Eloa - Klassiker bis PCT 2012

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
catch-22
Beiträge: 332
Registriert: 20.01.2009, 23:26

#241 Beitrag von catch-22 »

och nööö...bitte nicht schneiden, ich find deine Haare so schön.

Wie es will nichts halten, schon mit Forken u. Haarstäben versucht? Wenn bei mir mal nichts hält, die halten bestimmt.
Gegen die Stränge der Dutts gibt es doch auch andere Möglichkeiten, z.b. einzelne Strähnen von vorne flechten u. mit in den Dutt rein nehmen...Dir fällt da doch sicher noch mehr ein als Schneiden.

Bronze Jewelers auch haben muss :D

Der Gibson klappt ja auch schon, schick :)
1c C iii Ziel: länger und dichtere Spitzen
mein Projekt
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#242 Beitrag von katzemyrdin »

:shock: Du hast superschöne Haare!
Deine Frisuren gefallen mir auch sehr gut.

Was die Ponysträhnen angeht: Ich will mir auch immer welche schneiden, damit bei Dutts nicht alle Haare aus dem Gesicht sind, aber ich bringe es nicht übers Herz.
Deine Haare sind aber viel dicker als meine, besonders in den Spitzen und du hast keinen U-/V-Cut. Hätte ich deine Haare, hätte ich mir sicherlich schon Ponysträhnen geschnitten.
Benutzeravatar
Hideshnooka
Beiträge: 2222
Registriert: 09.07.2008, 01:40
Wohnort: Graz

#243 Beitrag von Hideshnooka »

Ach, die Duttmüdigkeit, die kenn ich nur zu gut. Lass dich nicht entmutigen, das geht bestimmt vorbei!

Wegen den Strähnen: Sie stehn dir sicher gut, aber überlegs dir noch gründlich, ob dus wirklich nicht bereuen würdest. Ansonsten hat catch-22 recht, gegen Strenge gibts auch noch andere Methoden.

Und: Du hast wirklich in jedem Licht schöne Haare.
115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, dunkelblond, 2bMiii
Hey rich lobster!
Projekt der maßlosen Märchentante.Bild
Benutzeravatar
spitzbueblein
Beiträge: 172
Registriert: 20.10.2008, 14:07
Wohnort: Oz

#244 Beitrag von spitzbueblein »

Ich flechte mir meistens einen Lacebraid damit der Dutt nicht zu streng aussieht, das lockert das ganze auf. Bei deiner Flechtbegabung easy. :)
Hattest du schonmal STraehnen oder Pony, wenn nicht ein grosses Risiko falls es dir nicht steht (daher hatte ich noch nie ein Pony, zu feige...)
Ziel: Taille bitte
2b i-ii

mein Project

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 840#235840
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#245 Beitrag von eloa »

Also ich hatte schon mal ein paar Ponysträhnen, das steht mir schon, aber es macht mein ohnehin kindliches Gesicht noch jünger (bzw. niedlicher) sodass ich dann aussehe wie 15 statt 20.
Ich hab auch schon lauter kürzere Haare ums Gesicht, die sind nicht geschnitten sondern abgebrochen :lol: Ein bisschen hab ich da schon mal mit der Schere nachgeholfen, vielleicht mach ich das lieber nochmal doller, statt ne richtig dicke Strähne abzuschneiden. Die Haare die so direkt vor den Ohren wachsen, meine ich. Das sieht auch leicht japanisch aus... *schwärm*
Bei gelegenheit mach ich mal Fotos von den vorhanden "losen" Härchen.

Katzemyrdin, catch-22: Danke^^
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#246 Beitrag von eloa »

So, heute hab ich gewaschen, am Abend von Tag 5. :D
Letztes Mal hatte ich SLS (bzw. den Lush Godiva Bar) benutzt, in der Hoffnung, dass meine (immer noch) schuppige Stelle am Ansatz davon weggeht, weil es nicht Schuppen, sondern Ablagerungen sind. So mein Gedanke. Hatte aber keinen weiteren Effekt, die Stelle gibts immer noch. Allerdings lösen sich die Schüppchen erst, wenn ich kratze. Da es nicht juckt, kratze ich nicht, und dann sieht mans nicht. Wundern tu ich mich aber schon, das hatte ich doch sonst nie. Vielleicht gehts jetzt ja mit dem warmen wetter wieder besser.

Heute hab ich also mit der "Hair!"-Seife aus dem Wanderpaket gewaschen. Ich finde den Duft ganz toll, so knackig-frisch. Ich hab festgestellt, dass die WP-Seifen alle viel härter sind als meine, die sind immer ziemlich matschig wenn sie nass werden. Vielleicht sind meine noch nicht alt, bzw. getrocknet genug? Wär aber schon ziemlich doof, wenn sie einem die Seifen "roh" verkaufen.
Hinterher Rinse mit Balsamico, der schon ziemlich alle ist. Bald gibts Himbeeressig <3
Dann kräftig Alverde Z/A. Und ich hab beschlossen, dass ich jetzt keinen Bock mehr auf dieses Z/A, A/H, O/H gedöns hab, dat heißt ab sofort einfach Alverde, Punkt. Ich merk da eh keinen Unterschied.
Klettenwurzelöl hinterher und jetzt schön ins Bett und übernacht trocknen. Stelle ich mir Wellenschonender vor, weil sie dann nicht beim Trocknen immer hin und hergeschubbert werden.
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#247 Beitrag von eloa »

Fazit: Wellenschonender war das Übernacht-Trocknen schon, aber sie waren morgens noch feucht :shock:
Die wunderbar ebenmäßigen Wellen waren aber leider ziemlich schnell dahin, wegen erwähnter Werkstatt und kräftigem Wind = Putzwolle. schade.

