LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
elfenbein

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#226 Beitrag von elfenbein »

Huhu Lunasia! :D

Ich kämme meine Haare im nassen Zustand mit einem grobzinkigen Holzkamm. Entweder erst nachdem ich Öl und Cream verteilt habe oder davor und danach. Je nachdem wie sehr die Haare durcheinander sind nach dem Waschen. Ich lege beim Verteilen auch denn Kopf leicht schief, so dass das Haar erst komplett zur einen dann zur anderen Seite fällt.
Da ich viele Stufen habe, ist das Verteilen ohnehin jedesmal ein Ratespiel! :roll: Aber es geht immer irgendwie.

Ich kämme meist erst, wenn Öl und Cream schon drin sind, denn ich finde, dass die Frisur besser liegt, wenn ich die Haare grob in Form gekämmt habe. Ausserdem glaube ich, dass sich so Öl und Cream noch gleichmäßiger verteilen lassen. So richtig übel nehmen sie mir das auch nicht. Ich habe allerdings einen Unterschied bei den Spitzen festgestellt, wenn ich gar nicht nass kämme, sie sind dann satter und weniger trocken. Da ich aber eine Frisur tragen will und kein geplatztes Sofakissen, nehme ich das eben in Kauf. Ausserdem haben die LOC Methode und die Sachen, die ich mittlerweile nehme einen guten Effekt auf die Spitzen, also geht das Nass-Kämmen für mich klar. :wink:
Benutzeravatar
Petra63
Beiträge: 283
Registriert: 19.11.2012, 10:01
Wohnort: Singen BW
Kontaktdaten:

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#227 Beitrag von Petra63 »

@Elfenbein, das Öl ist da und am Wochenende werde ich es testen. Hach bin ich gespannt :D
1a-b F ii ZU 6,5cm ohne Pony, Wella-Schwarz
Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... wrapheader
Unsere Hunderudelhomepage: http://www.perosautner.de
Liebe Grüße sendet euch Petra
elfenbein

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#228 Beitrag von elfenbein »

Huiii, ich auch! Drück dir alle Daumen, dass es das gewünschte Ergebnis bringt!
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#229 Beitrag von Cholena »

Zum Thema Verteilen kann ich sagen, dass bei mir das Bündeln der Haare erwünscht ist (habe 2b-Wellen). Darum kämme ich nach dem Waschen nicht, sondern verteile durch Streichen und Kneten Öl und Cream auf dem nassen, ungekämmten Haar und lasse lufttrocknen. Das ergibt bei mir meist schön definierte, gleichmäßige, glänzende Wellen.
Gekämmt und gebürstet wird dann erst am nächsten Morgen, dann erneut LOC auf feucht gesprühtem Haar.
Bin nach wie vor sehr zufrieden mit der LOC-Methode! Danke schön, Elfenbein. :D
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#230 Beitrag von Lunasia »

Vielen Dank für die Antworten.
Werde es mal ungekämmt ausprobieren. :)

Liebste Grüße
Benutzeravatar
Tomatensalat
Beiträge: 892
Registriert: 21.03.2010, 18:31

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#231 Beitrag von Tomatensalat »

ich habe es jetzt drei mal versucht, wobei mir die ersten beiden Male keine Freude gemacht haben (entweder zu wenig, oder viel zu viel Pflege). Jetzt beim dritten mal ist es wunderbar gelaufen und meine Haare sehen so schön aus (und frizzfrei) wie lange nichtmehr!

Ich habe flgendes gemacht:
- gewaschen ohne Spülung
- eiskalte Rinse
- einen Pumpstoß Alverde Haaröl in die Spitzen und Längen gegeben
- eine Fingerkuppe Alverde Körperbutter (Blutorange Holunderblüte) ebenso in die Spitzen und Längen gegeben.
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
elfenbein

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#232 Beitrag von elfenbein »

Cholena, gern geschehen! Freut mich so, dass es bei dir gut klappt! :D

Tomatensalat, Glückwunsch! Hoffentlich bleibt es jetzt so. Hast du die ersten beiden male auch die Spülung weggelassen? Ich merke einen deutlichen Unterschied, ob ich eine Spülung genommen hatte oder nicht - also, mittlerweile rinse ich nur noch kalt, Spülung gibt´s keine mehr. :wink:
Ich finde, dass meine Haare ohne Spülung viel besser die Pflege der Öle und Cream aufnehmen. Da ich ohnehin von den Spülungen wegkommen wollte, freut mich der Effekt doppelt!
Benutzeravatar
Tomatensalat
Beiträge: 892
Registriert: 21.03.2010, 18:31

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#233 Beitrag von Tomatensalat »

Ja, die Spülung habe ich bei den anderen malen auch weggelassen. Allerdings habe ich die Dosierung anders gewählt.
Bin jetzt etwa zwei wochen (und damit sieben haarwäschen) von der Spülung weg und kann es nur jedem empfehlen.
Ich habe auch das gefühl, dass Öl viel besser ankommt und meine Haare sind weniger "wattig". Mit eiskalter Rinse hinterher ist das Kämmen 8auch im nassen Haar) überhaupt kein Problem.

