Nach meinem "Totalausfall" bin ich nun auch wieder hier. Ich hoffe wieder etwas öfter reinschauen zu können ab jetzt.
Es tut mir leid, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe.
Dafür geht es jetzt wieder bergauf und das sogar mit Neuigkeiten:
Die Seifenwäsche funktioniert doch. Aber ohne Säure.
Scalpwash mit Seife (Chagrin Valley Olive Babassu) - gut einschäumen (ich liiiieebe es!), lange ausspülen.
Anschließend Längen waschen mit mildem Shampoo - auch gut ausspülen.
Da meine Längen nämlich noch Chemieleichen sind und somit völlig kaputt finden die Seife so richtig Mist.
Da ändert auch Condi nichts dran (versucht, dann sind sie eine Mischung aus ölig-überpflegt und kalkseifig).
Inzwischen habe ich auch mehrere Diagnosen bekommen, unter anderem
- "seborrhoisches Exzem". Ganz toll. Erklärt aber wenigstens meine massiv juckenden Schübe fettig-schuppiger und trocken-schuppiger Kopfhaut. Laut meines Freundes in "Inselform", was ja typisch ist.
- nach massivem HA laut Bluttest Ferritinspeicher völlig leer (16 statt 150-200). Also Eisen supplementiert. Funktioniert, der dadurch bedingte HA ist gestoppt. Wenigstens merkt man dem ZU den Ausfall nicht an, kommen wohl doch noch genügend unten an und ich war schnell genug mit dem Test.
- meine NF ist jetzt knapp bei Nacken-Höhe angelangt und fühlt sich soooo gut an.
Zur Zeit habe ich wieder eine Phase fettig-schuppig mit ganz heftigem Jucken, daher auch wieder Haarverlust

Dabei versuche ich mich zusammenzureißen wie ich nur kann und nur das Nötigste zu kratzen, wenn es gar nicht mehr geht.
Ich muss wieder konsequent meine 2x Waschen pro Woche einhalten. In letzter Zeit war es deutlich öfter. Meine erkorenen Waschtage sind Dienstag und Freitag. Also darf ich morgen wieder. Bis dahin muss ich den Juckreiz noch aushalten

und die Haare wieder mehr offen tragen, hatte sie wegen des Wetters und der einfachheithalber die letzten Wochen beinahe ständig im Wickeldutt.
Seitdem ich wirklich rigoros mit Seife wasche ist es besser geworden. Aber wehe ich muss dann zwischendurch mit Shampoo waschen (egal mit welchem) - dann ist die Juck-und-kratz-Hölle los
Leider schaffte ich es nicht dieses Jahr schnittfrei zu bleiben. Habe am 26.06.2015 meine Tante (Friseurin) wieder eine gerade Kante schneiden lassen, weil die unteren Zentimeter total verklettet waren und nicht mehr zu retten. Ist minimal nicht ganz gerade geworden, aber sie hat eben genauso einen "Knick in der Optik" wie ich

Irgendwo her muss meiner ja kommen
Der Seidenüberzopf ist fertig. Nur nicht eingefärbt. Und auch noch selten getragen, aber er funktioniert.
Trage meine Haarskis im Moment einfach lieber offen nach oben gelegt beim Schlafen.
Ach ja, noch was: NIEMALS wieder ungeröstetes Sesamöl für meine Haare

Geht über 4! Wäschen nicht mehr raus und seitdem habe ich auch arge Probleme mit meiner Haarsträhne hinterm rechten Ohr - sie wird einfach nicht mehr richtig vernünftig sauber und ich habe ständig Rückstände von irgendwas drin.
Genauso bah ist Haarschaum. Kratze mich halbtot und bringt genau: Nichts. Ganz toll. Braucht einer noch eine knapp volle Flasche?
Bis dann!
