MissHeadcrusher: Seifenflauschig bis zur Hüfte (2c M ii)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: MissHeadcrusher: Seifenflauschig bis zur Hüfte (2c M ii)

#226 Beitrag von rock'n'silver »

Danke, aber geduldig fand ich mich nicht gerade. Jetzt schon eher. Aber da die Stufen immer noch stören, kommen auch immer wieder Schneidegelüste auf. Der Unterschied von Ohr zu hinterer Kante stört mich halt. Doch nun sind meine Zwischenziele definiert und ich bin wieder ganz staad ;)
Auf dem Foto oben sehen deine Haare wirklich richtig gut und zufrieden aus. Meint man gar nicht, dass die Locken soooo viel an Länge fressen.
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: MissHeadcrusher: Seifenflauschig bis zur Hüfte (2c M ii)

#227 Beitrag von MissHeadcrusher »

Wie lange war es nochmal her, dass ich was geschrieben habe :ugly:? Ich hatte Prüfungen zum einen und zum anderen war ich auch zu faul bzw. zu abwesend zum Schreiben. Zwischendurch ist viel Haarschmuck angekommen, so viel dazu. Und darum wird es hier auch gehen, denn die Wäschedoku habe ich irgendwie schleifen lassen.
Heute wird aber wieder gewaschen und meinen früheren Waschrhytmus von einer Woche habe ich auch mittlerweile in die Tonne gekloppt :(..

Wo fange ich an? Vielleicht erstmal damit, dass ich meine Schmucksammlung ein wenig ausmisten will. Einiges bin ich schon losgeworden, der neuste Abgang ist die SL KPO B mit der Sonderkugel. Auf Treffen habe ich viele Komplimente dazu bekommen, aber sie war mir zu lang und zu schnörkelig, irgendwie eben keine Liebe, die auf Dauer gehalten hat. Dafür ist die Free eingezogen, mit der ich schon länger geliebäugelt habe. Sie hat aber keine bunte Kugel, sondern eine "schlichte" Kristallkugel und schwarze Beinchen. Eigentlich nicht mein Beuteschema, aber ich mag sie schon sehr :). Aber leider kann ich nur wenige Dutts, wo der Stab vertikal eingestochen wird, der Chamäleondutt ist geneigt und das sieht bei mir komisch aus (bei Nessa tut es das natürlich nicht..), aber diesmal hat es mir ganz gut gefallen.

Bild

Und hier noch von oben. (Ist euch aufgefallen, dass viele im LHN ihre Haarstäbe von oben fotografieren :mrgreen:?)

Bild

Es ist noch ein weiterer ED-Stick in Apple and Berry eingzogen. Orange ist nicht so mein Beuteschema (in Worten null), aber das steck eh im Dutt. Das Pink ist toll, so schön sommerlich. Ich mag Pink und hätte mir fast ein pinkes Fahrrad gekauft. Keine Sorge, damit meine ich kein Barbiepink, sondern eher was in Richtung Peony :verliebt:.

Bild

Und da ich Pink Blaurot so gerne mag, habe ich mich für die Snake Acetate Ficcare in fuchsia entschieden. Obwohl die mir ja immer zu auffällig war. Leider gab es nur einen einfachen Wickelutt (habe ich schon gesagt, dass er an mir komisch aussieht :evil:). Mehr Glam Metal geht nicht 8).

Bild

Dann gab es zwei weitere Ficcaren, eine lang ersehnte Pealized Jade und eine Silky Opal mit einer dünnen Farbschicht. Mit der letzteren werde ich aber irgendwie nicht warm. Die Farbe ist viel zu strahlend und passt nicht zu meiner doch eher gedeckten Kleidung. Von der Pearlized Jade gibt es noch ein Tragebild. Es ist so ein schönes kaltes Grün, was ich zu Mint- und Grüntönen tragen kann - da brauche ich die Opal eigentlich nicht.

Bild

Das hat nichts mit Haarnetz zu tun, das ist meine neue Lieblingsfrisur,

Bild

die sich Spidermom's Bun nennt, aber bei mir leider nicht so fest hält, wie sie sollte. Ich kann den auch gut mit Flexis und KPOs tragen :gut:, aber er wird bei mir nicht so riesig wie bei anderen, weil ich nur die untersten Härchen um die Basis wickeln kann. Bei weniger Haarlänge würde er nicht funktionieren. Die 8er Optik ist aber so schön :verliebt:.

