Princess - Passion for long hair

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

Re: Princess - Passion for Solid Shampoo Bars

#226 Beitrag von Nic82 »

Meine creamy sind auch angekommen... freu, konnte sie schon beim Öffnen des Briefkasten riechen. :D
Leider hat einer die Reise nicht gut überstanden. Werde die Reste aber noch mal in eine Form drücken und sonst wird immer vorm Waschen etwas in eine Flasche gefüllt.

Danke dir
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 808
Registriert: 15.08.2007, 15:01
Wohnort: Hamburg

Re: Princess - Passion for Solid Shampoo Bars

#227 Beitrag von Kolibri »

Temptation und Helmut sind auch angekommen, danke :) Temptation hats leider nicht überstanden, aber mit Helmut habe ich gestern gewaschen und meine Haare sind ganz weich und fluffig. Meine Wohnung riecht wie eine riesige Zuckerwatte-Süßigkeitenfabrik und ich liebe es. Ganz lieben Dank!
Haartyp: 1bFii
Haarlänge: 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

Re: Princess - Passion for Solid Shampoo Bars

#228 Beitrag von orangehase07 »

Mein Creamy kam auch an, vielen Dank :D
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Princess
Beiträge: 1687
Registriert: 04.12.2010, 22:21

Re: Princess - Passion for Solid Shampoo Bars

#229 Beitrag von Princess »

Pillow, schön dass du schreibst, ich freue mich wirklich sehr!!! darüber.

Silberfischchen, ich bin sofort losgestürmt als ich deine Antwort gelesen habe und habe es probiert, aber leider sind die Klorollen zu klein. DAFÜR habe ich ja nun von dir Schachteln bekommen und bedanke mich RECHT HERZLICH bei dir!!! :yippee:



Goldparmäne, herzlich willkommen, dein Blog ist großartig, das wurde hier schon mehrfach lobend erwähnt. Auch habe ich dir am Samstag einen Kommentar in deinem Blog hinterlassen.
Was du bzgl. „geistigem Eigentum“ schreibst irritiert mich allerdings, zumal ich abgesehen vom Waschmittel, die Rezepte exakt so von myhealthygreenfamily übernommen habe. Geht man vom Datum aus, sind die Reiniger dort schon länger im Einsatz, bzw. wurden von ihr entwickelt.
Wie gesagt, nur das Waschmittel habe ich 1:1 von deinem Blog nachgebaut, dessen Grundrezept von myhealthygreenfamily stammt.

Wahrscheinlich bin ich auch nur irritiert, da ich es nicht so ganz nachempfinden kann. Wenn mein Zahnputzpulver bekannt wird und viele Leute es verwenden und somit der Grundgedanke des Verzichts auf Plastik und Chemikalien voll zum Tragen kommt, dann ist der Sinn, das Rezept online allen verfügbar zu machen, komplett aufgegangen und ich freue mich darüber etwas bewegen zu können. Dass derjenige nicht weiß, dass dieses Rezept genau so wie es auf dem Bild steht, von hier stammt, ist für mich vollends ok. bzw. wünsche ich mir keine explizite Verlinkung. Daher schreibe ich die Anleitung auch direkt auf das Bild, da es so viel schneller verbreitet wird und die Chance, viele Leute damit zu erreichen, steigt.
Natürlich ist auch mein Zahnputzpulver nicht die Erfindung des Rads, da Natron schon länger zum Zähne putzen verwendet wird, diese Rezeptur wie angegeben, stammt aber so in dieser Zusammensetzung aus meinem Kopf.

Zitrusreiniger = http://myhealthygreenfamily.com/blog/wo ... r-cleaner/
GeschirrspülerReiniger = http://myhealthygreenfamily.com/blog/wo ... ngredient/
Produkte, die zur Hausreinigung ausreichen = http://myhealthygreenfamily.com/blog/wo ... nd-lemons/ und http://langsamerleben.wordpress.com/201 ... gefahrten/
Waschmitel = http://langsamerleben.wordpress.com/201 ... er-machen/ ; http://myhealthygreenfamily.com/blog/wo ... detergent/
Puder = http://langsamerleben.wordpress.com/201 ... er-machen/ und wird auch hier erwähnt http://www.healthextremist.com/1682-2/
Rouge KEIN LINK, das besteht rein aus Rosenblüten und das habe ich bisher nirgends im Netz so finden können.


