
Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- LaForcenée
- Beiträge: 350
- Registriert: 25.08.2010, 01:22
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Ich hätte da mal ne Frage...
Aus Mangel an Alternativen hab ich letztens mit selbst gesiedeter Olivenölseife gewaschen, ca 8% überfettet.
Der Ansatz in etwa bis zu den Ohren, den ich eingeseift hatte wurde wunderbar weich, fluffig und sauber, aber die Längen trockneten ewig lange nicht und wurden dann ganz eigenartig steif und störrisch. Ich habe dann nochmal mit der Seife gewaschen, mit dem gleichen Ergebnis. Erst als ich wieder mit meinen normalen Waschkräutern gewaschen habe waren auch die Längen wieder weich und fluffig.
An was könnte das liegen?

Aus Mangel an Alternativen hab ich letztens mit selbst gesiedeter Olivenölseife gewaschen, ca 8% überfettet.
Der Ansatz in etwa bis zu den Ohren, den ich eingeseift hatte wurde wunderbar weich, fluffig und sauber, aber die Längen trockneten ewig lange nicht und wurden dann ganz eigenartig steif und störrisch. Ich habe dann nochmal mit der Seife gewaschen, mit dem gleichen Ergebnis. Erst als ich wieder mit meinen normalen Waschkräutern gewaschen habe waren auch die Längen wieder weich und fluffig.
An was könnte das liegen?

2a F ii 69cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: terminal length!
I fill my mouth up with air, honey in the hair, honey in the hair, honey in the hair....
LaForcenée Blog
Ziel: terminal length!
I fill my mouth up with air, honey in the hair, honey in the hair, honey in the hair....
LaForcenée Blog
Das klingt ganz sehr nach Kalkseife. Hinterher gerinst hast du nicht? Hast du in der Bürste so schmierigen grauweißen Belag?
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Meine erste Seifenwäsche ist ja nun schon etwas her, ich hatte ja geschrieben, dass ich das Ergebnis ganz ok fand. Das muss ich aber nochmal revidieren, denn kurz nach dem Waschen sahen sie zwar gut aus, aber schon ungefähr ne Stunde später war ich gar nicht mehr begeistert. Ich hatte massenhaft Kalkseife drin (kein Wunder, ich hatte ja keine Rinse gemacht, also war eigentlich absehbar, dass das passiert), die Haare waren elektrisiert und trocken, aber gleichzeitig waren sie strähnig, so dass ich sie nicht offen tragen konnte (klätschig oder fettig waren sie aber nicht... ganz schwer zu beschreiben). Das Schlimmste aber war, dass meine Kopfhaut furchtbar gejuckt hat. Das fand ich etwas komisch, weil ich für den Körper und zum Duschen auch Naturseife nehme, und damit super klarkomme. Und am Jucken kann die Kalkseife doch nicht Schuld sein, oder? Ich meine, sonst müsste ja mein ganzer Körper ständig jucken?
Am nächsten Tag musste ich dann schon wieder waschen. Seitdem habe ich immer Shampoo genommen. Heute habe ich es dann nochmal probiert. Allerdings waren meine Haare nicht wirklich fettig, ich war gerade beim Friseur zum Spitzen schneiden, und der hat so viel Zeug (Spülung, Festiger und was weiß ich) reingepappt, dass sie hinterher total angeklatscht aussahen und fettiger als vorher (und ich bin mit 3 Tage ungewaschenem Haar dort hin). Daher nochmal Seifenwäsche und diesmal mit saurer Rinse (sogar ziemlich saurer Rinse), die ich hinterher ausgespült habe. Jetzt trocknen sie gerade und zumindest der Ansatz, der schon halb trocken ist, fühlt sich sehr schön an und es juckt auch nix.
