Frisurenprojekt 2019

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Frisurenprojekt 2019

#241 Beitrag von mirage »

Ich habe auch eine Frage sorry das ich dazwischen grätsche.
Besteht der Unterschied vom gefälschten Schlaufendutt zum "normalen" Schlaufendutt nur weil man ein Zopfgummi benutzt? Die sehen bei mir gleich aus :oops:
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
Mero
Beiträge: 580
Registriert: 21.09.2009, 20:24
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Frisurenprojekt 2019

#242 Beitrag von Mero »

Genau so ist es, Mirage. :)
2bMii | ca. 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Frisurenprojekt 2019

#243 Beitrag von mirage »

Dankeschön Mero!
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
MumLadw
Beiträge: 1246
Registriert: 14.10.2013, 17:02
Wohnort: hinterm Deich

Re: Frisurenprojekt 2019

#244 Beitrag von MumLadw »

Heute ist der gefälschte Schlaufendutt dran. Gefällt mir besser als ich gedacht habe.



Bild
Benutzeravatar
Sumangali
Beiträge: 2000
Registriert: 23.03.2015, 00:14
Wohnort: Schweiz

Re: Frisurenprojekt 2019

#245 Beitrag von Sumangali »

Sieht wirklich gut aus, MumLadw. Darf ich fragen, wie lange deine Haare sind?
2c C ii, ZU 8.3 cm (am 7.3.2017 12 cm)

Start: 35 cm;
aktuell: 92 cm
nächstes Ziel: Steiss (100 cm)
Fernziel: 110 cm (Klassik)
Benutzeravatar
MumLadw
Beiträge: 1246
Registriert: 14.10.2013, 17:02
Wohnort: hinterm Deich

Re: Frisurenprojekt 2019

#246 Beitrag von MumLadw »

Ich messe nie, aber auf Seite zwei dieses Themas ist ein aktuelles Längenbild. :)
Benutzeravatar
littleblackangel
Beiträge: 242
Registriert: 14.08.2014, 19:47
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2019

#247 Beitrag von littleblackangel »

Hier noch meine Frisuren aus der letzten Woche.

Bild Bild
Beim flachen 4er hab ich es irgendwie beim Umgreifen total versaut, das muss ich unbedingt nochmal üben. :oops:
Bild
1a F 5,5cm ZU; 2,41cm² ZQ
hellblond, Taille

Midback/69; Taille/75; Hüfte/82; Steiß/90;
Mitte Po/98; Klassisch/105; GS/109; MO/115
Benutzeravatar
MumLadw
Beiträge: 1246
Registriert: 14.10.2013, 17:02
Wohnort: hinterm Deich

Re: Frisurenprojekt 2019

#248 Beitrag von MumLadw »

Der Woven Flip Bun

Den hab ich vor einiger Zeit schonmal gemacht und fand ihn gut. Heute wurde er dann ... interessant :mrgreen:



Bild
Benutzeravatar
Escada
Beiträge: 1811
Registriert: 18.03.2011, 09:15
SSS in cm: 125
Haartyp: 1b M ii
ZU: 7
Instagram: @_j.hair_
Wohnort: BaWü

Re: Frisurenprojekt 2019

#249 Beitrag von Escada »

Ich habe gestern den Hybridzopf ausprobiert. Hier seht ihr meinen ersten Versuch:

Bild

Irgendwie hatte ich in Erinnerung, dass mir der Zopf zu kompliziert ist und ich ihn deswegen nicht flechten kann. Ich hab mir dann das Video von Nessa noch einmal angeschaut. Die Zweifel konnte mir das Video allerdings nicht nehmen. Der Anfang geht ja noch gerade so, aber wie wird das nach dem Umgreifen, wenn der Zopf vorne weitergeflochten wird?
Probieren geht ja aber bekanntlich über studieren, also hab ich mir morgens viel Zeit eingeplant.

Umso überraschter war ich, dass es gleich beim ersten Versuch geklappt hat. Man sieht zwar die Stelle, an der ich umgegriffen habe. Aber weiterflechten ging. Ich hab ein paar Runden gebraucht, bis ich rausgefunden habe, wie ich die Stränge am besten halte. Sobald ich das dann hatte, lief es super schnell weiter.

Zum Stränge abteilen brauche ich schon länger als bei nur drei Strängen. Das Flechten an sich dauert hingegen nicht viel länger als ein normaler Engländer.
Außerdem hält der Hybridzopf besser als ein Engländer und kommt daher in mein Repertoire an Frisuren. Werde ich definitiv öfters machen.

Ein paar mehr Bilder stelle ich wieder in mein PP ein.

