Painthriller, fluffiges Haar mit Seife

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife

#226 Beitrag von beCAREful »

Huhu Painy,

echt schön, mal ein paar Fotos von Dir zu sehen!
Die Forke find ich sehr schön, passt auch gut zu Deiner Haarfarbe. Ich bin mir sicher, dass einige sie "zu groß" finden werden. Mir selbst gefällt das so - zum Einen, weil die Forke sehr schlicht ist und dadurch als Ganzes wirkt, zum Anderen wirst Du da eh noch mehr reinwachsen. Ich würde nur einen anderen Bun versuchen, etwas Flächigeres wie einen Cinnamon z.B. (weiß aber nicht, ob der bei Dir schon geht?).

Zum Längenbild: Da bin ich mir nicht sicher, ob die Spitzen wegen der mangelnden Beleuchtung so dünn aussehen? Ich hab ein bissel das Gefühl, da ist eigentlich mehr, aber irgendwie ist ein Schatten drüber? Ansonsten aber sehr schöne glatte seidig glänzende Haare! Und sooo eine schöne Farbe :)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife

#227 Beitrag von Painthriller »

Huhu Care!

Vielen lieben dank für die netten Worte und den Kommentar.

Meine Fotographin fand die Forke auch schön bei mir, sie trägt sich auch sehr angenehm.

ich wollte sie schon wegtauschen, aber nach dem positiven Feedback traue ich mich auch, sie mal auszutragen.

Tja, das kann ich leider nicht beurteilen, ob die Spitzen dünner aussehen als sie sind auf dem Bild. Sie sind schon dünn, aber ich habe ein besseres Gefühl seid dem heute die paar Endfitzelchen abgekommen sind.

Ich trage eigentlich nicht so oft Pferdeschwanz, aber schon immer mal, kann nicht sagen wie oft.

Vielleicht finde ich noch weichere Gummis als die Frotee, falls ich mal Lust auf einen Pferdeschwanz habe, er ist halt einfach praktisch.

Aber das hilft beim Rucksack tragen auch nicht. Ich nehme sie beim Auf- und Absetzen des rucksacks schon immer nach vorne, wenn ich irgendwo z. B. im Bus sitze nehme ich die Haare auch nach vorne, aber auch nicht immer.

Wenn ich den Rucksack dann trage, lege ich sie wieder an die seite nach hinten, sie liegen dann auf der Jacke neben dem Rucksack.

Ich hoffe, dass wenn ich etwas konsequenter mit Hochstecken bin oder wenigstens Flechtzöpfe trage, es dann etwas besser wird. Dann müsste es unten auch noch etwas mehr Haar werden hoffentlich.

Ich mag eigentlich offen tragen sehr, habe halt auch nicht immer Lust auf's Hochstecken. Aber Haarschmuck ist schon eine Motivation!

Nachts habe ich manchmal einen Engländer gemacht, aber manchmal ziept oder nervt er auch und dann lasse ich offen. Das nervt mich mal mehr mal weniger. Das Haare umbetten beim Umdrehen find ich aber auch oft nervig.

Ich lege sie dann nach oben über das Kissen.

Ob allerdings die Bruchstellen davon kommen... ich tippe schon eher auf den Alltagsumgang mit Rucksack, den trage ich halt oft.

Ich bin mir halt auch unsicher ob der Zopf Nachts nicht doch schädlich ist wegen Haarbruch.

Die Friseurin, bei der ich im Sommer das letzte Mal war, meinte auch nichts von Haarbruch, sondern das das nachwachsende Haare wären.

Naja, wie es auch sei, ich versuche mal etwas weniger offen zu tragen.

Heute sind sie auch wirklich glatt und seidig :-) lieben Dank!

Die Seife von Soaparella scheint echt ganz gut zu funktionieren, kein Klätsch. Das Bild ist ja 1 Tag nach der Wäsche gemacht.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife

#228 Beitrag von Painthriller »

Achja und wegen dem Dutt, ich muss mal schauen wie der Zinnamon geht, weiß ich nicht ob der ginge.

Ich kann eigentlich bisher nur den Wickeldutt und den LWB.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife

#229 Beitrag von beCAREful »

Also was nachts Zopf/Engländer angeht, da bin ich ja gespaltener Meinung. Engländer allein finde ich persönlich sogar strapazierender für die Haare, vor allem wenn man Taper hat (wie ich), weil dann überall zwischendrin Haarspitzen ungeschützt rausstehen, die dann natürlich noch mehr am Kissen reiben und anstoßen und dadurch splissen können.
Wenn Engländer, dann mit Seidentuch drüber - seit ich das so mache, hab ich kaum noch Spliss und Haarbruch. Na ja und ich trage quasi nie offen, immer hochgesteckt.

