Philomenas Weg zu mitte Oberschenkel
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Philomenas Weg zu mitte Oberschenkel
Im Sommer diesen Jahres habe ich Klassische Länge erreicht und werde diese Länge jetzt zunächst einmal halten um meine Enden noch mehr zu verstärken um dann mein bisheriges Endziel Länge mitte Oberschenkel anzusteuern.
Ausserdem habe ich vor meinen Waschzyklus weiterhin auszudehnen von jetzt zwei auf mindestens drei, am liebsten allerdings vier Wochen eines Tages.
Diesen Winter möchte ich dazu nutzen mit Wo zu experimentieren um zu sehen wie mein Haar im Winter darauf reagiert, da ich im Winter bisher immer recht viel Oelen musste und mein Haar befeuchten, da mein Haar trockene Heizungsluft nicht ausstehen kann.
Ich erhoffe mir durch Wo unkomplizierteres Haar wärend der kalten Jahreszeit.
Ausserdem habe ich vor meinen Waschzyklus weiterhin auszudehnen von jetzt zwei auf mindestens drei, am liebsten allerdings vier Wochen eines Tages.
Diesen Winter möchte ich dazu nutzen mit Wo zu experimentieren um zu sehen wie mein Haar im Winter darauf reagiert, da ich im Winter bisher immer recht viel Oelen musste und mein Haar befeuchten, da mein Haar trockene Heizungsluft nicht ausstehen kann.
Ich erhoffe mir durch Wo unkomplizierteres Haar wärend der kalten Jahreszeit.
Zuletzt geändert von Philomena am 09.10.2009, 12:54, insgesamt 4-mal geändert.
Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden
"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden
"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Danke für das nette Kompliment.plumbs hat geschrieben:Also das sind echt wunderschöne Traumhaare.
Sehen total schön, kräftig und vor allem gesund aus.
Wie viele Jahre hat es denn bis zur jetzigen länge denn gedauert?

Das erste mal als ich nachgemessen habe war anfang Februar 2005 bei 91 cm, doch in ziemlich starker V- Form der Enden und resten von einer länger zurückliegenden Blondierung im untersten drittel.
Ich habe dann mein Haar trotzdem zunächt auf 100 cm gezüchtet, und dann etwa ein Jahr damit verbracht das neue Wachstum jeden Monat abzuschneiden um meine Enden zu verstärken.
Erst dann bin ich weiter von Tailbone zum Klassiker gewachsen, welchen ich im Spätsommer diesen Jahres dann erreicht habe.
Mein letzter Friseurbesuch liegt allerdings bereits acht Jahre zurück, doch ich habe zwischendurch immer mal wieder ein paar cm abgeschnitten weil ich erst vor ca. 5 Jahren stoppte mein Haar zu blondieren.
Wieviel genau ich allerdings insgesammt abgeschnitten habe in den acht Jahren habe ich leider nicht dokumentiert.

Ich schätze das mein Haar nach meinem letzten Friseurbesuch vor acht Jahren etwa BH- Bügellänge hatte und eben damals noch regelmässig von mir selbst blondiert wurde, wofür ich mich heute noch selbst Ohrfeigen könnte im nachhinein.

Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden
"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden
"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Philo ich bin auch gespannt mehr zu lesen und bewundere dein Haar. Ich komme ja über Taille einfach nicht hinaus und wenn ich blondiert hätte, wär ich wohl noch nicht mal dort...
Es interessiert mich natürlich auch, dass du Wäsche hinauszögern bzw. Wo machen willst...
Verrätst du uns deine Pflegeroutine?
Es interessiert mich natürlich auch, dass du Wäsche hinauszögern bzw. Wo machen willst...
Verrätst du uns deine Pflegeroutine?
Kräuter - alternatives Leben - Naturkosmetik
Haare: 1b M ii, straßenköterblond, po-lang (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 113cm). Traumziel verschoben: klassische Länge!
Haare: 1b M ii, straßenköterblond, po-lang (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 113cm). Traumziel verschoben: klassische Länge!
Ja sicher doch verrate ich die.Merin hat geschrieben:Philo ich bin auch gespannt mehr zu lesen und bewundere dein Haar. Ich komme ja über Taille einfach nicht hinaus und wenn ich blondiert hätte, wär ich wohl noch nicht mal dort...
Es interessiert mich natürlich auch, dass du Wäsche hinauszögern bzw. Wo machen willst...
Verrätst du uns deine Pflegeroutine?