Da SL eine Pause machen, habe ich noch schnell was bestellt, aber noch keine Tragefotos davon.

Morgen wird wieder gewaschen :showersmile:. Wie gesagt, einen 1-wöchigen Rhytmus kann ich knicken (es sei denn ich will mir einer Fritteuse auf dem Kopf laufen :roll:), aber nach fünf statt acht Tagen zu waschen ist jetzt auch nicht so schlimm. Ich muss auch nicht aufs übelste meine KH schrubben, weil sie noch nicht so schmutzig ist. Manchmal muss man auch zu Rückschritten stehen. Weil ich das nicht konnte, habe ich versucht, länger durchzuhalten, aber was nutzt mir der Stolz, wenn der Rest nicht stimmt (ich musste immer die KH intensiv waschen, damit sie sauber wurde, was die Wäsche ins unermesslich lange gezogen hat).
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: MissHeadcrusher: Seifenflauschig bis zur Hüfte (2c M ii)

#228 Beitrag von MissHeadcrusher »

Prewash: Amla-Öl
Wäsche: Babassu Marsh Mallow, 4 Tropfen Weizenprotein
Leave-In: Jojobaöl

Ergebnis: Entweder war es das Amla-Öl oder die Seife, denn schon während der Wäsche waren die Haare enorm verknotet, dass ich sie zusätzlich in Rinse tunken musste, damit das alles rausging. Positv: Es dauert ein bissel länger, aber klappt gut (da brauche ich keinen Condi mehr). Negativ: Offenbar mochten meine Haare die Aktion überhaupt nicht, sie waren undefiniert, frizzig und trocken, da habe ich sie an Tag 2 schon weggesteckt und gut ist. Der Spidermoms Bun soll ja sehr gut halten, aber bei mir geht der immer auf, also ist das keine Sportfrisur. Der einzige Dutt, der bei mir Bombenfest hält, ist der Disc-Bun. Der Rest hält zwar auch, aber verrutscht auch hier und da ;).

Als ich heute den Dutt aufgemacht habe, hatte ich plötzlich ein sehr langes Stück Haare (keine Sorge, sind noch alle dran) in meiner Hand und da dachte ich mir: Naja, durch Glätten hast du eben diese langen Haare. Gesagt, getan. Denkste. Das Gefühl der Glattheit hat wirklich nur ein paar Minuten gehalten, danach haben sich die Haare aufgeplustert und sich binnen zwei Stunden zu 2a-Wellen formiert. Und dann war ich noch einkaufen und es hat draußen leicht geregnet. Aber die Haare ließen sich gut kämmen und von vorne hat man schon ordentlich Taper gesehen. Da braucht man vielleicht auch ein besseres Glätteisen und muss die Haare mit einer Rundbürste glatt föhnen. Und eventuell noch eine Menge Silikone :mrgreen:. Ich werde es nochmal machen, wenn ein größerer Schnitt ansteht und ich längere Haare habe.

Weil mein Nebenjob relativ entspannt ist, denke ich oft daran, wie es ist eine bestimmte Haarlänge (in Zahlen ausgedrückt, nicht in Körperteilen) zu haben und wie lang meine Haare Anfang 2016 sein werden (ohne Schneiden werden das 78,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> sein). Aber es wird am Monatsende wieder geschnippelt. Schön wäre es ja, mit einer Länge von 76cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ins Jahr 2016 zu starten, aber da müsste schon sehr wenig abkommen. An einen Wachstumsschub glaube ich mittlerweile nicht mehr. Wo sind meine 1,5cm/Monat hin :heul:. Nächstes Jahr geht es auf die 80er-Längen zu :peitsch:. Solche Zahlen in Verbindung mit meinen Haaren.

Ich fühle mich mit der aktuellen Länge wohl, es ist ja wirklich schon einiges an Länge da und die Haare beginnen wegen ihrer Länge unpraktisch zu sein :verliebt:.
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: MissHeadcrusher: Seifenflauschig bis zur Hüfte (2c M ii)

#229 Beitrag von MissHeadcrusher »

Schmücken und Frisieren

Es ist in meiner Haarschmuck-Sammlung viel passiert. Einiges ist ausgezogen, wofür dann neues einziehen durfte (also alles getauscht, joa :ugly:).

Das erste war im Rahmen des Haarschmuck-WPs. Ich habe eine Flexi mit Herz-CP und tollen dunkelgrünen Perlen ergattert :verliebt: und ein Haarstabpaar von MeiFa.

