Wolkenkopf - Vom Pixie zur Klassischen Länge

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Asha
Beiträge: 517
Registriert: 14.10.2015, 12:35
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#226 Beitrag von Asha »

Hallöchen Wolkenkopf,

nachdem ich jetzt in Ruhe alle Seiten deines Tagebuchs durch habe, melde ich mich auch mal zu Wort: deine Haare - ich denke du hörst es oft genug aber anyway :D - sind ein Traum! Dieses Volumen, die Locken und was mir fast am besten gefällt, DIE FARBE :ohnmacht:
Einfach nur hammer wie du das mit WO so hingekriegt hast! Ich würd das ja liebend gern auch so machen, aber nach spätestens 3 Tagen stinken meine Haare unerträglich nach Industrie dass ich einfach wieder etwas Frische reinbringen muss. Auch weiß ich nicht wie es sich verhält mit den ganzen Dämpfen in der Fabrikhallenluft, die werden sich wohl auch direkt in den Haaren absetzen, daher wasch ich sie mir (leider) 2 mal die Woche :oops:

Trotzdem werd ich mir den ein oder anderen Tipp von dir abgucken und es mir an diesem Punkt mal in deinem Tagebuch bequem machen *Sitzsack reinschlepp*
Freu mich schon mehr von dir zu lesen :les: \:D/
2c - 3b F ii (ZU ca. 6cm) Farbe: Aschgold
Mein Projekt: Mit NHF-Löckchen zum Steiss :werwoelfin:
Instagram
Benutzeravatar
Wolkenkopf
Beiträge: 728
Registriert: 30.03.2015, 16:30

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#227 Beitrag von Wolkenkopf »

Hallo SangVarg!
Danke für die Komplimente und das Durchhaltevermögen, 16 Seiten Geschwafel durchzulesen! :abnippel:
Ich kann jetzt natürlich zu der Sache mit den Fabrikdämpfen nicht viel sagen oder das einschätzen.
Das einzige, was ich dazu beisteuern kann ist, dass meine Haare definitiv viel unempfindlicher gegen Gerüche geworden sind, seit ich WO mache. Früher haben sie SOFORT jeden Gestank angenommen und das ging auch nur durch eine Wäsche wieder weg (obwohl ich nicht weiß, ob da auch eine reine Wasserwäsche gegen geholfen hätte oder nur das Shampoo, das habe ich nicht ausprobiert). Zum Beispiel ist meine Schwiegermama starke Raucherin und wenn ich früher nur eine Stunde da zu Besuch war, haben sowohl meine Kleider, als auch meine Haare fürchterlich gestunken. Wenn ich jetzt dort hingehe, müssen nur noch die Kleider in die Waschmaschine, meine Haare nehmen überhaupt nichts mehr von dem Geruch an. Das Gleiche ist es mit Lagerfeuer, Kneipen-fettiges-Essen-Geruch und solchen Sachen, die sonst immer sofort in die Haare gingen. Das habe ich eher zufällig nach einer Weile WO bemerkt und ich finde es sehr sehr angenehm!
Ob das bei dir den gleichen Effekt haben würde, weiß ich jedoch nicht und wenn du mit deinem Waschrythmus und der Waschmethode gut klarkommst, dann bleib doch dabei! :)
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Benutzeravatar
Asha
Beiträge: 517
Registriert: 14.10.2015, 12:35
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#228 Beitrag von Asha »

Das klingt aber interessant, vielleicht geb ich dem ganzen ja doch mal eine Chance, zumindest sobald die Farbe raus ist. Ich werde sehen ;)
2c - 3b F ii (ZU ca. 6cm) Farbe: Aschgold
Mein Projekt: Mit NHF-Löckchen zum Steiss :werwoelfin:
Instagram
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#229 Beitrag von Ommel »

Sag mal Wolkenkopf, wann kämmst du denn deine Haare? Täglich oder nur vor der Wäsche? Ich habe ja nicht sooo viele Locken und glaube dass tägliches Kämmen mir keine Locke lassen würde.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#230 Beitrag von Rury-chan »

Deine Neuzugänge bei den Flexi sind ja süss - Eulen Schmuckstücke sind generell super :verliebt: . Und ich finde die Grösse super. Finde sie proportional perfekt zu deiner Locken Banane. Die Locken, die sich da rauskringel sehen toll aus und machen die Frisur nicht so streng (locken (haha - Wortspiel) sie auf).