Leider fetten meine Haare in letzter Zeit auch wieder etwas schneller nach. Aber nicht schlimm, bei mir gibts einen Unterschied zwischen "schlimmem" und "weichem" Fett, ich hab im Moment eher das weiche, sprich: Die Haare sind zwar fettig, aber nicht richtig klebrig strähnig und lassen sich gut mit der WBB kaschieren. Im allgemeinen finde ich das Fett nach Seifenwäschen angenehmer. (worüber man sich so Gedanken macht :shock: :oops: )

Letzte Wäsche hab ich mal aus Bock ne "alles was der Schrank so hergibt"-Kur gemacht mit:

- Eine Packung Balea Lila Kur
- War so wenig also noch einen guten EL Alverde Kur
- Ein EL Kräuteröl-Olivenöl
- Ein EL teurer Honig, der zum bleichen nicht taugt
- Kräftiger Spritzer Aloe Vera Gel, das auch im Verdacht steht, nichts zu taugen
- Viermal kräftig die Jojobaöl-Flasche schütteln

Das ganze ist leider durch das ganze Öl (war ein bisschen viel des Guten) etwas flüssig geworden, lief aber nicht aus den Haaren. Irgendwie ist der Condi aber total flockig geworden, die Flocken gingen auch leider nicht gut auszuspülen, sind teilweise dringeblieben, weil ich los musste :?
Ich hab das Aloe Vera im Verdacht, mein Leave-In ist nämlich auch immer ausgeflockt, da war das auch dran. Scheißzeug (verzeiht, aber es war teuer!), hab da auch noch keinen besseren Effekt als mit Öl oder Condi erzielen können.
Das Resultat sind jedenfalls sehr weiche, aber klettige und klebende Haare. Sie kleben nicht richtig, haften aber so aneinander, dass ich beim Kämmen schon richtig viel Haar verliere *grummel*

Um dem Frust vorzubeugen, hab ich lieber Haarfotos gemacht :lol:

Aus dem "jede Woche eine neue Frisur-Projekt":

Bild
Ein BraidxBraid

Bild
Ein Flechtchinese mit Lieblíngs-Blümchen-Stäbchen

Von Doriangrey geklaut:

Bild
Das Kordelzopf-Kreuzgeflecht

Aus dem Lhc:

Bild
Pony wrapped stick bun von capelli lunghi
http://forums.longhaircommunity.com/vbj ... rticleid=1

Bild
Mit selbstgebasteltem Kanzashi

Bild
Das Teil ist sooooo riesig!!! *lieb* Und bequem, da wackelt nix, obwohl es sehr lose gewickelt ist. Und es sieht so schön japanisch aus. Und es geht schnell.

Hab auch ne neue Flexi, eine von den einzelstücken auf Isabellas Seite. Es ist eine XL+, da passt auch endlich mein Cinnabun rein ohne kläglich als plattgequetsche Wurst zu enden...

Bild
Ist sie nicht schön? Man beachte auch die Antenne, mit der ich UKW empfange :lol:

Bild
Im Figure-8. Das Antique Brass hat ziemlcih genau meine Haarfarbe, das find ich schöner als ich gedacht hätte^^

*uah* Gute Nacht! :betzeit:

edit: Ich merke grad, dass ich die Werkstatt nicht hier, sondern im Kopftuch thread erwähnt hab. Der vollständigkeit halber: Ich hab bei einer Bildhauerwerkstatt mitgemacht, das heißt viel Bewegung und Kontakt mit Ton und Gips...
Zuletzt geändert von eloa am 28.04.2009, 23:13, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tarla
Beiträge: 1237
Registriert: 13.10.2007, 22:24
Wohnort: BaWü

#248 Beitrag von Tarla »

Der Bun aus der LCH ist ein Traum. *auch will* Ich kipp hier vor Neid fast vorm Stuhl! Wie genau hast du denn die Enden befestigt? Im Tutorial heißts ja: einfach weiter drum wickeln, aber bei dir seh ich ein paar Pins. Sind die an einer besonderen Stelle oder da, wo es grade Not tut?