Bild

Verlassen haben mich dafür der Northern Lights ED, die Aurora Borealis Flexi und die Night Owl.

Bild

Bild

Das zweite war ein Tausch von zwei Forken gegen meine GrahToe. Ich mag die ja total, aber warme Farben beißen sich total mit meiner Kleidung (ich bin ja ein kühler Typ ;)). Bekommen habe ich stattdessen eine 60th Street Forke in Raspberry Twist striped (laut Devyn zumindestens - für mich sieht es nach Fuchsia aus) und eine WAJ Forke mit Stein.

Die 60th-Street habe ich auch gleich im Disch-Bun getragen.
Bild

Die WAJ-Forke wirkt so groß, obwohl sie nur 10,5cm Nutzlänge hat.
Bild

Heute fand nach langer Zeit mal wieder ein LHN Treffen in Dresden statt, wo die liebe Devyn mir einen Mermaid Braid geflochten hat.

Bild

Da ich auch schöne Frisuren können möchte, habe ich mir heute einen Pullthrough-Braid gemacht, jedoch keine Fotos davon. Und man sieht die Haargummis..

Weil ich die Montana so schön finde und Lilarose so schön die Preise herabgesetzt hat, habe ich mir sie in L und S bestellt. Und nebenbei die Winter Wonderland in L und XS. Bei Avilee stehe ich auch auf der Warteliste - hach, wer soll das alles bezahlen :mrgreen:?
Aus der M-Flexi bin ich eindeutig rausgewachsen, ich kriege sie noch zu, aber sie geht in meinen Dutts unter.

Seifenwäsche

Auf dem Thüringer Treffen habe ich mich mal wieder über meine trockenen Haare beschwert und da meinte eine, ob das nicht mit der Luftfeuchtigkeit zusammenhängen könnte. Das ist kein falscher Ansatz, gerade weil ich oft mit nassen Haaren rausgehe. Also habe ich es mal nicht gemacht und hatte da so schöne, geschmeidige, unfrizzige Haare. Bei der letzten Wäsche haben sie wieder Frischluft geschnuppert und waren sehr fluffig, frizzig und haben sich rauh angefühlt. Ich finde geschmeidige Haare natürlich viel besser als die fluffigen, zumal die Fluffigkeit auch mit der Trockenheit meiner Haare korreliert #-o. Ich werde versuchen, nicht mit nassen Haaren rauszugehen.
Ich erinnere mich auch, dass ich durch Heizungsluft auch total fluffige Haare bekommen habe, also liegt es doch an der Sommerluft :evil:.

Und der Sommer tut meinen Haaren nichts gutes, während sie die winterliche Kälte gut überstehen. Ich war letzten Sommer auch dauernd unzufrieden mit meinen Haaren.

Ich wollte eigentlich meine Seifensteckbriefe weiter führen, bin aber immer zu faul dazu. Ich denke auch, dass die Steckbriefe ein wenig analytischer sind, als die paar Worte, die ich sonst zu den Seifen schreibe.

20.8. Apples and Spices
Versteckt:Spoiler anzeigen
Inhaltstoffe: Babassu, Olivenöl, Kakaobutter, Rapsöl, Avocadoöl, Rizinusöl, Pürierter Apfel, Apfelsaft, Kakao, Parfümöl: Zimtäpfelchen
Hersteller/Bezugsquelle: privat
Kosten: -
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): Colabraun in der Farbe (in ungefähr diese Schriftfarbe)
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: Ganz leicht nach einem Gemisch aus Seife und Zimt mit einem Schuss Apfel
Bleibt der Geruch an den Haaren haften: nein
Noch wahrnehmbar nach Tag 3: ebenfalls nicht
Wie ist die Schaumbildung der Seife: sehr gut
Wie habt Ihr sie benutzt:
- Prewash mit Amla-Öl
- Haare nass gemacht
- überkopf auf der Kopfhaut eingeschäumt und den Schaum einmassiert
- dann die Längen eingeschäumt
- zwischendurch mit Wasser befeuchtet, um die Schaumbildung anzukurbeln
- am Schluss das Wasser aus der Seifenschale auf den Haaren ausgeschüttelt
- ausgewaschen und mit Balsamessig und 2 Tropfen Weizenprotein gerinst
- in der Wohnung an der unbeheizten Luft getrocknet
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: habe ich nicht mehr auf dem Schirm
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Hat alles gereinigt.
Glanz nach dem Waschen: mittel
Anfassgefühl: geschmeidig
Kopfhaut (Belag): alles gut, kein Belag
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: Sie waren in einem guten Zustand.
Schuppen: Habe ich nicht beobachtet.
Haare fetten ab Tag: fünf
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl. Locken): sehr gut definiert
Fotos eurer Haare nach der Benutzung: -

Fazit erste Wäsche: Hat mir sehr gut gefallen, die Haare waren nicht trocken und waren gut definiert.

