Hallo, da bin ich mal wieder - bin nicht verschollen, hab mich aber mal ausgiebig dem Haushalt und anderem gewidmet. Z.B. wieder mal Sport gemacht - und zwar grad heftig, pro tag 1 1/2 Stunden. Der Muskelkater soll sich ja lohnen

Hab ihn nun besiegt. Heute "nur" 40 Minuten, anschliessend noch lustiges "Kinderyoga" für 20 Minuten

Übers Weekend wollen wir nochmals zusammen yogieren, das macht Spass.
Die Schulferien sind nun auch grob durchgeplant - inkl. Buchung unserer Tochter-Mutter-Sommerferien
Katam - da bin ich am Montag stehen geblieben. Hab es nach 5 Stunden abgewaschen nur mit Wasser bis kaum mehr blauer Schaum kam. Die im Nacken angetrockneten Teile brachte ich kaum weg... Die Farbe war wie beim ersten Mal, tiefschwarz.
Dienstags hatte ich zwar manchmal noch blaue Finger, eine belegte Kopfhaut und Juckreiz, aber alles nicht mehr so stark wie beim ersten Mal. (Doch die Kämme waren schwarz, ganz extrem. Kriegte das nur mit langem Einweichen in Shampoowasser und ausbürsten mit Abwaschbürste raus.) Mittwochmorgen hab ich mit der
Schwefelseife ausgewaschen, der Schaum wurde blau, hab deshalb noch ein zweites Mal aufgeschäumt, da war der Schaum dann weiss, bzw. so hellgrau (hauptsache nicht mehr blau).
Doch die Haare danach waren extrem doof, sie fühlten sich an als ob eine ganze Dose Haarspray drinnen ist (strohig, klebrig, abstehend, voluminös). Die Farbe schien irgendwie auch komisch, so künstlich, deshalb hab ich Donnerstag gleich nochmals gewaschen, mit Shampoo (Sante Jojoba und als Spülung die Alverde Haarkur). Danach endlich wieder halbwegs normale Haare, im Gegensatz zu den zwei Tagen zuvor schienen sie mir extrem platt... aber ich konnte reingreifen ohne dass sie sich komisch anfühlten. Die Farbe hat sich nun auch normalisiert. Der Ansatz ist rötlich, der Rest ist schwarz.
Dienstag und Mittwoch hätte es nicht viel gefehlt und ich hätte fast den ganzen Katamvorrat in den Müll gekippt. Das fühlte sich so chemisch und künstlich und unecht an, dabei soll es doch pure Natur sein. Dachte, das tue ich mir nie wieder an. Ähnlich dachte ich nach dem ersten Färben mit Katam.
Seit gestern bin ich aber wieder ein wenig versöhnlicher gestimmt. Aber ich weiss echt nicht, ob und wie ich mit Katam weiter färbe.
Möglichkeiten wären:
- direkt nach dem Färben mit Shampoo und Condi auswaschen.
- mischen mit Henna, evt. zu gleichen Teilen, oder mindestens 1/4 Hennaanteil.
Sicher werde ich das nächste Mal nur mit Henna alleine färben. Das war so schön, das will ich nochmals sehen, und zwar länger als nur 10 Minuten
