Der Spliss-Schnitt

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Der Spliss-Schnitt

#241 Beitrag von Silberfischchen »

Ich hab n Bild dazu in meinem Gral. Bei mir ist auch manchmal ein Finger zu wenig, so dass ich 2 brauche. Wenn man Locken hat Kann man auch die Strähne um den Zeigefinger wickeln und mit Mittelfinger und Daumen festhalten, dann stehen die Spitzen (weil gelockt) raus. Ich kann davon mal Bilder machen, wenn's intessiert. (Bin ja leider Profi im Massensplissschnitt.... :roll:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
sophie_
Beiträge: 577
Registriert: 04.02.2014, 20:16

Re: Der Spliss-Schnitt

#242 Beitrag von sophie_ »

Ich guck gleich mal in deinen Gral, danke! Und ein Foto fände ich sehr cool! :D
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Der Spliss-Schnitt

#243 Beitrag von Silberfischchen »

Wird gemacht! :mrgreen:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Der Spliss-Schnitt

#244 Beitrag von Silberfischchen »

Sooodele, zu Befehl!

Aaalso:
Wie fasse ich die Haare an? Das hier ist die normale Version, die bei glatten Haaren und Locken geht: um zwei Finger:
Bild
Um einen Finger:
Bild
Und schnapp, ab.
Bild
Und dann immer weiter runterziehen, so dass immer frische Spitzen abstehen. Und bei starkem Spliss oder Haarbruch oder weißen Punkten jede Strähne mehrmals und von mehreren Seiten bearbeiten. Bei wenig Spliss nur das abschneiden, was kaputt ist.

Ich finde übrigens, dass man Spliss am besten mit hellem Licht vor dunklem Untergrund sieht. Und die Haare sollte nicht geölt sein, sonst übersieht man die Haare, wo die gesplissten Enden durch's Öl zusammenpappen.

Und das hier die Version für Locken... da stehen die Spitzen nämlich seitlich ab, wenn man die Locke langzieht. Nur hat man keine dritten Hand frei um dann auch noch zu schneiden.... also:
Bild
So ähnlich wie beim Stricken. Mit dem Zeigefinger aufspannen und mit Daumen und Mittelfinger langziehen. Alles abschneiden, was kaputt an den Seiten raussteht. Die Locke kann man so auch durchflutschen lassen, bis sie zuende ist. Wenn sich Schlaufen oder Beulen bilden noch mal frisch nachfassen, damit man keine Haare auf halber Länge absäbelt.

Fangt am besten systematisch an, von rechts nach Links von vorne nach hinten, damit ihr, wenn Euch die Lust verlässt ein andermal weitermachen könnt. Aber fangt nicht bei jeder Session immer auf der gleichen Seite an, denn die Lust verlässt einen meistens und dann wird man schief, weil man immer weniger gründlich schneidet.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
sophie_
Beiträge: 577
Registriert: 04.02.2014, 20:16

Re: Der Spliss-Schnitt

#245 Beitrag von sophie_ »

Dankeschön, dankeschön =D> =D> das schaut so viel aus was da alles weg steht :| :oops:
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Der Spliss-Schnitt

#246 Beitrag von Silberfischchen »

Ha wenn's perfekt läuft, steht jede Spitze 1x raus, aber da Du sie ja nur um ein paar mm kürzt, ändert das in der Summe weder was an Haarlänge noch an der Fülle. Auch das berüchtigte "Ausdünnen der Spitzen" würde ich eher dem natürlicherweise unterschiedlichen Wachstum in die Schuhe schieben, als dem Splissschnitt. Klar dünnen die Spitzen aus, wenn man regelmäßig Spliss schneidet. Aber sie dünnen auch aus, wenn man nie Spliss schneidet. Von daher ist der Kausalzusammenhang sehr fraglich. Aber schöner und pflegeleichter sind sie ohne Spliss. Und bei mir ist es tatsächlich so, dass sich der Spliss hochfrisst, weil Spliss Klett macht und Klett entwirren Haarbruch und Haarbruch Spliss. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich ohne Splissschnitt weniger Längenzuwachs hätte als mit.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
sophie_
Beiträge: 577
Registriert: 04.02.2014, 20:16

Re: Der Spliss-Schnitt

#247 Beitrag von sophie_ »

Das klingt logisch.. Und weil sie jetzt nach dem Färben mehr kletten will ich schneiden, obwohl ich keinen deutlichen Spliss sehe, außer ein paar Haare mit weißen Punkten und ein paar "verbogen" wenn wo ein Knoten war :roll:
Benutzeravatar
°Maira°
Beiträge: 1537
Registriert: 05.03.2014, 09:00

Re: Der Spliss-Schnitt

#248 Beitrag von °Maira° »

Heute ist das ideale Wetter zum Spliss schnippeln, die Sonne scheint so doll, da bleibt nix verborgen (wie ich heute schon feststellen durfte :roll: :D ).
1.Ziel: 66cm-BSL/2. Ziel: 76cm-Taille/3. Ziel: 84cm-Hüfte/4. Ziel: 92cm-Steiß
Aktuell: 61cm SSL
Benutzeravatar
Sabeth
Beiträge: 10
Registriert: 19.08.2013, 22:37

Re: Der Spliss-Schnitt

#249 Beitrag von Sabeth »

Ich saß die letzten Tage auch stundenlang im Garten in der Sonne & hab immer wieder die Schere gezückt, um ein bisschen Spliss loszuwerden... :)
Leider ist es für meine Augen echt eine Qual... Aber immerhin hab ich das Gefühl, dass ich mit der Zeit doch weniger gesplisste Enden finde! :D
Haartyp: 1B C ii (9cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 91 cm (16.06.2014)
Scheitellänge: ca. 14 cm
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Der Spliss-Schnitt

#250 Beitrag von Ommel »

Sag mal Fischchen, ich habe jetzt mal deine Bilder mit Brille begutachtet..................da ist doch gar kein Spliss :oops: oder war das jetzt ein Beispiel? Oder schneidest du das ab, was einfach raussteht??? hab das gerade nicht so verstanden.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Der Spliss-Schnitt

#251 Beitrag von Silberfischchen »

Ommel, das Bild ist nur'n Beispiel. Wenn ich wenig Spliss hab schneid ich dann gezielt ab, und nutze die Technik nur zum separieren der Spitzen. Wenn alles klettet und so aussieht, als würde es bald splissen (weißer Punkt, sehr helle Spitze) schneid ich auch manchmal alle Spitzen auch wenn sie noch nicht gesplisst sind.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Der Spliss-Schnitt

#252 Beitrag von Squirrel »

Das müsste ich nachher auch mal machen... Ich sitz grad im Zug und seh ein paar gesplisste Hasre, die ich zuhause niiiieee wiederfinden werd. :roll:
Da bringt auch S&D nix, wenn die sich so gut verstecken...
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
charlotteee
Beiträge: 39
Registriert: 07.05.2014, 11:59

Re: Der Spliss-Schnitt

#253 Beitrag von charlotteee »

Ich drehe einzelne Strähnen ein und schneide dann die abstehenden Häärchen ab, das hilft zwar ein wenig aber der ganze Spliss ist trotzdem nicht weg:( Da hilft dann leider doch nur der Besuch beim Frisör
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Der Spliss-Schnitt

#254 Beitrag von Silberfischchen »

Charlotteee, seh ich nicht so. Man muss die Strähnen halt mehrfach anschauen. Der Friseur schneidet ja nur ne Kante, alles was weiter oben ist, bleibt dran.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Der Spliss-Schnitt

#255 Beitrag von Ommel »

Ah Fischchen gaaanz lieben Dank. :bussi: so langsam bekomme ich die Länge, um das auszuprobieren.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Antworten