
Philomenas Weg zu mitte Oberschenkel
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Vielen Dank für die netten Kompimente Bluna und Anthara.
Das Kleid habe ich mal sehr günstig über Katalog bestellt vor zwei Jahren glaube ich und war sehr positiv davon überracht da die meisten Sachen im Katalog ja immer besser auszusehen pflegen als in echt.
Es ist mein absolutes Lieblingskleid geworden denn ich liebe den Schnitt, den Stoff und vorallem auch die frische türkise Farbe.

Das Kleid habe ich mal sehr günstig über Katalog bestellt vor zwei Jahren glaube ich und war sehr positiv davon überracht da die meisten Sachen im Katalog ja immer besser auszusehen pflegen als in echt.
Es ist mein absolutes Lieblingskleid geworden denn ich liebe den Schnitt, den Stoff und vorallem auch die frische türkise Farbe.

Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden
"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden
"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
- YleniaMayara
- Beiträge: 503
- Registriert: 06.05.2008, 20:58
- Wohnort: Berlin
Danke YleniaMayara.
Ja so ist das bei mir mit der Aussicht.
Doch mein Mann und ich planen in einen grösseren Ort umzuziehen und sehen uns derzeit viele Objekte an.
Auch wenn die Aussicht hier noch so schön ist bedeutet es oftmals mit sehr vielen Einschränkungen hier leben zu müssen an so einem kleinen Ort der wärend den Saisons noch geradezu überlaufen wird von den vielen Touristen.
Für die ganzen vielen Leute sind wir hier nämlich eigentlich garnicht eingerichtet, gerade was die medizinische Versorgung betrifft u.s.w..
Da ärgere ich ich dann schon oft wenn ich über eine Woche auf einen Termin bei meinem Hausarzt warten muss bis ich endlich mal dran bin um nur ein Beispiel von vielen zu nennen.

Ja so ist das bei mir mit der Aussicht.

Doch mein Mann und ich planen in einen grösseren Ort umzuziehen und sehen uns derzeit viele Objekte an.
Auch wenn die Aussicht hier noch so schön ist bedeutet es oftmals mit sehr vielen Einschränkungen hier leben zu müssen an so einem kleinen Ort der wärend den Saisons noch geradezu überlaufen wird von den vielen Touristen.

Für die ganzen vielen Leute sind wir hier nämlich eigentlich garnicht eingerichtet, gerade was die medizinische Versorgung betrifft u.s.w..
Da ärgere ich ich dann schon oft wenn ich über eine Woche auf einen Termin bei meinem Hausarzt warten muss bis ich endlich mal dran bin um nur ein Beispiel von vielen zu nennen.

Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden
"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden
"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Es gibt wirklich keinen Grund für Neid Elen.
Hier gibt es zwar jede Menge Ferienhäuser die im Herbst und im Frühjahr alle leer stehen und auch jede Menge Gaststätten, doch zum nächstgelegenen Zahn-, b.z.w. Tierarzt ist man mit dem Auto 15 Minuten unterwegs und zum nächsten guten Zahn-, b.z.w. Tierarzt fährt man 45 Minuten mit dem Auto.
Und das auch nur bei guten Strassenverhälltnissen denn im Winter dauert es noch länger.
Im einzigen Lebensmittelgeschäft steht man wären der Touristensaison`s schonmal gut eine Stunde an der Kasse an und sowas wie den nächsten schönen grossen Baumarkt gleich um die Ecke sucht man hier wirklich vergebens.
Trotzdem Danke für das nette Kompliment über mein Haar.
Das mit dem Windhauch war eigentlich nicht gewollt von mir weil es mir ja auch hauptsächlich um das Ergebnis meiner neu beschnittenen Enden ging, doch mein Mann hat nachher gestreikt und wollte nicht noch mehr Fotos knipsen.
Hier gibt es zwar jede Menge Ferienhäuser die im Herbst und im Frühjahr alle leer stehen und auch jede Menge Gaststätten, doch zum nächstgelegenen Zahn-, b.z.w. Tierarzt ist man mit dem Auto 15 Minuten unterwegs und zum nächsten guten Zahn-, b.z.w. Tierarzt fährt man 45 Minuten mit dem Auto.
Und das auch nur bei guten Strassenverhälltnissen denn im Winter dauert es noch länger.
Im einzigen Lebensmittelgeschäft steht man wären der Touristensaison`s schonmal gut eine Stunde an der Kasse an und sowas wie den nächsten schönen grossen Baumarkt gleich um die Ecke sucht man hier wirklich vergebens.

Trotzdem Danke für das nette Kompliment über mein Haar.

