Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15532
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#226 Beitrag von MammaMia97 »

Ohje, das kenn ich mit dem Zeit rauben. Gut, dass du Maßnahmen ergreifst :) ich freu mich schon, wenn du wieder zurück bist ;)
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#227 Beitrag von Desert Rose »

Das ist immer so. Ich hatte die Teracotta-Armee gar nicht so im Kopf und seit ich deinen Reisebreicht gelesen habe, würde ich da schon gerne hingehen. Aber man braucht ja auch einen Grund zurückzukommen. :wink: Die Schönheiten Chinas in zwei Wochen zu verpacken ist sowieso nicht möglich.

Die Bilder sind toll, vor allem das wo sie im Wind wehen. Kompliment an deine andere Schwester! Das leicht rötliche kann auch von der Sonne kommen. Ich hätte dabei zumindest von den Bildern nie an Haarfarbe gedacht.

Also auch bei dir ein Erfolg? Ich bin gespannt. Vielleicht mache ich mal eine Teststrähne, weil's mich jetzt doch interessiert.

Deine Seifen hören sich gut an. Wie hoch hast du die denn überfettet?

Kann ich gut verstehen, Real Life geht einfach vor. Mach's jedenfalls gut und wenn du ab und zu mal ein Lebenszeichen von dir gibt's, würde mich das freuen.

PS: Deine Fotos sind wieder toll! Ist da schwarz-weisse Hängematte im Schnee/Wüste-Bild von dir? Voll schön.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#228 Beitrag von Greymalkin »

Hallo ihr Lieben!
Ein kurzes Lebenszeichen und ein Zwischenbericht kommen nun.
Ganz so eng halte ich es also doch nicht mit der Netzabstinenz - aber ich habe es auch geschafft, meine Tage weitaus produktiver als zuvor zu verbringen, von daher erlaube ich mir diese Inkonsequenz einfach mal. :oops:

Desert Rose, das Foto von mir und der Hängematte hat mein Freund auf Amrum gemacht. Allerdings unter meinen genausten Anweisungen. 8)

Hauptsächlich bringe ich ein paar Bilder mit, die am Ersten Mai entstanden sind. Sie gefallen mir einerseits, andererseits machen sie aber auch enormen Haarfrust... Seht selbst:

BildBild

Bild

Frust machen vor allem solche Bilder wie dieses hier:

Bild

Gut, man erwischt immer mal ungünstigen Wind, aber hier offenbart sich einfach mein enormer Taper ganz ungünstig und auf abgefressene Art und Weise. Ich habe derzeit bis maximal APL "dichtes" Haar, danach dünnt es so erheblich und ungleichmäßig aus, dass man schon Glück haben muss, um ein schönes Bild davon zu erwischen. Ergo sieht das auch im Alltag meistens scheiße aus.

Ich überlege mir nun schon die ganze Zeit, ob ich nicht mal was abschneiden sollte. Eigentlich wäre das wirklich nötig, auf Grund der Fülle und auch wegen viel Spliss.
Allerdings habe ich zum ersten Mal eine Länge, auf der mir meine Haare beginnen zu gefallen. Bisher habe ich immer wieder den Fehler gemacht und irgendwann ein gutes Stück abgeschnitten, in der Hoffnung, dass es beim nächsten Mal besser runterwächst. Ist es aber nie, bisher.

Ob ich jetzt also einfach mal durchhalten sollte (was bisher mein Plan war) und z.B. erst auf Taille, wenn ich überhaupt mit mehr als drei Haaren so weit komme, anfange zu trimmen?
Oder gehört das abgeschnitten und sollte ich lieber darauf hoffen, "mit guter LHN-Pflege" doch mal besser weiter runter zu kommen?
Ein klein bisschen Hoffnung kommt auch von oben. Ich glaube, zur Zeit nicht nur normale Tampelhaare um Gesicht und Nacken zu haben, sondern auch echten Neuwuchs. Allerdings ist der so erschrecken dünn, dass ich ihm nicht wirklich zutraue, weit runterzuwachsen... Gnah, ich weiß nicht. Ich bin unzufrieden.