Naja, das mmit dem WO läuft aktuell - muss nur deutlich mehr waschen. Ich glaube, nun muss ich mir doch noch Hilfe im WO Thread suchen (bin sicher sowas gibts hier). Meine Haare riechen gerade so muffig und dagegen muss ich sofort was unternehmen - sonst hohl ich das Shampoo raus :ugly:
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Wolkenkopf
Beiträge: 728
Registriert: 30.03.2015, 16:30

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#231 Beitrag von Wolkenkopf »

Hallo! :)

SangVang: Einen Versuch ist es immer wert und wenn es nicht gelingt, who cares? Es ist ja nur Wasser gewesen und man kann jederzeit nochmal mit Shampoo oder Seife drüber gehen und hat nichts verloren. ;)

Ommel, ich kämme immer dann, wenn ich das Bedürfnis dazu habe. Bei mir kämmen sich die Locken auch ein bisschen aus, zumindest am Ansatz. Aber in letzter Zeit trage ich die Haare eher selten offen, weil sie mir immer in die Augen höngen und im Wind herum fliegen und wenn ich eine Frisur drin hatte, sind sie nicht mehr zum offen tragen geeignet. Deshalb trage ich sie nach jeder Wäsche offen, solange sie schön aussehen und wenn ich dann eine Schlaffrisur drin hatte, spiele ich mit vielen verschiedenen Frisuren herum. Wenn ich sie wieder offen tragen mag, nehme ich die Wasserspritze und feuchte sie damit etwas an. Man muss sie nicht mal richtig durchnässen, einmal anfeuchten reicht da schon vollkommen. Das trocknet schnell und holt de Löckchen wieder schön hervor. Jetzt bin ich abgeschweift, oder? Naja, solange ich sie offen trage, kämme ich nicht, aber um Frisuren zu machen, muss ich vorher kämmen, sonst geht das nicht. Und wenn ich erstmal ne Frisur drin hatte, kämme ich meistens morgens und Abends jeweils vor dem neu flechten oder hochstecken.

Hey Rury-chan, vielen Dank! Ich liebe ja auch Eulen in allen Formen und Farben. Die sind einfach toll! :) Wenn deine Haare muffig riechen, ist das natürlich unangenehm. Kann es sein, dass da noch alte Rückstände von irgendwelchen Pflegemitteln drin sind, die jetzt langsam vergammeln? Sonst kann ich mir das gar nicht erklären, warum die Haare anfangen zu müffeln. Bei mir haben sie das nicht getan. Ich drüke dir die Daumen, dass du eine für dich gute Lösung findest!
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#232 Beitrag von Rury-chan »

Ach ja! Elen - schmachte den Eulenforken von Schnitzstube hinterher und weiss nicht ob ich mir da mal eine schnappen sollte ... hihi.
Das mit dem Müffeln war eckelig - sehr sogar. aber kaum waren sie trocken verschwand der geruch oder ich nehme ihn nicht mehr war. Vieleicht habe ich auch stinkiges Sebum? Hab aber auch erst 2x WO gemacht. Morgen wieder :D.

Das mit dem Wasserspray werde ich auch mal testen. Klingt nach einer tollen Idee :mrgreen: - ich bin dann mal so dreist und geh kopieren :wink:
Zuletzt geändert von Rury-chan am 01.11.2015, 02:31, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#233 Beitrag von Ommel »

Perfekt Wolkenkopf, vielen Dank für deine ausführliche Antwort. :lol:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Wolkenkopf
Beiträge: 728
Registriert: 30.03.2015, 16:30

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#234 Beitrag von Wolkenkopf »

Guten Tag! :)

