Meinst du das Professional Oil Repair Haaröl von Balea? Das werde ich mal testen und schauen, ob ich eine Probe von dem Moroccanoil bekomme.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Wie macht ihr das eigentlich mit anderer Pflege? Also kurt oder ölt ihr vor der Wäsche mit silihaltigen Produkten (Condi oder Kur) mit silifreien Produkten und "schmiert" dann die Silis drüber? Oder wascht ihr ganz pur ohne weitere Pflege? Und macht ihr regelmäßig eine Reinigungswäsche, damit es keinen Build-up gibt?
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Wenn ich Lust hab, gibt es vor der Wäsche eine Ölkur, oder auch mal SMT. Gewaschen und ggf. conditioniert wird bei mit ausschließlich silifrei, nach der Wäsche kommt meist noch etwas Creme ins feuchte Haar und erst fast trocken ein Sili Leave In.
Reinigungswäsche mache ich nie. Wobei ich manchmal mit Natron und Essig wasche, aber nur weil ich Lust drauf hab, nicht mit dem Hintergedanken einer Tiefenreinigung.
Ich halte es also, wie es in Squirrels Sig steht: "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht".
Ich verwende auch fast immer Spülungen und Kuren ohne Silikone und silikonhaltige Seren als LI. Die Seren (im Moment das Balea Repair) pimpe ich aber mit Pflanzenöl, um es reichhaltiger zu machen und aufzuwerten. Also ich gebe das Öl in die Handfläche und 1-2 Pumpstösse Serum und verreibe das. Wenn ich nur Öl nehme wirds nur fettig trocken und zieht nicht ein.
ich komme jetzt auch wieder zu Silikon zurück. Ohne wirds einfach nicht. Könnt ihr mir eine Spülung mit Wasserlöslichem Silikon nennen? Vielleicht von Balea oder Herbal Essences?
Habe mich auch im anderen Silikonthread rumgetrieben und bin wie viele andere von der Version "richtig gepflegt" und mit Silis geschützt mittlerweile überzeugt. Meine Haare waren lange mit sili-freier Pflege (kk und nk) schön, aber dann haben sie einiges an Chemie und Co mitgemacht und benötigen seitdem mehr Schutz. Hätte zu zu viele Knoten und Fizz- ohne ab und an ein Sili-Leave-In würde ich nur kontraproduktiv beim Kämmen Schäden veursachen - ohne Kämmen geht einfach garnichts, weil die Knoten zu regelrechten Nestern werden. Das Balea-Repair-Öl ging mir dufttechnisch ziemlich auf den Keks , aber das L´Oreal Magique Öl finde ich super und mein Freund <3 hat mir nun das Super Skinny Serum von Paul Mitchell geschenkt, weil ich den Duft und den Effekt so liebe. Seitdem ich alle zwei Wäschen so ein LI verwende, verbringe ich deutlich weniger Zeit im Bad mit Haarpflege und Co, wofür ich im Alltag auch zu wenig Zeit habe!
1c bzw. 2a m ii
08.04.2015: 85cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/08.06.2015: 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/09.06.2017 verpatzter Stufenschnitt/letzter Trimm 09.03.2018 Stufen fast raus 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Barbararella hat geschrieben:Das Balea-Öl hatte ich mir auch gekauft, nachdem so viele von dem Duft schwärmten. Ich find ihn gut
Und normales Öl zur Haarpflege hatte bei dir nicht denselben Effekt wie Silikone, Feenohr?
Ich fand den Duft des Balea-Öls zuerst auch toll aber nach einiger Zeit - eigentlich relativ plötzlich - ist er mir richtig auf die Nerven gegangen und ich habe es verschenkt. Vielleicht mag ich ihn ja irgendwann wieder
Nein, Öl hat bei mir nicht die gleiche Wirkung, ich habe ja einige Wellen und die verknoten sich trotz Öl (egal ob als Kur oder Leave In), mein Haartyp ist etwas schwer zu bestimmen finde ich (muss ich im entsprechenden Forum mal machen lassen). Ich verwende Öl dennoch als Zusatz in Kuren, als "richtige Pflege" eben. Aber da muss ich ziemlich aufpassen, weil meine Haare nur sehr wenig Öl leiden können. Silikon kommt bei mir wie bei den meisten hier nur in die Längen dorthin, wo die Haare Dank Chemie vor einiger Zeit nachhaltig geschädigt wurden. Ich habe deutlich weniger Spliss und Bruchstellen
1c bzw. 2a m ii
08.04.2015: 85cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/08.06.2015: 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/09.06.2017 verpatzter Stufenschnitt/letzter Trimm 09.03.2018 Stufen fast raus 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ich nehme ja auch seit ein paar Wochen wieder Silikonöl für die Spitzen und ich habe festgestellt, dass die Frisörprodukte bzw. hochwertigeren Öle besser in meine Haare einziehen. Ich mische auch Aprikosenkernöl oder Pfirsichkernöl mit dem Silikonöl und das klappt prima. Seitdem habe ich wieder weiche Spitzen und es bröselt nichts mehr weg. Zwei Jahre habe ich alles gegeben ohne Silikon, nun hatte ich die Faxen dick. Meine Haare sind nicht dankbar und können mit normalen Ölen und angerührten Bütterchen nichts anfangen. Die Pflege kam an den Spitzen nie an, warum auch immer.
Jetzt bin ich wieder glücklich, wenn es so bleibt.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17 Altes PPNeues PP
ich pflege und kure ziemlich intensiv, und mache als letztes Finish ein Sili-Produkt drauf. Früher, ohne Silis, habe ich meine Haare mit viel Condi drin vorichtig fingergekämmt, und viele Haare gelassen. Jetzt mit dem Sili-Finish, gleiten meine Haare wie von selbst auseinander, und der Haarverlust ist so minimiert, dass ich jetzt höchstens 10 Haare verliere. Ohne Silis waren es einen ganze Menge mehr
Estrella hat geschrieben:Danke Lauli!
Das werde ich mal testen und schauen, ob ich eine Probe von dem Moroccanoil bekomme.
Ich würde mir das Öl von Moroccanoil nicht kaufen. So wahnsinnig viele Silikone, das rechtfertigt nicht den Preis, das die gleichen Inhaltsstoffe auch im got2b öl la la sind. Dort ist sogar das Argan-Öl weiter vorne als bei M. Ich hatte auch die Probe vom M. und fand es echt toll, aber der Preis ist einfach unverschämt. nun habe ich schon eine weile das Öl la la und merke kaum einen Unterschied! Bis auf den Geruch Der ist nämlich bei M. mega penetrant