Haarpflege von Aubrey Organics

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
uniqueorn
Beiträge: 2382
Registriert: 01.09.2010, 21:37
Wohnort: Bonn

#2386 Beitrag von uniqueorn »

uniqueorn hat geschrieben:jules:
soweit ich weiß, ist decyl glucosid ein kokostensid.
uniqueorn hat geschrieben:es gibt ja offensichtlich immer wieder verwirrung bezüglich der frage, ob ao-shampoos nun seifen enthalten oder "normale" tenside.

laut den inci-deklarationen enthalten die shampoos keine seifen, laut den deutschen inhaltsangaben "verseiftes kokos- und maisöl".
prinzipiell verlasse ich mich auf die inci-deklaration.

allerdings hat eine userin vor ein paar tagen diesbezüglich eine mail an ao geschrieben und bekam zur antwort, dass es sich wohl um einen fehler handele, die shampoos würden selbstverständlich auf seifenbasis sein :roll:

daraufhin habe ich jetzt eine sehr detaillierte nachfrage an ao geschrieben, auf dieser antwort an die userin basierend, und dann eben gerade folgende antwort zurück bekommen:
kundenservice hat geschrieben: Sehr geehrte Frau Lehnertz!

Vielen herzlichen Dank für Ihr Schreiben sowie für Ihr Interesse an der Naturkosmetik von Aubrey Organics.

Unsere Naturkosmetik-Expertin Frau Claudia Wessels für speziell Ihre Fragen ist ab dem 2. Mai wieder persönlich für Sie da.

Wir erlauben uns, Ihre Anfrage bis dahin ruhen zu lassen um bestmögliche Klärung zu gewährleisten.

Mit freundlichen Grüßen
Peter Kramer
ich vermute, dass diese herr, der am freitag noch so überzeugt davon war, dass seine ware seife enthält, selbst keine ahnung hat.

möglicherweise irre ich mich aber auch und der mann hat doch recht, was ich allerdings gerade sehr stark bezweifle.

jedenfalls bin ich doch seeehr gespannt auf die antwort der naturkosmetikexpertin und werde dann diese samt meiner vorangegangen mail hier posten, um die seifenfrage ein für alle mal (hoffentlich :roll: ) klären zu können.
ich habe heute die antwort erhalten:
kundenservice hat geschrieben: Guten Tag Frau xxx,

vielen Dank für Ihr Schreiben.

Bei den Tensiden in den Aubrey Organics Produkten handelt es sich um Coco Glycoside.

Mit freundlichen Grüßen
also keine seifen. (man beachte ausserdem den rechtschreibfehler: es heißt glUcoside, aber naja.. :roll: )
uäh.. sorry für den doppelpost.. ich hatte vergessen, meine ursprüngliche anfrage zu posten, auf die ich dann die oben stehende antwort erhalten habe:
uniqueorn an kundenservice hat geschrieben: Hallo Herr Kramer,

ich habe ein paar Fragen zu den Inhaltstoffen Ihrer Shampoos und Spülungen.
Die korrekten INCI-Deklarationen sind ja nun endlich auf Ihrer Internetseite zu finden, nachdem ich vor einigen Monaten danach gefragt hatte.
Jedoch bin ich gerade etwas verwirrt, denn offenbar sind es doch nicht die korrekten Inhaltsstoffe, die aufgeführt wurde (nach INCI).
Denn am Freitag schrieben Sie einer anderen Kunidn, die nachfragte, ob in den Shampoos nun Kokostenside (also Coco Glucoside z.B.) oder Seifen enthalten sind, wie es in der deutschen, unkorrekten und unvollständigen Deklaration steht, dass die INCI-Angaben wohl falsch wären und in den Shampoos richtige Seifen enthalten sind (also z.B. Sodium Cocoate oder potassium Cocoate etc.).
Da es natürlich einen gewaltigen Unterschied macht, ob eine Shampoo richtige Seifen oder andere Tenside enthält (Stichwort Kalkseifenablagerungen in den Haaren, etc.), wäre es nett, wenn Sie mich diesebzüglich aufklären könnten, zumal ja dann wieder alle INCI-Angaben auf Ihrer Internetseite falsch wären.