Fazit nach mehrfacher Benutzung: Steht noch aus.
Die letzte Wäsche war mit dem BBC und sie wurden draußen getrocknet. Ergebnis: Fluffige, trockene Haare, jedoch gut definiert.

Bild wurden heute bei mir zwei Zentimeter. Von 75cm auf 73cm. Mit Locken bin ich bestimmt wieder unter BSL und eine schöne, runde Zahl ist das auch nicht mehr, aber ich habe mich schon sehr lange auf den Trimm gefreut und finde auch, dass er sich gelohnt hat. Aber ob ich nochmal in diesem Jahr schneiden werde, weiß ich nicht, denn mich reizt es sehr, mit einer Schnapszahl ins neue Jahr zu starten :mrgreen:. (Jetzt mal davon abgesehen, dass ich einiges an Länge gewinnen will.)
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: MissHeadcrusher: Seifenflauschig bis zur Hüfte (2c M ii)

#230 Beitrag von rock'n'silver »

Lass dich mal :knuddel: so ein hin und her wischen gutem und schlechten Haargefühl :knuddel:

Ich glaube dir, dass es deprimierend ist, dass die Locken so viel an Länge schlucken. So viele Mädels wären froh, wenn sie welche hätten, machen sich aber gar keine Gedanken, wie viel Pflege sie brauchen oder was sonst noch dran hängt, aber nicht zu sehen ist, wie der optische Längenverlust z.B.

Du bist doch auf einem guten Weg! Mir haben deine Haare in Natura jedenfalls sehr gut gefallen und haben sich auch gut angefühlt :nickt:

Ich muss jetzt aber trotzdem mit dir schimpfen! Sich über trockene Spitzen zu ärgern und dann ein Glätteisen zu benutzen [-X tz tzt tz [-X geht gar nicht [-X
Versöhne dich mit deinen Locken und glaub mir, du wirst um sie von vielenvielen vor allem weiblichen Wesen beneidet :lol:

Deine Haarschmucksammlung macht ja grade Sprünge :gut:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: MissHeadcrusher: Seifenflauschig bis zur Hüfte (2c M ii)

#231 Beitrag von Auralinchen »

Liebe MissHeadcrusher,
Ich hab ja hier richtig was verpasst.

Deine Haarschmucksammlung wächst ja stetig.
Und so wunderschöne Teilchen dabei.

Das mit dem wechselnden Haargefühl kenne ich auch nur zu gut.
Aber das wird wieder.

Und deine Locken sind dabei so traumhaft schönnnnnnnnnnnnnn.
2A F ii
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: MissHeadcrusher: Seifenflauschig bis zur Hüfte (2c M ii)

#232 Beitrag von Henrike »

bei dir war ich ja auch so lange nicht :/

Ich finde die Ficcare passt so gut zu deiner Haarfarbe und die Holli Schnecke sieht auch total schön aus, ich mache meine immer anders rum - also von rechts oben.
Den Spidermoms trage ich auch sehr gerne - aber mit Flexi sieht der bei mir irgendwie nicht aus :nixweiss:

Den Discbun bekomme ich dafür leider gar nicht hin :(
bei mir verheddert sich immer alles.. bin etwas "neidisch" dass er bei dir so gut aussieht
Das Mei - Fa Stabpaar gefällt mir auch sehr gut, ich habe auch eins mit schwarzen Stäben aber anderen Toppern(silber)

:winke:
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: MissHeadcrusher: Seifenflauschig bis zur Hüfte (2c M ii)

#233 Beitrag von MissHeadcrusher »

@rock'n'silver: Naja, Locken sind halt mal so mal so, abhängig von ihrer Laune und von der Pflege. Das sieht man ja auch an denen, die mit 1c angefangen haben und im Laufe der LHN-Karriere leichte Wellen bekommen haben (ich würde dich mal zu den Kanditatinnen zählen ;)).
Man will das, was man nicht hat oder so. Locken haben halt einen Exotenstatus. Wobei viele mit richtigen Locken bei suboptimaler Pflege nicht diese Stahlwolle kriegen, die kriegen eher die mit einem Wellen/Locken-Übergang (siehe Silberfischchen).

