Becksgold mag Bier und lange Haare...

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#226 Beitrag von Lauli »

becksgold hat geschrieben: @ Lauli: hmm, also mein Haupt'andicker' ist Alginat. keine Ahnung, ob das kationisch ist [...]
ich habe aber eigentlich auch keine Probleme mit kationischen Sachen, allerdings soll es die Haare ja ggfs. austrocknen. Deshalb lass ich die HM Condis auch nie über Nacht, sondern höchstens ne Stunde einwirken. Keine Ahnung, ob das hilft. Letztendlich ist Selbstmischen bei mir auch eine Kostenfrage - langfristig rechnet sich das hoffentlich. Außerdem macht es so Spaß :D mir ist zum Glück noch nie etwas danebengehauen oder schlecht geworden - wenns länger halten soll und Wasser drin ist, gebe ich Paraben K dazu. Lieber ein paar Konservierungsstoffe als Schimmelzeugs auf der Haut!
Tja, ich wollte eben unbedingt mal frei von den Kationischen Emulgatoren sein, weil ich immer noch Probleme mit arg trockenen Spitzen hab, vor allem je weiter die Wäsche zurückliegt. Das kann natürlich auch ausschließlich daran liegen, dass ich jahrelang mit Chemie gefärbt hab, aber das kann ich eben nur rausfinden, indem ich schaue ob es ohne Condis besser wird. Ich lasse die jetzt auch nur noch eine Stunde vor der Wäsche einwirken, und das auch nicht ständig sondern nur ab und zu. Vor allem auch zum Aufbrauchen der Riiiiiiiiiesenbestände, dann will ich noch mal schauen, wie sie sich speziell mit HM Condi verhalten.
Nachrühren möchte ich ihn vor allem als Leave In, weil er meine Haare so wunderbar griffig macht (Stichwort Stäbe halten nicht^^). Naja und dafür soll da eben nichts von diesem bösen Zeug drin sein ;) Dass es sich finanziell rechnet, sobald man seine Ausstattung beisammen hat und genau weiß was man da tut (also nach der Probierphase) daran habe ich keinen Zweifel. Vor allem sind ja die Duftstoffe auch sehr teuer (zumindest die natürlichen) und das kann man ja weglassen. Wenn man denn Duft will, so reicht es ja theoretisch im Leave In.
Als Konservierungsstoff wollte ich nach einigem Rumlesen auf Olionatura Rokonsal nehmen, und Saena hat mir das dann auch empfohlen, scheint weniger bedenklich als Paraben K - aber wirklich wissen tu ichs auch nicht. Aber du hast Recht - lieber Konservieren als dass es schimmelt (BÄH!)
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#227 Beitrag von Ahdri »

Mir ist letztens mein lavender Condi von urtekram geschimmelt :( Ich hatte nämlich die letzten reste in meinem zu warmen und feuchten bad stehen ;(
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
becksgold
Beiträge: 1361
Registriert: 03.07.2011, 20:47
Wohnort: wo Menschen ihre Herzen verlieren

#228 Beitrag von becksgold »

@Ahdri :shock: oh nein! hattest du eine originalflasche? wenn es vor Ablauf des MHD abläuft, kannst du es zurück in den Laden bringen und umtauschen! bei Proben geht das natürlich schlecht.

Lauli, von Rokonsal hattei ich damals gelesen, aber man muss es ja bei sauren PH-Wert (unter 5,4) anwenden, sonst funktioniert es nicht. Letztendlich ist alles, was ich rühre, im sauren Bereich, aber damals war ich mir nicht sicher und deshalb ist mir ein Fläschchen Paraben K in den Bestellkorb gehüpft. Wenn die aufgebraucht ist (und ich konserviere recht wenig und mach lieber kleine Mengen), werd ich mich nach Alternativen umschauen. Bis jetzt vertrage ich es allerdings sowohl auf Haut als auch Haar ausgezeichnet, sprich ich kann keine negativen Auswirkungen feststellen. Das gleiche mit Alkohol, wobei ich das trotzdem eher vermeiden möchte. Zum Glück bin ich da wohl ausnahmsweise mal unempfindlich! Zu den trockenen Spitzen kann ich leider nicht viel sagen, meine sind relativ glücklich und weich, aber ich hab ja auch noch kurze Haare -.- Hoffentlich findest du noch eine Lösung. Ahdri hat ja ein ähnliches Problem und schwört auf das L'olio Hairfood.