Tante Edit sagt, dass auch das Spülmittel von deiner Seite stammt = http://langsamerleben.wordpress.com/?s=sp%C3%BClmittel



Meela, vielen lieben Dank :bussi:

Hallo Mortaris, du hast sicherlich den Thread zu den selbstgemachten Shampoo Bars schon entdeckt? Da stehen ja die etwaigen Megenangaben drin an denen man für seine Haare/Bedürfnisse noch „rumschrauben“ kann :D. ICH WÜNSCHE DIR GUTES GELINGEN!!! :D

Mai, die Erfahrung mit dem Gesundheitszustand und der möglichen Verweildauer in der Sonne habe ich auch gemacht. Ich lege mich seit Jahren nicht mehr in die Sonne, beim garteln oder reiten bekommt man natürlich dennoch Sonne ab und da reichen diese natürlichen Sonnenschutzmittel wirklich aus :D.
Das Make-up bzw. Puder und Rouge ist gaaaaaanz schnell herzustellen. Das Rouge ist ja wirklich nur aus zu Pulver gemixten getrockneten Rosenblüten und das Puder Maisstärke mit Zimt :D.
VIELEN LIEBEN DANK FÜR DAS KOMPLIMENT mit dem Glow :oops: . Ich glaube das kommt von diesen Traumtemperaturen (ok. im Haus ist es kühl, daher kann ich mich abkühlen wenn es mir zu viel wird^^). Ich werde im Winter ein Vergleichsbild reinstellen 8) .

Ewelina85, herzlich willkommen :D, wenn du mit dem Sieden anfängst und zufälligerweise Kernseife herstellst, möchtest du dich dann bei mir melden? :pfeifen:

Aenima, ich habe es auf der letzten Seite noch in einem Thread beantwortet als mir auffiel dass ich was vergessen hatte :oops: . Ja, Sonnenblumenöl reicht bei mir völlig aus, auch bevor ich mit dem Creamy angefangen habe mein Gesicht zu waschen. Davor war es Jahrelang nur Gesichtswasser und Sonnenblumenöl. Vor ca. 14 Jahren hatte ich Olivenöl dazu verwendet, das brennt allerdings in den Augen wenn man mal etwas hinein bekommt, das ist mit dem Sonnenblumenöl nicht der Fall :D.

xXVelvetXx vielen lieben Dank :D, wie lang ist dein Waschzyklus damit? Bleibt er gleich zur ShampooWäsche? Würde mich interessieren wie sich deine Spitzen beim nächsten mal verhalten.

Noangel, Heiliger Gral :shock: :yippee: , da sorge ich liebend gerne für Nachschub :D :yippee: :yippee: .

Tamina13, war dein Bar noch mal zusätzlich in Luftpolsterfolie gewickelt oder pur im Umschlag gewesen? Freut mich wirklich sehr dass er heil angekommen ist und bin gespannt wie du ihn findest.

Nic82 und Kolibir, määääääh, das mit dem zerbröckeln tut mir wirklich, wirklich Leid :? .

Orangehase07, bitte, gerne :D.





Etwas Neues zum Thema DIY :D

Bild
Es gibt im Netz unzählige Anleitungen (auch bei YouTube), ich weiß gar nicht mehr wovon ich genau das Rezept genommen hatte, aber hier ist eines zum Beispiel http://www.magi-mania.de/backe-backe-ba ... -wirklich/

Super einfach herzustellen und da sie so schön sprudeln, duften und das Wasser färben sind sie für Kinder einfach toll und man kann die sonst so geliebten Malseifen (mit nicht so geliebten Inhaltsstoffen :/) umgehen.
Auch wenn in den Badebomben Kakaobutter und Mandelöl enthalten ist, so pflegen sie nicht merklich.


