NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sloti
Beiträge: 199
Registriert: 01.01.2014, 14:50

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#241 Beitrag von Sloti »

Danke für die Motivation Silberschaaf! :D
Mich selbst stört weder mein eigenes noch fremdes Sebum, ich bin da rigoros abgehärtet. Ich möchte bloß nicht schiefe Blicke ernten oder von den Eltern gescholten werden^^
Der Haken liegt auch da, dass ich bei etwas über Schulter bin. Einerseits will ich gerne so weit kommen wie möglich, solange die Haare noch so schön kurz sind und das Sebum leicht unten ankommt, andererseits ist die Sache mit dem Frisieren und Kaschieren etwas kniffliger... :gruebel: Stufen machen jeden (wenn überhaupt vorhandenen) Bun zunichte usw...
Ich mache mir jedenfalls keinen Druck und habe mir vorgenommen, zumindestens auf Reinigungsmittel im Haar zu verzichten, bei extremer Not kurz WO zu betreiben und mich am herzhaften Kratzen zu erfreuen, bis es halbwegs geht.
LG :mrgreen:
Benutzeravatar
Lilie2806
Beiträge: 51
Registriert: 05.05.2013, 10:48

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#242 Beitrag von Lilie2806 »

Hallo liebe NW/SOler,
ich lese immer wieder gern etwas bei euch mit und bewundere diese Disziplin und denke selber auch, dass eure Art der Haarpflege für das Haar am Besten ist.
Ich bin mehr oder weniger aus Versehen auch seit 15 Tagen waschfrei... bin da irgendwie reingerutscht, indem ich einfach Tag für Tag dachte, dass da noch ein Tag drin ist :D Und das, obwohl ich eigentlich einen Waschrhythmus von 3-5 Tagen hab und dann sind sie wirklich arg fettig. Aber durch fleißiges kämmen, bürsten und Anwenden der Tipps hier wurde es schon ab Tag 6 eher besser als schlimmer, also habe ich mir gedacht, warum ich's nicht bisschen ausreize. Ich liebe meine Haare so wie sie jetzt sind, sie fühlen sich endlich mal wieder so an, wie ich es mir wünsche und deshalb verstehe ich jetzt schon jeden, der ganz auf das Waschen verzichtet. Ich selbst habe aber nicht vor voll einzusteigen, dafür fehlt mir das waschen und vor allem das offen tragen (im Dutt kann ich's wirklich fast komplett verstecken!) dann doch viel zu sehr...
Wollte nur mal meine sehr positiven Kurz-Erfahrungen teilen und allen NW/SOlern meine Bewunderung aussprechen!
1b|m|ii. naturrot. 87cm (Hüfte, nahe Hosenbund). Ziel: erstmals die 90 knacken!
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4187
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#243 Beitrag von Ormi »

ja, das kenne ich....seit 6 Tagen Haare nicht gewaschen und das Schlimmste ist vorbei...ich würde noch auf 9 Tage ausdehnen, um wieder beim Wochenende zu landen...

es gibt hier doch bestimmt einige, die keine WBB nutzen, oder? weil ich diese in Verdacht habe, bei mir Spliss zu verursachen....momentan klappts, das Sebum mit den Fingern zu verteilen, aber vllt würde ich mir noch einen Staubkamm zulegen...hat damit jemand Erfahrung?
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) ca. 50cm (Feb 2024)

Mein dunkelbunter Haarweg
Benutzeravatar
Engel07
Beiträge: 43
Registriert: 07.04.2013, 10:30

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#244 Beitrag von Engel07 »

Hallo Ormi, ich habe meine WBB nur ganz am Anfang benutzt. Schon nach kurzer Zeit kam ich nicht mehr bis auf die Kopfhaut damit. Staubkamm klappt gut, nehm ich aber im Moment aus Faulheit eher selten. :oops: Aber ich komm prima mit dem Tangle Teezer klar. Da hab ich Kopfhautmassage und Sebumverteilung in einem. :)

Hallo Lilie, deine Erfahrungen klingen echt super. Nicht bei allen, die NW/SO versuchen, wird es schon ab Tag 6 wieder weniger fettig. Aber wenn du das Waschen so sehr vermisst... Jeder wie er sich am wohlsten fühlt.

Hallo Sloti, ich bin gespannt auf deine Berichte. Du hast recht, bei deiner Länge könnte es mit den Frisuren schwierig werden, aber ich bin mir sicher, du findest eine Möglichkeit. Vielleicht wäre so ein Haarband, das sich am Oberkopf schön breit auffächern lässt etwas für dich? Und ne WO hilft bestimmt auch über anfängliche Schwierigkeiten hinweg bis die Kopfhaut weniger Sebum nachproduziert.