Hier noch ein paar nicht haarbezogene Impressionen von der Wanderung. Es ist so verdammt schön dort! *seufz*
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild

Bild

Bild

Bild
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#229 Beitrag von Cocolin »

Schön, ein Lebenzeichen, und dann mit so tollen Bildern!

Haarfrust ist doof. :keks: wobei ich es jetzt nicht so schlimm finde. klar ist da etwas Taper zu sehen. Aber von dem her, was du schreibst, würde ich dazu tendieren, erstmal ein Stück weiter wachsen zu lassen und dann auf Midback oder so zu trimmen für eine dichtere Kante.

War das jetzt auch Amrum, oder wo kommen die tollen Bilder her?
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#230 Beitrag von Greymalkin »

Danke für deinen Trost-Keks, Cocolin. :) Ich denke auch, abwarten ist die bessere Methode, einfach mal um zu sehen, ob es überhaupt realitisch ist, auf einer schönen Länge auf Dichte zu trimmen. Wie die Vergangenheit gezeigt hat, bringt Abschneiden ja ebenfalls Frust und nimmt gleichzeitig die Möglichkeit auf Besserung - in meinem Fall.

Die Bilder sind im Duvenstedter Brook entstanden, das ist ein Naturschutzgebiet mit Wald und moorigen Wiesen im Nordosten Hamburgs.
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#231 Beitrag von Desert Rose »

Das zweite Bild ist so schön! Da sehen sie so weich und seidig aus. Beim letzten sind sie nur vom Wind aufgebauscht. Den Wellenkopf, der da nicht so aussieht, möchte ich sehen. Das wäre bei mir ganz genauso.

Ich bin ja in einer ähnlichen Lage und mir geht's genau wie dir. Ich merke jetzt wie sehr mir diese Länge gefehlt hat und wie unwohl ich mich vorher gefühlt habe. Seltsamerweise mag ich meien Haare auch mit zunehmender Länge lieber, obwohl sie ja offensichtlich nicht dicker werden. Ich würde also kein großes Stück schneiden. Wie du es beschrieben hast, hast du das ja jetzt auch schon ein paarmal durch und wirklich vorangebracht hat es dich nicht.

Wo hast du denn den Spliss? Nur an den äußersten Spitzen oder auch weiter oben?
Frisst der sich bei dir hoch oder bleibt das erfahrungsgemäß so? Falls letzteres der Fall ist, würde ich vermutlich weiterwachsen lassen bis zur nächsten Zwischenziellänge (evtl. mit ganz ganz wenigen Trimms). Falls wie bei mir ersteres der Fall ist, würde ich etwas öfter trimmen. Du kannst ja jeden zweiten oder dritten Monat trimmen und verlierst so nur die Hälfte oder ein Drittel des Wachstums und nicht Länge, die schon da ist.

Und auf keinen Fall jetzt schneiden, wo du gerade generell frustriert bist.

Wunderschöne Bilder! Ich mag deine Schwarz-Weiß-Aufnahmen.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#232 Beitrag von Greymalkin »

Danke auch für deinen Zuspruch, Desert Rose! Ich sehe den Istzustand mal so, mal so. Aber gerade ärgere ich mich einfach wieder über meine eher miserablen Ausgangsbedingungen. Ein kleiner Zopfumfang wäre echt kein Problem. Aber dieser Taper! :x

Spliss habe ich leider mehr als gut ist. Ich kann nichts Genaues zu seinem Hochfressverhalten sagen, aber ein bisschen Haarbruch habe ich auf jeden Fall auch. :oops:
Ich bin wirklich bemüht, die Spitzen und Längen gut zu pflegen, aber das gelingt mir offenbar eher schlecht. Jedenfalls ist diese Problematik seit dem LHN nicht geringer geworden, egal ob ich nun viel Dutts trage, oder offen; ob ich Öl nutze, Creme, Lanolin oder sonstwas. Proteine führe ich auch nicht von außen zu. Meine Nachtfrisur ist ein Englänger, bei dem zwei Stränge ein Seidentuch sind, die dritte dann meine Haare und die Quaste wird mit dem Seidentuch locker eingepackt und darauf dann ein Gummi zum Fixieren. Außerdem schlafe ich auf einem Seidenkissen. Ich kämme vorsichtig mit einem glatten Palo-Santo-Holzkamm oder Hornkamm (vorher habe ich lange den Tangleteezer verwendet).
Irgendwelche Ideen, was man da noch machen könnte?

