DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
imene
gelöscht
Beiträge: 3128
Registriert: 12.09.2010, 17:19

#241 Beitrag von imene »

Huhu @Holly, den Stab habe ich schon seit einer Ewigkeit. Ich glaube, zu ihm gehörte auch mal ein "Oberteil", daß mir aber verloren ging. Wenn ich mich richtig erinnere, hatte ich das mal in irgendeinem Kaufhaus erstanden.
Gekauft hatte ich es damals aber auch nur wegen des Stabes.

Was die Größe der Flexi angeht, habe ich mich getäuscht. Sie ist gar nicht zu groß geraten. Ich trage sie jetzt wirklich sehr oft und gern.
Benutzeravatar
Holly Honig
Beiträge: 200
Registriert: 05.03.2011, 18:53
Wohnort: Bayern

#242 Beitrag von Holly Honig »

Ok, danke :)

will nämlich auch eine basteln, bin mir aber noch unsicher, wie ich den Stab hinbekomme bzw. ob ich einen kaufen oder doch selbst machen soll *grübel*
[url=http://www.TickerFactory.com/]
Bild
[/url]
Benutzeravatar
Sakana
Beiträge: 275
Registriert: 02.11.2010, 22:43
Wohnort: Hamburg

#243 Beitrag von Sakana »

@ Holly

So einen Stab findest du auch bei Bijou Brigitte. Da gehört dann noch so ein metallenes "Oberteil" (komm grad nicht drauf >.<) mit Tribalmotiv dazu...
Ich stand da die Tage nämlich auch schon vor und hab den Stab bewundert :D
Haartyp: 1bMii
Haarlänge: 135cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)

Ziel: MO mit dichteren Spitzen [ ]
Benutzeravatar
Holly Honig
Beiträge: 200
Registriert: 05.03.2011, 18:53
Wohnort: Bayern

#244 Beitrag von Holly Honig »

Ok, danke ;)

Vielleicht kauf ich mir dann wirklich einen Stab bei BB... wollte eigentlich ein Holzstäbchen anfertigen, aber ob ich das dann auch so hinkrieg, dass es mir gefällt ist die andere Frage :?:
[url=http://www.TickerFactory.com/]
Bild
[/url]
Benutzeravatar
darkrose42
Beiträge: 82
Registriert: 02.11.2010, 19:14

#245 Beitrag von darkrose42 »

Also ich habe mich auch mal an Flexis herangewagt. Das ist dabei herausgekommen:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Für die unterste Spange hätte ich wohl am besten schwarzen Draht genommen (ob es sowas gibt?).
Der Stab oben war mal ein Essstäbchen :)

Die Bildqualität ist leider nicht so überragend...
1b C iii
Schulterlänge
Ziel: BSL
Benutzeravatar
Ringelblume
Beiträge: 78
Registriert: 04.11.2008, 15:30
Wohnort: Ba-Wü

#246 Beitrag von Ringelblume »

Wow, die sind ja toll!

Wo bekommt man eigentlich diese riesige Auswahl an Perlen und sowas her? Geht Ihr da in Bastelläden?
Viele Grüße
Ringelblume

4aCii
Benutzeravatar
darkrose42
Beiträge: 82
Registriert: 02.11.2010, 19:14

#247 Beitrag von darkrose42 »

Danke :)

Bei mir in der Stadt gibt es einen Laden nur für Perlen und sonst noch zwei ziemlich große Bastelläden. Das nächste Mal werde ich aber bei ebay bestellen, dort gibt es eine tolle Auswahl.
1b C iii
Schulterlänge
Ziel: BSL
Benutzeravatar
Holly Honig
Beiträge: 200
Registriert: 05.03.2011, 18:53
Wohnort: Bayern

#248 Beitrag von Holly Honig »

Ich kauf meine im Baumarkt oder auch in Schreibwarengeschäften, da haben die ne riiieeeeseeen Auswahl ;)
[url=http://www.TickerFactory.com/]
Bild
[/url]
Benutzeravatar
Hagazussas
Beiträge: 600
Registriert: 27.10.2009, 14:26
Wohnort: Wuppertal

#249 Beitrag von Hagazussas »

Eure Flexis sind ja genial schön!!

Ich bin gerade selber mit Flexis angesteckt worden und wollte mal fragen, ob es hier irgendwo eine Zusammenfassung zu Herstellung gibt... also was für einen Draht, welche Größe, wie verbinde ich das fest, wie mache ich das CP fest etc.
Ich habe überhaupt keine Ahnung von der Perlenbastelei und bin da völlig doof.... aber wenn ich eure so sehe will ich auch!
Grüßle :-)
Hagazussas


1aFii
Ziel:wachsen lassen bis ich stop rufe :-)
klassischer Länge *froiz*
Benutzeravatar
Holly Honig
Beiträge: 200
Registriert: 05.03.2011, 18:53
Wohnort: Bayern

#250 Beitrag von Holly Honig »

Auf Seite 1 dieses Threads ;)
[url=http://www.TickerFactory.com/]
Bild
[/url]
Benutzeravatar
Hagazussas
Beiträge: 600
Registriert: 27.10.2009, 14:26
Wohnort: Wuppertal

#251 Beitrag von Hagazussas »

Das habe ich auch gelesen :wink: , nur unterscheidet sich das an Materialen doch schon von den Flexis, die weiter hinten und schon echt Profiartig sind.

Nihilindraht, doppelter Kunsstoff etcpp... das ist das, was ich meine.
Grüßle :-)
Hagazussas


1aFii
Ziel:wachsen lassen bis ich stop rufe :-)
klassischer Länge *froiz*
Benutzeravatar
Holly Honig
Beiträge: 200
Registriert: 05.03.2011, 18:53
Wohnort: Bayern

#252 Beitrag von Holly Honig »

Ah so, ok ;) sorry :D
[url=http://www.TickerFactory.com/]
Bild
[/url]
Benutzeravatar
Michael(a)
Beiträge: 144
Registriert: 09.03.2011, 10:49
Wohnort: Bayrisch Schwaben

#253 Beitrag von Michael(a) »

Toll, heut Nachmittag bin ich über diesen Thread gestolpert und seit dem überleg ich mir, womit ich alles ne Flexi basteln könnte^^.

Die meisten Modelle hier sind ja ziemlich bunt bzw für einen Mann einfach zu kitschig (nicht böse gemeint :wink:). Ich möchte mir da schon etwas dezenteres bauen, nur mangelt es mir an Ideen. Das Einzige, was mir bisher eingefallen ist, wäre den Draht mit einem Lederband zu umwickeln. Dunkles Braun, dazu einen kurzen, dunklen Holzstab. Klingt in der Theorie schonmal interessant und werde ich sicherlich ausprobieren, aber vieleicht hat hier ja noch jemand einen Vorschlag?
Haartyp: 2b/c M ii
Länge: 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: mindestens Steiß (~105cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

#254 Beitrag von germanbird »

:roll: da bringst du mich auf eine Idee..... eine Flexi generell aus festen Lederschnüren flechten. Ganz ohne Draht und schnick schnack. Könnte ich mir auch gut als runden 4er oder so vorstellen... Das wäre sicherlich MÄnnergeeignet.
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#255 Beitrag von Veela »

@ germanbird: Wenn Du sowas mal für das Wanderpaket austesten möchtest, dann ist bestimmt niemand sauer oder so ... ;-)

Die Idee mit dem geflochtenen Lederband ohne Draht gefällt mir! Evtl. zusammen mit einem schönen Centerpiece - das kann klasse aussehen. :-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Antworten