Ich probiere es mal weiter mit Seife, vielleicht muss ich auch eine andere ausprobieren (Könnte es sein, dass die Evebutterfly-Haarseife zu stark überfettet ist? Ich kenne die Überfettung allerdings nicht). Das Waschgefühl bei der Seifenwäsche liebe ich jedenfalls. Nur die Rinse-Utensilien nerven mich. Ich glaube, ich kaufe mir für die Rinse mal einen schönen Krug, der gleich im Bad bleibt, sowas wie man früher hatte. Ich benutze bisher eine alte Plastikflasche.
Am nächsten Tag musste ich dann schon wieder waschen. Seitdem habe ich immer Shampoo genommen. Heute habe ich es dann nochmal probiert. Allerdings waren meine Haare nicht wirklich fettig, ich war gerade beim Friseur zum Spitzen schneiden, und der hat so viel Zeug (Spülung, Festiger und was weiß ich) reingepappt, dass sie hinterher total angeklatscht aussahen und fettiger als vorher (und ich bin mit 3 Tage ungewaschenem Haar dort hin). Daher nochmal Seifenwäsche und diesmal mit saurer Rinse (sogar ziemlich saurer Rinse), die ich hinterher ausgespült habe. Jetzt trocknen sie gerade und zumindest der Ansatz, der schon halb trocken ist, fühlt sich sehr schön an und es juckt auch nix.
Ich probiere es mal weiter mit Seife, vielleicht muss ich auch eine andere ausprobieren (Könnte es sein, dass die Evebutterfly-Haarseife zu stark überfettet ist? Ich kenne die Überfettung allerdings nicht). Das Waschgefühl bei der Seifenwäsche liebe ich jedenfalls. Nur die Rinse-Utensilien nerven mich. Ich glaube, ich kaufe mir für die Rinse mal einen schönen Krug, der gleich im Bad bleibt, sowas wie man früher hatte. Ich benutze bisher eine alte Plastikflasche.
Hallo, ich hab heute mal das erste mal Wäsche mit Haarseife gemacht und wollte mal berichten. Ich habe die Cervicia von alles schöne Dinge verwendet. Ich glaube die Haarseifen haben alles 4% überfettung. Hier die Inhaltsstoffe:
Bier (Beer), Kokosnussöl (Cocos Nucifera Oil), unraff. Babassuöl kbA (Orbygnia Phalerata), Rapsöl (Canola Oil), Sonnenblumenöl (Helianthus Annus), NaOH (Sodium Hydroxide), Traubenkernöl (Vitis Vinifera), Jojobaöl (Simmondsia Chinensis), Honig (Mel), Ei (Ovum), Parfüm**(Parfum)
Ich habe den Ansatz komplett gewaschen. Habe die Seife in den Händen aufgeschäumt und ab und zu mit der Seife im Haar gerieben. Habe die Haare zweimal hintereinander gewaschen. Bei erstenmal habe ich es eine Weile einwirken lassen. Dann alles lange ausgewaschen, aber icht hatte beim auswaschen die ganze zeit ein komisches Gefühl im Haar als würde die Seife nicht raus gehen. Dann mit eiskalten Wasser durch die Haare und mit stärker kalten zitronenrinse durchs Haar und wieder mit eiskaltem Wasser. Dann lufttrocknen lassen und in die Spitzen etwas kokosöl.
Jetzt sind meine Haare total klärschig. Besonders die stellen wo ich die Seife benutzt habe und die Längen auch ein wenig. Was glaubt ihr woran es liegen könnte? Die ganze zeit schon beim waschen hatte ich ein
Merwürdiges Gefühl in den Haare
Ich haben noch die Bamboo und Rhassoul hier soll ich mal jetzt gleich mit einen von denen probieren? Oder lieber erstmal mit verdünntem Shampoo?