Die anderen beiden Frisuren werde ich nicht machen. Für den Woven Flip Bun fehlt mir ein Topsytail und für den gefälschten Schlaufendutt finde ich meine Haare zu lang.
1b M ii - 7 cm ZU - ~120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO)
Ziele: NHF und schönere Kante
Mein Projekt (geschlossen)
Instagram
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Frisurenprojekt 2019

#250 Beitrag von LillyE »

Wow, jennyy, dein Hybridzopf ist wunderschön. :shock: :verliebt:

Ich habe gestern Abend den gefälschten Schlaufendutt ausprobiert, um ihn evtl. heute zu tragen. Aber mein Dutt ist das von der Optik her irgendwie nicht. Jetzt muss ich mir so ein Topsy Tail-Dingens kaufen, damit ich den Woven Flip Bun machen kann. :lol: Den Hybridzopf werde ich mir in aller Ruhe am Wochenende anschauen, momentan finde ich ihn ziemlich kompliziert.
Benutzeravatar
Escada
Beiträge: 1811
Registriert: 18.03.2011, 09:15
SSS in cm: 125
Haartyp: 1b M ii
ZU: 7
Instagram: @_j.hair_
Wohnort: BaWü

Re: Frisurenprojekt 2019

#251 Beitrag von Escada »

Dankeschön :)
Und ich will dich noch motivieren den Zopf auszuprobieren. So schwierig ist es nämlich gar nicht :)
1b M ii - 7 cm ZU - ~120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO)
Ziele: NHF und schönere Kante
Mein Projekt (geschlossen)
Instagram
tinchen_
Beiträge: 804
Registriert: 23.04.2018, 08:48
Wohnort: Schweiz

Re: Frisurenprojekt 2019

#252 Beitrag von tinchen_ »

Holy moly dieser Hybridzopf... :shock: :anbet: der Wahnsinn!
Jetzt hast du mich motiviert und ich will den unbedingt auch versuchen :D
Den Woven Flip Bun find ich auch ganz hübsch, aber ohne Topsy Tail krieg ich ihn nicht hin (habs versucht...) :ugly:
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> • 2b • ZU 9cm
Ziel: Klassik
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Frisurenprojekt 2019

#253 Beitrag von MammaMia97 »

Der Zopf ist wirklich perfekt und genau das Gegenteil von meinem!

Den hab ich nämlich gestern auch mal wieder getragen (hab gleich die französische Variante gemacht) und mir in Erinnerung gerufen, wieso ich den nicht so mag... Flechten geht super, aber der sieht bei mir ungefähr 5 Minuten gut aus und danach stietzeln die ganzen Spitzen überall raus und er hat Swiffer-Qualitäten... Nicht gut, wenn die Haare überall gesplisst sind momentan :oops:

Wollte abends noch ein Foto machen, aber es war zu dunkel...

Den gefälschten Schlaufendutt hab ich angeschaut, werd ihn aber nicht machen, weil ich vermute, meine Haare sind dafür zu lang und ich hab sehr schlechte Erfahrungen mit halb durchgezogenen Zöpfen gemacht :oops:

Aber den Woven Flip möchte ich gerne mal wieder ausprobieren, hoffentlich klappt das am WE!
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Frisurenprojekt 2019

#254 Beitrag von Iduna »

Ich habe den gefälschten Schlaufendutt eine Weile zu Hause getragen. Er geht auch noch mit meiner Haarlänge, sah allerdings nicht so toll aus und man sah den Haargummi. So habe ich dann für den Rest des Tages noch einen normalen Schlaufendutt getragen, eine Frisur, die ich früher manchmal trug und schon fast wieder vergessen hatte. ;)
Leider habe ich kein Topsy Tail, aber den Hybridzopf werde ich gerne mal noch ausprobieren.
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Escada
Beiträge: 1811
Registriert: 18.03.2011, 09:15
SSS in cm: 125
Haartyp: 1b M ii
ZU: 7
Instagram: @_j.hair_
Wohnort: BaWü

Re: Frisurenprojekt 2019

#255 Beitrag von Escada »

Dankeschön :oops:
Freut mich, dass ich dich auch motivieren konnte, tinchen!
MammaMia, bestimmt sieht deiner auch super aus! Findest du, dass der schnell zerfleddert? Bei mir nämlich überhaupt nicht. Der Hybrid-Zopf ist bei mir zumindest deutlich haltbarer als ein Engländer.
1b M ii - 7 cm ZU - ~120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO)
Ziele: NHF und schönere Kante
Mein Projekt (geschlossen)
Instagram
Antworten