Eigentlich schreit alles nach regelmäßigen Trimms... Mein Hauptproblem dabei ist wohl, dass ich zu ungeduldig bin. Ich will ja schließlich jetzt Haare bis zum Arsch, die perfekt aussehen. :irre:
Daher auch in der Vergangenheit dieses fruchtlose (extreme, d.h. 5cm+ Schnitte) Hin und Her. Bevor ich eine Sache richtig durchgezogen habe, kommt mir, weil ich gerade unzufrieden bin, immer in den Sinn, dass die entgegengesetzte Methode ja sicher viel besser und zielführender ist. Vermutlich ist gerade dieser häufige Methodenwechsel der Tod jedes Fortschritts. #-o

Nun warte ich einfach auf besseres Haarwetter (gut, dass du mich da nochmal ermahnt hast, danke!), also auf ausnahmsweise weiche Spitzen und dann denke ich weiter über die Gesamtsituation nach. Ich glaube, ein schnittfreies 2015 kann ich jetzt schonmal knicken, aber über die genaue Vorgehensweise muss ich mir noch klarwerden.

Ich würde ja gerne mal die Heiße Schere ausprobieren. Vielleicht bringt das tatsächlich was. Allerdings habe ich Angst vor'm Friseur. Hast du da zufällig Erfahrungen?
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#233 Beitrag von sumsum »

Die Fotos sind echt wunderschön! Sowohl die Haarfotos auch als die Allgemeinen :)

Zu der Trimmerei kann ich sagen: Ich glaube, wenn du sagst "Allerdings habe ich zum ersten Mal eine Länge, auf der mir meine Haare beginnen zu gefallen." dann war das schon eine ganz gute Entscheidung erstmal wachsen zu lassen :) Also nicht dafür grämen! Ich glaube, ich würde daher auch erstmal davon absehen große Schnitte zu machen und mich an der Länge erfreuen.
Vielleicht wär's ja ne Möglichkeit, von jetzt an alle paar Monate wirklich nur nen Zentimeter oder so zu schneiden. Das klingt nicht nach viel und wahrscheinlich kommen auch nicht viele Haare ab. Wahrscheinlich sinds am Anfang sogar erschreckend wenig. Aber vielleicht ist das auch genau der gute Punkt: Es kommt nicht viel ab, ja man hat fast das Gefühl, das hat ja jetzt gaaar keinen Unterschied gemacht, aber ich denke schon, dass durch die Regelmäßigkeit eine Verbesserung entsteht. Wieviel und wie oft man das macht, muss man halt sehen. Viele schneiden ja so das halbe Wachstum weg, ich denke aber auch wenn's weniger ist, macht das schon nen Unterschied. Da muss man eben gucken, wieviel Längenwachstum man opfern will. Wobei wie gesagt, aus eigener Erfahrung würde ich sagen, hat man am Anfang eh das Gefühl, da kam ja gar nix ab ;)
Aber ob das für dich was ist, musst du wissen, durch so Minitrimms gibt's halt auch keine großen Befreiungsschläge, andererseits tun sie beim Wachsen lassen auch nicht so weh. Das war jetzt nur das, was mir so in dem Sinn kam, als ich deinen Beitrag vom 03.05. gelesen habe :S (und es gibt hier bestimmt gaaanz viele, die andere Meinungen vertreten)