Das mit dem Windhauch war eigentlich nicht gewollt von mir weil es mir ja auch hauptsächlich um das Ergebnis meiner neu beschnittenen Enden ging, doch mein Mann hat nachher gestreikt und wollte nicht noch mehr Fotos knipsen.

Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden
"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden
"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Mal so in Erinnerungen an vor etwas mehr als 4 Jahren schwelge.
Als ich das erste Langhaarforum fand (ein Amerikanisches) habe ich von 6 Fotos meinem Mann vielleicht ein einziges zur veröffentlichung abgesegnet das mir so einigermassen gefallen hat.
Das lag allerdings nicht am Fotographen sondern an meinem schlechten Haarzustand damals.
Wenn ich heute neue Haarfotos machen lasse kann ich von 6 in der Regel auch alle 6 veröffenlichen ohne dabei
zu werden.
Es hat sich in den Jahren also einiges an Verbesserungen getan und Rückblickend gesehen war es das beste was mir passieren konnte die Möglichkeit zu bekommen und dann auch die Chance zu ergreifen, indem ich erlernt habe wie ich mein Haar richtig behandeln und pflegen kann um das beste aus ihm herauszuholen was geht.
Danke an alle die mir auf meiner Haarreise ob bewusst oder unbewusst geholfen haben.

Als ich das erste Langhaarforum fand (ein Amerikanisches) habe ich von 6 Fotos meinem Mann vielleicht ein einziges zur veröffentlichung abgesegnet das mir so einigermassen gefallen hat.
Das lag allerdings nicht am Fotographen sondern an meinem schlechten Haarzustand damals.

Wenn ich heute neue Haarfotos machen lasse kann ich von 6 in der Regel auch alle 6 veröffenlichen ohne dabei

Es hat sich in den Jahren also einiges an Verbesserungen getan und Rückblickend gesehen war es das beste was mir passieren konnte die Möglichkeit zu bekommen und dann auch die Chance zu ergreifen, indem ich erlernt habe wie ich mein Haar richtig behandeln und pflegen kann um das beste aus ihm herauszuholen was geht.

Danke an alle die mir auf meiner Haarreise ob bewusst oder unbewusst geholfen haben.

Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden
"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden
"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Ich hätte zwar noch gut eine Woche bis zur nächsten Haarwäsche warten können doch ich hatte heute einfach grosse Lust nochmal eine CO zu machen mit beigemischter PHF von Logona in braun umbra.
Also gesagt- getan und die Einwirkungszeit verbringe ich nun damit mein Tagebuch vollzukritzeln.
Die Sapphire aus der neuen Lotusserie von Ficcare habe ich mir jetzt doch verkniffen denn stattdessen habe ich umgesattelt auf Mineralkosmetik und das Zeug war ganz schön teuer in der Anschaffung.
Ist wahrscheinlch wie beim ersten Kind das ja auch meist das teuerste ist in der Anschaffung weil man da alles auf einmal kaufen muss was man bei weiteren dann bereits noch vorrätig hat.
Die Sapphirelotus hätte sonst mein für mich selbst gesetztes Monatsbudget an Ausgaben aufs extremste gesprengt und das wollte ich dann doch nicht meiner armen Kreditkarte zumuten.
Doch im Juli habe ich Geburtstag und wer weiss, womöglich schenkt mir ja ein lieber Mensch eine falls es die Farbe dann noch gibt...mal vorsichtig zu meinem Mann rüberschiele und
.
Werde dann später noch berichten wie ich mit dem Ergebnis meiner PHF- Condi Mischung zufrieden bin, falls ich es denn sein sollte und nicht schon zu müde um noch was zu schreiben.
Ansonsten reiche ich den Bericht dann morgen irgendwann nach im Laufe des Tages.
Nachtrag: Bin super zufrieden mit dem Waschergebnis sowie der Farbe und verschwinde nu in mein Bett.

Also gesagt- getan und die Einwirkungszeit verbringe ich nun damit mein Tagebuch vollzukritzeln.

Die Sapphire aus der neuen Lotusserie von Ficcare habe ich mir jetzt doch verkniffen denn stattdessen habe ich umgesattelt auf Mineralkosmetik und das Zeug war ganz schön teuer in der Anschaffung.

Ist wahrscheinlch wie beim ersten Kind das ja auch meist das teuerste ist in der Anschaffung weil man da alles auf einmal kaufen muss was man bei weiteren dann bereits noch vorrätig hat.

Die Sapphirelotus hätte sonst mein für mich selbst gesetztes Monatsbudget an Ausgaben aufs extremste gesprengt und das wollte ich dann doch nicht meiner armen Kreditkarte zumuten.