Was mir auch aufgefallen ist direkt der Ansatz ist sauber also ca 1 cm Haar. Und danach ist es ganz schrecklich klätschig und immer weiter runter ist es etwas weniger schlimm
Bier (Beer), Kokosnussöl (Cocos Nucifera Oil), unraff. Babassuöl kbA (Orbygnia Phalerata), Rapsöl (Canola Oil), Sonnenblumenöl (Helianthus Annus), NaOH (Sodium Hydroxide), Traubenkernöl (Vitis Vinifera), Jojobaöl (Simmondsia Chinensis), Honig (Mel), Ei (Ovum), Parfüm**(Parfum)
Ich habe den Ansatz komplett gewaschen. Habe die Seife in den Händen aufgeschäumt und ab und zu mit der Seife im Haar gerieben. Habe die Haare zweimal hintereinander gewaschen. Bei erstenmal habe ich es eine Weile einwirken lassen. Dann alles lange ausgewaschen, aber icht hatte beim auswaschen die ganze zeit ein komisches Gefühl im Haar als würde die Seife nicht raus gehen. Dann mit eiskalten Wasser durch die Haare und mit stärker kalten zitronenrinse durchs Haar und wieder mit eiskaltem Wasser. Dann lufttrocknen lassen und in die Spitzen etwas kokosöl.
Jetzt sind meine Haare total klärschig. Besonders die stellen wo ich die Seife benutzt habe und die Längen auch ein wenig. Was glaubt ihr woran es liegen könnte? Die ganze zeit schon beim waschen hatte ich ein
Merwürdiges Gefühl in den Haare

Ich haben noch die Bamboo und Rhassoul hier soll ich mal jetzt gleich mit einen von denen probieren? Oder lieber erstmal mit verdünntem Shampoo?
Was mir auch aufgefallen ist direkt der Ansatz ist sauber also ca 1 cm Haar. Und danach ist es ganz schrecklich klätschig und immer weiter runter ist es etwas weniger schlimm
esmues: Kann schon sein, dass die Kalkseife dran Schuld ist, da die ja deine Kopfhaut von mal zu mal mehr zukleistert. Solange deine Haare mit der Seife, die du jetzt hast zurecht kommen, würde ich erstmal nicht wechseln.
jules: Ja, alle Seifen kommen früher oder später wieder, meist so in 2,3 Monaten spätestens.
xxxJiny: Ja, die Haarseifen von AsD haben alle 4% ÜF. Das klingt sehr nach nicht richtig eingeschäumt. Du solltest schon nen richtigen Schaumberg aufm Kopf haben. Versuch das nächste Mal die Seife direkt im Haar aufzuschäumen und nicht in den Händen. Es könnte auch sein, dass du die Längen auch mit einachäumen musst, bei manchen Seifen funktioniert Ansatzwäsche nicht. (War bei mir auch bei der Cervisia der Fall) Könnte auch noch sein, dass die Rinse zu schwach war bzw. auch nicht überall hingekommen ist. Letzte Möglichkeit ist, dass die verseiften Öle einfach nix für deine Haare sind.
Ich würde die jetzt erstmal weiter testen und alle Möglichkeiten nach und anch ausschließen.
jules: Ja, alle Seifen kommen früher oder später wieder, meist so in 2,3 Monaten spätestens.
xxxJiny: Ja, die Haarseifen von AsD haben alle 4% ÜF. Das klingt sehr nach nicht richtig eingeschäumt. Du solltest schon nen richtigen Schaumberg aufm Kopf haben. Versuch das nächste Mal die Seife direkt im Haar aufzuschäumen und nicht in den Händen. Es könnte auch sein, dass du die Längen auch mit einachäumen musst, bei manchen Seifen funktioniert Ansatzwäsche nicht. (War bei mir auch bei der Cervisia der Fall) Könnte auch noch sein, dass die Rinse zu schwach war bzw. auch nicht überall hingekommen ist. Letzte Möglichkeit ist, dass die verseiften Öle einfach nix für deine Haare sind.
