Mahagonis Tagebuch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

#241 Beitrag von schattenschrei »

Genau... ein Drehung mehr hab ich gemeint. Bei mir hilft die eigentlich den Dutt wieder fester zu bekommen

Ich finds sehr tragbar, ja... nur Mut! Deine Spitzen kannst ja auch etwas seitlicher hintrapieren... dann sieht es auch wieder "aufgeräumter" aus... so mein ich ungefähr: *klick*


wie aber schon gesagt, ich mag den messy look total gerne...

Und mal ganz ehrlich... das sieht vieeeel :soo_gross: besser aus als Pferdeschwanz mit frotteegummi :wink:
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
Benutzeravatar
Seepferdchen
Beiträge: 248
Registriert: 03.04.2011, 11:39
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
Kontaktdaten:

#242 Beitrag von Seepferdchen »

Ich finds auch nicht schlimm, wenns nicht so ordentlich ist. Ich finde messy steht dir. (die leuchtenen Spitzen sind echt süß).

Mann, die Stäbe sehen ja toll. Besonders gefällt mir der weiße in der Mitte.

Lieben Gruß
Seepferdchen
1bFii 8cm > 80 cm Nov.2014 > Hüfte 82 cm > Endziel Steiß 90cm
>Projekt Frisurenmarathon *beendet*<
Sanna

#243 Beitrag von Sanna »

Und die bleiben so brav da am Hinterkopf anliegen ?? :) Voll süß, finde ich auch das es Dir steht, so verwuschelt.

Die neuen Haarstäbe sind ja wider einer hübscher als der andere, wann führst Du die denn alle aus ??
Ziehen die eigendlich genauso stark an der Kopfhaut beim einfädeln wie Forken ??
Ich bin gerade am überlegen ob ein Stab eher was für mich wäre, wobei ich eigendlich auch mit einer Flexi liebäugele :-k
Fragen über Fragen...
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

#244 Beitrag von Mahagoni »

Okay, wenn ihr alle findet, der Messy-Look steht mir, dann führ ich die Asia-Frisur mal aus :lol: .
Aber ich hab jetzt inzwischen alle Links von schattenschrei mal angeklickt und richtig Lust bekommen, das auch mal auszuprobieren.
Also werde ich demnächst wohl auf jeden Fall meine Stabsammlung auch benutzen :yess:.

Hm, eine Drehung mehr ist gar nicht so einfach, weil es ja fest genug ist und dann noch fester wird. Da muß man quasi alles wieder lockern, weil man sonst so arg Zug auf die Haare bekommt.
Aber aufgeräumter ist es, je mehr Haarlänge in den Dutt gewickelt wird.
Die Spitzen machen eher, was sie wollen...vermutlich würden sie so auch nicht liegen bleiben ;-).

Ich finde, die Stäbe ziehen nicht so an der Kopfhaut, Sannamaus. Wobei es bei Forken auch okay ist, wenn ich den Dutt nicht ganz so fest wickle.

Jaaaaaaaa, die sind schööööön, die neuen Stäbe.
Und ich hab schon wieder wegen einer CO angefragt :pfeif:.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Else

#245 Beitrag von Else »

Deine Haarfarbe ist total schön. Sie sieht auf jedem Bild anders aus. :)
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

#246 Beitrag von Lydia »

Wunderhübsche neue Timberstones! Und ich mag die vorwitzigen Spitzen auch gerne, so sehen Frisuren zumindest nie streng aus. Schön, dass du die Stabfrisuren für dich entdeckst!
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

#247 Beitrag von Mahagoni »

Else, danke :D .

Ach, Lydia, die Frisuren wollen leider alle nicht halten - entweder sind die Haare zu kurz oder stufig oder vielleicht auch beides :roll:.
Die eine Frisur löst sich völlig auf, bei der anderen kommen die Stufenhaare komplett heraus...

