Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

#241 Beitrag von Dodo »

sowohl vor als auch nach der Wäsche ist das bei mir kein Problem :)
1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
Lilisha
Beiträge: 591
Registriert: 10.10.2007, 14:38
Wohnort: NRW

#242 Beitrag von Lilisha »

Ich habe auch ein Problem mit meiner Haarseife, vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Ich benutze die Henna & Seide vom Seifenparadies seit etwa 2-3 Wochen.

Ich habe damit immer meinen fettigen Ansatz eingeseift, das habe ich auch beim Shampoo so gemacht, da ich es als haarschonende empfinde nicht alles einzuseifen - wozu auch, wenn da kein Fett ist?
Nun ist das Problem bei der Haarseife, dass das Fett am Ansatz auch super weg geht - aber die Längen sind nach der Wäsche plötzlich total fettig, obwohl sie es davor nicht waren :augenreib: . Sieht echt so aus als hätte ich da ne ordentliche Ölkur reingemacht, die werden dunkel und strähnig.

Hat jemand damit Erfahrung?
Könnt ihr mir einen Rat geben? Vielleicht doch alle Haare waschen? :nixweiss:
1bmii, NHF dunkelaschblond, seit November 2012 dabei das Henna (rot) rauswachsen zu lassen.
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#243 Beitrag von fantatierchen »

Ich habe damit auch sehr gekämpft, lilisha.

Geholfen hat stärkeres Rinsen, das Aussortieren von einigen besonders schlimmen Seifen und vor allen Dingen sehr gründliches Einschäumen, nicht nur am Ansatz! Die Haare müssen schön nass sein und alle etwas abbekommen, sonst habe ich das gleiche Problem wie du.

Warum das so ist, kann ich mir auch nicht genau erklären. Vielleicht rutscht das Fett einfach nach unten beim Abspülen und bleibt dann da? Oder ist es Kalkseife? Keine Ahnung. :?

Einen Zusammenhang von verseiften Ölen und diesem Problem wollte ich auch mal beweisen, aber das hat nicht geklappt :kicher:
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Lilisha
Beiträge: 591
Registriert: 10.10.2007, 14:38
Wohnort: NRW

#244 Beitrag von Lilisha »

fantatierchen hat geschrieben:
Warum das so ist, kann ich mir auch nicht genau erklären. Vielleicht rutscht das Fett einfach nach unten beim Abspülen und bleibt dann da?
Irgendwie habe ich das Gefühl als wäre das wirklich genau so.
Hmmm, Kalkseife kann es ja eigentlich nicht sein, wir haben hier eher weiches Wasser und ich mache jedes Mal danach eine Essigrinse.

Naja, dann werd ich demnächst mal meine ganzen Haare einseifen und schauen was dann passiert. Vielleicht lass ich einen halben cm von den Spitzen ohne Seife, mit etwas Glück hab ich dann vielleicht saftige Spitzen :D
1bmii, NHF dunkelaschblond, seit November 2012 dabei das Henna (rot) rauswachsen zu lassen.
Benutzeravatar
dajanchen
Beiträge: 961
Registriert: 23.05.2009, 11:31

#245 Beitrag von dajanchen »

Huhu! Also ich wasch jetzt fast ein halbes Jahr ausschließlich mit Seife, allerdings wechsel ich immer zwischen mehreren Seifen ab. Gelegentlich mache ich vor der Wäsche Condi (manchmal auch mit Öl) rein und lass das Ganze eine Weile drauf...
Ich habe auch feststellt, dass man die Längen einseifen muss, sonst werden die klebrig und strähnig. :? Also immer alles schön einseifen. Macht ja eigentlich auch Spaß. :lol:
Typ: 1aMii, Klassische Länge
Haarfarbe: Blond, PHF Flammenrot
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#246 Beitrag von Jemina »

Ich habe das bei Seife auch hin und wieder, dann seife ich beim nächsten Mal die ganzen Haare mit ein. Dann ist erst mal wieder Ruhe. Kommt so bei jedem 6.-8. mal Waschen vor.
Lilisha
Beiträge: 591
Registriert: 10.10.2007, 14:38
Wohnort: NRW

#247 Beitrag von Lilisha »

Hm, bei mir war das bisher bei jedem Mal :? War schon ein wenig verunsichert, aber ich werd morgen jetzt mal meine ganze Haare einseifen :showersmile: und dann mal berichten ob mein Problem gelöst ist. Ansonsten muss ich wohl zu ner Seife mit einem geringeren Überfettunggrad greifen. Aber ich denke es wird reichen wenn ich alles einseife - wie gesagt, meine vorher fettigen Ansätze sehen danach ja immer gut aus :).
1bmii, NHF dunkelaschblond, seit November 2012 dabei das Henna (rot) rauswachsen zu lassen.
Lilisha
Beiträge: 591
Registriert: 10.10.2007, 14:38
Wohnort: NRW

#248 Beitrag von Lilisha »

