agnomic: TB Was ich hab', das will ich nicht und was ich...
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: agnomic: TB Was ich hab', das will ich nicht und was ich
Hi Agnomic,
habe nun auch dein Tagebuch aufgespürt.
Könnte ja glatt etwas neidisch werden: mit deiner Länge kann ich leider nicht mithalten.
Zum Thema Dutt habe ich ja mittlerweile etwas Erfahrung, da ich aus Bequemlichkeitsgründen meine Haare fast nur noch so trage.
Meine Dutts sind dabei recht simpel und dass sich einer auflöst kommt sehr selten vor.
Ich brauche auch nur Gummis dafür, kein sonstiges Gerät.
Bisher war es der Hausfrauendutt, also der nicht durchgezogene Pferdeschwanz, bei dem ich die überstehende Länge um die Pferdeschwanzbasis gewickelt habe (s. mein Avatar).
Wenn er ordentlich sein soll, kann das 2 - 3 Minuten in Anspruch nehmen.
Inzwischen habe ich den Sockendutt angetestet und bin damit auch recht zufrieden: ich trage den teilweise 5 Tage lang, ohne ihn aufzulösen, was ich recht bequem finde. Da ich wenig wasche, geht bei mir meist auch nur Dutt, und so ist nun der Haarpflegeaufwand auf ein ziemliches Minimum reduziert: täglich noch etwa 1/4 Minute kämmen, um die Haare, die sich (z.b. über Nacht) lösen, wieder in Form zu bringen.
Zum Tragen über nacht muss der Dutt allerdings recht hoch angesetzt werden, woran ich mich (und meine Umwelt) nach und nach gewöhnt habe.
Mein letzter Sockendutt ist nun auch recht üppig geworden und damit für einen hohen Dutt recht auffällig - jedenfalls, wenn sich darunter keine Frau befindet. Konnte aber bisher keine nachteiligen Reaktionen meiner Umwelt darauf feststellen, eher im Gegenteil (was allerdings erfahrungsgemäß voraussetzt, dass man selbst zu seiner Frisur steht). - man muss da ein wenig Rücksichtslosigkeit gegenüber den Konventionen aufbringern, was nicht jedem liegt.
Die letzten Ergenisse hier: viewtopic.php?f=6&t=21847&p=2465721#p2465721
habe nun auch dein Tagebuch aufgespürt.
Könnte ja glatt etwas neidisch werden: mit deiner Länge kann ich leider nicht mithalten.
Zum Thema Dutt habe ich ja mittlerweile etwas Erfahrung, da ich aus Bequemlichkeitsgründen meine Haare fast nur noch so trage.
Meine Dutts sind dabei recht simpel und dass sich einer auflöst kommt sehr selten vor.
Ich brauche auch nur Gummis dafür, kein sonstiges Gerät.
Bisher war es der Hausfrauendutt, also der nicht durchgezogene Pferdeschwanz, bei dem ich die überstehende Länge um die Pferdeschwanzbasis gewickelt habe (s. mein Avatar).
Wenn er ordentlich sein soll, kann das 2 - 3 Minuten in Anspruch nehmen.
Inzwischen habe ich den Sockendutt angetestet und bin damit auch recht zufrieden: ich trage den teilweise 5 Tage lang, ohne ihn aufzulösen, was ich recht bequem finde. Da ich wenig wasche, geht bei mir meist auch nur Dutt, und so ist nun der Haarpflegeaufwand auf ein ziemliches Minimum reduziert: täglich noch etwa 1/4 Minute kämmen, um die Haare, die sich (z.b. über Nacht) lösen, wieder in Form zu bringen.
Zum Tragen über nacht muss der Dutt allerdings recht hoch angesetzt werden, woran ich mich (und meine Umwelt) nach und nach gewöhnt habe.
Mein letzter Sockendutt ist nun auch recht üppig geworden und damit für einen hohen Dutt recht auffällig - jedenfalls, wenn sich darunter keine Frau befindet. Konnte aber bisher keine nachteiligen Reaktionen meiner Umwelt darauf feststellen, eher im Gegenteil (was allerdings erfahrungsgemäß voraussetzt, dass man selbst zu seiner Frisur steht). - man muss da ein wenig Rücksichtslosigkeit gegenüber den Konventionen aufbringern, was nicht jedem liegt.
Die letzten Ergenisse hier: viewtopic.php?f=6&t=21847&p=2465721#p2465721
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: agnomic: TB Was ich hab', das will ich nicht und was ich
Nee nee, TEMPELhaar ist nicht das gleiche wie Tampelhaar.... zumindest nicht von der Länge....
Echt? Quastenkringel in die Gegenrichtung drehen? Das hilft bei mir nix, mein Zopf fängt meistens schon bei Taille an sich zu drehen, da hilft so bissl Quaste nix mehr. Bei mir hilft nur überkopf zuende flechten.
@ Kamm: ja klar!
Am besten so einen, mit dem man notfalls auch Scheiben einschmeißen kann. (Falls Großmutters Kartoffelklöße grad nicht zur Hand sind)
ceterum censeo: KAMM!