Ich werde noch einige Tage weiter ausprobieren und mich sonst einfach weiterhin in Geduld üben und meinen Cinnamon tragen :?.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

#248 Beitrag von Mahagoni »

Inzwischen hab ich schon das zweite Mal ohne Spülung gewaschen, nur mit dem Weleda Shampoo.
Und meine Haare sind trotzdem sowas von fein, fluffig und weich :roll:.
Ich muß quasi gar nichts machen mit ihnen, gehe gewohnheitsmäßig nach dem Lufttrocknen einmal kurz mit den Fingern durch, aber es gibt einfach keine Knoten, die ich lösen müßte. Die Haare sind total rutschig :-(.
Dadurch will keine Frisur halten, die Stäbe fallen einfach wieder aus den Haaren :nixweiss: .

Selbst mein Cinnamon mit 3zinkiger Forke ist heute problematisch: Entweder zu locker, so daß er sich auflöst. Oder zu fest, so daß ich mir beim Stecken Haare zerreiße und sich meine Kopfhaut durch die Spannung inzwischen nicht mehr gut anfühlt. Auch das ständige Nachfrisieren reizt die Kopfhaut. Ich scheine mir allmählich Furchen mit der Forke einzuritzen ;-).

Ich glaube, ich strapaziere meine Haare noch am wenigsten, wenn ich sie offen trage :heul:.
Ich will, daß die Haare ganz schnell lang und stufenlos werden, damit ich sie anständig frisieren kann. Zumindest hoffe ich, daß Länge mir dabei helfen wird, auch Stabfrisuren trotz weicher und seidiger Haare zum Halten zu bekommen.
Im Moment fühlt es sich so an wie zu Kurzhaarzeiten, wenn die Frisur einfach nicht sitzen will und man nicht mehr weiß, wie man aus dem Haus gehen soll.

Ich zeig mal Fotos. Also so sehen die Haare nach einem Tag aus, wenn ich nichts mit ihnen mache, weder bürste noch besonders hinfrisiere für ein Foto.
Ich find das etwas "Unordentliche" super, hätte gern noch mehr Volumen und es nervt, daß die Hälfte meiner Haare auf halber Länge endet.

Bild Bild Bild Bild
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

#249 Beitrag von Mahagoni »

In der Zwischenzeit hab ich mich auch durch die Stabfrisurenvorschläge gearbeitet ;-).
Aber ich bekomme keine davon hin...ich zeig einfach mal die Ergebnisse:

Flirty Flip (zieht an der Kopfhaut, ich bekomme keine optimale und gleichmäßige Spannung hin):

Bild Bild


Der Chinese:

Bild Bild


Maureens Winding Bun:

Bild Bild


Sind meine Haare zu kurz, zu stufig oder zu rutschig?

Oh, und mit dem Scroo beim Winding Bun hab ich mir meinen schönen neuen TT ziemlich zerkratzt - kann man das irgendwie wieder reparieren :heul:?
Zuletzt geändert von Mahagoni am 19.06.2014, 23:53, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Sanna

#250 Beitrag von Sanna »

Dein Leid ist mein Glück gerade :oops:
Du hast mich auf die Idee gebracht die Forke mal im ungeölten Haar auszuprobieren und es hällt :knuddel:

Ich kenne jetzt Deine Waschgewohnheiten nicht,
vieleicht solltest Du mal ein anderes Schampoo verwenden, eines das vieleicht doch stärker reinigt.
Wenigstens bis Du das Gefühl hast die Haare sind griffiger.

Oder Du machst ausnahmsweise mal einen warmen Guß nach dem Waschgang, das die Schuppen sich etwas aufstellen
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

#251 Beitrag von Mahagoni »

Das freut mich, daß du durch meine Experimente hier eine Anregung bekommen hast :D.

Hm ja, das Weleda Rosmarin Shampoo soll ja schon so stark reinigend sein, deshalb wollte ich eigentlich davon wegkommen, um die Haare nicht zu sehr zu strapazieren.
Die Haare sind im nassen Zustand nach dem Waschen jedenfalls auch nicht so glitischig und glatt wie mit anderen Shampoos, sondern eher "quietschend" sauber, griffig und deutlich rauher.

