Die Wildschweinborsten-Bürste | WBB

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#226 Beitrag von Yuki »

Also ich hab eine ergonomische Paddle-artige Wildsau mal auf einem Weihnachtsmarkt mitgenommen - aussehen tut sie wie die von Kostkamm. Ob es aber von der Borstenlänge dieselbe ist, weiß ich nicht.

Zudem habe ich ja eine schmale von Kostkamm (vermutlich die, die du dir auch angeschaut hast, die gibt's ja auch in mehreren Shops).

Ich finde zum Bürsten meine schmale fast besser, komme damit besser zurecht. Mit der breiten habe ich eher das Problem, dass die Borsten in der Mitte kaum auf meine Kopfhaut durchkommen, weil die Bürste komplett gewölbt und in der Mitte "niedriger" ist.

Man kann natürlich mit beiden bürsten und wenn man es richtig macht, geht's auch mit beiden Versionen wunderbar .. aber ich mag meine schmale einfach lieber, irgendwie.
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#227 Beitrag von Carthasis »

Also, ich sehe mir Kostkamm und Naturbürsten-Versand an. Naturbürstenversand ist einen tick billiger und bei den Erfahrungen hier habe ich eigentlich keine Unterschiede gesehen, deswegen würde ich fast zu denen tendieren.
Lucy Honeychurch
Beiträge: 15
Registriert: 14.04.2008, 13:59
Wohnort: Niedersachsen

#228 Beitrag von Lucy Honeychurch »

Habe mal bei mir in der Stadt nach Bürsten geschaut (hatte noch nie so eine Wildschweinborstenbürste) und da waren die preiswertesten die von Koh-I-Nor (33 Euro z.B.), bei denen ist der Griff aber nicht aus Holz, sondern aus Zellusose-Acetat.
Ich glaube das sind diese Bürsten hier: http://www.shop38.de/Haarbuersten/KOH-I ... ::168.html

Nun meine Frage an euch Expertinnen, wie beurteilt ihr Zellulose-Acetat? Ich stell es mir ja einfacher zu reinigen vor (wäre für mich ein Pluspunkt), es läßt sich wohl auch einfach reparieren.
Aber wie finden Haare Zellulose-Acetat?

Ich bin so ratlos, bei mir in der Stadt sind halt die Holzbürsten NOCH teuerer und ich möchte mir so eine Bürste gerne vorher ansehen und ich unterstütz auch lieber einen Laden bei mir vor Ort... aber ich hab noch nix über dieses Bürstenmaterial hier gefunden... Also schon mal vielen Dank im Vorraus!
1a/b F
dunkelblond mit blonden Strähnchen (natur), etwas über bh-Verschluss lang
Ziel: Schönes Haar, gesunde Kopfhaut. Länge nicht so wichtig
töpfchenhexe
Beiträge: 983
Registriert: 15.01.2008, 19:20

#229 Beitrag von töpfchenhexe »

Ich benutze seit 24 Jahren eine Bürste mit so einem Körper.

:arrow: Meine Seniorin

Bisher konnte ich keine Nachteile feststellen, habe aber auch keinen Vergleich :roll: .

Bei meinem WO-Experiment habe ich eine zeitlang meine Bürste jeden Tag gewaschen. Da sie einige Zeit zum Trocknen braucht, wollte ich gerne eine Zweite haben.

Da ich mit meiner Bürste sehr zufrieden bin, habe ich mir Deinen Favoriten dazugekauft. Allerdings hier. Vielleicht gibt's den Laden ja auch in Deiner Nähe.

14 Tage habe ich das tägliche Wechseln und Waschen der Bürsten ausprobiert. In der Zeit hat Spliss bei mir zugenommen. Woran das nun genau gelegen hat, kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall benutze ich nun wieder fast ausschließlich meine alte Wildsau (und ein anderes Öl) und der Spliss ist wieder zurückgegangen. Ich weiß noch nicht, ob ich mich irgendwann traue auszuprobieren, ob der vermehrte Spliss vielleicht an der neuen Bürste lag. Ich kann's mir eigentlich nicht vorstellen :nixweiss: .