Ich hab meine Haare heute beim Duschen gewaschen und wie vorgeschlagen von oben bis unten eingeseift. Aber leider hat es nicht sonderlich viel gebracht. Es ist ein wenig besser als vorher, aber die untere Hälfte meiner Haare ist trotzdem extrem fettig...sehen aus als ob sie noch nass wären :twisted:.
Bin gerade ein wenig angenervt, ich wasch mir ja meine Haare nicht damit nachher die Hälfte von ihnen fettig sind.
Was soll ich nun machen? Legt sich das mit der Zeit, müssen sich die Haare einfach gewöhnen? Oder sollte ich einen geringeren Überfettungsgrad wählen?
Oder ist das Einseifen so schwierig dass ich vielleicht doch nicht geschafft habe alle einzuschäumen?
Bin frustriert... :heul:
1bmii, NHF dunkelaschblond, seit November 2012 dabei das Henna (rot) rauswachsen zu lassen.
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#249 Beitrag von fantatierchen »

Lass dich nicht entmutigen! :knuddel:

Bei mir war es am Anfang genauso. Ich habe ewig gebraucht, bis ich Haarseife gefunden habe, die nicht alles noch viel schlimmer gemacht hat :wink:

Was du noch versuchen könntest, ist, mal eine Seife mit anderen Ölen zu probieren. Oder destilliertes Wasser für die Rinse zu nehmen, um Kalkseife besser auswaschen zu können.

Ich habe gemerkt, dass diese Längen-Fettung bei mir nicht unbedingt direkt mit dem Überfettungsgrad der Seife zu tun hat. Eine mit 5% reinigte besser als eine mit 3%. Da geht Probieren über Studieren...

Was für eine Seife hast du denn? Oder benutzt du schon mehrere?

Du musst jedenfalls nicht frustriert sein, manchmal sind Haare eben etwas merkwürdig... bei Aubrey Organics hats erst bei mir überhaupt nicht geklappt (genauso wie bei Haarseife), dann ging es und heute - wieder alles schmierig-fettig in den Längen... es bleibt ein Rätsel!

Edit: Gewöhnen müssen sich die Haare angeblich auch an das Waschen mit Seife. Wieviel da dran ist, weiß ich nicht. Aber habs hier schon oft gelesen.
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Lilisha
Beiträge: 591
Registriert: 10.10.2007, 14:38
Wohnort: NRW

#250 Beitrag von Lilisha »

Hallo fantatierchen,
ich benutze die Henna & Seide Seife vom Seifenparadies.. Da ist ja an erster Stelle Olivenöl genannt was ja auch ein recht schweres Öl ist, vielleicht sollte ich echt einmal eine andere Seife mit leichteren Ölen versuchen?
Auf jeden Fall danke für deine Ermunterung, :knuddel: Werds noch ein wenig mit der Seife weiterversuchen, aber wenn das nicht bald besser wird bestelle ich ne andere...vielleicht habe ich dann ja Glück :)
1bmii, NHF dunkelaschblond, seit November 2012 dabei das Henna (rot) rauswachsen zu lassen.
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#251 Beitrag von fantatierchen »

Beim Seifenparadies gibts ab dem 20.11. (Aegyptus, Henna & Seide, Sheabassu) und ab dem 15.12. (Cervisia, Seiden-Shampoo, Rhassoul) wieder Probegrößen von Haarseifen. Das Set kostet dann 7 Euro und man kann sich gut durchtesten... :wink:

Viel Erfolg!
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Lilisha
Beiträge: 591
Registriert: 10.10.2007, 14:38
Wohnort: NRW

#252 Beitrag von Lilisha »

Oh super, vielen Dank für den Hinweis :) Dann werd ich mal das Sortiment durchprobieren^^
1bmii, NHF dunkelaschblond, seit November 2012 dabei das Henna (rot) rauswachsen zu lassen.
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#253 Beitrag von fantatierchen »

(ich auch. ohgott... 8-[ )
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
dajanchen
Beiträge: 961
Registriert: 23.05.2009, 11:31

#254 Beitrag von dajanchen »

Dann erzählt mal, was ihr von der Cervisia haltet. Ich finde die nicht so toll, weder den Geruch noch die Haare nach der Wäsche. Mittlerweile soll ja kein Palmöl mehr drinnen sein, vielleicht wäscht sie jetzt besser. Henna und Seide finde ich richtig toll, die habe ich mir nachbestellt ebenso wie das Seidenshampoo. Beim Neptunsshampoo bin ich mir auch noch nicht sicher... Sheabassu ist okay, Ägyptus auch. Und die Rhassoul habe ich noch liegen. Momentan habe ich sechs Seifen im Gebrauch, reicht erstmal. :lol:
Ansonsten würde ich euch wirklich empfehlen mit destilliertem Wasser zu rinsen und öfters mal zu wechseln...
Typ: 1aMii, Klassische Länge
Haarfarbe: Blond, PHF Flammenrot
Benutzeravatar
Eilantha
Beiträge: 1475
Registriert: 14.06.2007, 10:46

#255 Beitrag von Eilantha »

Paar Fragen an die Seifenwascherinnen, falls die Antworten schon irgendwo stehen, verhaut mich bitte nicht:

1. Wascht Ihr ausschliesslich mit Seife? Also verwendet Ihr kein Shampoo mehr?

2. Verwendet Ihr dannach Condi?

3. Nehmt Ihr "normale" Seifen oder solche, die als "Haarseife" deklariert sind?
Der Weg ist nie das Ziel, nur ihn allein hab ich ereicht.

(ASP - per aspera ad asperam)
Antworten