Zur Spliss-Sache kann ich leider auch nicht viel sagen. Ich fürchte, dass ist auch insgesamt noch meine größte Baustelle... Es ist schon etwas besser geworden durch mein regelmäßiges Trimmen, aber zu genau hingucken darf man auf jeden Fall nicht :oops: (Ich hab insbesondere eine ganz furchtbare Horrorsträhne am Hinterkopf, die splisst und bricht was das Zeug hält.... Auch die hat sich schon gebessert, aber das ändert nix dran, dass davon kaum ein Haar meine Kante erreicht :roll: Wenn man drauf achtet sieht man das auf den Fotos auch manchmal und beim trimmen merkt man auch deutlich, dass da weniger bis gar nichts ankommt *grrr*)
Die heiße Schere lockt mich auch mal. Es gibt hier in Barmbek einen Friseur, der das anbietet, aber bisher habe ich mich da nicht hingetraut... unter anderem deswegen, weil ich meine Spitzen selbst so dünn fand, dass ich dachte, dass ich mich sicher dazu beeinflussen lasse, mehr abschneiden zu lassen und dann nachher unglücklich bin :S Wobei der auch Splissschnitt mit heißer Schere anbietet. Man könnt ja vielleicht nen Splissschnitt vereinbaren und gar nicht Gesamtlänge kürzen *hmmm* Ich nehme an, dass das dann eher so Massensplissschnitt ist, also Haare aufdrehen und alles abstehende abschneiden (was auch normalen unsplissigen Taper treffen kann), aber wenn ich mir manche Strähne angucke, ist das vielleicht gar nicht so verkehrt (gerade hab ich ja erst getrimmt und vorher hatte ich ausgiebig S&D gemacht, da ists etwas besser, aber naja, in nem Monat dann mal schauen...)
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#234 Beitrag von Greymalkin »

Danke, sumsum! :)

Deine Methode der Mini-Trimms klingt ziemlich sympathisch. Ob ich nun 77cm oder 76cm Haar habe (ich habe gestern mal gemessen - langgezogen), bewegt nicht wirklich was an der optischen Länge.
Bisher habe ich tatsächlich immer mehr abgeschnitten, weil ich, wenn ich nur 1cm geschnitten hätte, eben nur um die drei Haare erwischt hätte. Aber es ist wohl einen Versuch wert, kontinuierlich diese drei letzten Haare zu schneiden, vielleicht werden es dann schleichend wirklich mehr. Wer weiß. Jedenfalls könnte ich so beurteilen, ob es unten überhaupt dichter wird. :lupe:

Meine Haarqualität ist wohl einfach minderwertig. :lol: So viel Spliss ist jedenfalls nicht normal und ich behandle sie ja wirklich relativ gut, würde ich sagen. Hm.
Die Heiße Schwere lass ich dann erstmal, ich glaube irgendwie auch, dass das beim jetzigen Haarzustand nur bedingt was bringen würde.

Neuigkeit:


Ich habe endlich etwas lange geplantes geschafft, was mich hoffentlich voranbringt: Ich war heute morgen beim Hautarzt!
Sie hat sich die Kopfhaut angeschaut, zwar ohne eine wirkliche Diagnose zu stellen, und mir dann ein Anti-Schuppen-Shampoo vorgeschlagen. Ein klares Ekzem hat sie wohl nicht entdeckt. Klingt jetzt nicht soo professionell, aber auch im Ernstfall eines Ekzems könnte man ja nicht mehr machen.
Da ich mir gestern in Eigentherapie das Ducray Kelual DS Shampoo bestellt habe, mit dem hier einige gute Erfahrungen gemacht haben (und sie auch meinte, das sei gut und solle ich nehmen), werde ich meine nächsten Haarwäschen nun damit bestreiten.
Darüber hinaus hat sie Blut abgenommen, um meine Eisenwerte und die Schilddrüsenfunktion zu prüfen.
Ich hoffe ehrlich gesagt, da findet sich was, an dem ich dann arbeiten kann... Natürlich wäre z.B. eine Schilddrüsenfehlfunktion blöd, aber wenn schon, dann lieber eine entdeckte, als eine unterkannte.
Jetzt muss ich ca. eine Woche auf die Ergebnisse warten, ich bin schon ganz aufgeregt. :D

Edit: Ich habe zur Schere gegriffen. 1 cm (insgesamt ca. 30 Haare) ist abgekommen. Wie sie sehen, sehen sie nichts. Absolut gar nichts. :ugly:

Bild
Ewas ölige Haare und dann noch auf weiß, oh mann...
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#235 Beitrag von Desert Rose »

Ja, kenne ich. Die Kombination Taper und kleiner ZU macht halt alles schwierig, wenn man lange Haare mag. Aber schwierig ist nicht unmöglich und wie mein Grundschullehrer schon immer sagte: "Nur auf die Erfolge, die man sich hart erarbeitet hat, kann man stolz sein."