Die Bürste ist ansonsten so, wie sie sein sollte: verschieden lange Borsten, relativ hart, teilweise mit hellen Spitzen, ein bisschen elektrische Aufladung (habe ich aber manchmal auch bei meiner Alten), Geruch beim Waschen ist erträglich.

Da ich meine Bürste gerne Wasche (ungefähr 1x pro Woche) würde ich immer wieder eine Bürste mit so einem Körper wählen.

So, viel geschwafelt; ich hoffe, es hilft Dir weiter :wink: .
Lieber Gruß von töpfchenhexe
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Lucy Honeychurch
Beiträge: 15
Registriert: 14.04.2008, 13:59
Wohnort: Niedersachsen

#230 Beitrag von Lucy Honeychurch »

Hast mir geholfen, danke für deine Antwort!
Ich werd meine Bürste wohl hier kaufen:
Bürstenfachgeschäft H.Rockmann, Hildesheimer Straße 37, 30169 Hannover.

http://seilerei-rockmann.de/produktprogramm/index.html
nicht wundern über die komische Adresse, die haben alle möglichen Seile, Netze und halt auch Bürsten.
Auch sehr teure Haarbürsten, z.B. von Kent: http://seilerei-rockmann.de/kent.html

Ich würd mich aber weiterhin über Erfahrungsberichte über die Koh-I-Noor-Bürsten freuen!
1a/b F
dunkelblond mit blonden Strähnchen (natur), etwas über bh-Verschluss lang
Ziel: Schönes Haar, gesunde Kopfhaut. Länge nicht so wichtig
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#231 Beitrag von Gwendolyn »

Ich bin ein Wagnis eingegangen, indem ich meine Bürste nicht "von Angesicht zu Angesicht", also im Laden, gekauft habe. Sondern ich habe sie über Ebay kauft.
Guckst Du
http://stores.ebay.de/Die-Gute-Wahl

Habe incl. Versand € 13,30 bezahlt.
Bin sehr zufrieden mit der Qualität. Allerdings würde ich mir keine 10reihige mehr kaufen, sondern max. 7 reihig, da ich - auch bei meinem feinen Haar - etwas schlecht durchkomme und die paar Haare erst scheiteln muss, damit ich die ganze Bürstfläche einsetzen kann ....
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
Tatantula
Beiträge: 300
Registriert: 18.01.2008, 19:51
Wohnort: Beindersheim

#232 Beitrag von Tatantula »

Hallo, ihr Lieben! Habe bisher eine Wildsau vom dm, mit der ich aber nur die Haare streichle und nicht bis auf die Kopfhaut komme!!

Ich will mir jetzt eine bei ebay bestellen und zwar
diese ,
diese (Lucie)
oder
diese (Tammy).

Hat zufällig jemand von euch eine davon oder hat Erfahrungen mit den Verkäufern? Die ersten beiden sind ja 5reihig, Tammy ist 4reihig. Könnt ihr mir dazu vielleicht einen Rat geben?

Danke für alle Ratschläge!!! :post:

Tatantula
1bMii, Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 59cm *gg*
Ziel: mindestens gesunde 70cm!


