Oh, so viele Besucher!
♥lich willkommen!
Klar darfst du sie (wenn du magst auch alle) beim nächsten Treffen ausprobieren, liebe
Noangel! Ich werde sie im August auf jeden Fall mitbringen

Danke auch für das Haar-Kompliment! Mama hatte sie früher in "jungen Jahren" auch lang und ließ sie dann irgendwann auf Bob-Länge abschneiden, was ihr auch recht gut stand. Doch mittlerweile ist sie richtig stolz auf ihre länger werdenden Haare und hegt und pflegt sie fleißig

Meine Schwester trug ihre Haare (mit einer Ausnahme, da hatte sie nen Pixie) eigentlich immer lang. Außerdem wachsen ihre Haare wirklich schnell, ich vermute um die 2cm im Monat. Sie wohnt ja momentan in Afrika und dort hat sie nicht so die Möglichkeit, die Haare richtig zu pflegen. Ich hab ihr nen Haufen Shampoo-Bars gemacht, mit denen sie recht gut klar kommt und die alle über verschiedene Öle verfügen, so dass sie sich da fleißig ausprobieren und abwechseln kann. Von dem Öl, das sich die Frauen dort auf den Kopf schmieren bekommt sie Schuppen und im Busch will sie jetzt auch nicht anfangen, sich andere Öle in die Haare zu schmieren - sonst hätte sie vermutlich ganz schnell den Stempel der versnobten Weißen drauf. Also wäscht sie mit den Bars, Lufttrocknen ist ja eh angesagt und sie ist mit Flexis, Stäben und ner Forke versorgt (meine schöne bunte vom letzten Basteln lebt nun bei ihr). Die Haare waren aber von August bis Mai wirklich übelst strapaziert, was ihr gleich nach der Ankunft ne ordentliche Kur mit Feuchtigkeitsspülung von Alverde mit viel Rizinusöl einbrachte. Beim Frisör meinte sie dann, dass locker 15cm ab könnten, doch der schüttelte nur den Kopf und wollte nur die Spitzen schneiden. Es wurden bei weitem keine 15cm, aber es reichte dafür, dass unsere Mutter der Meinung war, dass meine nun länger sind. Das nächste Foto wird dann wohl Ende des nächsten Jahres gemacht - dann aber, NACHDEM ich die Kleine mit ihrem Monsterwachstum zum Frisör geschickt habe

Du hast recht, das wirkt auf dem Foto tatsächlich wie Taille - allerdings scheint das an der Perspektive zu liegen. Ich hab die Chance, eine haarverrückte Mutter zur Hand zu haben, genutzt und nochmal nachmessen lassen: Taille liegt tatsächlich bei 79/80cm und aktuell messen sie 74cm - von daher dürfen sie bis Taille noch munter weiterwachsen...
Herzlichen Dank auch an dich, liebe
InkiPinki! Das freut mich echt richtig, dass die Forken so gut ankommen! Ein paar Brettchen liegen hier ja noch. Mal gucken, wann ich das nächste mal kreativ werde. Erstmal hab ich ja ausgesorgt und meine Ma wird mit ihrer "Babyforke" auch noch ne Weile hinkommen. Und dann sind erstmal zwei längere für sie dran - als kleine Wachs-Motivation

Ja, momentan bin ich mit meinen Haaren auch recht zufrieden. Die Pflege beschränkt sich allerdings auf tägliches Waschen mit nem Shampoo-Bar (wenn das zur Pflege gehört

), dann ne ordentliche Portion Alverde-Feuchtigkeitscondi in die Spitzen und Längen und am Ende dann 3-5 Tropfen Aprikosenkernöl und HM-Fudgepot (oder ne andere HM) in die Spitzen - fertig! Allerdings trag ich sie aktuell ungern offen - die Spitzen sind in Wahrheit zibbeliger als auf dem Foto und irgendwie find ich das nicht mehr schön... Aber bis Ende Dezember wird das jetzt noch durchgehalten und dann dürfen ein paar cm ab.
Oh, das ist ja lieb, danke schön,
Strahlemaus! Dann wünsche ich dir viel Spaß in meinem Tagebuch!

Ich hab gestern mal meine alten Avatar-Bilder rausgesucht und auf der ersten Seite verlinkt und war dabei selbst ganz erstaunt, was aus dem, was ich da zu Beginn auf dem Kopf hatte, schönes geworden ist
Heute ist hier noch nicht viel passiert: Ich hab laaaange geschlafen, dann irgendwann die Haare (nach dem oben erwähnten Schema) gewaschen und auf der Terrasse trocknen lassen - 1,5 Stunden später waren sie komplett trocken! Ich liebe den Sommer
♥
Wenn es nachher etwas kühler ist, werde ich mit meinem Vater mal gucken, wie ich die Brettchen von der lieben
ChaCha zusägen kann - während meiner Holzarbeiten ging ja die Dekupiersäge kaputt. Erst wanderte das Sägeblatt fröhlich dahin, wo es nicht hin sollte, so dass die Schnitte so aussahen und dann ging sie gar nicht mehr an... Naja, aber dank Raspel und Bandschleifer konnte ich die Sachen ja retten...
(das sind die Raspberry Twist und Charcoal Silvertone)
Nun hat mein Vater gesagt, dass er sich was überlegt, um die Schnitte von ChaChas Holz vernünftig hinzubekommen und ich bin mir sicher, dass er das auch hinkriegt

Die von ihr angezeichneten Linien sind doch filigraner, das wollen wir nicht versauen...