Edea **geschlossen**

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#226 Beitrag von Irina »

Die mini Flexi ist ja süß :D Schaut toll aus im Half-Up.
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#227 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Edea,

also erst mal ein großes Kompliment an deine Wahnsinns-Haare. Da werde ich ja ganz neidisch ....

Deine Spangen find ich auch gaaanz toll. Die schönen Flexis und das "Palisanderförkchen" :rofl: Whow, klasse!!

Viele liebe Grüße :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#228 Beitrag von edea »

Danke liebe Birgit! :D

Schön, dass du hier reinschaust! :bussi:

Das Palisanderförkchen ist mir inzwischen sehr ans Herz gewachsen. Man hat schnell die Haare damit hochgetüddelt, es hält super und natürlich sieht sie sehr dezent aus. Ich darf darf den Dutt nur nicht zu locker wickeln, sonst wandern die Haare über den Topper. :lol:


Heute nach der Wäsche hab ich mal die Intensivkur aus der Balea-Keks-Serie ausprobiert.
Naja, irgendwie hab ich mir davon mehr versprochen. Die Spülung hat bei mir einen besseren Effekt als die Kur. Die Spitzen waren eben ziemlich knirschig und verhuddelt und haben erst mal eine Portion Balsam abgekriegt.

Ansonsten ist es bei mir zur Zeit mal wieder langweilig, weil ich mit der derzeitigen Pflegeroutine recht zufrieden bin.

Ach doch, etwas Neues gibts doch: Der Pony hat jetzt wieder die Länge, wo ich beim letzten Rauszüchtversuch schwach geworden bin und zur Schere gegriffen habe.
Ich versuch es jetzt einfach noch mal mit dem Wachsenlassen. Nach dem Waschen lasse ich die Haare leicht antrocknen und ziehe den Pony dann mit der Warmluftbürste glatt. So fällt er schöner und ist nicht so gestrüppig. Das hält bis zur nächsten Wäsche, ist also keine tägliche Aktion.
Ob ich jetzt ganz wachsenlasse oder einen kleinen schrägen Pony behalte, wird sich zeigen.
Ich find immer noch, dass ich so ganz "mit ohne Pony" :lol: aussehe wie ein nackter Po am Kaffeetisch, wie meine Mutter immer zu sagen pflegte. :mrgreen:
Benutzeravatar
Auriel
Beiträge: 2831
Registriert: 31.03.2014, 15:03
Wohnort: Rheinhessen

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#229 Beitrag von Auriel »

:roflx: geniale Bezeichnung
Aber so unterschiedlich isses- ich finde mich mit Pony einfach durchtbar, ich brauch meine Mähne :P
Das mit der Routine hab ich aber grad auch hier- im Moment klappts gut :)
1b Fii - ZU 7cm - 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>- Taille in Mittelaschblond
Mein Projekt
Leben ist das, was passiert, während man eifrig andere Pläne schmiedet
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#230 Beitrag von edea »

Die Bezeichnung stammt noch aus Zeiten, in denen Klein Edea sich den Pony nach links und rechts mit Blechclips wegsteckte. Das sah natürlich extrem bescheuert aus. :lol:


Heute bin ich sehr zufrieden mit den Zotteln. Sie sind schön weich und flauschig und so gut wie gar nicht frizzig am Ansatz. Da hat die Kur doch ihr Gutes getan. Komisch, dass der Pflegeeffekt manchmal erst nach einmal drauf schlafen sichtbar wird. Mit meinen Seifen hatte ich auch meistens das Problem, dass die Haare frisch gewaschen entweder ausgetrocknet oder zu klätschig wirken und dann am nächsten Tag doch gut gepflegt sind. :roll:
Benutzeravatar
Auriel
Beiträge: 2831
Registriert: 31.03.2014, 15:03
Wohnort: Rheinhessen

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#231 Beitrag von Auriel »

Das hab ich bei meinen aber auch. Frisch gewaschen mag ich sie garnicht, nach einmal Schlafen sind die schön und nach 2 mal schlafen sind die Längen toll toll toll aber der Ansatz bäh :D

Scheint nicht nur mir so zu gehen ;)
1b Fii - ZU 7cm - 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>- Taille in Mittelaschblond
Mein Projekt
Leben ist das, was passiert, während man eifrig andere Pläne schmiedet
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#232 Beitrag von edea »