Bild
Benutzeravatar
Noctua
Beiträge: 302
Registriert: 24.05.2008, 12:46
Wohnort: Köln, manchmal Saarland

#233 Beitrag von Noctua »

Hallo Tatantula!
Zu den Bürsten kann ich dir keinen Tipp geben, aber ich habe mir selbst erst vor ein paar Tagen bei dem Verkäufer aus deinem ersten Link eine WBB bestellt (8reihig aus Birnbaumholz) und war/bin sehr zufrieden mit dem Verkäufer und der Bürste.
Die Bürste ist schön hart (meine erste war auch eine ganz weiche aus der Drogerie), so wie ich es wollte, gute Qualität, denke ich mal... Ausserdem war die Bestellung innerhalb von 2 Tagen bei mir.
1c/2aMiii
Naturfarbe: rot-braun-blond
Länge: Hüfte (96cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ; 29.Nov.09 )
vorläufiges Ziel: Steissbein, alle Stufen raus, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
Tatantula
Beiträge: 300
Registriert: 18.01.2008, 19:51
Wohnort: Beindersheim

#234 Beitrag von Tatantula »

Ich habe jetzt diese genommen. Ist zwar die teurere Variante, aber das Olivenholz ist so schön...



Tatantula
1bMii, Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 59cm *gg*
Ziel: mindestens gesunde 70cm!


Bild
Benutzeravatar
Tatantula
Beiträge: 300
Registriert: 18.01.2008, 19:51
Wohnort: Beindersheim

#235 Beitrag von Tatantula »

Heute kam kam meine neue Sau - und ich bin begeistert!!! Endlich kriegt auch meine Kopfhaut was ab und es werden nicht nur die Haare gestreichelt!!!


Tatantula
1bMii, Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 59cm *gg*
Ziel: mindestens gesunde 70cm!


Bild
Benutzeravatar
Picknickerin
Beiträge: 2577
Registriert: 20.05.2008, 13:15

#236 Beitrag von Picknickerin »

Ich warte schon ner Ewigkeit auf meine Kostkammbestellung, musste schon wg. der Bankverbindung hinterhermailen. Ich weiss auch, das die Urlaub hatten, aber diese Zeit rechne ich jetzt auch gar nicht ein.

Frage: Hat Kostkamm bei euch zügig geliefert?

Ich bin enttäuscht und werde da nicht wieder bestellen. Was ist das für eine Geschäftsmoral - schön mit anderer Leute Geld arbeiten und die Ware ewig lang zurückhalten. *grrrr*
Picknickerin, 2aMii
Benutzeravatar
Marlene
Beiträge: 1130
Registriert: 16.04.2008, 23:20
Wohnort: im schönen Taunus

#237 Beitrag von Marlene »

Ich hab meine von Alnatura in Königstein (Taunus) - für 10 Euros.
LG Marlene

13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Bild

Im Bürstenclub seit 09.06.2012 :)
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#238 Beitrag von Yuki »

Picknickerin, soweit ich mich erinnere, kam meine Bestellung von Kostkamm damals sehr zügig. Und auch als ich wegen meinem gespaltenen Kamm reklamiert habe, kam der Ersatzkamm innerhalb von maximal 2 Wochen. :nixweiss:

Hast du mal hingemailt und nachgefragt, ob das Geld angekommen ist und ob deine Sendung schon verschickt wurde? Womöglich hat ja die Post geschlampt ...
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
Picknickerin
Beiträge: 2577
Registriert: 20.05.2008, 13:15

#239 Beitrag von Picknickerin »

Oh mensch Yuki, hoffentlich ist dann nix schief gelaufen mit der Zusendung. Ich werd nochmal meine Überweisung prüfen und dann hinmailen. Danke für deine Antwort.
Picknickerin, 2aMii
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#240 Beitrag von Yuki »

Ich bekam auf meine Mails immer sehr zügig Antwort - einfach mal nachfragen.
Man kann leider nie ausschließen, dass irgendwo was schief läuft. Vielleicht wurde bei Kostkamm was übersehen, oder die Post hat geschlampt, oder irgendein Nachbar hat's angenommen und vergessen, dir zu bringen ...

Wenn du denen mailst, bekommst du zumindest mal eine Antwort auf die Frage, ob schon was unterwegs ist bzw. bei dir sein sollte, oder ob es irgendwelche Verzögerungen gab. :)

Viel Erfolg!
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Antworten