Aber generell: Tolle Haare! :help: :ohnmacht:
2b/cMiii, karamell-farben
März 2012: 96cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Neues Projekt: Endspurt!
Anthara
Beiträge: 2677
Registriert: 06.01.2008, 00:24

#249 Beitrag von Anthara »

Deine Haare sind so schön! Alle Frisuren sehen bei dir immer so stark aus, ich bewundere dich für deine Frisierkunst:nickt: Ich spiele auch mit dem Gedanken, mir eine XXL Flexi anzuschaffen, aber nur, wenn ich eine oder zwei meiner eigenen im Gegenzug weiterverkaufen kann :roll:
Ich moderier hier nicht, ich gieße nur die Blumen
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#250 Beitrag von eloa »

Tarla: Hehe, bei mir war da nicht mehr viel zum drumwickeln übrig. Ich krieg die Spitzen man gerade eben unter die Schlaufe und pinne dann an der stelle. Wenn man Fairy-Tales hat oder dünne Spitzen, dann hält es wohl auch von alleine.
Ich hab da jetzt eine Klemme drin und das Kanzashi funktioniert ja auch nochmal als Haarnadel. Sonst hält es aber wirklich gut, auch die lose schlaufe schlabbert nicht rum.

Anthara: Oooooh, hör ich da, du willst flexis verkaufen? Was denn so für größen? Ich hab ja jetzt ne XL+, das ist was anderes als ne XXL. Bei der XL+ ist lediglich die 8 so 2 oder 3 cm länger, der Pin bleibt wie bei der XL.

beide: Daaaanke^^ :knuddel:
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Anthara
Beiträge: 2677
Registriert: 06.01.2008, 00:24

#251 Beitrag von Anthara »

Ahh, und der Dutt geht bei dir da rein? Hätt ich jetzt nicht gedacht...
Ja, ich habe hier halt XL+ die ich lieber in XXL hätte für den Dutt :lol: (Habe damals kurz vor Enhüllung der XXL bestellt und danach von der Neuerung gehört #-o ). Ich werde mir, wenn ich wieder etwas Zeit habe im Sommer, mal in Ruhe diejenige(n) raussuchen, die ich gerne "ersetzen" würde und die dann ins Forum stellen (ich glaube das darf man in der Tauschbörse, bin allerdings nicht ganz sicher :oops:, muss ich noch nachprüfen). Wenn du aber Interesse hättest kann ich dir natürlich auch so dann einfach eine PN schreiben :wink:
Ich moderier hier nicht, ich gieße nur die Blumen
Emba
Beiträge: 328
Registriert: 01.03.2008, 20:22

#252 Beitrag von Emba »

Hallo eloa,

ich danke dir vielmals für die Anleitung zum pony wrapped stick bun. Ich habe es gleich nachgebaut und finde es wundervoll.
Deine Frisuren sind ja immer grandios, aber für mich meist nie nachmachbar :oops:

Liebe Grüße
Benutzeravatar
falada
Beiträge: 335
Registriert: 15.02.2009, 18:52
Wohnort: Lübeck

#253 Beitrag von falada »

Hej Eloa.
Klasse Fotos. Ich find den Kordel-Kreuz-Zopf so toll. Hast du den alleine gemacht? Wieviele Hände hast du denn?? :shock: :shock:
:respekt:
Übrigens das geht mir genauso, dass ich das fetten der HAare nach SEifenwaschen angenehmer finde als mit normalem Shampoo zB.
1bMii
61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
43-44-45-46-47-48-49-50-51-52-53-54-55-56-57-58-59-60-61-62-63-64-65


trust Jesus as much as people are trusting hand sanitizer
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#254 Beitrag von eloa »

@ Emba: Ja, der bun ist super, ne? Vor allem macht er echt viel her für wenig aufwand. Hat sich bei mir sofort zum Liebling gemausert, weil normale Dutts irgendwie für all die Mühe, die ich reinsteck, so mickrig aussehen... (ihr müsst bedenken: Auf Fotos sehen die Dutts immer gewaltig größer aus als in echt, weil sie näher an der Linse sind als der Kopf!)

@Anthara: Naja, mit ach und krach geht der Cinnabun da rein. Viel wachsen dürfen die Haare nicht mehr, aber das sollen sie ja auch nicht (noch 5 cm!!). Eine XXL wäre entspannter, aber ich hatte auf den ganzen USA-Aufwand keinen Bock und musste einen Haarschmuckrausch-Flash schnell befriedigen^^

@falada: Danke^^ aber das ist gar nicht soooo kompliziert wie es aussieht, man muss halt bloß die französischen Kordeln hinbekommen.
Vielleicht liegts bei der Seife daran, dass die ja auch schon etwas fett im Haar zurücklässt?
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#255 Beitrag von cassiopeia »

eloa hat geschrieben: Bild
Pony wrapped stick bun von capelli lunghi
http://forums.longhaircommunity.com/vbj ... rticleid=1

Bild
Mit selbstgebasteltem Kanzashi

Bild
Das Teil ist sooooo riesig!!! *lieb* Und bequem, da wackelt nix, obwohl es sehr lose gewickelt ist. Und es sieht so schön japanisch aus. Und es geht schnell.

Den Bun finde ich einfach nur total toll. Magst Du davon nicht einen eigenen Thread bei den Haarkunstwerfen machen?
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Antworten