Ich würde die jetzt erstmal weiter testen und alle Möglichkeiten nach und anch ausschließen.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
xxxJiny versuch doch einfach mal die Bamboo die finde ich weniger pflegend,
von der Cervisa habe ich auch klätschige klebrige Haare bekommen.
Und dann wie Phönix beschrieben hat alles sehr gut und nass einschäumen.
von der Cervisa habe ich auch klätschige klebrige Haare bekommen.
Und dann wie Phönix beschrieben hat alles sehr gut und nass einschäumen.
2a/b Fii Umfang 8.0 cm
Momentane Länge: Taille
Ziel: Hüfte
NHF Dunkelbraun - färbe mit: Henna/Indigo von Khadi
Momentane Länge: Taille
Ziel: Hüfte
NHF Dunkelbraun - färbe mit: Henna/Indigo von Khadi
Ich habe auch Seifenfragen:
1) Juckreiz: Diesen habe ich normaler Weise von Kokostensiden bei nassem Haar. Bei der Haarseife genau der gleiche Effekt. Woran kann das liegen?
2) Super Fettkopf: Ich achte beim 2maligen Waschen auf gutes Einschäumen - obwohl die Seife wirklich nur schwer ans Schäumen zu bringen ist. Danach lange auswaschen, saure Rinse lasse ich einwirken, wärend ich mich wasche. Dann spüle ich die saure Rinse mit kaltem Wasser aus.
Nach der abendlichen Wäsche sehen die Haare am nächsten Tag gut aus (nicht klätschig) - allerdings sind sie schwerer als mit Shampoo gewaschen. Ab dem zweiten Tag habe ich den Fettkopf des Jahrhunderts. (= ca. 15 cm Fettansatz, sieht richtig schlimm aus.) Hat jemand einen Tipp, was ich da machen kann?
Da ich morgen einen neuen Job anfange werde ich heute Abend mit Shampoo waschen, will auch den Waschrhythmus von 2 x wöchentlich nicht durcheinanderbringen. Mit der Seife müsste ich theoretisch jeden Tag waschen, was ich völlig indiskutabel finde.
Die Seife ist eine ganz normale Alepposeife mit 60% Olivenöl- und 35% Lorbeerölanteil. Von Überfettung steht leider nichts drauf. Ob sie vielleicht wg. höherer Überfettung so schlecht schäumt?
PS: Für den Körper & Gesicht finde ich die Seife übrigens genial. Wenn man sich mit so einem Naturborstenhandschuh damit gut einreibt, braucht man danach quasi keine Körperlotion o.ä. Die Haut fühlt sich toll an, auch im Gesicht. Vielleicht hat es auch positive Auswirkungen auf meinen Akne.
1) Juckreiz: Diesen habe ich normaler Weise von Kokostensiden bei nassem Haar. Bei der Haarseife genau der gleiche Effekt. Woran kann das liegen?
2) Super Fettkopf: Ich achte beim 2maligen Waschen auf gutes Einschäumen - obwohl die Seife wirklich nur schwer ans Schäumen zu bringen ist. Danach lange auswaschen, saure Rinse lasse ich einwirken, wärend ich mich wasche. Dann spüle ich die saure Rinse mit kaltem Wasser aus.
Nach der abendlichen Wäsche sehen die Haare am nächsten Tag gut aus (nicht klätschig) - allerdings sind sie schwerer als mit Shampoo gewaschen. Ab dem zweiten Tag habe ich den Fettkopf des Jahrhunderts. (= ca. 15 cm Fettansatz, sieht richtig schlimm aus.) Hat jemand einen Tipp, was ich da machen kann?
Da ich morgen einen neuen Job anfange werde ich heute Abend mit Shampoo waschen, will auch den Waschrhythmus von 2 x wöchentlich nicht durcheinanderbringen. Mit der Seife müsste ich theoretisch jeden Tag waschen, was ich völlig indiskutabel finde.
Die Seife ist eine ganz normale Alepposeife mit 60% Olivenöl- und 35% Lorbeerölanteil. Von Überfettung steht leider nichts drauf. Ob sie vielleicht wg. höherer Überfettung so schlecht schäumt?
PS: Für den Körper & Gesicht finde ich die Seife übrigens genial. Wenn man sich mit so einem Naturborstenhandschuh damit gut einreibt, braucht man danach quasi keine Körperlotion o.ä. Die Haut fühlt sich toll an, auch im Gesicht. Vielleicht hat es auch positive Auswirkungen auf meinen Akne.

2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 06.10.2011, 17:54
Ich hab da Rhassoul letzte Woche noch bestellt...jules hat geschrieben:Kann es sein, dass die Rhassoul bei Alles schöne Dinge letztens noch im Onlineshop gelistet war? Jetzt ist sie nämlich weg... Kommt die dann wieder?

1b C ii, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 60cm (April 2012)
Juckreiz
Bei nassen Haaren hat es mich noch nie gejuckt, das ist definitiv nicht die Norm beim Waschen mit Haarseife. Ich hab irgendwo auch gelesen, dass manche auf den Lorbeerölanteil reagieren, vielleicht liegt es daran.
Einschäumen
Ich mach die Seife beim Waschen immer wieder Nass und dann schäumt sie viel besser. Kommt aber auch auf die Seife an.
Anfühlen
Haare die mit Seife gewaschen werden fühlen sich etwas anders an und viele sagen sie haben mehr Halt mit Haarstäben usw...
Fettkopf
Kann sein das deine Haare nicht gut auf Olivenöl oder Lorbeeröl reagieren. Versuch es mal mit einer Seife, die andere Öle als Inhaltsstoff hat. Vielleicht sind diese Öle einfach nichts für dich. Dann kannst du noch mit der Überfettung variieren um den Fettkopf zu vermeiden.
Aleppo:
Manche schwören auf sie als Haarseife und manche kommen garnicht mit ihr klar. Würde dir einfach mal raten auch andere Haarseifen auszuprobieren (Probestücke gibts sicherlich aus der Tauschbörse oder im Seifenthread). Wenn du gut mit ihr als Körperseife klar kommst dann kannst du sie ja dafür weiter verwenden und dir für die Haare eine andere Seife holen.
Bei nassen Haaren hat es mich noch nie gejuckt, das ist definitiv nicht die Norm beim Waschen mit Haarseife. Ich hab irgendwo auch gelesen, dass manche auf den Lorbeerölanteil reagieren, vielleicht liegt es daran.
Einschäumen
Ich mach die Seife beim Waschen immer wieder Nass und dann schäumt sie viel besser. Kommt aber auch auf die Seife an.
Anfühlen
Haare die mit Seife gewaschen werden fühlen sich etwas anders an und viele sagen sie haben mehr Halt mit Haarstäben usw...
Fettkopf
Kann sein das deine Haare nicht gut auf Olivenöl oder Lorbeeröl reagieren. Versuch es mal mit einer Seife, die andere Öle als Inhaltsstoff hat. Vielleicht sind diese Öle einfach nichts für dich. Dann kannst du noch mit der Überfettung variieren um den Fettkopf zu vermeiden.
Aleppo:
Manche schwören auf sie als Haarseife und manche kommen garnicht mit ihr klar. Würde dir einfach mal raten auch andere Haarseifen auszuprobieren (Probestücke gibts sicherlich aus der Tauschbörse oder im Seifenthread). Wenn du gut mit ihr als Körperseife klar kommst dann kannst du sie ja dafür weiter verwenden und dir für die Haare eine andere Seife holen.