Freundliche Grüße
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#2387 Beitrag von katzemyrdin »

Hm, für Shampoos, die nicht auf Seife sondern auf Coco Glucoside basieren, sind die pH-Werte aber ziemlich hoch, oder?
Benutzeravatar
uniqueorn
Beiträge: 2382
Registriert: 01.09.2010, 21:37
Wohnort: Bonn

#2388 Beitrag von uniqueorn »

naja, reines coco glucoside hat einen ph-wert von 11-12.

wenn man sich zb das honeysuckle-shampoo anguckt, welches einen ph-wert von 9-10 haben soll, dann kommt das schon hin.
je nach zusammensetzung kann das stark variieren.

allerdings zweifle ich die ph-wert-angaben von aubrey mittlerweile auch stark an.. :lol:

bei denen stimmt ja gar nix.
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
LaCaninchen
gesperrt
Beiträge: 2204
Registriert: 28.08.2010, 02:38

#2389 Beitrag von LaCaninchen »

Manmanman, so viel Geld und dann noch nichtmals Nr anständige INCI Deklaration. Mir kommt AO mittlerweile vor, wie AVON oder so, nur dass die Kosmetikerinnen sich wohl besser auf ihrem Gebiet auskennen. Also, ich bin echt enttäuscht. Vor allen Dingen, wozu die deutsche Übersetzung der incis, wenn doch eh die Hälfte (Glyzerin z.B.) gar nicht erst erwähnt wird?!
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#2390 Beitrag von Honigmelone »

LaCaninchen hat geschrieben:Manmanman, so viel Geld und dann noch nichtmals Nr anständige INCI Deklaration.
Finde ich auch seltsam. Ich habe schon länger keine Haarpflegeprodukte mehr bei AO bestellt. Von den Inhaltsstoffen meines letzten Shampoos (Grüner Tee) bin ich nicht so begeistert. Alkohol steht an dritter Stelle, bald danach folgt Parfüm. Für eine Haarreinigung vewende ich da lieber ein Babybad, das ist ohne Glycerin und Alkohol, Parfum steht an letzter Stelle, außerdem kostet es pro Liter nur knapp 3 Euro statt ca 40 Euro.
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Benutzeravatar
Phalaenopsis
Beiträge: 140
Registriert: 25.01.2009, 21:34
Wohnort: Belgien

#2391 Beitrag von Phalaenopsis »

Sind die Ingredienten von dem Honeysuckle conditioner geändert oder nicht? Ich sehe, dass sie auf der deutschen Aubreyseite beide Listen zeigen.

Kann jemand mir sagen ob der Conditioner immer noch derselbe ist mit diesen INCI?

INGREDIENTS INCI: Aqua, cetyl alcohol, alcohol denat. (38b, lavender*), butyrospermum parkii (shea butter)*, triticum vulgare (wheat) germ oil, lonicera caprifolium (honeysuckle) extract, aloe barbadensis (aloe) leaf juice*, glycerin, simmondsia chinensis (jojoba) seed oil*, rosa rubignosa (Rosa Mosqueta®) seed oil*, citrus grandis (grapefruit) extract, tocopheryl acetate, foeniculum vulgare (fennel) fruit extract, humulus lupulus (hops) extract, melissa officinalis (balm mint) leaf extract, chamomilla recutita (matricaria) extract, glycine soja (soybean) oil, daucus carota sativa (carrot) root extract, beta-carotene, hamamelis virginiana (witch hazel) water, angelica archangelica extract, chrysanthemum sinense flower extract, magnolia biondii flower extract, ascorbic acid. *Organic

Und hier gibt es die Diskussion: http://forums.longhaircommunity.com/sho ... hp?t=93675

Ich bin wirklich in Panik. Ich liebe diesen Condi und meine Haare sind nicht glücklich ohne den. :(
1a F ii Farbe: hellbraun 54/93/100
(früher iii, aber bin krank gewesen...)
Benutzeravatar
uniqueorn
Beiträge: 2382
Registriert: 01.09.2010, 21:37
Wohnort: Bonn

#2392 Beitrag von uniqueorn »

phalaenopsis:

das sind die gleichen inhaltsstoffe, in der inci-beschreibung aber korrekt aufgelistet, in der anderen liste unvollständig und nicht nach inci aufgeschlüsselt.

die rezeptur hat sich nicht geändert.
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Benutzeravatar
Phalaenopsis
Beiträge: 140
Registriert: 25.01.2009, 21:34
Wohnort: Belgien

#2393 Beitrag von Phalaenopsis »

Doch haben Leute gesagt, sie bemerkten dass es mit neuen INCI war.