Echt? Quastenkringel in die Gegenrichtung drehen? Das hilft bei mir nix, mein Zopf fängt meistens schon bei Taille an sich zu drehen, da hilft so bissl Quaste nix mehr. Bei mir hilft nur überkopf zuende flechten.
@ Kamm: ja klar!

Am besten so einen, mit dem man notfalls auch Scheiben einschmeißen kann. (Falls Großmutters Kartoffelklöße grad nicht zur Hand sind)
ceterum censeo: KAMM!
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: agnomic: TB Was ich hab', das will ich nicht und was ich
Hallo georg66,
danke für's aufspüren und reinschauen
Das mit dem Hausfrauen-Dutt liest sich gut. Ich wollte nur anfangen, die Gummis wegzulassen. Das sollte aber auch mit Scroos machbar sein, denke ich.
An den Sockendutt habe ich mich noch nicht getraut. Ich finde, der sieht sooo kompliziert aus. Auf dem von dir verlinkten Bild sieht das sagenhaft gut aus.
Ich glaub', das will ich jetzt auch
@Silberfischchen
Achso - Trampelhaare. Hat bestimmt was mit Kamelen zu tun
danke für's aufspüren und reinschauen

Das mit dem Hausfrauen-Dutt liest sich gut. Ich wollte nur anfangen, die Gummis wegzulassen. Das sollte aber auch mit Scroos machbar sein, denke ich.
An den Sockendutt habe ich mich noch nicht getraut. Ich finde, der sieht sooo kompliziert aus. Auf dem von dir verlinkten Bild sieht das sagenhaft gut aus.
Ich glaub', das will ich jetzt auch