Ich finde das irgendwie seltsam, wenn ich dran denke, dass die Haare früher vor jedem Ausgehen unbedingt frisch gewaschen sein mussten. Nachmittags waschen, abends mit Nebelmaschine und Zigarettenrauch vollstinken lassen, am nächsten Tag wieder waschen. :mrgreen:
Und immer schön das Kreppeisen aufs eingesprayte Haar... *zischschsch* :twisted:
Ich hatte aber trotz aller Quälereien nie kaputtes Haar. Naja, meistens waren sie ja auch kurz, bis auf die 2-3mal, die ich es auf etwas über Schulterlänge geschafft habe. :lol:

Ich stelle gerade entzückt fest, dass meine Haarspitzen quasi splissfrei sind. Zuletzt geschnippelt hab ich sie am 27.04.14.
Die Balea-Keks-Serie hat da auf jeden Fall ihren Beitrag zu geleistet. Die Haare sind damit viel kämm/bürstbarer geworden und bis auf ein paar kleine Knötchen vom Offentragen kletten sie auch nicht mehr so furchtbar. Was hab ich noch verändert? Weiterhin wird nur zweimal täglich gebürstet und abends creme ich meistens die Spitzen vom Nachtflechtzopf ein (es sei denn, sie fühlen sich so an, als hätten sie es nicht nötig - kommt tatsächlich auch öfters vor). Silis benutze ich zur Zeit gar nicht mehr.

Und nun gehts auf ins Bad... Waschtaaaag! :showersmile:
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#233 Beitrag von edea »

Und auch heute wieder... Waschtaaag! :D

Mir war heute mal wieder nach Seife, deswegen gab es die Savion-Henna-Seife in Kombination mit dem Balea-Keks-Condi. Ergebnis: Superflauschige Haare bis in die Spitzen. Nur brauchen die Haare mal wieder ewig zum trocknen, ich habe um ca. 18.30 Uhr gewaschen und sie sind immer noch nicht komplett durchgetrocknet. Aber watt solls, das ist bei Seifenwäsche bei mir immer so, mit Shampoo trocknen sie schneller, aber das Seifenfeeling ist auch mal wieder sehr schön. :)

Gestern hab ich mal wieder eine Genuss-im Bad-Bestellung getätigt. Es wanderten in den Einkaufswagen: Vintage-Seidenglanz-Haarseife, Haarseife "Rapunzels Geheimnis", ein Pott Sheabutter, ein Geschenkfläschchen Argan-Öl und 2 Bürstenreiniger.

Heute gibts mal wieder ein Längenbild:
Bild

Die Fusseln wachsen und gedeihen.. kaum Spliss in Sicht, der Ansatz schreit mal wieder nach Farbe.
Ich würd mal sagen, das ist Hüfteeee! :pigtails:
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#234 Beitrag von Irina »

Herzlichen Glückwunsch zur Hüfte :cheer:
Oh bei Genuss im Bad wollt ich auch schon ewig mal Seifen bestellen. Wenn meine Sammlung nur nicht ohnehin so groß wäre :oops:
Benutzeravatar
Auriel
Beiträge: 2831
Registriert: 31.03.2014, 15:03
Wohnort: Rheinhessen

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#235 Beitrag von Auriel »

Jaaa, das sieht ganz danach aus :)
Herzlichen Glückwunsch zur erreichten Hüftlänge ! :fruechte:

Ich sollte, jetzt wo ich einen Wasserfilter habe, auch mal Seife wieder antesten :X
1b Fii - ZU 7cm - 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>- Taille in Mittelaschblond
Mein Projekt
Leben ist das, was passiert, während man eifrig andere Pläne schmiedet
Benutzeravatar
Karla Kämpferherz
Beiträge: 2898
Registriert: 22.04.2013, 10:45
Wohnort: Berlin

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#236 Beitrag von Karla Kämpferherz »

Wie geil! Ich freu mich!!! :banane:
Bild1a/b M ii - 7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm Färbefrei seit Februar 2014

Mein PP :)
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#237 Beitrag von edea »

Danköööö Mädels! :D

Genuss im Bad ist böse, böse... :twisted:
Die Seidenglanzseife hab ich ja schon mal gehabt, von der war ich ganz begeistert.
Die Rapunzels Geheimnis hat mich schon länger in den Bestellfingern gejuckt.. schon allein der Name! :P
Sheabutter und Arganöl kann man immer gut gebrauchen, aber was ich eigentlich nur dringend brauchte, waren die Bürstenreiniger. Mein letzter ist nämlich kurz davor, den Geist aufzugeben.

