gibt inzwischen auch sehr leckere Pflanzendrinks, die man so trinken kann: Mandel, Kokos, Haselnuss finde ich sehr lecker. Fürs Frühstück kann ich Hafermilch empfehlen, da die eh schon nach Müsli schmeckt.

Das Wetter...ja. Ich bekomme durch den ständigen Wechsel und die Heizung jedes Jahr um diese Zeit Probleme mit kleinen Schüppchen, die ich sonst nicht habe...Es kann ja meinetwegen kalt sein, aber ich brauche SONNE.

Wie sieht es mit deinen Haaren/Farben aus?
Ich muss mich momentan bei dem ganzen grau in grau so zusammenreißen, nicht zu färben. :roll:
Färbefrei seit Oktober '13 :) - PP Radikalschnitt Mitte Mai '14 - NHF FTW! :3
45 cm (14.10.09)/75 cm (12.04.12)/81 cm (30.10.12) - Umfang 8 cm
Benutzeravatar
Müllfee
Beiträge: 722
Registriert: 07.12.2010, 18:50
Wohnort: Bochum

Re: Müllfee - Beim Wachsenlassen gehts bunt zur Sache

#239 Beitrag von Müllfee »

Danke Oni.

Ja, alles gut hier. Umzugsstress ist vorbei, ich hab allerdings noch kein (verlässliches) Internet -> also kein LHN. (Sitze grad auch in meinem alten Zuhause)

Uh, Gluten/Weizen-Probleme ist aber doooof. Aber da gibts ja inzwischen zum Glück leichtzugängliche Ersatz-Getreide.
Also mit der Laktose.... Kalte Milch war da das größte Problem, quasi sofort Blubbern und bäh und im Endeffekt.... naja, das ging so weiter.

Ich hab auch angefangen wieder ein bisschen zu testen, nen Löffel Quark morgens im Haferflocken-Obstsalat war schon an der Grenze des Möglichen.
Aber ich weiß ja, dass ich beim Frühstücken am wenigsten vertrage. Auf leeren Magen ist das einfach nicht gut. Wenn Milch irgendwo drin verarbeitet ist, funktionierts ganz gut. Der Käsekuchen wundert mich zwar immernoch, aber so hab ich halt Hoffnung.

Ich finds aber sehr interessant, dass Unverträglichkeiten immer so stark vom Allgemeinbefinden abhängig sind.

Ja, Sonne wär schon fein. Am Montag hatte ich ja Hoffnung, Sonnenschein, mild, kein Regen. Mittwoch hats wieder geschneit und seitdem ists ja eeeeiiisiiiig -.-

Haare. Ja, da hab ich wieder was vor. Letzte Woche hab ich nochmal versucht das Grün rauszukriegen. Diesmal mit hellblond überfärbt, ist auch heller geworden, aber immer noch sehr grün alles. Muss mal gucken, werd Anfang kommender Woche aber irgendwas nettes machen :wink:
2b iii Rotblond±bunt Steiß+
Zwischendurch mal wieder hier
Altes TB, Instagram & Foto-Blog
Benutzeravatar
Müllfee
Beiträge: 722
Registriert: 07.12.2010, 18:50
Wohnort: Bochum

Re: Müllfee - Beim Wachsenlassen gehts bunt zur Sache

#240 Beitrag von Müllfee »

Juhuuu, hab noch ein bisschen Update für euch ^^

Nen richtiges gibts, wenn ich hier ordentliches Internet hab (ich hab da auch schon mal was vorbereitet :wink: ), aber heute halt nur Gequatsche ohne Bilder.

Am Donnerstag - von wegen "Anfang der Woche" - hab ich meine Haare komplett mit Feuermohn übertönt. Unverdünnt in den Spitzen, verdünnt aufm Kopf. Ähm... Das Ergebnis sieht so aus, als wärs umgekehrt gewesen. Die untersten drei Zentimeter sind rotblond, darüber eigentlich alles noch grün mit vereinzelten rötlichen Strähnen, weiter oben alles schön kupfrig. Nur meine Schläfen sind leuchtend orange :lol:

Zur weiteren farblichen Optimierung hab ich mir noch Directions in Fire und Coral Red besorgt, Plum hab ich ja noch hier. Werd wohl noch heute irgendwann die grünen Spitzen mit verdünntem Plum und vielleicht ein bisschen Fire einfärben.
Das Coral Red ist mehr als Farbauffrischer gedacht, wenn ich nicht mehr so schön kupfrig leuchte.

Bis denne,
die Müllfee :blueten:
2b iii Rotblond±bunt Steiß+
Zwischendurch mal wieder hier
Altes TB, Instagram & Foto-Blog
Gesperrt