Seite 17 von 149

Verfasst: 02.11.2009, 20:01
von einsel
kinokuss hat geschrieben:Ich mach mich die Tage mal ans häkeln, gucken,was raus kommt. :D
Wie habt ihr das abgemessen?
Beim Häkel-Calo fängt man ja an der Seite an. Das kann man sich ja zwischendurch an den Kopf halten, dann sieht man ja, wo die Mitte sein muß.

Naja, meistens paßt es am Ende doch nicht so richtig, und dann muß ich eben noch eins häkeln.

(Da ich zur Zeit sehr viel Nahverkehrszug fahren muß, häkel und stricke ich ziemlich viel. Vielleicht sollte ich mal ein Wanderpaket mit meinen ganzen nicht passenden Calos anfangen, aber dazu muß ich die erst mal alle zusammensuchen ;-))

Verfasst: 03.11.2009, 11:33
von Chrici
Ich habe letztes WE so geiles blau-lila Seidengarn bekommen, und ich versuche mich gerade an einem Calo mit Ajourmuster.
Naja, was heißt Ajourmuster, es sind halt Löcher drin :oops: .

Verfasst: 03.11.2009, 11:38
von Herenya
Ich hab drei Calos und werde die für den Winter direkt wieder ausbuddeln.
Ich liebe die Dinger! :nickt:

Verfasst: 03.11.2009, 15:04
von dajanchen
Kann mir vielleicht jemand die linke Masche erklären? Ich glaube ich bin zu doof und mache immer nur rechte Maschen egal wie der Faden liegt... Hilfe!

Verfasst: 03.11.2009, 15:08
von Elanor
also linke Maschen:
einfach den Faden VOR die Arbeit legen und dann von oben nach unten in die Masche einstechen,Faden durchholen,also nach oben durchholen, feddisch 8) hoffe das ist verständlich :oops:

Verfasst: 03.11.2009, 15:27
von Jemina
Dajanchen, hier ist eine bebilderte Anleitung beim Stricknetz - auf der Seite findest du ohnehin alles rund ums Stricken, was du jemals wissen musst. :)

Verfasst: 03.11.2009, 16:50
von dajanchen
Ich habe leider die ganzen Anleitungen im Netz nicht verstanden... :oops: Auf den Bildern und Videos konnte ich immer kaum was erkennen. Aber dich Elanor habe ich (glaube ich zumindest) verstanden. Ich üb jetzt noch ein bisschen und dann werde ich es wieder aufdröseln und noch mal anfangen... :)

Verfasst: 03.11.2009, 17:19
von Chrici
Vll schaust Du auch mal hier,
ich kann immer ganz gut mit solchen Videos lernen.

Verfasst: 03.11.2009, 20:11
von eloa
Dajanchen: Wenn du nur linke Maschen machst, sehen die auch genau wie rechte Maschen aus. erst wenn du abwechselnd eine reihe rechts eine reihe links stricks, wirds glatt.
(wahrscheinlich hab ich dich falsch verstanden und du weißt, was glatt stricken ist, dann ignorier das hier einfach :D Hatte nur mal dasselbe Problem...)

Verfasst: 03.11.2009, 23:56
von dajanchen
Also irgendwas muss ich falsch machen, bei mir kommt kein Rippenmuster zustande. Äh was ist denn glatt stricken? :oops:

Verfasst: 04.11.2009, 00:15
von Elanor
glatt ist in der Hinreihe rechts und in der Rückreihe links,wahrscheinlich wirds deshalb auch bei dir kein Rippenmuster du musst in der Rückreihe,also in der zweiten wenn du mit rechts anfängst umgekehrt denken,weils ja die linke Reihe ist,also in der Rückreihe erscheinen linke Maschen rechts,kann man das so sagen,ist das irgendwie verständlich :oops: ,also wenn du Rippen willst strickst du zb. eine Reihe 2 re 2 li 2re 2 li ,wenn du am Ende bist und die Arbeit wendest,musst du umgekehrt stricken,oh Mann was ich mir hier zusammenschreibe ](*,)

Verfasst: 04.11.2009, 07:15
von divine_light
Da hier einige Colorimetrys gebastelt haben, die zu groß oder zu klein sind... mag mir jemand eins verkaufen oder schenken (z.B. zum Geburtstag, aber dummerweise habe ich heute und mag nicht ein ganzes Jahr warten :oops:)

Mein Kopf ist vom Nacken über die Ohren zum Scheitel gemessen 57,5 cm.

Verfasst: 04.11.2009, 18:23
von celluloide
ich schließ mich divine_light mal an - suche auch. Ich hab nämlich kaum Zeit und Muße. :? Maße kommen nach.

Verfasst: 04.11.2009, 18:33
von Herenya
Schaut mal hier, da könnt ihr welche käuflich erwerben:

http://de.dawanda.com/shop/uting

Verfasst: 06.11.2009, 09:31
von dajanchen
Also ich habe mein Erstlingswerk fertig gestrickt. Es ist riesig geworden!!! So ca. 10 cm zu lang und auch viel zu breit. Habe auf beiden Seiten einen Teil umgeklappt und festgenäht. Das nächste Dings :lol: soll nun kleiner werden, ich dachte an 90 Maschen (gleiche Wolle). Muss ich dann im weiteren Verlauf noch mehr ändern oder bleibt es bei der Reihenanzahl??? Und wie entstehen eigentlich die Knopflöcher, die sind bei mir irgendwie zu klein. Passt gar kein schön großer Knopf rein... Wenn ich immer kleiner und größer werde, sind es dann 3 oder 4 Maschen???