Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Jemma
- Beiträge: 88
- Registriert: 02.11.2021, 10:32
- Haartyp: 2c C ii
- Wohnort: Süd-Süd-Schwarzwald mit Blick auf die Schweiz
Re: Fragen zu Haarseife
Ich habe (damals... vor ein paar Jahren...) meist nicht mit purem Henna gefärbt, sondern überwiegend mit Logona, war meist irgendein Braunton, ich hab auch andere Farben ausprobiert.
Seife hat bei mir nie Farbe gezogen (abgesehen von dem Ausbluten bei den ersten paar Wäschen nach der Färbung).
Ich weiß nicht so genau woran es liegt, vielleicht an den verseiften Ölen, oder der Überfettung, oder der Rinse, oder der Kombi von allem.
Hier habe ich mehr über meine getesteten Seifen geschrieben.
Seife hat bei mir nie Farbe gezogen (abgesehen von dem Ausbluten bei den ersten paar Wäschen nach der Färbung).
Ich weiß nicht so genau woran es liegt, vielleicht an den verseiften Ölen, oder der Überfettung, oder der Rinse, oder der Kombi von allem.
Hier habe ich mehr über meine getesteten Seifen geschrieben.
- Giggeline
- Beiträge: 3603
- Registriert: 14.05.2021, 19:39
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1 b/c; Mii
- ZU: 7,5 cm
- Pronomen/Geschlecht: w
- Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)
Re: Fragen zu Haarseife
Vielen Dank für eure lieben Antworten
@Nutcase, Vrede, Corven und Jemma,
das hört sich ja zumeist nicht so gut an für meinen Wunsch mit Seife zu waschen, deckt sich aber mit meinen bisherigen Erfahrungen.
Ist jetzt viell auch etwas OT, aber hat jemand von euch auch Erfahrungen/Tipps, was zusammen mit Henna besser funktioniert und trotzdem haarschonend/pflegend ist.
Vielen Dank für deinen Link Jemma!
LG
Giggeline
@Nutcase, Vrede, Corven und Jemma,
das hört sich ja zumeist nicht so gut an für meinen Wunsch mit Seife zu waschen, deckt sich aber mit meinen bisherigen Erfahrungen.

Ist jetzt viell auch etwas OT, aber hat jemand von euch auch Erfahrungen/Tipps, was zusammen mit Henna besser funktioniert und trotzdem haarschonend/pflegend ist.
Vielen Dank für deinen Link Jemma!

LG
Giggeline
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch
- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Mein Tagebuch
- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
- Jemma
- Beiträge: 88
- Registriert: 02.11.2021, 10:32
- Haartyp: 2c C ii
- Wohnort: Süd-Süd-Schwarzwald mit Blick auf die Schweiz
Re: Fragen zu Haarseife
Ich kann mich dran erinnern hier vor ein paar Jahren ziemlich viel dazu gelesen zu haben, ich erinner mich aber nicht so genau wo.Giggeline hat geschrieben: Ist jetzt viell auch etwas OT, aber hat jemand von euch auch Erfahrungen/Tipps, was zusammen mit Henna besser funktioniert und trotzdem haarschonend/pflegend ist.
Du kannst mal hier gucken:
Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Der ultimative henna club
Re: Fragen zu Haarseife
Ich habe jahrelang mit Hennamischungen gefärbt (Radico und eigene Mischungen) und ich fand nie, dass Seife so brutal Farbe gezogen hätte. Alerdings wollte ich auch nicht das klassische knallige (orange)hennarot, sondern was, was rötlich, aber natürlich wirkt. (...im übrigen wasche ich seit mehr als 4 jahren nur noch mit seife und mein henna ist immer noch nicht ganz raus aus den letzten spitzen.)
sonst würde ich henna mit der Wäsche mit indischen Kräutern kombinieren. Ist ja quasi das gleiche und funktioniert(e bei mir auch gut). Wenn du das probieren magst, ich hab hier auch noch ein Kilo indische Kräuter, ich kann dir gern was schicken.
sonst würde ich henna mit der Wäsche mit indischen Kräutern kombinieren. Ist ja quasi das gleiche und funktioniert(e bei mir auch gut). Wenn du das probieren magst, ich hab hier auch noch ein Kilo indische Kräuter, ich kann dir gern was schicken.
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
- Giggeline
- Beiträge: 3603
- Registriert: 14.05.2021, 19:39
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1 b/c; Mii
- ZU: 7,5 cm
- Pronomen/Geschlecht: w
- Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)
Re: Fragen zu Haarseife
Danke Jemma für deine Tipps.
Ich hab bisher mit Amla und Shikakai ein bisschen experimentiert. Wobei mir Shikakai zu braun wird. Was ist denn in den indischen Kräutern drin Solaine?