Ich mache seit fast 3 Jahren nun Co und nach einer Justierungsphase von ca 4 Wochen bis ich den dreh auch richtig raus hatte, fettet meine Kopfaut ganz wenig nach.
Erst nach 10 Tagen sieht man überhaupt sowas wie einen fettigen Ansatz.
Allerdings habe ich mein Haar selten öfter als einmal die Woche gewaschen früher.
Das habe ich als Kind schon so gelernt und später auch beibehalten.
Letztes Jahr im Sommer habe ich mir eine sehr schmerzhafte Zwerchfellprellung zugezogen und konnte mein Haar wegen der schmerzen erst nach ca 4 Wochen wieder waschen.
Nachher hatte sich meine Kopfhaut von selbst auf Problemlos 10-14 Tage ohne Wäsche auskommen justiert und mir wurde bewusst das Haarwäsche hinauszuzögern ein rein psychisches Problem sein muss bei mir, denn als ich schmerzbedingt darnieder lag und somit andere Sorgen als meine Haare hat es mich garnicht gejuckt auf dem Kopf wie sonst wenn ich vorher bewusst versucht habe den Waschzyklus mal um einen oder gar zwei Tage hinauszuzögern.
So versuche ich nun mal mit mehr und mal mit weniger erfolg meine Psyche auszutricksen indem ich mich garnicht mit dem Gedanken an Haarwäsche befasse meinen Waschzyklus weiter auszudehnen.
Gestern habe ich mein Haar gewaschen und beim nachzählen der Tage im Kalender festgestellt das die letzte Wäsche glatt drei Wochen zurücklag und ich hätte es wahrscheinlich sogar noch länger ausgehalten wenn ich nicht den Thread zum reinigen mit der Wildsau hier studiert hätte und gleich etwas damit rumexperimentiert.

So habe ich mir meine Haare wieder etwas zu sehr ins bewusstsein geholt wie das immer ist wenn man etwas neues versucht, und mein Psychosomatisches Kopfhautjucken nahm seinen Lauf.

Nach zwei Tagen Kopfhautjucken hab ich dann nachgegeben was wahrscheinlich ein grosser Fehler war und gestern eine Co Wäsche gemacht.

Ausgesehen haben meine Haare zwar schon leicht fettig am Ansatz, doch nicht so schlimm das ich deswegen hätte befürchte müssen auf der Strasse angesprochen zu werden.
Ich werde mir nun überlegen ob ich das Bürsten wieder sein lasse, denn mit meinem Hornkamm habe ich bisher bessere Resultate erzielt als mit der Wildsau und ich müsste auch mein bisheriges Programm nicht umstellen, was die Sache für meine Psyche mit grosser wahrscheinlichkeit einfacher machen würde.
Andererseits sollte ich wirklich völlig auf WO umsteigen eines Tages könnte es sein das ich mit der Bürste bessere Ergebnisse bekomme und es wäre nicht schlecht die Kopfhaut jetzt schon darauf vorzubereiten.

Also wie würden sie entscheiden?

Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden
"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden
"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Nachtrag: Mein Haar hasst Proteinbehandlungen in jeglicher Form, doch Feuchtigkeit liebt es über alles, weshalb ich mich bei meinen Conditioner auf Feuchtgkeitsconditioner mit Aloe Vera und Honig beschränke.
Eier esse ich höchstens und Milch trinke ich, doch mit kommen weder Eier noch andere Milchprodukte auf mein Haar, weil sie dadurch ganz trocken und strohig werden.
Eier esse ich höchstens und Milch trinke ich, doch mit kommen weder Eier noch andere Milchprodukte auf mein Haar, weil sie dadurch ganz trocken und strohig werden.

Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden
"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden
"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Ich habe gerade entschieden das Experiment Bürsten abzubrechen und auch WO erstmal bis auf weiteres zu vertagen, zugunsten meines bisherigen recht gut verlaufendem einfach nur Waschzyklus auf 4 Wochen auszudehnen Programmes.
Und mit eines Tages mal alle 4 Wochen eine Conditionerwäsche zu benötigen könnte ich glaube schon mehr als zufrieden sein.
Ueber WO denke ich dann wieder im Herbst nächsten Jahres nach.
Ich denke, das ich noch nicht ganz bereit bin für WO b.z.w. das ich mir zuviel auf einmal vornehmen würde wenn ich damit jetzt auch noch beginne.
Und unter Druck setzen mag ich mich diesbezüglich nicht, auch wenn die Versuchung schon gross war.
Und mit eines Tages mal alle 4 Wochen eine Conditionerwäsche zu benötigen könnte ich glaube schon mehr als zufrieden sein.

Ueber WO denke ich dann wieder im Herbst nächsten Jahres nach.
Ich denke, das ich noch nicht ganz bereit bin für WO b.z.w. das ich mir zuviel auf einmal vornehmen würde wenn ich damit jetzt auch noch beginne.
Und unter Druck setzen mag ich mich diesbezüglich nicht, auch wenn die Versuchung schon gross war.

Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden
"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden
"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Philo ich würde auch erstmal nichts ändern wenn es so gut läuft. Wenn du später merkst, dass du zusätzlich Reinigung brauchst, kannst du die WBB ja immer noch einsetzen...
Welchen Conditioner verwendest du? Ist der schon im Badezimmerschrank? Bin doch so neugierig, was für Tenside da drin sind...
Welchen Conditioner verwendest du? Ist der schon im Badezimmerschrank? Bin doch so neugierig, was für Tenside da drin sind...
Kräuter - alternatives Leben - Naturkosmetik
Haare: 1b M ii, straßenköterblond, po-lang (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 113cm). Traumziel verschoben: klassische Länge!
Haare: 1b M ii, straßenköterblond, po-lang (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 113cm). Traumziel verschoben: klassische Länge!
Vielen Dank für das nette Kompliment Mayke.Mayke hat geschrieben:Wollte nur mal eben sagen: du hast sooo wahnsinnig tolle Haare - ich bin grün vor Neid, wirklich. Sooo schöööön!!!

Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden
"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden
"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Erstmal herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft Merin.Merin hat geschrieben:Philo ich würde auch erstmal nichts ändern wenn es so gut läuft. Wenn du später merkst, dass du zusätzlich Reinigung brauchst, kannst du die WBB ja immer noch einsetzen...
Welchen Conditioner verwendest du? Ist der schon im Badezimmerschrank? Bin doch so neugierig, was für Tenside da drin sind...
Habs gerade in Deinen Journal gelesen nämlich.

Also ich kaufe meine Conditioner in Literflaschen bei Basler, und auch die Intensivhaarkuren von Basler eignen sich perfekt zur Haarwäsche.

Nur muss man aufpassen wirklich nur die für normales Haar zu kaufen, denn einmal hab ich mir die Intensivkur speziell für langes Haar gekauft und da waren doch tatsächlich ein paar Silikone drin, obwohl ja auf der Dose steht ins Haar und die Kopfhaut! einmassieren.

Meine Favoriten sind der Aloeveracondi und die Intensivhaarkur und Pfirsich sowe Aprikose mag ich auch, wegen dem tollen Duft.

Die Naturlinie von Basler ist auch zu empfehlen, doch diese Sachen sind halt etwas teurer.
Manchmal mische ich auch noch etwas Honig mit rein.

Letztens habe ich mir die Sante Brilliant Care nach dem Motto...*Weil ich es mir wert bin* gegönnt, weil ich soviel gutes darüber gelesen habe, doch den Geruch mag ich wirklich garnicht.

Ich hoffe das ich mich da noch dran gewöhnen kann irgendwann, denn zur Haarwäsche bleibt der Condi ja minimum ne halbe Stnde auf dem Kopf zum einwirken und da sollte der Geruch schon stimmen, sonst kann son halbes Stündchen elendig lange dauern wenn man sich rumquält mit einem Geruch den man nicht ausstehen kann.
Hab ich feststellen müssen.

Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden
"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden
"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Tag 3 nach der letzten CO Wäsche.
Das rauszögern auf 3 Wochen und die Bürstexperimente der letzten 3 Tage vorm waschen scheinen sich wahrlich ausgezahlt zu haben, denn meine Längen sind weich und gut duchfeuchtet.
Normalerweise hab ich in der ersten Woche nach dem waschen immer mit trockenen Längen zu kämpfen gehabt, doch das ist diesmal ganz anders.
Schon wärend der Wäsche hab ich gemerkt das Sebum im gegensatz zum Oelen mit Olivenöl beim nass machen das Wasser eher aufsaugt, statt abstösst, denn die Haare hatten eindeutig viel mehr gewicht als das sonst der Fall war, und die Weichheit meiner Längen schon heute nach Tag 3 der letzten Wäsche spricht auch für sich.
Also sieht mein neues Programm vor, es mit Bürsten ab Tag 14 zu versuchen, und falls psychsomatisches Kopfhautjucken vorkommen sollte dies versuchen zu ignorieren und noch wenigstens eine Woche durchzuhalten.
So spar ich auf jeden Fall die im Winter bei mir fast obligatorische Oelkur und habe wenn sich meine theorie das Sebum betreffend weiterhin bestätigen sollte ein besseres Ergebnis auch noch nach der Wäsche.
Ich werde weiterhin berichten.
Das rauszögern auf 3 Wochen und die Bürstexperimente der letzten 3 Tage vorm waschen scheinen sich wahrlich ausgezahlt zu haben, denn meine Längen sind weich und gut duchfeuchtet.
Normalerweise hab ich in der ersten Woche nach dem waschen immer mit trockenen Längen zu kämpfen gehabt, doch das ist diesmal ganz anders.
Schon wärend der Wäsche hab ich gemerkt das Sebum im gegensatz zum Oelen mit Olivenöl beim nass machen das Wasser eher aufsaugt, statt abstösst, denn die Haare hatten eindeutig viel mehr gewicht als das sonst der Fall war, und die Weichheit meiner Längen schon heute nach Tag 3 der letzten Wäsche spricht auch für sich.
Also sieht mein neues Programm vor, es mit Bürsten ab Tag 14 zu versuchen, und falls psychsomatisches Kopfhautjucken vorkommen sollte dies versuchen zu ignorieren und noch wenigstens eine Woche durchzuhalten.
So spar ich auf jeden Fall die im Winter bei mir fast obligatorische Oelkur und habe wenn sich meine theorie das Sebum betreffend weiterhin bestätigen sollte ein besseres Ergebnis auch noch nach der Wäsche.
Ich werde weiterhin berichten.
Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden
"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden
"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Also in der Aloe- Vera-Kurspülung ist drin.
Aqua, Cetyl Alcohol, Cetrimonium Chloride, Behentrimonium Chloride, Coco-Betaine, Aloe Barbadensis, Citric Acid, Ascorbic Acid, Cocamide, MIPA, Parfum, Hexyl Cinnamal
Ich nehme an bis auf einige Wirk-respektive Duftstoffe ist in den anderen Condis für normales Haar das selbe drin, weshalb ich jetzt nicht alle Flaschen abtippen werde.
Hier hatte ich schonmal die Inci`s des Aloe Vera Condis abgetippt.
Aqua, Cetyl Alcohol, Cetrimonium Chloride, Behentrimonium Chloride, Coco-Betaine, Aloe Barbadensis, Citric Acid, Ascorbic Acid, Cocamide, MIPA, Parfum, Hexyl Cinnamal
Ich nehme an bis auf einige Wirk-respektive Duftstoffe ist in den anderen Condis für normales Haar das selbe drin, weshalb ich jetzt nicht alle Flaschen abtippen werde.

Hier hatte ich schonmal die Inci`s des Aloe Vera Condis abgetippt.
Zuletzt geändert von Philomena am 30.10.2008, 12:42, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden
"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden
"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".