Ich werde mich, wenn ich mal Zeit habe, ans Rühren setzen und dann natürlich berichten. Allerdings wirds grad am Anfang wohl eher daran gehen, überhaupt etwas Condi-artiges zustande zu bringen, und wenn das erreicht ist, kann man sich ans Nachrühren setzen :)


öhm, apropo Stäbchen, einen Ketylo würd ich auch gern ertauschen - hat bis jetzt aber noch nicht geklappt. ich darf einfach nicht schon wieder bei maiden-like bestellen :roll: außerdem haben die dort wenig Auswahl, finde ich. Bunt gemustert mag ich nämlich net so.
1bFii Taille
Benutzeravatar
becksgold
Beiträge: 1361
Registriert: 03.07.2011, 20:47
Wohnort: wo Menschen ihre Herzen verlieren

#229 Beitrag von becksgold »

oh und ja, die Haare... bzw. die Kopfhaut: ich habe gestern mit dem bösen H&S gewaschen, weil ich die Kopfhaut vorher eingeölt hatte und keine Zeit hatte, das mehrmals mit mildem Shampoo auszuwaschen. Und ich wollte einfach mal wieder eine freie, saubere Kopfhaut, nachdem die in letzter Zeit nie richtig sauber wurde. Vllt schuppt es deshalb auch grad so.
Tja, jucken und schuppen tut es sich trotzdem :( ich weiß, ich müsste Zeugs eigentlich länger testen, aber H&S will ich eh nicht verwenden, und irgendwie mag ich nicht riskieren, dass die Kopfhaut sich bei falscher längerer Anwendung noch mehr aufregt. Das ist doch zum Kotzen mit der! :motz:
1bFii Taille
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#230 Beitrag von Ahdri »

Es war die Originalflasche :( Allerdings hätt ichs einschicken müssen, da ichs ja online bei denen gekauft habe. Darauf hatte ich keine Lust. So toll war der zum Glück nicht. nur der Geruch war so wundervoll lavendelig ;)
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
becksgold
Beiträge: 1361
Registriert: 03.07.2011, 20:47
Wohnort: wo Menschen ihre Herzen verlieren

#231 Beitrag von becksgold »

bist du sicher, dass du es schicken musst? in der Altstadt gibt es doch jetzt so einen fancy Laden, der NK führt. Da gibts auch Urtekram. Bis jetzt war ich noch nicht da.... :pfeif:
1bFii Taille
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#232 Beitrag von Lauli »

becksgold hat geschrieben:Zu den trockenen Spitzen kann ich leider nicht viel sagen, meine sind relativ glücklich und weich, aber ich hab ja auch noch kurze Haare -.- Hoffentlich findest du noch eine Lösung. Ahdri hat ja ein ähnliches Problem und schwört auf das L'olio Hairfood.
Danke für den Tipp, das steht sowieso schon auf dem Einkaufszettel, allerdings erst fürs nächste Jahr. Wenn ich in GB bestelle soll sich der Versand schließlich lohnen und bis dahin will noch was verbraucht werden ;)

Die Auswahl an Ketylos auf Maiden-Like find ich auch nicht so pralle. In USA bestellen mag ich aber auch nicht.... pauschal 18$ Versand ist einfach unverschämt viel. Wieso können die das nicht nach Gewicht machen? Ich will ja nur ein oder zwei Stäbe.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#233 Beitrag von Ahdri »

Öh da hab ich noch nicht geguckt. Allerdings weiß ich nicht ob man die sachen einfach ohne kasenbon umtauschen könnte, da ich ja online gekauft habe.

Ach und wegen dem Lolio. Ich finde es toll. Aber ich mische es auch noch zusätzlich in meinen Condi und gebe es im halbtrockenen Zustand auch noch in die unteren Längen. Ab dem 2 / 3 Tag brauch ich aber wieder extra Spitzenpflege. Manchmal aber auch früher :? kommt drauf an was ich so gemacht habe mit den Haarlios und ob ich in nem beheizten Raum war...
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
becksgold
Beiträge: 1361
Registriert: 03.07.2011, 20:47
Wohnort: wo Menschen ihre Herzen verlieren

#234 Beitrag von becksgold »

bei den ketylos wär ich vllt irgendwann mal bei einer Sammelbestellung dabei. Nur im Moment nicht, denn ich bin eigentlich vorgestern schon dem Sparprojekt zugetreten....

... um dann heute morgen gleich zu sündigen (und Sandra ist schuld!!!). Eine Forke von Mairydozy ist in mein Körbchen gewandert und ein paar hübsche Spangen dazu.

ich warte übrigens seite heute morgen extra Zuhause auf meine Seifen (die ich vor dem Sparprojekt gekauft habe, gottseidank :pfeif:), aber die Post bummelt wieder und jetzt ärgere ich mich, denn eigentlich sollte ich grad in der Bib hocken und ganz viel übersetzen :? wieder ein verplemperter Tag. Da hätt ich die Sachen echt auch abholen können. Zuhause hock ich nun mal lieber im LHN als vor der Arabisch-Lektüre.