Ich hab bisher mit Amla und Shikakai ein bisschen experimentiert. Wobei mir Shikakai zu braun wird. Was ist denn in den indischen Kräutern drin Solaine?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch
- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Mein Tagebuch
- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Re: Fragen zu Haarseife
Ich wasche immer noch mit Kräutern, und bin mittlerweile recht Silbern, Shikakai und Amla ziehen bei mir keine Farbe, meine Silberlinge nehmen auch keinen Gelbstich an
- Giggeline
- Beiträge: 3603
- Registriert: 14.05.2021, 19:39
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1 b/c; Mii
- ZU: 7,5 cm
- Pronomen/Geschlecht: w
- Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)
Re: Fragen zu Haarseife
@Vrede:
Nein, ich meinte, manche Kräuter scheinen sehr in Brauntönen zu färben. Meine Versuche mit Amla-Henna-Ölmischungen zu waschen waren in Ordnung. Aber beim letzten Versuch nahm ich Shikakai mit dazu, da ich jedoch das ganze mind. 1 h mit Mütze aufm Kopf lasse, bevor ich es dann auswasche, war das Ergebnis eher braun, und mein Hennarot dahin
Lässt du einwirken, oder wäscht du direkt nach'm Auftragen wieder runter? SiFi schrieb ja, dass sie eher weniger einwirken lässt, da sie Hibiskus mit verwendet.
das würde sonst vermutlich schwarz 
Nein, ich meinte, manche Kräuter scheinen sehr in Brauntönen zu färben. Meine Versuche mit Amla-Henna-Ölmischungen zu waschen waren in Ordnung. Aber beim letzten Versuch nahm ich Shikakai mit dazu, da ich jedoch das ganze mind. 1 h mit Mütze aufm Kopf lasse, bevor ich es dann auswasche, war das Ergebnis eher braun, und mein Hennarot dahin

Lässt du einwirken, oder wäscht du direkt nach'm Auftragen wieder runter? SiFi schrieb ja, dass sie eher weniger einwirken lässt, da sie Hibiskus mit verwendet.


<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch
- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Mein Tagebuch
- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Re: Fragen zu Haarseife
Ich brauche Rat von Euch Seifenexperten. In meinem Kamm sind neuerdings weisse, klebrige Beläge an den Zinken. Dabei habe ich an meiner Routine nichts geändert, es ist auch immer noch dasselbe Wasser in der Dusche.
1. Wäsche Babyshampoo, gründlich ausspülen
2. Wäsche Alepposeife mit Meersalz, auch gründlich ausspülen
saure Rinse ca. 2 EL frischer Zitronensaft auf 1/2 l Wasser
2 Tropfen Traubenkernöl in die nassen Spitzen
Wenn ich die trockenen Haare vorsichtig auskämme, habe ich sofort die weissen Beläge an den Zinkenseiten. Ich habe an Kalkseife gedacht. Die Haar sind aber weich und glänzend. Die Rinse ist auch nicht schwächer als früher. Soll ich:
- die Rinse doch verstärken?
- eine andere Seife nehmen?
- Seife eine Weile ganz weglassen?
1. Wäsche Babyshampoo, gründlich ausspülen
2. Wäsche Alepposeife mit Meersalz, auch gründlich ausspülen
saure Rinse ca. 2 EL frischer Zitronensaft auf 1/2 l Wasser
2 Tropfen Traubenkernöl in die nassen Spitzen
Wenn ich die trockenen Haare vorsichtig auskämme, habe ich sofort die weissen Beläge an den Zinkenseiten. Ich habe an Kalkseife gedacht. Die Haar sind aber weich und glänzend. Die Rinse ist auch nicht schwächer als früher. Soll ich:
- die Rinse doch verstärken?
- eine andere Seife nehmen?
- Seife eine Weile ganz weglassen?
aktuell nur Leser
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Fragen zu Haarseife
Hallo Bleutje,
wie lange machst du denn diese Routine schon so?
Ich habe bisher nur von ganz wenigen Leuten gelesen die mit einer Seife mehrmals hintereinander klar kamen, vor Allem Aleppo ist so eine Sache, Manche lieben sie für die Haare, Manche mögen sie gar nicht dafür hernehmen.
Wenn du etwas veränderst würde ich vorschlagen nur an einer Stellschraube zu drehen und dann zu schauen was sich tut und ob dein Veränderungsschritt etwas ausmacht.
Wieso wäschst du denn vorher mit Babyshampoo?
wie lange machst du denn diese Routine schon so?
Ich habe bisher nur von ganz wenigen Leuten gelesen die mit einer Seife mehrmals hintereinander klar kamen, vor Allem Aleppo ist so eine Sache, Manche lieben sie für die Haare, Manche mögen sie gar nicht dafür hernehmen.
Wenn du etwas veränderst würde ich vorschlagen nur an einer Stellschraube zu drehen und dann zu schauen was sich tut und ob dein Veränderungsschritt etwas ausmacht.
Wieso wäschst du denn vorher mit Babyshampoo?
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
- MammaMia97
- Moderatorin
- Beiträge: 15531
- Registriert: 26.04.2014, 18:32
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 1bF-Mii
- ZU: 6cm
- Wohnort: Auf der Höhenlinie
Re: Fragen zu Haarseife
Ich hab auch immer einen leichten Belag im Kamm, obwohl ich keine Kalkseife hab. Ich putz das einfach ab und an weg.
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
forumsinternes Couchsurfing
Re: Fragen zu Haarseife
Hi Painthriller,
das ist seit etwa 3 Jahren meine Winterroutine. Das Babyshampoo hilft, die Öl-Staub-Knoten (ich wasche nur alle 7 bis 10 Tage) loszuwerden. Mit Seife allein krieg ich das nicht hin. Im Prinzip erst säubern, dann Pflege. Die Aleppo mag ich, auch für die Haut.
Die nächsten Wäschen nehme ich andere Seifen (ich hab noch zig....), früher war ich ja auch Wechselwäscher. Danke Dir für den Tip! Ich mach das dann so, nur eine Sache verändern und gucken, was es bringt.
Mia, leicht wäre ok, bei mir ist das eher das Kaliber BÄH
und geht nur mit einweichen und bürsten weg.
das ist seit etwa 3 Jahren meine Winterroutine. Das Babyshampoo hilft, die Öl-Staub-Knoten (ich wasche nur alle 7 bis 10 Tage) loszuwerden. Mit Seife allein krieg ich das nicht hin. Im Prinzip erst säubern, dann Pflege. Die Aleppo mag ich, auch für die Haut.
Die nächsten Wäschen nehme ich andere Seifen (ich hab noch zig....), früher war ich ja auch Wechselwäscher. Danke Dir für den Tip! Ich mach das dann so, nur eine Sache verändern und gucken, was es bringt.
Mia, leicht wäre ok, bei mir ist das eher das Kaliber BÄH