Zum Thema versenden: Bisher habe ich alte Briefumschläge, die wir zugesandt bekommen haben verwendet oder die von dem Geschäft meines Mannes noch über waren (Luftpolsterumschläge). Auch wenn die Bars in Luftpolsterfolie umwickelt waren, habe ich diese nur wiederverwendet, da man, wenn man bei Behawe oder der Manske GmbH bestellt, dieses Plastik nun mal erhält. Wenn mein Bestand/Lager zu Ende geht, werde ich vermutlich in braunen Umschlägen und evtl. Stroheinlage plus den Kartons von Silberfischchen :waigel: versenden. Das Plastik einfach wegzuschmeißen wäre die denkbar schlechteste Idee gewesen.
Ich habe kein Plastik eingekauft, sondern lediglich wieder verwendet.

Und wegen der/die/das Bar, ich würde sagen, es ist DER Bar – Bar aus dem Englischen übersetzt für RIEGEL. Wenn unsere Shampoo Bars auch nicht länglich dünn aussehen :D.
1b/cM - Mittelbraun - oberer Steiss
Benutzeravatar
Julina
Beiträge: 743
Registriert: 12.10.2011, 13:36

Re: Princess - Passion for Solid Shampoo Bars

#230 Beitrag von Julina »

Ich geistere hier auch schon länger in Deinem Tagebuch umher und mag mich jetzt mal für die Badebombenidee bedanken hier gehen etliche Badefarbentabletten drauf :oops: mein Sohn liebt die Dinger total. Ich werde mal Maisstärke,Natron und Lebensmittelfarbe besorgen und Badebomben machen. Danke für die tolle Idee! Hätte Ich auch selbst drauf kommen können #-o

Rouge und Puder stehen auch schon auf meinen Plan und dank Dir hab ich mich an Shampoobars versucht und mag sie total nur an der Pflege muss ich noch drehen ;) und das ganze mit Maisstärke strecken mittlerweile ging mir das SLSA aus so das Ich das nicht mehr testen konnte :mrgreen:
Aber Ich werde wohl komplett auf Shampoobars und Seife umsteigen :)

Zu Deinen Haaren braucht man wohl nichts mehr sagen :ohnmacht: Die sind der Hammer :ohnmacht:
1b/cM 8,0
Ich will Taille!! Start: APL *erreicht* BSL *erreicht* Midback*erreicht* und dann Endstation? Taille! * YESSSS*
Stress und vor allem Maßband frei :)
Benutzeravatar
Goldparmäne
Beiträge: 32
Registriert: 04.08.2013, 00:29
Kontaktdaten:

Re: Princess - Passion for Solid Shampoo Bars

#231 Beitrag von Goldparmäne »

Hi Princess,

Vielen Dank für die Verlinkungen. Ich arbeite grad noch an Spülmittel und Geschirrspülmittel, da diese nicht immer gute Ergebnisse liefern.

Quellenangaben sind mir wichtig. Die nenne ich schließlich auch immer in meinem Blog, auch wenn ich von irgendwoher nur eine Idee habe. Ehre, wem Ehre gebührt.
Noch 10 Zentimeter bis Steißlänge... 1b M ii, Akazienhonigblond.
Ich blogge auf http://www.langsamerleben.wordpress.com
Benutzeravatar
xXVelvetXx
Beiträge: 125
Registriert: 31.12.2007, 15:58
Wohnort: Biebergemünd

Re: Princess - Passion for Solid Shampoo Bars

#232 Beitrag von xXVelvetXx »

Huhu, da bist du ja wieder. :winke: Hoffe, du hattest ein paar schöne Tage?

