Hallo,
gestern hatte ich den
Luana Braids Bun gemacht, und da der von der Machart her so ähnlich ein geflochtener Woven Flip Bun funktioniert, dachte ich mir, ich probier das heute früh mal ungeflochten.
Ich muss gestehen, dass ich mich um das Flippen herumgedrückt habe.

Stattdessen habe ich rechts und links die Schläfenhaare genommen und je nach oben hin in sich verdreht. Die beiden getwisteten Strähnen habe ich dann hinten mit einer Spange zusammengenommen und in diese Spange noch direkt an der Kopfhaut die Haare des oberen Hinterkopfs mit dazugenommen. Auf diese Weise wird nicht nur die Spange gut ausgefüllt (für einen ZU von ca. 7 cm), sondern ich hab für später auch eine Basis dafür, wenn ich die Haare nicht nur unter diesen gedrehten Strähnen hindurch, sondern dazwischen auch über gewisse Haare ziehen muss, damit das alles durch das abwechselnde Drunter-Drüber-Drunter später gut hält.
Danach dann alle freien Haare unterhalb der Spange in zwei Hälften geteilt, diese Hälften gekreuzt und wechselseitig um die Spange herum durch die vertwisteten Strähnen hindurchgezogen.
Die erste Runde beider Strähnen habe ich von rechts und links mit je einer Scroo gesichert - dann habe ich den Rest weiter wechselseitig aufgewickelt und diese Runden und die Enden zum Schluss mit Haarklemmen gesichert. Ich hab auf jeder Seite zwei Haarklemmen übereinander gekreuzt, damit es stabil wird.
Fazit: Hatte selten so eine fluffige, stabile und ansehnliche Frisur!
[img_size]https://i.ibb.co/YP8vWvc/20240624-103454.jpg[/img_size][img_size]https://i.ibb.co/LZDkzYx/20240624-081954.jpg[/img_size][img_size]https://i.ibb.co/8mYr9rp/20240624-103110.jpg[/img_size]
Die verdrillten Strähnen an den Seiten haben sich während des Machens der Frisur wohl wieder aufgeräufelt, aber das stört mich jetzt nicht so sehr.
LG
Fornarina