naja apropo Haare, nachdem es die letzten Tage wieder Schuppen en masse PLUS super trockene, juckende und gereizte Kopfhaut gab (ich habe scharfe Shampoos, unverdünnt und zu oft Waschen sowie Heizungsluft im Verdacht), gehe ich jetzt wieder zu meinen geliebten milden Shampoos sowie Seife über. Gegen die Schuppen haben die schärferen nichts genützt, und lieber etwas klätschige Haare als das, was ich jetzt hab. Kopfhaut wurde auch schon über Nacht eingeölt - heute morgen war alles eingezogen :shock: Gewaschen wurde mit der Seidenshampoo-Seife, und meine Haare sind einfach traumhaft geworden - kein bissl klätschig, sondern weich, flauschig und glänzend. Die Rinse mit destilliertem Wasser und ein wenig Essig macht den Unterschied. Ich habe nicht mal übermäßig lange ausspülen müssen :blumen:
1bFii Taille
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#235 Beitrag von Lauli »

becksgold hat geschrieben:Eine Forke von Mairydozy ist in mein Körbchen gewandert
Dito :lol:
Ketylos kannst du dir wohl auch über maiden-like bestellen lassen, meinte Mai Glöckchen. So werd ich das dann wohl machen. Finde Birds Eye Maple so schön :D
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#236 Beitrag von Phönix »

Ja, Ketylos kannst du neuerdings auch bei maiden like bestellen. Und falls du eine Farbe möchtest, die sie so nicht im Programm haben, reicht idR eine mail mit der freundlichen bitte, die doch bei der nächsten Lieferung mitzubestellen. Gefährlich, gefährlich für den eh schon knappen Geldbeutel.

Was hast du denn für hübsche Seifen bestellt? *ganz neugierig ist*

Schön, dass du mit der Seifenwäsche so zufrieden bist. Die Seidenshampoo ist momentan ja auch mein absoluter Liebling, kommt zwar nicht ganz an das Avocadoschaf von wellland ran, aber immerhin liefert die Seife ein zuverlässig schönes Ergebnis.
Und diese Reaktion auf zu häufiges waschen mit aggressivem Shampoo kenn ich nur zu gut... ich hab damals mit der Terzolinkur ein richtiges Desaster angerichtet, was aber erst zum vorschein kam, als ichs abgesetzt hatte. :?
Ich bin mir sciher, dass du das wieder in den Griff bekommst.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
becksgold
Beiträge: 1361
Registriert: 03.07.2011, 20:47
Wohnort: wo Menschen ihre Herzen verlieren

#237 Beitrag von becksgold »

danke für den Zuspruch, Phönix. ich fühle mich auf jeden Fall wohler und habe auch noch nicht an der Kopfhaut rumgekratzt, obwohl ich Zuhause war :gruebel: das mach ich sonst immer, wenn ich nicht aufpasse.

die Seifen sind angekommen (unsere blöde Postbotin klingelt nicht mal mehr, sondern legt die Sachen - einfach so! was ist, wenn jemand anders das mitnimmt?! - vor die Tür.) Habe schon ein Foto gemacht. Geholt habe ich mir eine Aleppo-Seife mit Orangenöl, eine Salzseife, Bademilch sowie so einen Seifentütchen, in das man seine Reste tun und sich damit abschrubbeln kann. Ich habe noch eine größere sowie 3 kleinere Proben und ein wenig BSöl bekommen. Der Ablauf war super, die Bestellung kam total fix, Frau Schaf ist sehr nett und zuvorkommend. Habe noch nix getestet, allerdings duften die Sachen schon sehr stark. Ich mag eher natürliche Gerüche, um ehrlich zu sein, und bekomme von dem vielen Parfüm Kopfschmerzen. Es gibt aber auch Seifen, die gar nicht beduftet sind (für Allergiker), davon habe ich auch eine Probe bekommen.

fürs Haar war jetzt nix dabei (außer vllt die Aleppo-Seife), ich melde mich trotzdem noch mit Testberichten, falls jemand da ebenfalls bestellen möchte ;)
1bFii Taille
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#238 Beitrag von Ahdri »

*Ungeduldig mit den Füßen scharrt* Bin gespannt auf deinen Bericht! Im dezember will ich da auch bestellen ;)
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Sandruschka
Beiträge: 2163
Registriert: 20.04.2011, 13:16
Wohnort: Bayerisch Gmain

#239 Beitrag von Sandruschka »

becksgold hat geschrieben: (und Sandra ist schuld!!!)
:shock:

Waaaaaaaaaaaas ich? *unschuldig guck*
89 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2a Miii, Zopfumfang 11 cm
Farbe:
Laut Alwis&Alani: Haselnussbraun mit Karamellfarbigem Schimmer in der Sonne
Laut Ahdri: Sahnekaramellbonbonfarbe
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#240 Beitrag von Ahdri »

oha ^^
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Gesperrt