Heute muss ich euch was zeigen... oder beichten... oder beides. :mrgreen:
Wahrscheinlich wedet ihr mich jetzt dafür hassen. :lol: Aber ich muss dafür etwas weiter ausholen:
Ich hatte am Sonntag Abend ganz viel Sebum Mix als Kur in die Haare getan, weil sie mir wieder leicht trocken vorkamen. Danach waren sie richtig schön speckig und haben getrieft vor Öl. Am nächsten Morgen sahen sie noch etwas speckig aus, aber ich konnte es durch einen Dutt einigermaßen vertuschen. Ich wollte es bewusst nur im absoluten Notfall auswaschen, und stattdessen den Haaren die Möglichkeit geben, das alles aufzusaugen. Gestern bin ich also mit einem vertuschten Fettkopf durch die Gegend gelaufen aber ich glaube außer mir hat das gar keiner bemerkt. Ich bin bei so etwas immer etwas paranoid. Als ich dann heute Morgen aufgewacht bin, hatte ich absolute Traumhaare, zumindest was den Feuchtigkeitsgrad angeht (die Locken waren schon ziemlich tot). Von dem Sebum Mix hat man nur an den Schläfenhaaren noch etwas bemerkt (die sind bei mir sowieso immer am speckigsten). Und da sie so gesund und robust aussahen, kam mir die Idee, sie doch mal zu glätten und zu schauen, wie lang sie in realer schon Länge sind. Ich habe einen SteamPod zu hause, bei dem nicht nur mit Hitze geglättet wird, sondern gleichzeitig auch Wasserdampf auf die Haare gesprüht wird. Dadurch werden sie nach dem Glätten total weich und glänzend und vertragen die Prozedur deutlich besser als mit einem normalen Glätteisen. Um die Haare trotzdem nicht zu sehr zu starapzieren, habe ich überall nur einmal drübergeglättet, was gut funktioniert hat. Als sie dann wieder kalt und trocken waren, war vom restlichen Sebum-Mix nichts mehr zu sehen, der wurde wohl noch mal richtig ins Haar gedampft und jetzt glänzen sie wie Seide und fühlen sich auch so an. Das ist so der Hammer, mal glatte Haare zu haben!
:verliebt:
Als ich jetzt mit der Hoot Flexi einen Pferdeschwanz gemacht habe, wurde es zum ersten Mal auch tatsächlich ein Pferdeschwanz und kein Lockenpuschel. Sonst war es völlig egal, ob ich den Pferdepuschel mit einem Haargummi, einem Telefonkabel oder einer Flexi gemacht habe, denn durch die herumkringelnden Locken hat man den Haarschmuck dahinter nie gesehen. Jetzt kommt die Hoot das erste Mal so richtig im Pferdeschwanz zu Geltung. Schaut mal:

Bild

Jetzt kommt der SteamPod allerdings wieder erstmal für ein halbes oder ein Jahr in den Schrank. Es ist zwar schön, das hin und wieder mal auszuprobieren, aber meine Haare sind mir trotzdem zu wertvoll, um sie dauerhaft mit dem Ding zu malträtieren. Immerhin sind die Locken ja schön.
So und nun Bahn frei für eure "Warum-hast-du-die-Locken-geglättet-Knüppel-und-Speere"!
:tomaten:
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#235 Beitrag von Queenie »

Oh Mensch, deine Haare sind in jeder Struktur toll! :verliebt: Wenn man das gewählt und gezielt macht, ist das nicht verwerflich finde ich :) Die Hoot wirkt toll in deinem Schopf/Zopf!
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Benutzeravatar
Asha
Beiträge: 517
Registriert: 14.10.2015, 12:35
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#236 Beitrag von Asha »

Ach Wolkenkopf, ich kann dich total verstehen. Hab mir meine Haare noch vor ein paar Jahren sehr oft geglättet, weil ich einfach "mal wieder sehen wollte, wie sie früher waren". Mittlerweile hab ich auch komplett damit aufgehört, aber hin und wieder wäre es doch interessant zu sehen, wie sie denn im glatten Zustand so sind. Und solange man es nicht übertreibt, gehen ein, zweimal im Jahr schon ;)
2c - 3b F ii (ZU ca. 6cm) Farbe: Aschgold
Mein Projekt: Mit NHF-Löckchen zum Steiss :werwoelfin:
Instagram
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#237 Beitrag von Federmaus »

Das sieht total schön aus! Du behandelst deine Haare sonst immer so gut, da wird ihnen ab und zu mal Glätten schon nichts ausmachen... :D

Manchmal braucht man eben eine Veränderung, und ich kann gut verstehen, dass du möchtest, dass man den Haarschmuck auch sehen kann. :)
Benutzeravatar
Bibsli
Beiträge: 536
Registriert: 04.09.2015, 22:20
SSS in cm: 60
ZU: 5,4
Wohnort: in der Nähe von Nürnberg

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#238 Beitrag von Bibsli »

Ich glaub auch, dass die Haare das ab und an schon verkraften!
Sieht toll aus dein Zopf!
1aFi-ii
Haarschmuck erfreut mein Herz
Impulsives Färbeopfer
Benutzeravatar
Tänne
Beiträge: 1514
Registriert: 23.02.2010, 22:12
Wohnort: Kiel

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#239 Beitrag von Tänne »

Die Eulen-Flexi... :verliebt: Meine beiden liegen grad beim Zoll rum... :helmut:

Und schöner Pferdeschwanz-Puschel. :mrgreen:
Haartyp: 2c F/M ii ~ Länge: 58/60cm ~ Ziel: Taille: 70cm
Farbe: warmes Kastanienrotbraun

PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
Madellleine

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#240 Beitrag von Madellleine »

Schade, dass es kein Foto ohne Zopf gibt. :kniep:
Antworten