Also zuletzt habe ich ja mit Seife gewaschen hauptsächlich, davor mit der "Calendula Waschlotion & Shampoo" von Weleda.
Mit beidem hatte ich einen Waschzyklus von ca 4-5 Tagen hinbekommen.
Bei dem Bar sind es gerade eher 3 Tage, aber da kann ich sicherlich noch genauso 4-5 Tage hinbekommen, muss noch mit der Verdünnung und der Menge experimentieren.
Habe nun schon zum zweiten Mal gewaschen, dieses Mal mit viel Öl/Sheasahne auf den Spitzen und ohne die Spitzen mit einzureiben, das fanden die Haare schon wesentlich besser. :mrgreen:
Vielleicht ist auch das slsa zu stark für meine Kopfhaut? Weiß der Kuckuck. Oder ich sollte deinen ConditionerBar austesten, bzw auch Helmut. :waigel:

PS: Mmh, bin gerade am Überlegen, ob es nicht möglich wäre, einen Bar mit Coco-Glucosiden herzustellen. Muss mal sehen, habe eben davon gelesen, dass man es auch pulverisieren kann über einen Umweg, sonst würde der Bar ja wahrscheinlich zu weich werden?
*Haartyp: 2a/b M ii (ohne Pony)
*Farbe: dunkelblond; variiert von Natur aus
*Länge: 103 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Dezember 2011
*Ziel: Zwischenziel Steißlänge erreicht, nun erst einmal regelmäßiges Nachschneiden zwecks Vereinheitlichung
Benutzeravatar
Goldparmäne
Beiträge: 32
Registriert: 04.08.2013, 00:29
Kontaktdaten:

Re: Princess - Passion for Solid Shampoo Bars

#233 Beitrag von Goldparmäne »

Liebe Princess,

Bei Familie McEachern (www.myhealthygreenfamily.com) habe ich im Übrigen explizit um Erlaubnis gebeten, ihre Rezepte zu nutzen, umzugestalten und ins Deutsche zu übertragen. Ich bin ein fairer Mensch.

Ich möchte mich nicht mit dir streiten; schließlich haben wir viele gemeinsame Werte, teilen gern unser selbstgemachtes Zeug, sind beides Reiterinnen, Mütter und Langhaarfreaks. Da sollte man sich doch vertragen :)

Ich werde demnächst einmal anfangen, Seife zu sieden, auch Haarseife und Kernseife... mal schauen, wie das so wird.
Noch 10 Zentimeter bis Steißlänge... 1b M ii, Akazienhonigblond.
Ich blogge auf http://www.langsamerleben.wordpress.com
Benutzeravatar
Princess
Beiträge: 1687
Registriert: 04.12.2010, 22:21

Re: Princess - Passion for Solid Shampoo Bars

#234 Beitrag von Princess »

Juliana, und die Badebomben gehen wirklich so einfach herzustellen, dass man wünschte, man wäre viel früher darauf gestoßen :D.
Vielen Dank und viel Erfolg mit deinen Shampoo Bars.



Mit dir zu streiten liegt mir fern Goldparmäne, im Gegenteil, ich bin nach wie vor sehr dankbar darüber dass es deinen Blog gibt und wünsche dass noch viele Menschen deinen Beispielen folgen werden :D.
Auch dass du hier schreibst finde ich gut, du vertretest deine Meinung und da es dir nunmal viel bedeutet dass deine Ideen verlinkt werden, werde ich dies auch respektieren.

Ich möchte nur klar stellen, dass ich davon ausging, dass jeder, der dieses PP liest, weiß, dass die Ideen nicht von mir stammen. Ich hatte ja angekündigt, dass ich diese Produkte herstellen werde und auch der Blog wurde schon mehrfach erwähnt. Ich habe bei Facebook bei einigen Englischsprachigen "Unweltschützern" mein LIKE gesetzt und erhalte täglich wirklich sehr viele solcher Anregungen was Natron und Co. angeht und das zeigt dass sehr viele Leute diese Ideen bzw. das Wissen haben und auch möchten dass es verbreitet wird. Auch da ist durch die vielen Verlinkungen undurchsichtig geworden, wer nun letztendlich der Inventor war.
Zukünftig wird es kein Bild mehr ohne Verlinkung darunter geben, abgesehen von eigenen Ideen.

