Lotti - Auf dem Weg zu gesunden Haaren

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#241 Beitrag von Lotti »

Das Loch sieht man auf dem rechten Bild an der rechten Seite ganz gut. Es ist kein Loch in dem Sinne, es sind einfach nur die Haare an der Seite um gut 15 cm kürzer. :lol:

Du, schauen wir mal. Ich finde mich inzwischen damit ab. Mein "Loch" ist in etwa das, was nach unten hin raus wachsen muss. Wenn das weg ist, sollten meine Haare eigentlich OK sein - So Gott will.

Jo, der Weg ist das Ziel ;-)
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
black_beauty
Beiträge: 449
Registriert: 26.03.2011, 20:27

#242 Beitrag von black_beauty »

Woher kommt denn das Loch???

Ich muss sagen, ich war auch so ein Guhl Fan früher, aber irgendwann hat sich dann wie bei dir ein Juckreiz und Brennen auf der Kopfhaut eingestellt, sodass ichs dann aufgegeben habe. Vllt sinds die Konservierungsstoffe oder so.


Bzgl. deiner neuen Pflege mit Gliss Kur: die Liquid Silk Shampoos sind ohne Silis, benutze die auch sehr gerne. Die Spülung hat zwar Dimethicone aber kein Dimethiconolol und Cyclopentsiloxane drin. Vllt eine etwas silifreiere Alternative? ;-)

GLG O:)
Typ: 2aCii
Länge: 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> zurück zu 62cm wegen HA
'gerade Kante-Liebhaberin' <3
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#243 Beitrag von Lotti »

Das Loch habe ich geschnitten, weil bei den Strähnen die Haare so zerbröselt sind, dass unten nur noch 3 (!) Haare ankamen. Ich meine wirklich 3, nicht 30 :-( Ich habe sie am längst möglichen Punkt abgeschnitten. Gesund sind sie an der Stelle noch immer nicht, aber der grösste Teil der Haare in dem Bereich hat dort sein Leben vorher schon von alleine gelassen.

Guhl war schon OK, mein Problem war die saure Rinse die mir die Haare zerbröselt hat. Dann eine Wäsche mit Seife und das Drama wurde sichtbar. Ich wusste nicht dass ich keine saure Rinse vertrage.

Ich bleibe jetzt erstmal bei meinem Shampoo und meiner Spülung, Silikone hin oder her. Das hat mich jetzt 10 Jahre lang sehr gut begleitet und ich hatte nie ernste Probleme. Erstmal will ich wieder Ruhe auf meinem Kopf, bevor ich in die Richtung nochmal Versuche mache. Mein Spliss lag nicht am Shampoo, sondern an dem immer gleichen Zopf der über den Rücken schrubbelt, Zopfgummis mit Metall, am zu wenigen schneiden, bürsten wenn die Haare nass sind, trocken rubbeln mit dem Handtuch und nie einer Kurpackung oder sowas.

Was ich jetzt testen werde, sind Kurpackungen, Öle und Fette. Da Henna auch problemlos durch das Silikon kommt und ich kein Stück Unterschied sehe zwischen Henna auf Silikon und Henna auf Naturhaar, denke ich, wird auch eine Kurpackung durch das Silikon dringen. Und da ich mit dem Mittel mit 1x die Woche waschen locker auskomme (das könnte ich sicherlich auch auf alle 2 Wochen ausdehnen wenn sich mein Kopf mal beruhigt hat), denke ich, dass ich damit schon ganz richtig fahre :-)

Manchmal ist ein Schritt zurück einer nach vorne. Also im Moment hab ich erstmal genug von anderen Shampoos und Spülungen und ehrlich gesagt auch Schiss. So viele Probleme habe ich vorher nie gehabt.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#244 Beitrag von Lotti »

*grrrrrrrrrr*
am 10. PureNature geschrieben, ob denn mein Kamm schon angekommen wäre (Reklamation von vor 1,5 Wochen)
Heute (12.) dann die Antwort: Nee, ist noch nicht da, sie gucken wo er ist.

*öhm...*
Ich habs befürchtet. :-( Das ist voll mistig, wenn so wichtige Sachen vor Ort nicht erhältlich sind und man auf Internetkauf angewiesen ist. Und mit Porto 20 Euro zahle ich nicht für einen Kamm mit Macken in einem Zacken.

Meine Haare wasch ich morgen mal nicht. Verschoben auf nächste Woche Freitag (hoff ich mal).

