
Ich kämme meine Haare im nassen Zustand mit einem grobzinkigen Holzkamm. Entweder erst nachdem ich Öl und Cream verteilt habe oder davor und danach. Je nachdem wie sehr die Haare durcheinander sind nach dem Waschen. Ich lege beim Verteilen auch denn Kopf leicht schief, so dass das Haar erst komplett zur einen dann zur anderen Seite fällt.
Da ich viele Stufen habe, ist das Verteilen ohnehin jedesmal ein Ratespiel!

Ich kämme meist erst, wenn Öl und Cream schon drin sind, denn ich finde, dass die Frisur besser liegt, wenn ich die Haare grob in Form gekämmt habe. Ausserdem glaube ich, dass sich so Öl und Cream noch gleichmäßiger verteilen lassen. So richtig übel nehmen sie mir das auch nicht. Ich habe allerdings einen Unterschied bei den Spitzen festgestellt, wenn ich gar nicht nass kämme, sie sind dann satter und weniger trocken. Da ich aber eine Frisur tragen will und kein geplatztes Sofakissen, nehme ich das eben in Kauf. Ausserdem haben die LOC Methode und die Sachen, die ich mittlerweile nehme einen guten Effekt auf die Spitzen, also geht das Nass-Kämmen für mich klar.
