Pillow, schön dass du schreibst, ich freue mich wirklich sehr!!! darüber.
Silberfischchen, ich bin sofort losgestürmt als ich deine Antwort gelesen habe und habe es probiert, aber leider sind die Klorollen zu klein. DAFÜR habe ich ja nun von dir Schachteln bekommen und bedanke mich RECHT HERZLICH bei dir!!!
Goldparmäne, herzlich willkommen, dein Blog ist großartig, das wurde hier schon mehrfach lobend erwähnt. Auch habe ich dir am Samstag einen Kommentar in deinem Blog hinterlassen.
Was du bzgl. „geistigem Eigentum“ schreibst irritiert mich allerdings, zumal ich abgesehen vom Waschmittel, die Rezepte exakt so von myhealthygreenfamily übernommen habe. Geht man vom Datum aus, sind die Reiniger dort schon länger im Einsatz, bzw. wurden von ihr entwickelt.
Wie gesagt, nur das Waschmittel habe ich 1:1 von deinem Blog nachgebaut, dessen Grundrezept von myhealthygreenfamily stammt.
Wahrscheinlich bin ich auch nur irritiert, da ich es nicht so ganz nachempfinden kann. Wenn mein Zahnputzpulver bekannt wird und viele Leute es verwenden und somit der Grundgedanke des Verzichts auf Plastik und Chemikalien voll zum Tragen kommt, dann ist der Sinn, das Rezept online allen verfügbar zu machen, komplett aufgegangen und ich freue mich darüber etwas bewegen zu können. Dass derjenige nicht weiß, dass dieses Rezept genau so wie es auf dem Bild steht, von hier stammt, ist für mich vollends ok. bzw. wünsche ich mir keine explizite Verlinkung. Daher schreibe ich die Anleitung auch direkt auf das Bild, da es so viel schneller verbreitet wird und die Chance, viele Leute damit zu erreichen, steigt.
Natürlich ist auch mein Zahnputzpulver nicht die Erfindung des Rads, da Natron schon länger zum Zähne putzen verwendet wird, diese Rezeptur wie angegeben, stammt aber so in dieser Zusammensetzung aus meinem Kopf.
Zitrusreiniger = http://myhealthygreenfamily.com/blog/wo ... r-cleaner/
GeschirrspülerReiniger = http://myhealthygreenfamily.com/blog/wo ... ngredient/
Produkte, die zur Hausreinigung ausreichen = http://myhealthygreenfamily.com/blog/wo ... nd-lemons/ und http://langsamerleben.wordpress.com/201 ... gefahrten/
Waschmitel = http://langsamerleben.wordpress.com/201 ... er-machen/ ; http://myhealthygreenfamily.com/blog/wo ... detergent/
Puder = http://langsamerleben.wordpress.com/201 ... er-machen/ und wird auch hier erwähnt http://www.healthextremist.com/1682-2/
Rouge KEIN LINK, das besteht rein aus Rosenblüten und das habe ich bisher nirgends im Netz so finden können.
Tante Edit sagt, dass auch das Spülmittel von deiner Seite stammt = http://langsamerleben.wordpress.com/?s=sp%C3%BClmittel
Meela, vielen lieben Dank
Hallo Mortaris, du hast sicherlich den Thread zu den selbstgemachten Shampoo Bars schon entdeckt? Da stehen ja die etwaigen Megenangaben drin an denen man für seine Haare/Bedürfnisse noch „rumschrauben“ kann

. ICH WÜNSCHE DIR GUTES GELINGEN!!!
Mai, die Erfahrung mit dem Gesundheitszustand und der möglichen Verweildauer in der Sonne habe ich auch gemacht. Ich lege mich seit Jahren nicht mehr in die Sonne, beim garteln oder reiten bekommt man natürlich dennoch Sonne ab und da reichen diese natürlichen Sonnenschutzmittel wirklich aus

.
Das Make-up bzw. Puder und Rouge ist gaaaaaanz schnell herzustellen. Das Rouge ist ja wirklich nur aus zu Pulver gemixten getrockneten Rosenblüten und das Puder Maisstärke mit Zimt

.
VIELEN LIEBEN DANK FÜR DAS KOMPLIMENT mit dem Glow

. Ich glaube das kommt von diesen Traumtemperaturen (ok. im Haus ist es kühl, daher kann ich mich abkühlen wenn es mir zu viel wird^^). Ich werde im Winter ein Vergleichsbild reinstellen

.
Ewelina85, herzlich willkommen

, wenn du mit dem Sieden anfängst und zufälligerweise Kernseife herstellst, möchtest du dich dann bei mir melden? :pfeifen:
Aenima, ich habe es auf der letzten Seite noch in einem Thread beantwortet als mir auffiel dass ich was vergessen hatte

. Ja, Sonnenblumenöl reicht bei mir völlig aus, auch bevor ich mit dem Creamy angefangen habe mein Gesicht zu waschen. Davor war es Jahrelang nur Gesichtswasser und Sonnenblumenöl. Vor ca. 14 Jahren hatte ich Olivenöl dazu verwendet, das brennt allerdings in den Augen wenn man mal etwas hinein bekommt, das ist mit dem Sonnenblumenöl nicht der Fall

.
xXVelvetXx vielen lieben Dank

, wie lang ist dein Waschzyklus damit? Bleibt er gleich zur ShampooWäsche? Würde mich interessieren wie sich deine Spitzen beim nächsten mal verhalten.
Noangel, Heiliger Gral

, da sorge ich liebend gerne für Nachschub

.
Tamina13, war dein Bar noch mal zusätzlich in Luftpolsterfolie gewickelt oder pur im Umschlag gewesen? Freut mich wirklich sehr dass er heil angekommen ist und bin gespannt wie du ihn findest.
Nic82 und Kolibir, määääääh, das mit dem zerbröckeln tut mir wirklich, wirklich Leid

.
Orangehase07, bitte, gerne

.
Etwas Neues zum Thema DIY

Es gibt im Netz unzählige Anleitungen (auch bei YouTube), ich weiß gar nicht mehr wovon ich genau das Rezept genommen hatte, aber hier ist eines zum Beispiel
http://www.magi-mania.de/backe-backe-ba ... -wirklich/
Super einfach herzustellen und da sie so schön sprudeln, duften und das Wasser färben sind sie für Kinder einfach toll und man kann die sonst so geliebten Malseifen (mit nicht so geliebten Inhaltsstoffen :/) umgehen.
Auch wenn in den Badebomben Kakaobutter und Mandelöl enthalten ist, so pflegen sie nicht merklich.
Zum Thema versenden: Bisher habe ich alte Briefumschläge, die wir zugesandt bekommen haben verwendet oder die von dem Geschäft meines Mannes noch über waren (Luftpolsterumschläge). Auch wenn die Bars in Luftpolsterfolie umwickelt waren, habe ich diese nur wiederverwendet, da man, wenn man bei Behawe oder der Manske GmbH bestellt, dieses Plastik nun mal erhält. Wenn mein Bestand/Lager zu Ende geht, werde ich vermutlich in braunen Umschlägen und evtl. Stroheinlage plus den Kartons von Silberfischchen

versenden. Das Plastik einfach wegzuschmeißen wäre die denkbar schlechteste Idee gewesen.
Ich habe kein Plastik eingekauft, sondern lediglich wieder verwendet.
Und wegen der/die/das Bar, ich würde sagen, es ist DER Bar – Bar aus dem Englischen übersetzt für RIEGEL. Wenn unsere Shampoo Bars auch nicht länglich dünn aussehen

.