Lanolin ist eine voll schöne Sache. Meine Haare nehmen das sehr gut auf, aber ich bin mir nicht ganz sicher ob das Glatte, Schwere aussen auf liegt, oder eingezogen ist. Es ist auf jeden Fall ne schöne Sache :-)
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#245 Beitrag von Lotti »

Heute den Ersatzkamm von PureNature erhalten, der hat doch glatt schon wieder eine Macke in den Zinken. Grotten besch...eiden verarbeitet. Ich habe sie gebeten mir erneut einen Rücksendeschein zu schicken und will mein Geld zurück. :motz:

Nächster Versuch:
Meissner Naumburg, ich hoffe deren Kämme sind nicht so besch... verarbeitet.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Doro
Beiträge: 462
Registriert: 16.03.2011, 18:38

#246 Beitrag von Doro »

Lotti schreib nicht immer so viel in dein TB, wie soll ich da denn noch hinterher kommen?! :lol:

Das mit dem Kamm klingt ja richtig bescheuert, das können die ja eigentlich nicht bringen... hast du nicht einen Müller oder etwas besser sortierten dm in der Nähe? Oder vielleicht einen Bio-Laden oder ein größeres Reformhaus? Da gibts bei uns auch Kämme, die (meines Erachtens nach) ganz gut verarbeitet sind.

Hat sich deine Kopfhaut jetzt eigentlich wieder vollständig beruhigt?

Und ja ich sehe das Loch, aber ich hab ja auch selber eins, also hab ich vielleicht einfach den Blick für Haarlöcher :kicher:
3 a f ii
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#247 Beitrag von Lotti »

Doro hat geschrieben:Lotti schreib nicht immer so viel in dein TB, wie soll ich da denn noch hinterher kommen?! :lol:
:lol:
Du, ich tipp halt sehr schnell, da ist schnell mal was rein gekrakelt. Sieht ja keiner die "Handschrift" ;-)

Doro hat geschrieben:Das mit dem Kamm klingt ja richtig bescheuert, das können die ja eigentlich nicht bringen... hast du nicht einen Müller oder etwas besser sortierten dm in der Nähe? Oder vielleicht einen Bio-Laden oder ein größeres Reformhaus?
*hust*
Wir haben hier 3 Bioläden mit in etwa dem gleichen Angebot. Kämme? Könnte ich vielleicht dort bestellen. Das Reformhaus ist recht gross, ja. Die haben auch recht grosse Regale. Leider ist pro Regalfach genau 1 Stück irgendwas drin, eventuell aus Dekorationsgründen auch mal 2, man muss so gut wie alles bestellen und sie bestellen dann auch exakt 1 davon. Wir sind hier in Freiberg, da ist Kundenservice oder Auswahl ein Fremdwort.

Hier gibt es nichts. Das ist die totale Wüste. 2 DM, aber kein Aloe-Vera-Gel, mal so als Beispiel, denn danach habe ich heute geguckt.
Ich habe jetzt noch einen Bestellversuch gemacht, wenn der auch Mist ist, dann frage ich mal hier im Forum rum, ob mir jemand einen Hornkamm kaufen und schicken kann, der vor Ort mal ein Auge auf die Qualität werfen kann.
Doro hat geschrieben: Hat sich deine Kopfhaut jetzt eigentlich wieder vollständig beruhigt?
Und ja ich sehe das Loch, aber ich hab ja auch selber eins, also hab ich vielleicht einfach den Blick für Haarlöcher :kicher:
:lol:
Ja, meine Kopfhaut ist zu 99% wieder OK. Ich habe noch eine ganz kleine ganz leicht gereizte Stelle, aber das sollte morgen dann auch weg sein. Danke der Nachfrage :-)
Da hab ich mit der Säure echt Mist gemacht, oh man... :lol:

Naja, Lehrgeld halt ;-)
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Midwinter
Beiträge: 7221
Registriert: 25.04.2010, 16:09

#248 Beitrag von Midwinter »

Warum kaufst du denn deinen Hornkamm nicht bei lebaolong? Die Qualität ist da durchgehend sehr sehr gut sogar die Holzkämme sind so glattgeschliffen als wären sie aus Horn
And the morning light is still so cold
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#249 Beitrag von Lotti »

Weil ich da noch nicht den Kamm gefunden habe, der mir gefällt. Die kommen mir alle etwas engzahnig vor. OOch menno... das sind so Dinge, wie Haarschmuck auch, die muss ich anfassen können um zu wissen ob sie mir gefallen. Ich stehe bei Internetbestellungen von Dingen die ich eigentlich live sehen und anfassen können muss, total blöd davor und sehe vor lauter Wald die Bäume nicht mehr.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Midwinter
Beiträge: 7221
Registriert: 25.04.2010, 16:09

#250 Beitrag von Midwinter »

schau mal ich hab den hier http://www.lebaolong.de/shop/xtcommerce ... Ym4_5.html da ist der Zahnabstand ca 4mm.
And the morning light is still so cold
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#251 Beitrag von Lotti »