Ein bißchen Spliss und Haarbruch ist auch normal bei langen Haaren. In deiner Routine kann ich nichts finden. Mikrotrimms wären wie schon gesagt vielleicht noch einen Versuch wert. Große Schnitte bringen dich ja nicht weiter wie du in der Vergangenheit gemerkt hast. Aber die kleinen regelmäßigen vielleicht? Ich schneide beim wachsenlassen alle 3 Monate einen cm, d.h. ein Drittel des Wachstums. Demnächst will ich das intensivieren und mindestens die Hälfte abschneiden.

Heiße Schere fände ich auch toll, aber wie bei dir: Friseurphobie. :roll: Wir sollten uns alle zusammen für LHN-Treffen eine kaufen und dann gegenseitig Spliss searchen & destroyen. Die sind ja leider sauteuer.

Blutwerte sind natürlich auch noch eine mögliche Ursache für Spliss/Haarbruch. Ich bin gespannt.

Ja, das ist normal. Ich seh nach meinen Trimms auch nicht wirklich einen Unterschied. Aber auf Dauer bringt's hoffentlich trotzdem was. Dein Bild sehe ich leider gerade nicht, ich glaube mein Router stürzt gleich wieder ab. #-o
EDIT: Rooter funktioniert wieder. Ja, weiß halt. Sieht bei mir nicht besser aus. An deiner Stelle würde ich es wirklich mal mit wenigen probieren, vielleicht kommt der dichte Teil ja dann mit der Zeit runter. Ich fand Lenjas Vorher-Nachher Fotos da so beeindruckend. War auch meine Motivation es mal mit wachsenlassen zu probieren.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#236 Beitrag von Greymalkin »

Da hatte dein Grundschullehrer wohl recht! Zumindest wäre ich auf schöne, lange Haare wirklich besonders "stolz".

Ja, aber es ist nicht nur ein bisschen. Allerdings glaube ich nicht, dass das der Hauptgrund für die Ausdünnung ist. Da ist schon der immer mal wieder auftauchende diffuse Haarausfall verantwortlich. Spliss und so hatte ich schon immer, aber nie so dünne Haare. Naja, ich hoffe einfach, dem mit den Mini-Trimms nun zumindest ein bisschen entgegen zu wirken.
Und natürlich, dass ich den HA endlich stoppen kann!

Ne Heiße-Gemeinschaftsschere wäre echt klasse. :lol: Dafür würde ich tatsächlich auch 'ne Reise auf mich nehmen!
Oder man richtet regionale Scherengemeinschaften ein, die sich gemeinsam eine finanzieren. 8-[

Ah ok, gut dass du's nun doch siehst. Lenjas Fotos finde ich auch immer sehr motivierend.
Überhaupt so einige Fotos, die man hier zu sehen bekommt. Ich geb noch nicht auf. ;)
Aber ich werde Fotos mit weißem Untergrund und ölig zusammengeklebten Haaren nicht so häufig machen, ist nicht gerade motivierend. :? Aber zeigt ganz gut, was Sache ist!
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#237 Beitrag von Desert Rose »

Bei Haarbruch in Kombination mit Ausfall kommt natürlich der Vedacht auf nicht passende Werte auf. Ich drücke dir die Daumen, dass sie was finden, das sich relativ einfach beheben lässt. Ist blöd jemandem sowas zu wünschen, aber ich hab bei mir auch gehofft, dass man etwas findet. Bei Symptomen ohne Ursache hat man halt keine Chance.

Ich wäre auch für die heiße Gemeinschaftsschere.