Liebe Grüße an alle.
2cFi, ZU 4,6 cm
Start: 54 cm (31.03.2013), Ziel: mindestens Taille
55 60 65 70 75 (Taille)
NW/SO vom 14.10.2012 bis 21.02.2015 O:)
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4187
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#245 Beitrag von Ormi »

über den Tangle Teezer habe ich auch schon nachgedacht, aber eigl nur weil der so super entwirren soll...habe ja auch keine "reine" WBB, sondern eine mit solchen Platikstiften drin, allerdings ohne Noppen....Deckel findet die toll

das einzige, was ich aus Holz gefunden habe, war ein Babykamm von KostKamm....Horn hätte ich ungern
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) ca. 50cm (Feb 2024)

Mein dunkelbunter Haarweg
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#246 Beitrag von Rosmarin »

Den Babykamm von Kostkamm hab ich auch! :banane: Und was soll ich sagen: der ist super (für mich).
Benutzeravatar
Auriel
Beiträge: 2831
Registriert: 31.03.2014, 15:03
Wohnort: Rheinhessen

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#247 Beitrag von Auriel »

Ohne, dass ich NW/SO mache: Ich mag den Tangle Teezer. Ich habe selten so sanft Haare gebürstet wie mit dem TT. Ich hab vor allem das Gefühl mit dem TT brechen mir die Haare weniger ab und er massiert so schön die Kopfhaut. Ich benutze ihn eigentlich nur nicht zum verteilen von Substanzen im Haar weil ich ihn nicht jedes mal sauber machen muss :oops:
1b Fii - ZU 7cm - 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>- Taille in Mittelaschblond
Mein Projekt
Leben ist das, was passiert, während man eifrig andere Pläne schmiedet
Benutzeravatar
min Deern
Beiträge: 930
Registriert: 28.01.2011, 15:44

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#248 Beitrag von min Deern »

Ormi, soweit ich weiß benutzt auch Nehsi, unser NW/SO-Urgestein, keine WBB. Meine Wildsau wird momentan ebenfalls mit Nichtachtung gestraft... zwar mehr aus Faulheit, aber es funktioniert definitiv auch mit Fingern und Staubkamm. Mein Staubkamm ist von Hercules Sägemann und aus Kautschuk, ich liebe ihn heiß und innig :) Der Vorteil am Kautschuk ist meines Erachtens, dass man ihn problemlos feucht reinigen kann - ohne Wasser und Zahnbürste krieg ich das, was sich zwischen den Zinken festgesetzt hat, gar nicht raus.
2a/b ii
82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
divine_light
Beiträge: 767
Registriert: 01.10.2008, 23:30
Wohnort: Monnem

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#249 Beitrag von divine_light »

Doch... nutzt sie, aber eher selten :wink: Sie hat eine handeingezogene von (öhm keine Ahnung).

...und ich habe mir vor kurzem auch wieder eine gekauft (von Dr. Dittmar, die Fächerbürste mit Himalayaborsten) die erste, die problemlos auf die Kopfhaut kommt, habe schon so ziemlich alle (außer MP) ausprobiert und selbst die CN war nix für mich und landete in der Tauschbörse. Habe die Dittmarbürste die ersten Tage täglich benutzt um zu testen, ob Sebum in den Spitzen ankommt, es kommt an, wird allerdings sofort aufgesaugt, so dass sie im Gegensatz zum Rest trockener sind. Deshalb werde ich weiterhin hauptsächlich mit Fingern und breitzinkingen Kamm kämmen und die Längen/Spitzen ölen und eher selten mit der WBB ausbürsten.
Namaste Bild

2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4187
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#250 Beitrag von Ormi »

stimmt, die Sägemann-Kämme sind ja auch qualitativ sehr gut....bei Müller habe ich welche gesehen.....mal schauen, obs auch den Staubkamm gibt...danke für den Tipp!
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) ca. 50cm (Feb 2024)

Mein dunkelbunter Haarweg
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#251 Beitrag von beCAREful »

Ich hab meinen Staubkamm von Sägemann damals bei Müller gekauft. Finde ihn sehr angenehm in der Benutzung (kämme erst mit der gröberen Seite vor) - auch wenn mein NWSO-Versuch seinerzeit gescheitert ist.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Sloti
Beiträge: 199
Registriert: 01.01.2014, 14:50

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#252 Beitrag von Sloti »

Vielleicht wäre so ein Haarband, das sich am Oberkopf schön breit auffächern lässt etwas für dich?
Ja, theoretisch schon, nur wir sowas in der Schule recht schnell als Kopfbedeckung erachtet und ich gefalle mir mit Kopfband auch nicht soooo sehr :?
Dennoch, für schlimme Tage immer eine Lösung!
Da meine Haare auch bei Pferdeschwänzen und Dutts mit Zopf immer perfekt am Kopf anliegen und nur der Pony frei flattert, fällt die Fettigkeit vllt auch nicht so sehr auf, den Pony kann ich ja zunächst noch spülen.