Ich habe es gemacht, um längere Haare zu bekommen. Ich mache es vielleicht nochmal, wenn ich mir von jemandem die Haare schneiden lasse.

Es kommt viel rein und auch viel raus. Haarschmuck zu besitzen, den ich nicht trage, kann ich mir finanziell und platzmäßig nicht leisten.

@Auralinchen: Ja, so einiges :). Macht aber nichts. Ich muss jetzt aber schauen, dass ich einige Stücke loswerde, denn die Haarschmucksucht geht ganz schön ins Geld :oops:.
Danke für das Kompliment :knuddel:. Ich kenne jetzt einige Ursachen für das Schlechte Haargefühl (eine davon ist die Sommersonne), da hoffe ich, dass die Haare schöner werden.

@Henrike: Von rechts oben finde ich das komisch, ich flechte auch meine Classics lieber von links ;) (vielleicht bist du ja auch Linkshänderin). Wieso sieht er mit Flexi nicht so gut aus?
Ich lege den Strang, der nicht gewicktelt wird über die Hand, da berühren sich die Stränge dann auch nicht. Meiner sieht auch nicht immer gut aus.

2.9. Purus Babassu
Versteckt:Spoiler anzeigen
Inhaltstoffe: Babassubutter
Hersteller/Bezugsquelle: Steffis Hexenküche
Kosten: 6,50 pro 100 g
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto):
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife:
Bleibt der Geruch an den Haaren haften:
Noch wahrnehmbar nach Tag 3:
Wie ist die Schaumbildung der Seife: gut
Wie habt Ihr sie benutzt:
- Prewash mit Amla-Öl
- Haare nass gemacht
- überkopf auf der Kopfhaut eingeschäumt und den Schaum einmassiert
- dann die Längen eingeschäumt
- zwischendurch mit Wasser befeuchtet, um die Schaumbildung anzukurbeln
- am Schluss das Wasser aus der Seifenschale auf den Haaren ausgeschüttelt
- leider hatte ich die Seife sehr lange in den Haaren
- ausgewaschen und mit Balsamessig und 3 Tropfen Weizenprotein gerinst, zudem noch in Essig getunkt, um die Haare zu entwirren
- in der Wohnung an der unbeheizten Luft getrocknet
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: habe ich nicht mehr auf dem Schirm
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Ich hatte sehr schmutzige Haare, die Reinigung war dementsprechend schwierig
Glanz nach dem Waschen: mittel
Anfassgefühl: Leicht frizzig, auch bei Trocknen in der Wohnung.
Kopfhaut (Belag): alles gut, kein Belag
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: Geölt: Guter Zustand, ungeölt: ein wenig trocken
Schuppen: Habe ich nicht beobachtet.
Haare fetten ab Tag: fünf
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl. Locken): Mit die beste Definition, die ich hatte.
Fazit erste Wäsche: Von der Definition her gut, aber die Haare waren ein wenig frizzig.
Fazit nach mehrfacher Benutzung: Macht an sich gute Haare, aber leider sind sie ein wenig trocken.
Fotos eurer Haare nach der Benutzung:
Bild


Zur Seife: Babssu ist, genauso wie Kokosöl, ein Schaumfett ist (und somit auch gut reinigt) und ich habe auch gelesen, dass der Gehalt 30% nicht übersteigen soll. Ich kann mir gut vorstellen, dass Schaumfette auch viel Feuchtigkeit entziehen, weswegen meine Haare nach der Wäsche ein wenig trocken sind. Ansonsten funktioniert Babassu bei mir super :gut:.

Dank dem Seashell-Bun kann ich endlich meine Ficcares ausführen. Er geht einfacher als der Cinnamon und ist auch größer. Hält mittlerweile gut, wenn ich ihn eindrehe.