Guck mal hier
http://www.amazon.com/review/R31GCR97M3 ... CR97M3URK6

UncommonTart von LHC:
The official line seems to be that they've updated the lables to make them more accurate, which may be partially true, but they don't actually deny changing the formula at the same time, either. For whatever it's worth, I was a dedicated Honeysuckle Rose user for 10+ years, and I've had to give it up because it is different. The "new" stuff is different in appearance, consistency, and effectiveness, and it contains soybean oil, which I am allergic to. The old formula was creamy and smooth, about the consistency of room-temperature butter, and totally opaque with a slight almost pearly sheen. The new one is gooey- almost sticky even, and slightly translucent. It doesn't "melt" into my hair the way the old one did, doesn't detangle anywhere near as well, and afterward my hair felt coated and slightly sticky, as well as being much more tangle-prone. (This is pretty much on par for my experiences with using products containing glycerine on my hair or skin.) I used to use a bit of the old formula mixed with some coconut and jojoba oils as a leave in, but when I tried that with this stuff I just got a sticky tangle-prone mess and an itchy rash on my neck and ears (soy allergy). Since I was so used to it being "safe", it wasn't until then that I actually thought to check the ingredients for soy, which is totally my own fault- I know well enough that "always check for sensitivities with new products" also applies to old products with suspiciously "new" formulas.
Es ist das was mir Sorgen gebt und mich zweifeln lasst.
1a F ii Farbe: hellbraun 54/93/100
(früher iii, aber bin krank gewesen...)
Benutzeravatar
uniqueorn
Beiträge: 2382
Registriert: 01.09.2010, 21:37
Wohnort: Bonn

#2394 Beitrag von uniqueorn »

mhh, ok, das kann natürlich sein.

worauf ich hinaus wollte, war, dass man nicht anhand der änderung der inhaltsstoff-deklaration davon ausgehen darf, dass die rezeptur geändert wurde.

denn das eine ist eine inci-angabe, die die vollständigen inhalststoffe auflistet, das andere nur eine unvollständige, verbraucher"freundliche" beschreibung.

ob jetzt über die genaueren angaben hinaus auch die rezepte geändert wurde, kann ich natürlich nicht sagen.

auf der aubrey-seite steht jedenfalls zb das soja-öl in der inci-liste.
ob das da "vorher" nicht drin wahr, weiß ich nicht.
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#2395 Beitrag von Timmy »

Wo finde ich denn die Proben im AO-Shop?
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
Candence
Beiträge: 55
Registriert: 09.04.2012, 12:16
Wohnort: hamburg

#2396 Beitrag von Candence »

Timmy- gib in der Suche auf der AO-Seite einfach mal "Proben" ein. Dann bekommst du alle aufgelistet. So über die Links hab ich die nämlich auch nie gefunden .

:roll:
Love your life, go on, survive!
2a M ii (9cm), Taille 79cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Cini.Mini
Beiträge: 1820
Registriert: 03.12.2010, 18:28
Haartyp: 2a M/C iii
ZU: 10

#2397 Beitrag von Cini.Mini »

falls jemand mal die GPB Serie testen möchte, ich hätte noch angefangene Flaschen von Spülung und Shampoo, die ich nicht (mehr) verwende. Mache daraus gerne Abfüllungen und Proben. einfach PN ;-)
1c-2a Mc ii/iii | 6/07 | Wohlfühllänge ... betüddeln und genießen
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#2398 Beitrag von Honigmelone »

Weiß jemand, ob im Monatsangebot eine Originalgröße Aloe Vera-Gel drin ist? Dann wäre das Angebot echt günstig. Wenn ich den Preis von 9,90 Euro für das Gel abziehe (welches ich eh bestellen würde), kosten Shampoo und Spülung (Honeysuckle Rose) nur insgesamt 13 Euro.
Zuletzt geändert von Honigmelone am 14.06.2012, 00:47, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

#2399 Beitrag von Euryale »

Ich habe dieses Angebot heute bestellt und könnte deine Frage, sobald die Bestellung da ist, beantworten...
auf dem Bild bei Aubrey ist auf jedenfall eine Orginalgroße Flasche mit Aloe Vera abgebildet..
Zuletzt geändert von Euryale am 12.06.2012, 08:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#2400 Beitrag von Honigmelone »

Danke! Ja, stimmt, es ist eine Flasche in Originalgröße abgebildet. Dann geh ich davon aus, dass auch eine Originalgröße verschickt wird.
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Antworten