2a M ii (9,5)
Classic bzw. 112 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Classic bzw. 112 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Hi 
Ich konnte mich leider die letzte Woche aus zeitlichen Gründen nicht melden, aber das hol ich jetzt mal nach
Also die Alepposeife ist schonmal gar nicht für mich ohne saure Rinse (die ja für mich nicht in Frage kommt). Ich habe total die Kalkablagerungen an meiner Bürste gefunden, meine Haare wurden unkämmbar und sahen nach ein paar Wäschen dauersträhnig aus, egal wie gründlich ich alles eingeschäumt und ausgespült habe
Am schlimmsten war das kletten aneinander - ich konnte nichteinmal mehr flechten. Ich war froh, wenn ich sie zu einem Dutt zusammenbekommen habe. Nach der ersten wieder normalen Shampoowäsche war alles wieder gut - sie lassen sich wieder kämmen und alles

Ich konnte mich leider die letzte Woche aus zeitlichen Gründen nicht melden, aber das hol ich jetzt mal nach


Am schlimmsten war das kletten aneinander - ich konnte nichteinmal mehr flechten. Ich war froh, wenn ich sie zu einem Dutt zusammenbekommen habe. Nach der ersten wieder normalen Shampoowäsche war alles wieder gut - sie lassen sich wieder kämmen und alles

Allo als ich hab gestern noch zweimal gewaschener der Bamboo. Die ist Super schwer einzuschäumen. Ich hab da kaum Schaum bekommen obwohl ich immer wieder Wasser dazu getan hab. beim erstenmal habe nochmal nur den Ansatz gewaschen. Da waren die Längen immer noch ganz klätschig (denke aber es war noch von der anderen seife). Aber der Absatz war schön sauber. Besser als vorher. Bei der Wäsche danach habe ich die Längen mit gewaschen was meiner Meinung nach sehr schwer war weil ich so gut wie garnicht schäumen wollten. Saube waren sie dann inner noch nicht. Ich hab's dann erstmal gelassen. Ich wasche morgen mit Shampoo und dann versuch ich's noch einmal. 
EDIT:
Ich hätte noch eine Idee woran es bei mir vielleicht liegen könnte. Ich hatte immer so ein Problem, dass ich von vielen Sachen ein komischen Haargefühl bekomme. Halt irgendwie ein klätschiges Gefühl, dasselbe habe ich ja jetzt auch. Diese ganzen Creme/Balsam mäßigen Sachen die ich bis jetzt getestet haben waren immer komisch. z.B nivea glättungbalsam, reine sheabutter, alverde macadamianusscreme. Vielleicht probiere ich mal eine Haarseife die nur Öle enthält. Habe mir dir Aleppo Haarseife Rosmarin und Citronella bestellt. Bin mal gespannt, ob es hilft.

EDIT:
Ich hätte noch eine Idee woran es bei mir vielleicht liegen könnte. Ich hatte immer so ein Problem, dass ich von vielen Sachen ein komischen Haargefühl bekomme. Halt irgendwie ein klätschiges Gefühl, dasselbe habe ich ja jetzt auch. Diese ganzen Creme/Balsam mäßigen Sachen die ich bis jetzt getestet haben waren immer komisch. z.B nivea glättungbalsam, reine sheabutter, alverde macadamianusscreme. Vielleicht probiere ich mal eine Haarseife die nur Öle enthält. Habe mir dir Aleppo Haarseife Rosmarin und Citronella bestellt. Bin mal gespannt, ob es hilft.
Zuletzt geändert von Jiny am 23.04.2012, 11:18, insgesamt 1-mal geändert.
Also ich hab gestern mit der Rhassoul waschen wollen, die aber auch nach dem 2. Einschäumen kaum schäumen wollte. Resultat waren dann auch klätschige Längen. Habe dann noch einmal mit der Ägyptus alles gut eingeschäumt und es wurde alles sauber und fluffig.
Die Rhassoul hat sich also auch gewehrt zu schäumen (jedenfalls bei mir).
Die Rhassoul hat sich also auch gewehrt zu schäumen (jedenfalls bei mir).
1c/2a M ii