Die Haare sind heute schön weich und flauschig und leicht gewellt. Nun kann ich mich wieder nicht entscheiden, ob ich meine Haare lieber mit Seife oder lieber mit Shampoo gewaschen mag. :roll: :mrgreen:
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Da waren'se wieder rot...

#238 Beitrag von edea »

Donnerstag gab es frische Farbe.
Nachdem ich bei Rossmann entdeckt habe, dass es ja DOCH einen Rotton von meinem geliebten Perfect Mousse gibt (bei DM gibts irgendwie nur die Brauntöne.. :roll:), zuckte es mich im Rote-Farben kauf-Finger und es gab "Dunkles Rotbraun" auf die Rübe, diesmal hab ich zwei Packungen gekauft, um auch die Längen mal vernünftig mitzufärben. :D

Bild

Die Farbe ist eher ein kühles Rot, erinnert ein bißchen an "Aubergine" und "dunkle Kirsche", die ich mir in den 90ern gern auf den Kopf geknallt habe.
Das Rot gefällt mir nun doch besser als das bisherige Braun (der erhoffte Angleich an die Naturhaarfarbe hat ja eh nicht geklappt, wegen unerwartet hohem Grauanteils :oops:) und viel besser als das davorige karottige Henna-Rot.

Längenbild von heute (2.Tag nach dem Färben/Waschen)
Bild

Die Fischgräte macht Fortschritte.. schade, dass der Zopf immer so schnell ausfranst.
Bild

Das Genuss-im-Bad-Päckchen ist eingetrudelt und ich habe bereits die Sheabutter pur in den Haarspitzen ausprobiert. Fühlt sich sehr gut an -- ich werd mir die Tage wohl einen Spitzenbalsam aus Sheabutter und Arganöl mixen. Ich wollte mir dafür aber noch ein ätherisches Öl zur Beduftung kaufen.

Der Pony ist mittlerweile so lang, dass er in die Mundwinkel passt. (Du bist kein echtes Langhaar, wenn du sowas nicht ausprobierst! :lol:). :D
Zuletzt geändert von edea am 02.06.2015, 02:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#239 Beitrag von edea »

Heute in Edeas Versuchsküche :D:

Spitzenbalsam

Wie beim Kochen hab ich pi mal Daumen gepanscht (frei nach dem Rezept von Kupferzopf)
und wie beim Kochen hab ich mich bemüht, möglichst wenig Aufwand zu betreiben. :oops:
Wozu Töpfchen und Gläschen spülen, wenn man direkt im für den Balsam bestimmten Pöttchen rühren kann? :P

Also: ca. 5g Sheabutter-Hobel in ein kleines Schraubdeckeltöpfchen geben (hab ein leeres genommen, wo früher mal Lippenbalsam drin war) und mit dem Fön schmelzen, bis die Butter flüssig ist.
Ca. 2 Tröpfchen Arganöl dazu und mit einer Kuchengabel rühren, bis die Matsche etwas andickt.
Dann habe ich noch zur Beduftung 2 Tropfen ätherisches Öl (Lemon Grass) hinzugefügt.. rühren, rühren.
Damit die Masse schneller fest wird, habe ich sie in den Kühlschrank gestellt. Zwischendurch hab ich immer mal wieder gerührt.

Sie ist nun fest, aber noch leicht cremig und riecht zum Reinbeissen lecker nach Zitronenkuchen. :mrgreen:

Erster Test: Der Balsam macht sofort weiche, unklettige Spitzen. Er ist sehr sparsam zu verwenden, einmal mit der Fingerkuppe reintuppen und zwischen den Fingerspitzen verreiben reicht für die Zopfquaste.

Bild

Und schön, dass der olle Fön sich auch noch für etwas anderes verwenden lässt als zum nasse Kinderschuhe und frisch gewaschene Kuscheltiere trocknen.
:mrgreen:
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#240 Beitrag von Irina »

Huhu Edea ^^
Der Fischgrätenzopf sieht ja mal klasse aus! Ich wünschte ich könnte so gleichmäßig flechten :D
Oh ja Sheabutter und Arganöl lieben meine Haare auch - pass bloß auf, dass dein Kühlschrank nicht bald vollgestopft mit Spitzenbalsams ist :mrgreen:
Gesperrt