Ja, das mit dem kalten Wasser könnte ich auch wieder weglassen.
Aber normalerweise ist doch gewollt, daß die Schuppen anliegen :?.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Sanna

#252 Beitrag von Sanna »

Normal schon aber wenigstens bis Du das Gefühl hast das der Condi endlich draussen ist, es war ja vorher nicht so glitschig bei Dir.
Ich verstehe es ja auch nicht, verdünst Du das Schampoo ??


Ja ich werde sehen ob das vor dem Waschen ölen auf die Dauer geht, ohne die Haare zu bürsten oder zu kämmen ich bezweifle das noch.
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

#253 Beitrag von Mahagoni »

Hm, also ich wasche so 2-3 Mal die Woche und sehr viel Aufwand betreibe ich dabei nicht :oops:.

Das Shampoo verdünne ich jedenfalls nicht und das einzige, was ich mir hier abgeguckt habe, ist, die Spitzen nach dem Waschen mit dem Weleda Haaröl zu ölen. Und die Kopfhaut mit Weleda Haarwasser zu behandeln. Ach so, und die kalte Nachwäsche nach dem Waschen.

Wobei ich bei der letzten Wäsche gestern weder Öl noch Haarwasser benutzt habe und kalt nachgewaschen hab ich auch nicht.

Abgesehen davon scheine ich schon vor LHN-Zeiten pflegend mit meinen Haaren umgegangen zu sein. Ich wasche quasi schon immer nur die Kopfhaut mit silikonfreiem NK-Shampoo, ohne Rubbeln, spüle gut aus und wickle die Haare in einen Handtuchturban. Daß man nasse Haare weder bürsten noch rubbeln soll und Lufttrocknen besser als Fönen ist war mir auch schon immer klar. Stylingprodukte kenne ich eigentlich gar nicht und auf die Idee zu glätten bin ich auch noch nicht gekommen.
Ach, und ich scheine auch schon seit 20 Jahren eine Wildschweinbürste zu benutzen :P.
Was ich aber gemacht habe: Früher meine ganzen Haare und seit einigen Jahren nur noch Strähnchen blondiert, um das Henna schön knallig zu bekommen.

Was hast du denn vor mit Ölen vor dem Waschen und ohne Bürsten oder Kämmen?
Zuletzt geändert von Mahagoni am 13.08.2012, 23:11, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Sanna

#254 Beitrag von Sanna »

Ich habe das Problem das ich immer zuviel Öl ins feuchte Haar gebe und dann bis zur nächsten Wäsche mit fettigen Längen herumlaufe.
Die Frisuren halten sehr schwer.

Ich hab jetzt nur beim Händeeinkremen die Spitzen mitbestrichen, mit Palmin mal sehen ich habe immer das Gefühl von rauen Spitzen auserdem knoten die Enden leicht :?

Kopfhaut waschen ohne rubbeln ??
Ich massiere die immer aber ich glaube das ist auch schon rubbeln oder ??
Streichst Du das Schampoo nur ein ??
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

#255 Beitrag von Mahagoni »

Ach so, doch, etwas einmassieren tu ich es auch, aber sehr vorsichtig.

Das mit dem Zuviel an Öl kenne ich auch. Inzwischen nehme ich nur das, was am Finger bleibt, wenn ich die Flasche umdrehe und den Daumen auf dem Verschluß lasse. Mit Palmin einstreichen klingt lustig. Aber wenn es funktioniert ist es gut :lol: . Ja, rauhe Spitzen sind wahrscheinlich nicht so günstig, wenn die Haare zu Verknotungen neigen.

Zu schwer haltenden Frisuren sag ich mal besser nichts :roll:.
Mir tut die ganze Kopfhaut weh, im Moment kann ich gar nichts mehr frisieren. Obwohl ich die Buns so locker mache, daß sie auseinanderfallen...
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Antworten