aktuell nur Leser
- Giggeline
- Beiträge: 3603
- Registriert: 14.05.2021, 19:39
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1 b/c; Mii
- ZU: 7,5 cm
- Pronomen/Geschlecht: w
- Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)
Re: Fragen zu Haarseife
Hallo Bleutje,
ich hatte das letztens auch und hatte das in meinem TB dokumentiert. Zumindest hört sich das so?
Wenn du magst kannst du hier ja mal nachsehen.
↗ http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=32743&start=30#p3705787
Viel Erfolg beim nächsten Waschen!
LG
Giggeline
ich hatte das letztens auch und hatte das in meinem TB dokumentiert. Zumindest hört sich das so?

Wenn du magst kannst du hier ja mal nachsehen.

↗ http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=32743&start=30#p3705787
Viel Erfolg beim nächsten Waschen!

LG
Giggeline

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch
- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Mein Tagebuch
- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
- MammaMia97
- Moderatorin
- Beiträge: 15531
- Registriert: 26.04.2014, 18:32
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 1bF-Mii
- ZU: 6cm
- Wohnort: Auf der Höhenlinie
Re: Fragen zu Haarseife
Ah, was mir auch noch kommt: Ich hab das auch ab und an, dieses wachsige, graue, wenn ich die Haare nach dem Waschen zu früh dutte.
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
forumsinternes Couchsurfing
- Giggeline
- Beiträge: 3603
- Registriert: 14.05.2021, 19:39
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1 b/c; Mii
- ZU: 7,5 cm
- Pronomen/Geschlecht: w
- Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)
Re: Fragen zu Haarseife
Ok, interessant MammaMia. Daran lag's bei mir jetzt allerdings nicht. 

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch
- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Mein Tagebuch
- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
- Jemma
- Beiträge: 88
- Registriert: 02.11.2021, 10:32
- Haartyp: 2c C ii
- Wohnort: Süd-Süd-Schwarzwald mit Blick auf die Schweiz
Re: Fragen zu Haarseife
Mit Aleppo wasche ich nicht, meine Haare mögen kein Olivenöl, sondern mit Avocadoseife (immer die gleiche). Das mit den Belägen habe ich seit ich seit meinem Umzug permanent mit kalkigem Wasser wasche und nicht mehr nur ab und zu. Ist mit Shampoo übrigens auch nicht besser. Bei mir funktioniert es, wenn ich die saure Rinse stärker mache, und auch wenn ich den Kamm häufiger gründlich säubere. Ach ja, und alle paar Wochen, schätzungsweise einmal im Monat, mache ich eine Wäsche komplett ohne Seife (ich wasche zweimal pro Woche).