Doch im Juli habe ich Geburtstag und wer weiss, womöglich schenkt mir ja ein lieber Mensch eine falls es die Farbe dann noch gibt...mal vorsichtig zu meinem Mann rüberschiele und

Werde dann später noch berichten wie ich mit dem Ergebnis meiner PHF- Condi Mischung zufrieden bin, falls ich es denn sein sollte und nicht schon zu müde um noch was zu schreiben.
Ansonsten reiche ich den Bericht dann morgen irgendwann nach im Laufe des Tages.

Nachtrag: Bin super zufrieden mit dem Waschergebnis sowie der Farbe und verschwinde nu in mein Bett.

Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden
"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden
"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Wie hast du denn den Condi und die PHF genau angemischt? Das klingt auch für mich interessant, so ein bißchen Auffrischung wäre nicht übel und wenn das so einfach geht...
Von welcher Firma hast du den dein MM bestellt? Ich nehme eigentlich Chrimaluxe, habe aber jetzt ein Päckchen von Meow unterwegs.
Von welcher Firma hast du den dein MM bestellt? Ich nehme eigentlich Chrimaluxe, habe aber jetzt ein Päckchen von Meow unterwegs.
Was ist denn bitte mein MM?
Kenne ich noch garnicht die Abkürzung.
Mein PHF mische ich nach Gefühl unter den Condi.
Es sind so 4-6 Esslöffel schätze ich.(Mal mehr und mal weniger)
Etwas kochendes Wasser um die Farbpigmente zu lösen kommt auch noch mit dazu.
Themawechsel:
Mein Mann hat mir jetzt nu doch die Sapphirlotus genehmigt und ich bekomme sie zu meinem Geburtstag dann geschenkt.
Ist bereits geordert.

Kenne ich noch garnicht die Abkürzung.

Mein PHF mische ich nach Gefühl unter den Condi.
Es sind so 4-6 Esslöffel schätze ich.(Mal mehr und mal weniger)

Etwas kochendes Wasser um die Farbpigmente zu lösen kommt auch noch mit dazu.
Themawechsel:
Mein Mann hat mir jetzt nu doch die Sapphirlotus genehmigt und ich bekomme sie zu meinem Geburtstag dann geschenkt.
Ist bereits geordert.

Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden
"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden
"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Aso MM- Mineral Makup.
Ich habe die Marke "Pür- Minerals" erstmal bestellt zum ausprobieren und wenn es nicht das richtige ist dann werde ich mal bei "Only Minerals", oder "bare Minerals" ordern um zu testen bis ich eines gefunden habe mit dem ich 100% zufrieden bin.
Doch wer weiss, womöglich ist es gleich das erste und dann bleibe ich sicher dabei.
Die Aqualotus hätte ich ja auch noch richtig gern, doch die muss jetzt leider noch etwas warten bis ich sie holen komme.


Ich habe die Marke "Pür- Minerals" erstmal bestellt zum ausprobieren und wenn es nicht das richtige ist dann werde ich mal bei "Only Minerals", oder "bare Minerals" ordern um zu testen bis ich eines gefunden habe mit dem ich 100% zufrieden bin.
Doch wer weiss, womöglich ist es gleich das erste und dann bleibe ich sicher dabei.

Die Aqualotus hätte ich ja auch noch richtig gern, doch die muss jetzt leider noch etwas warten bis ich sie holen komme.

Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden
"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden
"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Ich werde vorerst ausser S&D an meinen Enden nichtmehr rumschnippeln mindestens bis Ende des Jahres, denn ich will sehen was bis dahin an neuem Wachstum drin ist und hoffe natürlich meine Ziellänge "mitte Oberschenkel" dann erreicht zu haben.
Wenn ich da bin werde ich dann wieder ab und an meine Enden schneiden falls sie zu arg dünn geworden sein sollten, also Y statt U oder V.
Mein Endziel wird Kniellänge sein falls die Genetik das auch so sieht und dort werde ich dann entgültig meine Länge beibehalten solange es mir dort gefällt, denn zurückgeschniten wäre mein Haar ja dann ganz fix wenn ich diese Länge garnicht mehr mögen würde oder mir die Pflege dann doch irgendwann mal zu kompliziert.
Sobald ich bei mitte Oberschenkel angekommen bin werde ich dann einfach den Titel dieses Threads in "Philomenas Weg zu Knielänge" ändern, denn so bleibt alles trotzdem schön beeinander.

Wenn ich da bin werde ich dann wieder ab und an meine Enden schneiden falls sie zu arg dünn geworden sein sollten, also Y statt U oder V.

Mein Endziel wird Kniellänge sein falls die Genetik das auch so sieht und dort werde ich dann entgültig meine Länge beibehalten solange es mir dort gefällt, denn zurückgeschniten wäre mein Haar ja dann ganz fix wenn ich diese Länge garnicht mehr mögen würde oder mir die Pflege dann doch irgendwann mal zu kompliziert.
Sobald ich bei mitte Oberschenkel angekommen bin werde ich dann einfach den Titel dieses Threads in "Philomenas Weg zu Knielänge" ändern, denn so bleibt alles trotzdem schön beeinander.

Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden
"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden
"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Mal ein paar Gedanken von mir zum Thema Haare messen.
Es gibt ja Menschen die lieben und brauchen für sich Statistiken und zahlen um den Computer im Gehirn damit satt zu füttern.
Ich gehöre nicht dazu und Zahlen interessieren mich höchstens auf Preisschildern oder dem Kontoauszug meiner Kreditkarte.
Anfangs habe ich wie die meisten hier auch immer ganz brav monatlich meinen Zuwachs an Länge gemessen dann allerding recht schnell gemerkt das ich dazu neige mich selbst unter Druck zu setzen und es begann mich ernstlich zu stressen.
Und Stress= nicht gut für die Haare!
Also habe ich erstmal überhaupt nichtmehr nachgemessen bis ich eines Tages spürte das mein Haar an anderen Stellen kitzelte und es ein schönes Stück gewachsen sein müsste um dort kitzeln zu können.
Dann wurde ich natürlich neugierig und hab doch mal wieder nachgemessen und mich über den Zuwachs riesig gefreut.
So halte ich das bis heute und für mich funktionert das Stressfrei und super.
Wenn ich merke bei der Log roll zum Beispiel geht es plötzlich eine Umdrehung weiter oder die Flechttroddel kitzelt an anderen Stellen als gewohnt dann hole ich mein Massband raus, sonst bleibt es in der Schublade.
Foto`s von der Rückseite sind zur Orientierung auch immer super für mich denn da habe ich dann einen bildlichen Vergleich zu früheren Fotos und kann den Zuwachs ziemlich gut erkennen auch ohne.--->
Im Spiegel tagtäglich ist das nämlich sonst immer schwierig weil ich es ja gewohnt bin mein Haar beim frisieren u.s.w. im Spiegel zu sehen.
So schätze ich das ich mein Haar höchstens ca. alle 3-4 Monate einmal messe und mir reicht das auch völlig aus.
Ansonsten ist derzeit alles klar bei mir mit Haut und Haar.
Gewaschen wird ja erst in einer guten Woche wieder und es gibt nichts aufregendes zu berichten derzeit.
Ach doch,ich warte gespannt auf meine Sapphirlotus welche jeden Tag hier eintreffen könnte und werde dann berichten wenn sie endlich da ist.
Es gibt ja Menschen die lieben und brauchen für sich Statistiken und zahlen um den Computer im Gehirn damit satt zu füttern.
Ich gehöre nicht dazu und Zahlen interessieren mich höchstens auf Preisschildern oder dem Kontoauszug meiner Kreditkarte.

Anfangs habe ich wie die meisten hier auch immer ganz brav monatlich meinen Zuwachs an Länge gemessen dann allerding recht schnell gemerkt das ich dazu neige mich selbst unter Druck zu setzen und es begann mich ernstlich zu stressen.

Und Stress= nicht gut für die Haare!

Also habe ich erstmal überhaupt nichtmehr nachgemessen bis ich eines Tages spürte das mein Haar an anderen Stellen kitzelte und es ein schönes Stück gewachsen sein müsste um dort kitzeln zu können.


Dann wurde ich natürlich neugierig und hab doch mal wieder nachgemessen und mich über den Zuwachs riesig gefreut.

So halte ich das bis heute und für mich funktionert das Stressfrei und super.
Wenn ich merke bei der Log roll zum Beispiel geht es plötzlich eine Umdrehung weiter oder die Flechttroddel kitzelt an anderen Stellen als gewohnt dann hole ich mein Massband raus, sonst bleibt es in der Schublade.
Foto`s von der Rückseite sind zur Orientierung auch immer super für mich denn da habe ich dann einen bildlichen Vergleich zu früheren Fotos und kann den Zuwachs ziemlich gut erkennen auch ohne.--->

Im Spiegel tagtäglich ist das nämlich sonst immer schwierig weil ich es ja gewohnt bin mein Haar beim frisieren u.s.w. im Spiegel zu sehen.
So schätze ich das ich mein Haar höchstens ca. alle 3-4 Monate einmal messe und mir reicht das auch völlig aus.

Ansonsten ist derzeit alles klar bei mir mit Haut und Haar.
Gewaschen wird ja erst in einer guten Woche wieder und es gibt nichts aufregendes zu berichten derzeit.
Ach doch,ich warte gespannt auf meine Sapphirlotus welche jeden Tag hier eintreffen könnte und werde dann berichten wenn sie endlich da ist.

Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden
"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden
"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".