Ich werde noch etwas mit der Creme rumprobieren.
Die Alverde Körperbutter(s) (Plural von Butter???) macht bei mir einzeln immer sehr wattiges Haar. Auf der Haut ist diese Creme bei mir auch irgendwie nicht optimal. Ich nehme an, da ist irgendwas drin, was meine Haut und Haare nicht so sehr mögen (Glycerin, Alkohol?). Dem tollen Ergebnis beim letzten mal, traue ich also irgendwie nicht^^.

Habe mir heute eine Handcreme mit Aloe vera gekauft und werde damit etwas rumprobieren. Je leichter die Creme, desto geringer (hoffentlich) die Gefahr des Fettalarms.
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Karni Mata

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#234 Beitrag von Karni Mata »

sodale, ich hab mir den ganzen tread durchgelesen, aber dennoch ein paar fragen :)

ihr benutzt keine spülung nach dem waschen, richtig?

kann ich als L wohl das Mandarin gel von AO nehmen?
das steht hier noch rum und ich hab irgendwie keine verwendung dafür....

falls ich LOC mal zwischen den wäschen machen möchte, wäre es dann eine möglichkeit die haare mit einem HM toner einzusprühen, also quasi als L?
elfenbein

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#235 Beitrag von elfenbein »

Juhuuu, Karni! :D

Ich nehme keine Spülung, ich glaube einige andere Userinnen aber schon. Liegt vielleicht am Haartyp, ob es nötig ist oder nicht. Ich komme ohne besser zurecht (siehe oben).

Klar kannst du das Gel in der Liquidphase nehmen. Es hat sich bei einigen hier als Tipp herausgestellt, das Haar dabei so nass wie möglich zu lassen.

Das "Zwischendurch" kannst du mal testen. Bei mir war "zwischendurch" mit Haare einsprühen und so immer ein Totalflopp. Klebrig, speckig - bäh!-Ergebnis. Auch andere haben ähnliches dabei erlebt. Ich vermute, dass das Haar einfach sauber und richtig nass und nicht nur angefeuchtet sein sollte, damit die LOC-Pflege gut funktioniert.
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#236 Beitrag von Cholena »

Seitdem ich LOC anwende, verwende ich auch Spülung. Das waren einfach zwei Maßnahmen, die ich ergriffen habe um meiner ewigen Trockenheit und Dauerfrizz beizukommen. Da diese Kombi bei mir auch sofort gut funktioniert hat, habe ich daran bisher nichts geändert. Mittlerweile habe ich aber Trockenheit und Frizz so gut im Griff, dass ich mal die Spülung weglassen könnte.

@Karni: Ich denke auch, dass das mit AO-Gel klappen müsste.
In meinem Sprüh-Leave-in ist Aloe vera-Gel enthalten. Damit sprühe ich manchmal die Haare nach dem Waschen noch zusätzlich ein. In den Tagen zwischen den Wäschen mach ich auch LOC und sprühe fleissig. Bei mir klappt's.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Karni Mata

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#237 Beitrag von Karni Mata »

danke schön!

ich werde es erstmal mit spülung versuchen....

ich wasche sehr selten, deshalb ziiiiiiiehen sich versuche bei mir immer sehr :roll: , bin aber angefixt, sehr gespannt und werde berichten :wink:
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#238 Beitrag von Jessca »

toller tipp, ich frag mich, warum ich den thread erst jetzt entdeck.
ich werds heute mal testen, da ohnehin eine haarwäsche ansteht.

ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, also sorry wenn das schon besprochen wurde:
wieviel zeit lasst ihr zwischen 'O' und 'C' vergehn? ist es wichtig, dass das öl erst etwas einzieht, bevor die creme draufkommt oder kann die creme gleich drauf?
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#239 Beitrag von Lunasia »

Also bei mir gab es keinen Unterschied ob ich es öl einwirken lasse. Habe beides mal probiert und hab mich für die einfach Variante ohne Einwirkzeit entschieden.

Liebste Grüße
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#240 Beitrag von Midori »

Ich habe es heute, getestet und es ist...naja etwas komisch geworden

L- Nach der Wäsche Ktzenminzerinse
O- Traubenkernöl
c- HM Hair Cream

Die Längen sind fettig und die untersten Spitzen sind trocken :shock:
LOC wird nochmal, anders getestet
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Antworten