Seite 16 von 149
Verfasst: 26.10.2009, 13:39
von Yasha
Beim Umhäkeln mit festen Maschen, wird das Gestrick dann nicht zu unelastisch für einen Calo?
edit:
Ja, Spannen ist auch ein Begriff, vermutlich wesentlich "deutscher" als Blocken.
Da ich es aus einem amerikanischen Buch gelernt habe ist mir Blocken eher im Kopf geblieben als der einheimische Begriff

Verfasst: 26.10.2009, 13:48
von Chrici
Einfach ne größere Häkelnadel nehmen oder wenn möglich die Krebsmaschen, dann wirds elastischer.
Klar, wenn Dus aus nem englischen Buch hast *gg*.
Siehste, ich würde aus nem englischen Buch nichts gescheites zusammenbringen

(trotzdem ich mein Abi in Englisch gemacht habe

).
Verfasst: 26.10.2009, 19:52
von Rebecca
Meine liebste Mutter hat mir inzwischen drei Calorimetries gestrickt. Der erste war zu groß, die beiden aktuellen sind kleiner und ich lieeeebe sie! Die sind ja so praktisch zum unterm-Haarstab-Herfädeln und trotzdem warme Ohren haben...

Verfasst: 26.10.2009, 21:57
von Dekublatt
Hihi, ich habe meine auch von meiner Mutter

Verfasst: 26.10.2009, 22:31
von Roberta
Wollt ihr mir mal eure Mütter leihen? Meine kann zwar stricken, will aber nicht... so muss ich das alles in harter Arbeit selbst lernen

Danke an Chrici für den Link zum spannen/blocken!
Verfasst: 26.10.2009, 22:56
von Eáráne
meine ma hat mir...öh... 4 oder 5 gestrickt.
also wenn du eins haben willst...

Verfasst: 27.10.2009, 07:58
von celluloide
Oooh, ich will sowas auch!

Verfasst: 27.10.2009, 11:04
von Jemina
Wie konnte ich das bisher übersehen? Dann weiß ich ja endlich, wie ich demnächst meine Wollreste verbraten kann

Muss nur mal gucken, wie das mit anderer Wolle maschenzahlmäßig aussieht. Hat hier zufällig jemand Erfahrungswerte mit isländischer Létt-Lopi? Davon habe ich massig Reste.
Verfasst: 27.10.2009, 11:17
von Angela
Hallo Jemina
bei der Maschenprobe von Drops ist eine Nadelstärke von 4,5 angegeben, das ist die gleich wie bei der Lett Lopi, das sind ja wunderschöne Farben.
LG Angela
Verfasst: 27.10.2009, 11:25
von summerjoy
Ich hab am wochenende m ein erstes gestrickt....weinrot....mah das kann süchtig machen...sind schon die nächsten in planung....ich find das überhaupt ur toll da man trotzdem frisuren tragen kann

Verfasst: 27.10.2009, 11:45
von Jemina
Uii, super, Angela! Vielen lieben Dank für diese Info! Ich übersehe aber auch echt alles im Moment. Dann kann's ja losgehen, sobald ich den Beitrag gefunden hab.

Verfasst: 27.10.2009, 13:18
von Yasha
Im Zweifel halt eine eigene Maschenprobe erstellen und Maschenzahl ggf. ein bisschen anpassen

Verfasst: 27.10.2009, 13:45
von Windfee
Ich bin was stricken und häkeln angeht ja ungefähr so talentiert und geeignet wie eine Kuh für's Tiefseetauchen

, daher habe ich meine Mutter gebeten, mir zwei zu stricken. Die Anleitung hier hatte ich brav ausgedruckt und mitgenommen. Die arme Frau ist schier verzweifelt und hat es dann im Endeffekt einer Bekannten weitergereicht, die teilweise auch professionell strickt. So kam ich dann letztendlich doch auch noch zu einem roten und einem schwarzen und der Winter kann jetzt kommen.
Ich finde es wirklich bewunderswert, wie ihr das teilweise so alle mal lässig hinbekommt. Ein Hoch auf eure Fingerfertigkeit. Meine Qualifikationen liegen ganz eindeutig wo anders. *kicher*
Verfasst: 27.10.2009, 14:17
von Krümel
Den Versuch von letztem jahr habe ich mangels motivation abgebrochen...dieses jahr gehts weiter mit dickerer wolle. Eins in bunt ist fertig gehäkelt, aber zu klein

. Muss mir heute neue Wolle kaufen.Die andere die ich dahabe, ist einfach zu dünn für meine geduld^^
Verfasst: 01.11.2009, 17:39
von celluloide
Ich mach mich die Tage mal ans häkeln, gucken,was raus kommt.

Wie habt ihr das abgemessen?