Dass es als unfair aufgefasst werden könnte, kam mir nicht in den Sinn und war meinerseits ganz sicher nicht so beabsichtigt.

Ich wünsche dir viel Erfolg mit deiner Haar- und Kernseife :D.



xXVelvetXx, Coco Glucoside hatte ich mit Stevia und mit Maisstärke versucht und jedes mal Waschknete erhalten. Diese reinigt gut und erfüllt auch ihren Zweck, sie wird nur nicht hart. Meine Tochter knetet Schnecke und Co. daraus und findet es klasse.
1b/cM - Mittelbraun - oberer Steiss
Benutzeravatar
xXVelvetXx
Beiträge: 125
Registriert: 31.12.2007, 15:58
Wohnort: Biebergemünd

Re: Princess - Passion for Solid Shampoo Bars

#235 Beitrag von xXVelvetXx »

Kann man ansonsten aber die identischen Zutaten beimischen, wie bei deinen Bars? Denn ich knete auch wahnsinnig gerne. :mrgreen: dann sollte ich das vielleicht mal versuchen.
*Haartyp: 2a/b M ii (ohne Pony)
*Farbe: dunkelblond; variiert von Natur aus
*Länge: 103 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Dezember 2011
*Ziel: Zwischenziel Steißlänge erreicht, nun erst einmal regelmäßiges Nachschneiden zwecks Vereinheitlichung
Benutzeravatar
Hawaiiblume
Beiträge: 13
Registriert: 26.07.2013, 15:48
Wohnort: Berlin

Re: Princess - Passion for Solid Shampoo Bars

#236 Beitrag von Hawaiiblume »

Aloha princess,
Ich hoffe, du hattest ein paar schöne tage und erholung mit deinen liebsten
:D

Habe gerade eben dein deo-rezept nachgerührt mit kleinen abwandlungen und bin schon jetzt total begeistert

Morgen dürften dann endlich meine rohstoffe eintrudeln und dann geht die rührerei endlich los .... du hast mich so angesteck :huepf:
Mich würden ja die zutaten für den almond kissed helmut interessieren, aber ich kann sie nirgends finden, oder hab ich sie übersehen ? Wäre lieb von dir, wenn du sie hier reinkopieren könntest

Allerliebste grüße send ich dir und freu mich, wieder von dir zu lesen :bussi:
....1b M ii / 73 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>....
Benutzeravatar
Tamina13
Beiträge: 894
Registriert: 01.05.2012, 09:50
Wohnort: Hamburg

Re: Princess - Passion for Solid Shampoo Bars

#237 Beitrag von Tamina13 »

Hallo Princess,

also, mein Bar war in einem kleinen A6 Luftpolsterumschlag - nicht noch mal extra in Folie. Vielleicht hat er den Transport so gut überstanden, weil der Umschlag eben so klein war? Da konnte er nicht so doll hin und her schleudern...

Vielleicht wäre es eine Idee (wenn deine Luftpolsterumschläge "aus" sind), die Bars zum Schutz in deine "Küchenlappen" einzuwickeln (könnte natürlich in deiner Tauschkalkulation berücksichtigt werden :wink: ). Dann könnte die Userin den Lappen eben auch sinnvoll verwenden. Oder Seidenpapier, wo bei Umzügen und beim Geschirrkauf die Sachen drin eingewickelt werden (Metro?). Wobei ich Stroh ja auch eine tolle Idee finde....