@Silberfischchen
Achso - Trampelhaare. Hat bestimmt was mit Kamelen zu tun

2c M ii (ZU 8,5 cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> =
102 cm (20.12.2013)
104 cm (20.2.2014) / 109 cm bis zur Spitze des längsten Haares (04.01.2015)
TB: Was ich hab', das will ich nicht und was ich will, das krieg ich nicht!
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> =
102 cm (20.12.2013)
104 cm (20.2.2014) / 109 cm bis zur Spitze des längsten Haares (04.01.2015)
TB: Was ich hab', das will ich nicht und was ich will, das krieg ich nicht!
Re: agnomic: TB Was ich hab', das will ich nicht und was ich
Sockendutt ist eigentlich super simpel, agnomic. In den Haarkunstwerken ist ja die Anleitung dazu.
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: agnomic: TB Was ich hab', das will ich nicht und was ich
Nein! Ich meinte Tümpelhaare, ich hab mich verschrieben. Die, wo die Entengrütze drin hängt...
Sockendutt dürfte bei Deiner Länge schwierig werden, da bleibt viel zu viel übrig. Ganz davon abgesehen, dass man für den auch wieder n Haargummi braucht. Bei viel Haar bzw langen Haaren oder beidem sehen die schnell bissl ... groß... aus.
Haargummi verbannen ist nämlich ein sehr guter Plan........ *find*
Sockendutt dürfte bei Deiner Länge schwierig werden, da bleibt viel zu viel übrig. Ganz davon abgesehen, dass man für den auch wieder n Haargummi braucht. Bei viel Haar bzw langen Haaren oder beidem sehen die schnell bissl ... groß... aus.
Haargummi verbannen ist nämlich ein sehr guter Plan........ *find*
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: agnomic: TB Was ich hab', das will ich nicht und was ich
Agnomic, der Sockendutt dürfte dir deutlich leichter fallen, als mir: das Einzige, was daran Schwierigkeiten machen kann, ist das Verteilen der Haare über den Duttring - besonders wenn es mit der verfügbaren Menge eher knapp aussieht.
Das ist ein Problem das du nicht haben dürftest, während ich bei mir - zumindest mit dem größeren (normalen) Duttring da etwas an die Grenzen stoße.
Auch ein anderes Problem dürfte bei dir entfallen: man bekommt leicht einen Abstand von einem oder mehreren Zentimetern durch das Zusammenbinden der Haare unter dem Duttring. Den kann man dann durch die überstehenden Haare, die dann um den Ansatz gewickelt werden, ausfüllen. Da wirds bei mir etwas knapp, so dass ich da bei Ausfüllen ggf. etwas nachhelfe mit einem Scrunchie / dicken Gummi.
Bei deiner Haarlänge / Menge dürftest du dir auch diesen Umstand ersparen, weil du den Abstand damit jedenfalls ausgefüllt bekommst.
Also für dich alles bestens und simpel.
Hier die Kurzfassung [youtube]https://www.youtube.com/watch?v=Ui6LKrYGqiQ[/youtube] von Sekunde 10 - 45 siehst du alles, was es zu tun gibt (ausser das anschließende Herumwickeln des überstehenden Haars um den Duttansatz, die du dann evtl. mit einer U-Nadel fixieren kannst - bei mir reicht es, diese Strähne ohne weitere Hilfsmittel unterzuklemmen).
Wenn du den Dutt noch nicht in dieser Höhe haben willst - man muss sich daran ggf. schon etwas gewöhnen - dann nimmst du den Pferdeansatz entsprechend tiefer. Dann verliert man allerdings den Bonus, dass man den Dutt, wenn er hoch genug ist, aus dem Weg hat bei Kopfstützen, Rückenlehnen oder beim Liegen / Schlafen und ihn täglich neumachen muss.
Und wenn dir der Dutt mit dem normalen Duttring zu groß wird, nimmst du stattdessen einen kleinen - zum Eingewöhnen. Da würdest du wohl den ansonsten evtl. schwierigen Abstand zwischen Duttring und Kopf eher vergrößern müssen, zum Herumwickeln der überstehenden Länge.
Und statt einem gekauften Duttring kannst du ja einen schwarzen Socken passend präparieren (ich habe da größere Schwierigkeiten, Socken in der passenden Farbe zu finden). Ist für den Anfang vlt. auch vorteilhafter, da das weniger perfekt-gleichmäßig ausfällt, als mit dem gekauften.
Zum Eingewöhnen ist es vermutlich leichter, wenn das Ganze erstmal etwas "messy" wird und nicht übermässig perfekt. Muss ja nicht gleich die im Video gezeigte Variante sein, die man sich bei Gelegenheit mal als Festtagsfrisur leisten kann (würd mich schon mal reizen, das zu testen).
Gruß - Georg
Das ist ein Problem das du nicht haben dürftest, während ich bei mir - zumindest mit dem größeren (normalen) Duttring da etwas an die Grenzen stoße.
Auch ein anderes Problem dürfte bei dir entfallen: man bekommt leicht einen Abstand von einem oder mehreren Zentimetern durch das Zusammenbinden der Haare unter dem Duttring. Den kann man dann durch die überstehenden Haare, die dann um den Ansatz gewickelt werden, ausfüllen. Da wirds bei mir etwas knapp, so dass ich da bei Ausfüllen ggf. etwas nachhelfe mit einem Scrunchie / dicken Gummi.
Bei deiner Haarlänge / Menge dürftest du dir auch diesen Umstand ersparen, weil du den Abstand damit jedenfalls ausgefüllt bekommst.
Also für dich alles bestens und simpel.
Hier die Kurzfassung [youtube]https://www.youtube.com/watch?v=Ui6LKrYGqiQ[/youtube] von Sekunde 10 - 45 siehst du alles, was es zu tun gibt (ausser das anschließende Herumwickeln des überstehenden Haars um den Duttansatz, die du dann evtl. mit einer U-Nadel fixieren kannst - bei mir reicht es, diese Strähne ohne weitere Hilfsmittel unterzuklemmen).
Wenn du den Dutt noch nicht in dieser Höhe haben willst - man muss sich daran ggf. schon etwas gewöhnen - dann nimmst du den Pferdeansatz entsprechend tiefer. Dann verliert man allerdings den Bonus, dass man den Dutt, wenn er hoch genug ist, aus dem Weg hat bei Kopfstützen, Rückenlehnen oder beim Liegen / Schlafen und ihn täglich neumachen muss.
Und wenn dir der Dutt mit dem normalen Duttring zu groß wird, nimmst du stattdessen einen kleinen - zum Eingewöhnen. Da würdest du wohl den ansonsten evtl. schwierigen Abstand zwischen Duttring und Kopf eher vergrößern müssen, zum Herumwickeln der überstehenden Länge.
Und statt einem gekauften Duttring kannst du ja einen schwarzen Socken passend präparieren (ich habe da größere Schwierigkeiten, Socken in der passenden Farbe zu finden). Ist für den Anfang vlt. auch vorteilhafter, da das weniger perfekt-gleichmäßig ausfällt, als mit dem gekauften.
Zum Eingewöhnen ist es vermutlich leichter, wenn das Ganze erstmal etwas "messy" wird und nicht übermässig perfekt. Muss ja nicht gleich die im Video gezeigte Variante sein, die man sich bei Gelegenheit mal als Festtagsfrisur leisten kann (würd mich schon mal reizen, das zu testen).
Gruß - Georg
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: agnomic: TB Was ich hab', das will ich nicht und was ich
Also eigentlich ist der Witz beim Sockendutt ja, Volumen und Länge zu faken.... der soll ja n Cinnamon imitieren. N echter Cinnamon dürfte aber bei deinen Haaren überhaupt kein Problem sein.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: agnomic: TB Was ich hab', das will ich nicht und was ich
... wär der Nautilus vielleicht was für dich?
Der hält mit bissl Glück auch ganz ohne Haarwerkzeug, sieht edel aber nicht sehr auffällig aus, mein Freund trägt nichts anderes mehr, seit er den gelernt hat. Er hat glatte Haare mit ZU 7 cm auf Midback-Länge, also sollte der bei dir auch schon gut gehen.
(Wenn du den schon kennst/kannst/nicht leiden kannst, ignorier bitte was ich geschrieben hab.)
Der hält mit bissl Glück auch ganz ohne Haarwerkzeug, sieht edel aber nicht sehr auffällig aus, mein Freund trägt nichts anderes mehr, seit er den gelernt hat. Er hat glatte Haare mit ZU 7 cm auf Midback-Länge, also sollte der bei dir auch schon gut gehen.
(Wenn du den schon kennst/kannst/nicht leiden kannst, ignorier bitte was ich geschrieben hab.)
TBL · FTE · NHF · HA 
Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022

Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022
Re: agnomic: TB Was ich hab', das will ich nicht und was ich



Juhuuu...es hat geklappt. Ich kann den Wickeldutt. Erst mit ausrangierter Zahnbürste, die ich zum Bürstenreinigen verwende und dann mit Telöffel

Fotos versuche ich die Tage nachzuliefern.
@georg66
Den Sockendutt probier ich auf jeden Fall aus. Bin schon sehr gespannt, wie das an mir aussieht.
@Silberfischchen
Der richtige Cinnamon wäre jetzt erst recht interessant.
@Rosmarin
Natürlich ignoriere ich das nicht

Der Nautilus wäre super praktisch, wenn der ohne Utensilien hält. Kommt auch auf die To-Do-Liste

Edit:
Ich hab's erst nach dem Betrachten eines sehr gut gemachten Videos geschnallt.
Meine räumliche Vorstellungskraft weicht so dermaßen von der Realität ab, dass es vorher einfach nicht ging.
Dankeschön nochmal an dieser Stelle an die nette Userin

2c M ii (ZU 8,5 cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> =
102 cm (20.12.2013)
104 cm (20.2.2014) / 109 cm bis zur Spitze des längsten Haares (04.01.2015)
TB: Was ich hab', das will ich nicht und was ich will, das krieg ich nicht!
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> =
102 cm (20.12.2013)
104 cm (20.2.2014) / 109 cm bis zur Spitze des längsten Haares (04.01.2015)
TB: Was ich hab', das will ich nicht und was ich will, das krieg ich nicht!
Re: agnomic: TB Was ich hab', das will ich nicht und was ich
Danke agno, ich habs echt hinbekommen, ein Scroos rein und dat Ding hält.
ist mal was anderes und sieht nicht so streng aus, zu mir passt das einfach besser. Du kannst den Wickeldutt *neid* dann kannste auch den LWB. Bei deiner Länge ideal, ich muss noch ein paar Zentimeter zulegen, dann klappt das auch irgendwann.

- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: agnomic: TB Was ich hab', das will ich nicht und was ich
Wickeldutt ftw!
(Haargummi in die Mottenkiste)

(Haargummi in die Mottenkiste)
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: agnomic: TB Was ich hab', das will ich nicht und was ich
Ommel, Du hast das hinbekommen? Wie geil!
Juhuuu...es gibt 'nen Agno-Bun
Hast Du auch ein Foto davon?
Silberfischchen, was ist ftw?
Edit:
Den Wickeldutt mit Löffel wollte ich euch nicht vorenthalten:

Irgendwie sieht der noch nicht aus wie ein Wickeldutt, aber viel ordentlicher als der Agno-Bun...uhuuund...er hält bombenfest
Juhuuu...es gibt 'nen Agno-Bun

Hast Du auch ein Foto davon?
Silberfischchen, was ist ftw?
Edit:
Den Wickeldutt mit Löffel wollte ich euch nicht vorenthalten:

Irgendwie sieht der noch nicht aus wie ein Wickeldutt, aber viel ordentlicher als der Agno-Bun...uhuuund...er hält bombenfest

2c M ii (ZU 8,5 cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> =
102 cm (20.12.2013)
104 cm (20.2.2014) / 109 cm bis zur Spitze des längsten Haares (04.01.2015)
TB: Was ich hab', das will ich nicht und was ich will, das krieg ich nicht!
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> =
102 cm (20.12.2013)
104 cm (20.2.2014) / 109 cm bis zur Spitze des längsten Haares (04.01.2015)
TB: Was ich hab', das will ich nicht und was ich will, das krieg ich nicht!
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: agnomic: TB Was ich hab', das will ich nicht und was ich
ftw = for the win!
Doch, das ist definitiv n Wickeldutt! Der sieht immer bissl anders aus, je nachdem ob gekämmt oder nicht, wie hoch angesetzt, wie breit der "Schmuck"
, ZU, Taper etc.
Aber das ist einer! (und was für'n prächtiger
)
Hihi, so und jetzt: Schraubenschlüsselbun? Hammerbun? Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt....



Doch, das ist definitiv n Wickeldutt! Der sieht immer bissl anders aus, je nachdem ob gekämmt oder nicht, wie hoch angesetzt, wie breit der "Schmuck"

Aber das ist einer! (und was für'n prächtiger

Hihi, so und jetzt: Schraubenschlüsselbun? Hammerbun? Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt....

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: agnomic: TB Was ich hab', das will ich nicht und was ich
Ah ok, danke. Dann muss ich nur noch sauberererer daran arbeiten 
Ts...ts...Motorradfahrer, aber keinen Schraubenschlüssel zur Hand
Aber ist der nicht zu schwer?
Heute habe ich übrigens so 'ne Art Half-Up-Wickeldutt. Ich krieg den aber irgendwie nicht fotografiert.

Ts...ts...Motorradfahrer, aber keinen Schraubenschlüssel zur Hand

Aber ist der nicht zu schwer?
Heute habe ich übrigens so 'ne Art Half-Up-Wickeldutt. Ich krieg den aber irgendwie nicht fotografiert.
2c M ii (ZU 8,5 cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> =
102 cm (20.12.2013)
104 cm (20.2.2014) / 109 cm bis zur Spitze des längsten Haares (04.01.2015)
TB: Was ich hab', das will ich nicht und was ich will, das krieg ich nicht!
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> =
102 cm (20.12.2013)
104 cm (20.2.2014) / 109 cm bis zur Spitze des längsten Haares (04.01.2015)
TB: Was ich hab', das will ich nicht und was ich will, das krieg ich nicht!
Re: agnomic: TB Was ich hab', das will ich nicht und was ich
Lach, ich wollte fröhliche Weihnachten wünschen, agnomic!
Wie, Biker und kein Schraubenschlüssel?!? Mit dem Brieföffner geht´s übrigens auch...
Wie, Biker und kein Schraubenschlüssel?!? Mit dem Brieföffner geht´s übrigens auch...