Öhm welcher Dutt war denn das auf dem Foto?
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife

#230 Beitrag von Painthriller »

Ja, ich habe auch den Eindruck, dass ich dann eben statt auf einzelnen Haarsträhnen, auf dem Zopf manchmal liege und das fühlt sich irgendwie nicht so gut an.

Tja, mit Seidentuch könnte ich nochmal probieren, dann bleibt er ja auch eher an Ort und Stelle und rutscht nicht unter mich :-)

Nachthäubchen hatte ich ja auch schon überlegt, aber ich weiß nicht...

Auf dem Foto ist ein Wickeldutt.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife

#231 Beitrag von Painthriller »

Achja, Spliss habe ich zum Glück lange kaum mehr. Nur unten an den Spitzen manchmal, aber das ist denke ich auch ein Stück weit normal.

Die angesprochenen Stellen sehen wohl eher so aus, als wäre eine kleine Stufe drinnen.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife

#232 Beitrag von beCAREful »

Mh - Wickeldutt ... Ich hab jetzt lange überlegt, warum der bei Dir so anders aussieht als bei mir, aber ich glaub, ich habs rausgefunden:
Du stichst die Forke in den Knubbel ein, aber nicht wieder raus, sondern bleibst drunter und kommst dann einfach aus den Kopfhaaren raus. Eigentlich müsste man früher wieder rausstechen mit der Forke, sodass die Zinken auf der äußeren Windung liegen (verstehst Du, was ich meine? Ist irgendwie blöd zu beschreiben). Dann wäre auch von den Zinken nicht sooo viel zu sehen, die Forke würde also von der Größe her besser passen.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife

#233 Beitrag von Painthriller »

Ja, ich denke schon. Ok, dann mache ich das mal so und steche früher wieder raus, vielen Dank für den Tipp!
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Minä
Beiträge: 2321
Registriert: 24.10.2012, 17:30
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife

#234 Beitrag von Minä »

Ich finde es auch schön, mal Bilder zu sehen :D Deine Haarfarbe ist wirklich wahnsinnig schön.
Die Forke kannst du gut tragen. Ich gehöre auch zu denen, bei denen der Haarschmuck gerne etwas größer sein darf damit man auch was davon sieht :wink:
2a F ii (6,0cm)
Instagram
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife

#235 Beitrag von Peavey »

Oh wahnsinn Painthriller, deine Haarfarbe ist richtig schön!! In meiner Vorstellung waren deine Haare immer etwas dunkler, vielleicht wie meine. Deine Haarstruktur erinnern mich total an die von thrashkitten, wenn ich das Bild so betrachte.

Was witzig ist, das mit dem Wickeldutt ist mir auch sofort aufgefallen, so ungefähr sahen nämlich auch meine ersten LWBs aus, eben etwas anders als andere. Allerdings finde ich, wenn man es nicht wüsste, sieht es aus als müsste es so sein. Zu groß finde ich die Forke in dem Fall auch nicht, weil sie einfach sehr gut mit deiner Haarfarbe harmoniert. Wenn die Forke eine auffälligere Farbe hätte, würde sie vielleicht wirklich zu wuchtig wirken und wie schon gesagt wurde, du wächst ja auch noch etwas rein.

Dann lasse ich mal wieder ganz liebe Grüße hier und wünsche viel Erfolg beim Wickeldutt stechen, hihi.
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Lenchen204
Beiträge: 1543
Registriert: 01.10.2013, 10:31
Wohnort: Hessen

Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife

#236 Beitrag von Lenchen204 »

Oh, Bilder von Painthriller!

Die sehen wirklich klasse aus! Die Farbe gefällt mir richtig gut und die Haare sehen total nach Seide aus :top:

es freut mich wirklich, mal was von dir zu sehen :mrgreen: dachte auch du wärst etwas dunkler von der Haarfarbe her ;)
1bf 6,1 cm undefiniertes Blond September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Huhu! Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife

#237 Beitrag von Painthriller »

Huhu!

Na, das freut mich ja, dass Euch die Bilder freuen :-)

@ Minä, vielen lieben Dank für die netten Worte!

@Peavey, auch dir vielen lieben Dank! Bei Thrashkitten lese ich ja mit, ich frag sie mal ob sie auch denkt das wir evtl. ähnliche Haare haben.