Wow, dankeschön :-)
Also ich hab heute ja erstmal einen bestellt. Wenn der nichts ist, dann versuche ich es auf jeden Fall mit deinem. Der sieht auch richtig schön aus und Sandelholz gefällt mir eh gut :-) Gut gegen Motten in den Haaren ;-)
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#252 Beitrag von Lotti »

Bericht des Tages:
Nichts neues. Aber morgen werde ich die Haare waschen, weil ich bis Freitag nicht durchhalte und morgen der Tag gut in der Mitte liegt. Ich habe auch etwas viel Lanolin in den Haaren, irgendwie fühle ich mich nicht sooo dolle auf dem Kopf.
Ansonsten stecke ich sie im Moment einfach nur weg und mag mir den Spliss gar nicht richtig ansehen. 1x die Woche nach dem Waschen muss im Moment reichen, sonst sinkt meine Laune und die Lust zur Schere zu greifen steigt rapide, wenn ich das täglich ansehe.

Testfrisur des Tages:

Schmetterlings Dutt:
Bild Bild
Gefällt mir an mir selber nicht, mal davon ab dass ich keine passenden Klammern dafür besitze.

Noch eine Testfrisur:
Chinesischer Dutt:
Der hält bei mir nicht so toll und sooo bedeutend anders wie andere Dutts die besser halten, finde ich ihn irgendwie nicht.
http://kupferzopf-flechtfrisuren.de/Chi ... erDutt.htm
Bild Bild


Meine erste Haarschnur sollte ich mal vorstellen. Hier im Briochebun :-)
Bild Bild
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#253 Beitrag von sumpfacker »

So wie ich das sehe stehen dir Dutts besser als Zöpfe die Haare sehen auch gesund und glänzend darin aus.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#254 Beitrag von Lotti »

Dankeschön :-)
Das deckt sich in etwa mit meinem Empfinden. Zöpfe wirken bei mir tatsächlich wie gewollt und nicht gekonnt, das finde ich auch. Auch beim Wurzelholzdutt ist das so. Ich mache damit sicherlich noch ein paar Tests, aber auf die Strasse gehe ich damit nicht :lol:

@ Projekt:
:dusch:
Haare gewaschen, diesmal zur Reduzierung des Lanolin Gliss Kur verdünnt aber auch in die Längen, danach passende Spülung und hinterher eine kalte Dusche über die Längen.

Kopfhaut:
Meine Kopfhaut ist wieder OK. Kein Jucken, kein brennen, keine Schuppen, keine Druckstellen mehr. *klopfaufholz*

Farbe:
Was andere beschreiben dass die Kuren die Farbe lösen, kann ich unterschreiben. Ich habe noch nie so viel Henna aus den Haaren gewaschen und auch noch nie so lange, wie aktuell. Man sieht es meinem Haar nicht an, von daher stört es mich nicht.

Spliss:
Themawechsel ;-)
Wobei... ich habe mich dann heute später am Tag dran getraut, es ging eigentlich. Es ist noch lange nicht gut, aber auch nicht mehr so dramatisch wie vorher. Gezählt habe ich nicht.

@ Lanolin
Ich habe mir heute das Lanolin mit Erfolg heraus gewaschen. Die Haare fanden das OK, aber ich habe dann heute Nachmittag nochmal einen Hauch von Lanolin in die Spitzen gegeben. Meine Haare mögen das echt total gerne und sie scheinen sich davon auch zu erholen. Was kaputt ist repariert sich nicht, klar, aber was angegriffen ist, scheint sich zu beruhigen. :-)

Bierhefe:
Noch immer kein Mückenstich, meine Fingernägel wachsen wieder normal (oder ich habe mich dran gewöhnt), Nagelfestigkeit scheint sich eingependelt zu haben, ist nicht optimal, aber sehr fest für meine Verhältnisse. Haarwachstum: Ich weiss nicht. Laut Messung sieht es so aus als wären sie gigantisch gewachsen, laut Nachwuchs seit letzter Färbung noch keinen cm. Ich weiss es nicht :lol:

Ein paar Frisuren möchte ich heute mal ausprobieren. Mal gucken ob ich das hin bekomme und ob es mir steht ;-) Erstmal Haare trocken werden lassen.
Zuletzt geändert von Lotti am 15.05.2011, 18:21, insgesamt 2-mal geändert.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#255 Beitrag von Figolu »

Wow - deine Dutts stehen dir total gut! :shock: sie sind so schön voll und glänzen so schön! Dein Briochebun mit dem Bändchen gefällt mir vor allem - die Farbe passt gut zu deinen Hennahaaren - das funkelt in der Sonne bestimmt total toll :D

Kommt der Name Briochebun eigentlich von diesem Brioche hier?
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten