*grouphug*
min Deern hat geschrieben:Ormi, soweit ich weiß benutzt auch Nehsi, unser NW/SO-Urgestein, keine WBB.
divine_light hat geschrieben:Doch... nutzt sie, aber eher selten

Sie hat eine handeingezogene von (öhm keine Ahnung).
Hm, sowas sollte man vielleicht mal in eine Aufnahmeprüfung verpacken: Wer passt hier richtig auf und überfliegt nicht nur. Gilt auch für Langzeitler.
Genauso die Frage "Was wurde eigentlich aus bouton99?"
Liebe Ormi, ich benutze tatsächlich KEINE WBB oder sonstige Bürste. Im Grunde schon seit fünf Jahren nicht mehr. Als Wäscher habe ich meine erste (und gute) Sau von Kostkamm benutzt und da war es auch wunderbar. In Kombination mit NW/SO bekam ich dann aber Unmengen von Spliss und legte sie zur Seite. Irgendwann habe ich die Sau dann an Lilysue weitergegeben, die sehr gut mit ihr klarkam. Nach drei Jahren NW/SO habe ich mir dann noch mal dieses superduper Teil angeschafft, von dem divine schrieb. Beim Test im Geschäft - jaaaa, ich durfte tatsächlich probebürsten

- ging die WBB toll bis auf die Kopfhaut durch und fühlte sich insgesamt ganz gut an. Tja, das Endergebnis war das gleiche: nach ein paar Wochen hatte ich einen wahnsinnigen Spliss. Seither liegt auch die superduper Bürste im Korb und staubt vor sich hin. Die sollte ich auch mal in die TB geben, zum herumliegen war sie zu teuer und gut ist sie ja - nur nicht für mich.
Meine Haare und Kopfhaut sind extremst glücklich mit Kämmen und maximal einmal im Monat (zyklus- und ernährungsbedingt) müssen auch mal die Fingernägel dran. Das ist aber wirklich selten. Meine Kämme sind alle von Kostkamm: ein etwas feinerer Lockenkamm aus Horn für das normale Kämmen, ein Doppelkamm aus Horn (fein und Staub), und ein richtig guter Staubkamm aus Holz (der angepriesene Babykamm

). Der Staubkamm aus Holz ist noch feiner als der aus Horn. Damit kriegst du auch noch den feinsten (Ruhrpott)-Staub raus.

Den Doppelkamm und den Holz-Staubkamm nutze ich jeh nach Bedarf und Gefühl. Also eher unregelmäßig.
Sloti, bei deinem Haartyp bist du genau perfekt ausgerüstet für NW/SO. Nicht zu viele und nicht zuwenig Locken.

Vielleicht kriegst du sofort eine Umstellung hin, ansonsten ist eine Verlängerung des Waschrhythmusses doch auch super.