Tag 4 nach der Wäsche, innerhalb der nächsten zwei/drei Tage wäre würde ich jetzt eigentlich waschen, aber durch absolutes "Finger weg von den Haaren" fettet bis her seehr wenig :mrgreen: Hoffentlich bleibts!
Benutzeravatar
Nehsi
Beiträge: 562
Registriert: 24.09.2012, 14:43

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#253 Beitrag von Nehsi »

*grouphug*
min Deern hat geschrieben:Ormi, soweit ich weiß benutzt auch Nehsi, unser NW/SO-Urgestein, keine WBB.
divine_light hat geschrieben:Doch... nutzt sie, aber eher selten :wink: Sie hat eine handeingezogene von (öhm keine Ahnung).
Hm, sowas sollte man vielleicht mal in eine Aufnahmeprüfung verpacken: Wer passt hier richtig auf und überfliegt nicht nur. Gilt auch für Langzeitler. ;) Genauso die Frage "Was wurde eigentlich aus bouton99?" :lol:

Liebe Ormi, ich benutze tatsächlich KEINE WBB oder sonstige Bürste. Im Grunde schon seit fünf Jahren nicht mehr. Als Wäscher habe ich meine erste (und gute) Sau von Kostkamm benutzt und da war es auch wunderbar. In Kombination mit NW/SO bekam ich dann aber Unmengen von Spliss und legte sie zur Seite. Irgendwann habe ich die Sau dann an Lilysue weitergegeben, die sehr gut mit ihr klarkam. Nach drei Jahren NW/SO habe ich mir dann noch mal dieses superduper Teil angeschafft, von dem divine schrieb. Beim Test im Geschäft - jaaaa, ich durfte tatsächlich probebürsten :mrgreen: - ging die WBB toll bis auf die Kopfhaut durch und fühlte sich insgesamt ganz gut an. Tja, das Endergebnis war das gleiche: nach ein paar Wochen hatte ich einen wahnsinnigen Spliss. Seither liegt auch die superduper Bürste im Korb und staubt vor sich hin. Die sollte ich auch mal in die TB geben, zum herumliegen war sie zu teuer und gut ist sie ja - nur nicht für mich.
Meine Haare und Kopfhaut sind extremst glücklich mit Kämmen und maximal einmal im Monat (zyklus- und ernährungsbedingt) müssen auch mal die Fingernägel dran. Das ist aber wirklich selten. Meine Kämme sind alle von Kostkamm: ein etwas feinerer Lockenkamm aus Horn für das normale Kämmen, ein Doppelkamm aus Horn (fein und Staub), und ein richtig guter Staubkamm aus Holz (der angepriesene Babykamm ;) ). Der Staubkamm aus Holz ist noch feiner als der aus Horn. Damit kriegst du auch noch den feinsten (Ruhrpott)-Staub raus. :lol: Den Doppelkamm und den Holz-Staubkamm nutze ich jeh nach Bedarf und Gefühl. Also eher unregelmäßig. ;)

Sloti, bei deinem Haartyp bist du genau perfekt ausgerüstet für NW/SO. Nicht zu viele und nicht zuwenig Locken. :D Vielleicht kriegst du sofort eine Umstellung hin, ansonsten ist eine Verlängerung des Waschrhythmusses doch auch super. :)
Grey Eminence NW/SO-Lady
NW/SO seit 01.01.2009
Teil 1 - Teil 2 - Teil 3 - Teil 4
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4187
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#254 Beitrag von Ormi »

Ruhrpott, da sagste was :mrgreen: (ungefähr meine Heimat)
den Holz-Staubkamm muss ich mit unbedingt zulegen, wenn der so gut ist! habe zum Entwirren einen Afro-Holzkamm und sonst muss ich Sebum mit den Fingern verteilen...die letzte Haarwäsche war vor 8 Tagen und wenn ich mich morgen immernoch wohlfühle, dehne ich weiter aus...allerdings muss ich gerade noch ziemlich oft mit den Fingernägeln ran, aber ich denke, das wird noch, sofern ich weiter ausdehne, und es fettet schon nicht mehr so viel
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) ca. 50cm (Feb 2024)

Mein dunkelbunter Haarweg
Benutzeravatar
wollmaid
Beiträge: 995
Registriert: 24.05.2007, 14:45

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#255 Beitrag von wollmaid »

Ich klink mich mal bei der Super-duper-WBB ein, die hat Nehsi mir ja damals auch gekauft und ich benutze sie sehr gerne! Und ich habe ultrafeine Feenhaare...
Ich mache ja schon lange kein NW/SO mehr, aber ab und an nehme ich gerne die WBB und sie macht - und machte mir noch nie Spliss. Zur Zeit wasche ich 1 mal die Woche, wenn ich im Schwimmbad bin und dann wasche ich mit Seife. Wenn der Ansatz soviel Sebum hat, das ich es verteilen kann, dann nur mit dieser Super-duper-WBB, ab und an brauche ich sie auch, um Staub auszubürsten. Ich habe zwar etwas Spliss, aber den führe ich nicht auf die WBB zurück, eher auf die Länge.

Viele Grüße an euch, an alle alten Hasen und an alle Probierer und Neueinsteiger!
Bild
Antworten