Ich weiß. Ich aus demselben Grund auch nicht (mehr). Ich weiß nicht, ob weiß immer die ultimative Wahrheit ist. Das lässt Haare auch irgendwie verschwinden. Unsere TA hat wunderschöne hüftlange rote Haare, um die ich sie beneide. Wenn sie dann den (weißen) Laborkittel anzieht, merkt man, selbst sie hat sichtbaren Taper.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Eluime
Beiträge: 1542
Registriert: 05.12.2010, 22:43
Wohnort: im hohen Norden

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#238 Beitrag von Eluime »

Du bist jeder Zeit in Estland willkommen. :D
Vor allem, wenn du da auch so tolle Bilder machst.

Deine Schwarzweißbilder im Wald sind toll. Vor allem das neben der Birke, das wirkt irgendwie so stimmig. :) Ich finde auch nicht, dass du deswegen Frust haben solltest - Haare liegen immer anders und deine Spitzen sehen auf dem Bild auch nicht ausgedünnt aus, es wirkt eher so, als ob ein Teil der Spitzen einfach im Schatten ist. Ehrlich gesagt ist mir der Taper auf dem Bild kein bisschen aufgefallen.
Das sieht man ja auch auf dem zweiten Bild, da sehen deine Spitzen auch recht voll aus.

Bilder mit weißen T-Shirts sind immer etwas unvorteilhaft, zumindest wenn es um die Dichte in den Spitzen geht. Und wenn sie dann auch noch geölt warem... Mach dir keinen Kopf. :)
Dein Trimm erinnert mich an meinen letzten, nur dass bei mir 2 cm abkamen. Und man genauso wenig gesehen hat. :mrgreen: Andererseits hat das auch seinen Vorteil - sie wirken nicht kürzer.

Ich trimme mittlerweile auch alle 2 Monate etwas und hoffe, dass das über einen längeren Zeitraum hinweg mehr bringt, als ein oder zweimal im Jahr viel zu schneiden. Außerdem verliert man damit eigentlich nie an Länge, da man ja nur das wegschneidet, was in einem Monat dazu gewachsen ist.
Bild
2a/b Mii • ZU 7,5-8,5cm • ~90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> • Taille/Hüfte? • mittel/dunkelblond • Längenbild
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#239 Beitrag von Donna Luna »

Hallo Greymalkin, ich bin über den Kulissenthread hier zu dir gekommen....weil deine Haare mich ein wenig an meine erinnern. Ich setz mich mal dazu, wenn ich darf :)
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß

#240 Beitrag von Greymalkin »

Oh, wie schön, neuer Besuch! Herzlich Willkommen Deuce, mach's dir hier bequem. :) Unsere Haare sehen sich tatsächlich recht ähnlich. Nur scheinen deine voller zu sein. ;)

Desert Rose, ich hoffe nun einfach auf die Ergebnisse und sehe dann weiter. Und selbst wenn mit meinen Werten alles in Ordnung ist, meine Kopfhaut bietet in ihrer Gesundheit auch noch Luft nach oben (da hoffe ich auf das Ducray Shampoo). Und dann gibts da auch noch den Stress und die Verspannung, ich knirsche nachts z.B. ziemlich mit den Zähnen - Stichwort Spannungshaarausfall. Wobei ich nicht hoffe, dass das der Hauptauslöser ist, weil da wüsste ich nicht, was ich gegen tun könnte...

Eluime, sag das nicht so laut, nach Estland lasse ich mich nur zuu gerne einladen. :D Ehrlich, das wäre ein Traumziel! Dort zu wandern und Bilder zu machen... *träum*
Edit: Mein Freund kündigt gerade an, ich dürfe nur hinkommen, wenn er auch mitdarf. :ugly:

Mit meinen Längen und Spitzen bin ich gerade wieder halbwegs ausgesöhn. Sie können ja nichts dafür, dass sie von schlechter Machart sind. Und heute ist insgesamt ein Goodhair-Day, da hab ich gar nicht so das Gefühl, so dünne Haare zu haben.
Außerdem habe ich scheinbar endlich eine Creme gefunden, mit der LOC richtig gut funktioniert. So weiche Spitzen hatte ich schon lange nicht mehr. :)

Heute war auch noch LHN-Treffen, das war sehr schön und ich habe eine wunderbare Forke von Ashena gegen einen meiner Stäbe getauscht. :verliebt:

Bild
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Gesperrt