@Mojo: ich muss mein Haar
nach dem Waschen entweder kämmen oder sogar bürsten, danach kommt dann erst das Leave in . rein und sie werden noch mal lockergeschüttelt -> sonst siehts aus wie plattgebresste Perücke. Manchmal muss ich dann auch den Stirnbereich wieder nass machen und mit viel Geduld schaffe ich es auch sie so trocknen zu lassen. Ich bürste sogar unter der Dusche, weil ich viel Haar habe und alle anderen Methoden nix gebracht haben, außer Knoten

. Was bringt mir der tollste Kamm, wenn die Wolle damit nicht zu trennen ist & die tollste Methode für andere gut ist aber für mich eben nicht, mhm. Bei mir gibt das nichtkämmen nach dem Waschen totales Haarchaos.
Seit ich Seifenwäsche und mich da durchgekämpft habe und wohl 3-4 für mein Haar gefunden hab ists manchmal möglich nach dem Antrocknen im T-Shirt mit den Finger zu entwirren oder unter der Dusche mal nur kurz mit nem groben Lockenkamm durch zu gehen, aber grundsätzlich muss ich vor dem Trocknen kämmen oder bürsten. Danach dürften sie ihren Frieden für 4-5 Tage haben und werden nur abends grob gekämmt + geölt und morgens nur mit Wasser aufgefrisch und mit Leave-in grob fingergekämmt. Das klappt am Besten, wenn ja wenn das Seidenhäubchen auf dem Kopf bleibt und mein Haar locker dort drin liegen darf. Aber auch da gibts Frust bei mir, mach ich nur noch in der Nacht nach dem Waschen, weil ich andauernd aufwachen, weils sonstwo hinwandert. Also das Häubchen

. Deswegen gibt ab Tag 2. nach der Wäsche keine Seidenhaube mehr, ich will schlafen.
@Ellis: Ich wünsch dir viel Geduld. Mir wär das glaube ich zu öllastig, also von der Gesamtmenge, mhm. Ich lese es mir morgen noch mal durch, bin nur aufm Sprung hier.