Bild

Seitdem ich ohne Seidentuch schlafe habe ich das Gefühl, einen Monsterzopf zu haben :shock:. Zu Beginn meiner LHN-Karriere, wo die Haare noch nicht so gepflegt waren, hatte ich auch so um die 7cm Umfang.
Ich wollte immer zum Arzt gehen und meine Blutwerte überprüfen (ich verliere in letzter Zeit mehr Haare :roll:), aber ich bin zu faul.
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: MissHeadcrusher: Seifenflauschig bis zur Hüfte (2c M ii)

#234 Beitrag von Rosmarin »

Der Seashell Bun geht einfacher, ehrlich? Ich hab voll Respekt vor dem, gerade weil man außen anfängt und es dann nach innen kringeln muss. Ich tu mich schon schwer geflochtene Zöpfe ordentlich einzuschnecken.... von daher, du hast meine Bewunderung. =D>

Vielleicht liegts ein bisschen mit an der Länge: meine Haare sind so kurz, dass der Cinnamon easy ist und der Seashell undenkbar. Deine Haare sind so lang, dass du beim Cinnamon Runde um Runde stapeln musst und der Seashell einfacher ist, weil du von außen nach innen wickeln kannst. :nixweiss: Spannend find ichs allemal! Und du bist auf jeden Fall sehr geschickt.

Die Pearlized ist mega schön. :verliebt:
Benutzeravatar
capillum promittere
Beiträge: 148
Registriert: 04.09.2015, 11:28

Re: MissHeadcrusher: Seifenflauschig bis zur Hüfte (2c M ii)

#235 Beitrag von capillum promittere »

Hallihallo,
ich geselle mich auch mal mit zu deinem Tagebuch, gibt ja spannendes zu lesen hier. Unfassbar, wie dicht deine Kante auf den Fotos ist! Für mich (mein Haar ist absolut unlockbar) ist so ein Volumen nahezu außerirdisch.
Weißt du zufällig, wie lang deine 60th Street Forke ist? Ich hab mir eine in der Tauschbörse in der Farbe cherry ertauscht. Soll 5,5'' haben, ich bin schon ganz gespannt. Bekommst du die 3 Zinken leicht ins Haar?
1b M ii - ZU 7,0 (ohne Pony) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 160+cm
Frisurenprojekt 2016
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: MissHeadcrusher: Seifenflauschig bis zur Hüfte (2c M ii)

#236 Beitrag von MissHeadcrusher »

@Rosmarin: Ja, er ist einfacher zu wickeln; es ist genau so, wie du es beschreibst. Noch dazu ist der Cinnamon bei mir sehr komprimiert und deswegen ziemlich klein, mal ganz davon abgesehen, dass der Strang mit jeder Umdrehung kleiner wird :roll:. Als ich deine Haarlänge hatte, habe ich den Cinnamon auch sehr gerne getragen, eine Umdrehung und voila ;). Interessanterweise bin ich durch dein Frisurenprojekt auf den Dutt gekommen :mrgreen:.

Moment mal: Meinst du nicht die Hollischnecke? Den Seashell Bun wickel ich um paar Finger, er geht somit automatisch von innen nach außen. Der Seashell Braid Bun wird geflochten und geschneckt.

Danke sehr für das liebe Kompliment (ausgerechnet von einer Person, die mit kürzeren Haaren so geniale Sachen macht), das kann ich nur zurückgeben :knuddel:.

Hallo capillum promittere, mache es dir in meinem PP bequem *kaffee und kuchen reich*. Danke für die lieben Komplimente, aber ehrlich gesagt hast du ebenfalls viel Volumen (und Knielänge ;)), so außerirdisch finde ich mein Volumen nicht.

Die Forke hat eine Nutzlänge von 10cm und ein paar Zerquetschten, also weit von 5,5'' entfernt ;). Ja, bei einer Hollischnecke kriege ich die gut ins Haar und sie hält auch. Sie hält genauso gut wie meine zweizinkigen. Bei der Länge von Haarschmuck gibt es eine Faustregel: Je mehr Zinken, desto kürzer die Nutzlänge (Stäbe haben die größte Nutzlänge, ich da komme ich mit 5' und 5,5'' sehr gut weg, was bei Forken viel zu groß wäre).
Wie passt dir deine Cherry-Forke?

Haarschmuck-Zuwachs

Irgendwannmal kamen, nach langer Wartezeit, meine heißersehnten Flexis an. Und sie sind echt toll. Es ist die Monatana in L und S und die Winter Wonder in L und XS. Am meisten mag ich meine große Montana, angefangen bei der Farbgebung (wo Fans der Farbe Blau auf ihre Kosten kommen) bis zur Optik in meinen Haaren. Und sie sieht so elegant aus. Hach :verliebt:.

Meine Hues of Blues Flexi habe ich gegen eine mit Gebamsel getauscht und aus der TB ist noch eine Copper Rose eingezogen. Ich bin irgendwie auf den Geschmack von Flexi im Engländer gekommen. Aber mit den beiden Flexis werde ich irgendwie nicht warm :?.

Aber seht selber.