Ich habe heute mit der Temptation gewaschen. Die Schaumbildung war beim 1. Durchgang nicht so gut, aber ich hatte auch recht viel Öl in den Spitzen. Beim 2. Aufschäumen war alles prima. Nun sind die Haare getrocknet und total flauschig, glänzen wie Bolle. Kopfhautprobleme hab ich eh nie, und mein Waschrhythmus beträgt 7 Tage, insofern gehe ich davon aus, dass ich in der Hinsicht jetzt auch keine Probleme zu befürchten habe. Meine Schwachstelle sind eher die super- trockenen Spitzen. Vielleicht hält die Wirkung von deinem Bar ein bisschen vor, das wäre toll! Ansonsten müsste ich eine Pflegestufe höher gehen (vielleicht mit Almond- Helmut?) :D
Zuletzt geändert von Tamina13 am 08.08.2013, 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
xXVelvetXx
Beiträge: 125
Registriert: 31.12.2007, 15:58
Wohnort: Biebergemünd

Re: Princess - Passion for Solid Shampoo Bars

#238 Beitrag von xXVelvetXx »

@Tamina13:
Dann sollten wir vielleicht eine Doppelbestellung Helmutchen rausgeben? :waigel:
Mich würde auch sehr interessieren, wie das dann wird, mit den Spitzen.
*Haartyp: 2a/b M ii (ohne Pony)
*Farbe: dunkelblond; variiert von Natur aus
*Länge: 103 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Dezember 2011
*Ziel: Zwischenziel Steißlänge erreicht, nun erst einmal regelmäßiges Nachschneiden zwecks Vereinheitlichung
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: Princess - Passion for Solid Shampoo Bars

#239 Beitrag von honzhonz »

So, ich hab auch nochmal ein Feedback nach mehreren Wäschen. Ich hab inzwischen viermal mit Almond kissed Helmut gewaschen.
Mein Waschrythmus ist etwas kürzer mit dem Bar, normalerweise konsistent 7 Tage, jetzt eher um die 4; das liegt aber sicher auch an den warmen Temperaturen draußen. Dafür fühlen sich meine Haare direkt am Tag nach der Wäsche schön weich und flauschig an, sonst dauerte das immer einen Tag, den sie sich beruhigen mussten. Ich brauche aber weiterhin ein zusätzliches LI für die Spitzen, die bekommen wohl immer noch zu viel Reinigung bei der Wäsche ab, auch wenn ich sie nicht extra miteinschäume. Das habe ich nur einmal (testweise) ausprobiert, sie mochten es aber gar nicht. Bei der Wäsche ist also bisher alles wunderbar.
Als einziger Nachteil ist mir aufgefallen, dass der Helmut leider nicht sehr ergiebig ist; ich habe jetzt sicher schon die Hälfte verbraucht. Das liegt glaube ich daran, dass er sehr weich ist und deshalb der Abrieb an den Haaren höher ist, als er sein müsste um genug Schaum zum reinigen zu erzeugen. Nach der Wäsche gestern Abend hatte der Bar eher die Konsistenz von Knete, beim über die Haare streichen hat er sich komplett verformt. Ich denke, je kleiner er wird, desto schneller nimmt er Wasser in sich auf und desto weicher wird er. Ich hab ihn dann vorsorglich mit etwas Lavaerde und viel Speisestärke nochmal durchgeknetet und er trocknet jetzt. Vielleicht ist das Helmut-spezifisch, es war ja auch einer aus der ersten Charge, die so schönes pinkes Wasser macht. :) Es sieht beim Auswaschen aus, als würde man Tulip (Directions) auswaschen, hinterlässt aber keinen Rotstich auf den Haaren, soweit ich das erkennen kann. Der Vorteil an dem Pink ist ganz klar, dass man sieht ob man alles ausgewaschen hat. :mrgreen:
Die Farbe ist durch das nachträgliche Verkneten übrigens jetzt einheitlich Heidelbeerjoghurtfarben. :lolli:
Benutzeravatar
marierouge
Beiträge: 845
Registriert: 04.09.2012, 16:42
Wohnort: Kassel

Re: Princess - Passion for Solid Shampoo Bars

#240 Beitrag von marierouge »

schade dass der Almond Kiss nicht mehr angekommen ist, ich hatte mich so auf den Pfirsich Duft gefreut :/ EIn Jahr ist er sicher nicht haltbar oder?
Der Hairlicious ist aber super :)
Haartyp: 1b /F ii / ZU: 9,5 cm

mein Projekt
Antworten