Natürlich auch dem Lenchen vielen dank!

Schön das Euch die Farbe gefällt und die Forke, dann kann ich sie nun mal öfter ausführen.

tja, mit dem Wickeldutt, ist ja lustig, ich mache es beim Stab ist mir aufgefallen immer richtig, bei der Forke habe ich aber gar nicht drauf geachtet wo ich raus komme beim Stechen.

Aber total lieb, dass ihr mich drauf hinweist.

Ist ja lustig, dass einige sich die Haarfarbe dunkler vorgestellt hatten.

ich wurde als Jugendliche öfter mal auf meine sehr hellen Haare angesprochen, dass das selten wäre und so was.

Ich denke sie sind schon etwas gedunkelt in den Jahren, aber immer noch hell und in der Sonne ist das natürlich eher noch güldener.

Ich habe ja jetzt eine liebe Forine die Fotos macht und ich denke, wir werden uns sicher wieder, auch mehrmals noch treffen und dann gibt's mal ein paar Bilder ab und an.

Ich habe gewaschen, Bericht gibt es wenn die Haare trocken sind und ich Zeit habe.

Euch ein schönes Wochenende!
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
thrashkitten
Beiträge: 431
Registriert: 11.05.2014, 18:25
Wohnort: NRW

Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife

#238 Beitrag von thrashkitten »

Deine Haarfarbe ist total schön, so ähnlich sah meine NHF auch mal aus, aber dann sind sie nachgedunkelt und dann hatte ich nur noch goldene Reflexe im Dunkelblond. Ich denke aber auch, dass dein Foto ungünstig aussehen könnte. Bei Blond passiert es ja sehr schnell, dass die Spitzen auf Foto stärker fisselig aussehen. Wie groß ist nochmal dein ZU? Sieht ein wenig schmaler aus als meiner, aber von deinen Beschreibungen her klingen unsere Haare relativ ähnlich. Ich habe auch immer Probleme mit Taschenriemen und drunter liegenden Haaren. Das ist wirklich nervig und Haar-strapazierend.
1c Fii
Blondiert (NHF: Dunkelblond)
Glänzende Seide bis zur Hüfte
Bild
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife

#239 Beitrag von Painthriller »

Hi,

@ Thrashkitten, ich habe meinen ZU nie gemessen, ihn nur geschätzt. Könnte also schon sein das er schmaler ist.

Ich habe ja in den letzten Monaten auch einige Haare verloren, sie kommen mir schon recht dünn vor.

Aber mit Messdaten kann ich das bisher nicht belegen.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Bernstein

Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife

#240 Beitrag von Bernstein »

Hallo Painthriller :winke:

Ich lese mich gerade durch Dein Projekt; bin mehrfach durch Deine Seifentests drauf gestoßen. :wink:
Unser beider Zopfumfang scheint recht ähnlich zu sein; ich halte ja immer Ausschau nach in etwa gleichen ZU's, um vergleichen bzw. mir vielleicht was von der Pflege abgucken und für mich mitnehmen zu können.

Prewash-Ölkuren mache ich eigentlich sehr gern, das klappt aber nur, wenn ich Zeit genug habe.
Aufpassen muss ich damit allerdings auch, es ist meinen Feen schnell zu viel.
Die Erfahrung, dass hoch überfettete Seifen die Prewash-Ölkuren besser raus bekommen, kann ich bestätigen, da stimme ich mit vielen hier im Forum überein.


Ich finde Deine Haare wirklich wunderschön, so wahnsinnig seidig und glänzend golden! :anbet:
Ein wahrer Seidentraum :abnippel:

Und Du bist ja schon über BSL, die Spitzen sind sogar bei Midback; so wirkt es für mich auf Deinem Foto. =D>
Die Forke passt farblich wundervoll zu Deinen Haaren =D> und auch ich finde sie nicht zu groß.
Ich selbst mag es gern, wenn man vom Holz der Forken auch bissle was sieht, dazu sind sie schließlich da :wink:
Ich mag Forken mit einer Nutzlänge von 8-9 cm sehr gern und davon sieht man dann auch schön was in meinem Feenhaar-Dutt :)
Nur bei Stäben mag ich es nicht so gern, wenn sie zu lang sind, da reicht mir sogar 7 cm NL völlig aus - weshalb ich meine Stäbe alle auf diese Länge gekürzt habe.

So, das war's erst mal von mir :wink:
Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche! :winkewinke:
Gesperrt