Bild
Montana in L.

Bild
Winter Wonder in L.

Bild
Montana S und Winter Wonder in XS.

Bild
Copper Rose und eine Flexi aus der flexi8.com-Zeit.

Neuigkeiten aus der Haarpflege!

Wozu braucht man Silikonöl aus der Drogerie, wenn man mit natürlichen Ölen ein besseres Ergebnis erreichen kann? Im PP von Mirabellenbaum habe ich gelesen, dass in Indien sich viele Frauen ihre Haare einölen und dass auch kleine Läden ein Sortiment an Haarölen haben. Da ich nie nach der Wäsche nie dazu komme, mir Leave-In reinzumachen, mache ich es eben mal in die trockenen Haare. Und siehe da, es funktioniert gut. Die Haare werden gut definiert und der Frizz verschwindet wie durch ein Wunder. Nur muss man die richtige Menge erwischen. Ein Tropfen reicht für schöne Wellen, zwei können schon zu viel sein - man muss es aber auch sehr gut verteilen. Die Spitzen bekommen manchmal auch mehr ab. Und das wichtigste - die Haare sind gut durchfeuchtet :gut:.

Aufgebraucht habe ich auch eine Seife und zwar die Apples and Spices. Mein Eindruck von ihr war recht positiv, aber ich hatte leicht trockene Spitzen. Die letzte Wäsche war ohne Ölkur und meine Locken haben sich sehr schnell ausgekämmt. Sie reinigt aber ziemlich gründlich was mir wichtig ist, da manchmal viel Zeit auf das Einseifen draufgeht.
Dieser Eindruck hat sich auch bestätigt, als mir auf meiner Hand mal Jojobaöl ausgelaufen ist und ich meine Haare damit einölen musste. Nach einem Tag, wo vorher ein deutlich öliger Zopf war, haben die Haare fast alles aufgesaugt :shock:. Auch bekomme ich immer öfters zu hören, dass meine Spitzen trocken sind. Aber zumindestens habe ich keinen Haarbruch wie das letzte Mal, wo ich trockene Spitzen hatte. Nur hier und da bissel Spliss, aber ich denke eher, dass es davon kommt, dass ich meine Haare oft für Frisuren eindrehe.
Zuletzt geändert von MissHeadcrusher am 04.10.2015, 11:23, insgesamt 1-mal geändert.
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4187
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: MissHeadcrusher: Seifenflauschig bis zur Hüfte (2c M ii)

#237 Beitrag von Ormi »

ich kann leider deine Bilder nicht sehen :(
natürliche Öle haben natürlich eine bessere Wirkung als Siliöle....nutze zurzeit fast nur noch Macadamiaöl, allerdings gebe ich es in die feuchten Haare nach dem Waschen, wenn meine Haare im trockenen Zustand noch ein wenig trocken wirken, kommt dann eben noch etwas rein :)
aber ich finde auch, dass Sili-Öle eine gute Ergänzung sind, wen man offen tragen möchte, weil sonst alles klettet :(
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) ca. 50cm (Feb 2024)

Mein dunkelbunter Haarweg
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: MissHeadcrusher: Seifenflauschig bis zur Hüfte (2c M ii)

#238 Beitrag von rock'n'silver »

Ich seh deine Bilder leider auch nicht :(

Ist doch toll, dass du mit den Ölen so gute Erfahrungen machst. Mein Lieblingsöl ist auch Macadamianuss, wenn ich denn mal ölen muss :)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: MissHeadcrusher: Seifenflauschig bis zur Hüfte (2c M ii)

#239 Beitrag von MissHeadcrusher »

Stimmt, die Bilder sind ja wirklich nicht sichtbar, das habe ich mal behoben, zumindestens im letzten Post :). Keine Ahnung, was da mit Google (Photos) los war. Jetzt bin ich bei Photobucket, das finde ich von der Werbung her am angenehmsten.

@Ormi: Naja, ich habe das eher aus der Perspektive der Werbung ;). Dass Sili-Öle auch gut sein können, habe ich im Eifer des Gefechtes nicht bedacht :oops:. Macadamiaöl habe ich bei mir stehen, aber noch nicht verwendet.

@rock'n'silver: Nein, eher nicht. Mit vielen Ölen (unverseift) komme ich gar nicht klar :(, ich hatte nur Glück, dass es das Jojobaöl zu kaufen gab und dass meine Haare das mögen.

Bald kriege ich Ficcare-Zuwachs :). Verlassen haben mich eine Silky Opal und die Elegant Emerald Dream.
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: MissHeadcrusher: Seifenflauschig bis zur Hüfte (2c M ii)

#240 Beitrag von MissHeadcrusher »

Irgenwie habe ich nicht die Muße in eure PPs zu schreiben, ich lese da aber ganz gerne mit :).

Mehr oder minder versuche ich nur einmal pro Woche zu waschen, also alle 8 und manchmal auch 7 Tage. Wenn man die Haare zusammentut, geht das sicherlich irgewie. Was nur leider gar nicht geht, ist mein Pony, der wird irre schnell fettig und das sieht dann dementsprechend aus. Aber wenigstens hat er wieder eine schöne Länge erreicht, da kann ich ihn hinter die Ohren klemmen und wenn er sich dort nicht halten kann, umspielt er schön mein Gesicht :gut:. Manchmal trage ich ein Ivyband (was ich häufiger tun sollte, damit der Ex-Pony nicht so viel Schweiß abbekommt), aber mein Kopf ist leider unheimlich breit und das Band spannt ganz schön :?. Und für ein Flexi8-Haarband bin ich zu geizig, zumal das auch farblich zum Haarschmuck passen muss. Die ausm Laden rutschen entweder oder sitzen zu fest..och menno :cry:.

Haare waschen klappt aber gut; ich brauche mit Seife mittlerweile so lange wie damals mit Shampoo :shock:. Und entwirrt kriege ich meine Haare auch ganz gut - auch wenn das viel Zeit einnimmt. Am besten klappt es, wenn ich die Haare nass mache und nach und nach Seife einmassiere. Beim Einseifen bleibt die Dusche aus, nur ab und zu kommt bisschen Wasser, damit die Seife ordentlich aufschäumen kann. Klappt überraschenderweise auch bei sehr fettigen Haaren und bei Ölkuren. Die Olive-Babassu hat mich am Anfang gar nicht zufrieden gestellt, aber jetzt komme ich mit ihr gut klar, sie definiert die Haare sehr gut. Ich bin auch zufrieden mit meiner Haarqualität, nur die Spitzen sind bissel trocken (Altlasten hoffentlich).

Das einzige, wozu die Muße reicht, ist es Haarschmuck zu bestellen :ugly:. Aber nebenbei verkaufe und vertausche ich auch einiges, also geht das wohl :mrgreen:. Grahtoe hat zwei tolle Forken im Angebot, schlage ich da zu oder nicht? Von ein was habe ich sogar ein Foto, nämlich von der Brilliant Bluem im Half Up - ist eine XS geworden. *Mehr kleine Flexis für Zopf und Half-Up brauch.* In groß wäre sie mir zu verspielt, im Half Up sitzt sie gut.

Bild

Eine KPO, die ich hier gar nicht gezeigt habe, weil sie mir nicht gefallen hat, habe ich gegen die Purple Cluster L, gegen eine kleine KlimmBimm-Spange und gegen einen Fey-Ri-Stab mit Dymondwood Topper getauscht. Jetzt bin ich mit Fey-Ri-Stäben angefixt, obwohl ich ihn nur wegen dem Wertausgleich bekommen hab. Der Stab ist einfach nur perfekt verarbeitet und hat so einen schönen petrolfarbenen Topper :verliebt:. Danke für den Tausch, MsMittens :knuddel:.
Fotos von allem müssten noch kommen, ich hatte heute keine Lust, meine Haare hochzustecken, Pferdeschwanz war für meine frischgewaschenen Haare eine bessere Aufbewahrungsform.

Leise rieselt das Haar...
...und leider auch schon seit längerem. Wenn mich nicht alles täuscht ist der Verlauf ähnlich zu dem, was letztes Jahr war. Vorher habe ich die Pille genommen, da blieb alles dran, dann habe ich sie abgesetzt, es ging los und hat sich dann normalisiert; aber mehr als zu Pillenzeiten. Ich fühle mich auch ziemlich müde und kraftlos, was ich besonders bei körperlichen Aktivitäten merke, meine Haare wachsen langsamer. Ich befürchte wirklich irgendwo einen Mangel zu haben und gehe nicht zum Arzt. Und ich habe gleichzeitig Angst um meine Haare, um meine Unigeschichten (dass Bett lässt mich einfach nicht raus :irre:) und um meine "sportlichen Leistungen" (ich habe durch das Fitti für meine Verhältnisse eine relativ gute Form bekommen).
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Antworten