Fazit: Wellenschonender war das Übernacht-Trocknen schon, aber sie waren morgens noch feucht
Die wunderbar ebenmäßigen Wellen waren aber leider ziemlich schnell dahin, wegen erwähnter Werkstatt und kräftigem Wind = Putzwolle. schade.
Leider fetten meine Haare in letzter Zeit auch wieder etwas schneller nach. Aber nicht schlimm, bei mir gibts einen Unterschied zwischen "schlimmem" und "weichem" Fett, ich hab im Moment eher das weiche, sprich: Die Haare sind zwar fettig, aber nicht richtig klebrig strähnig und lassen sich gut mit der WBB kaschieren. Im allgemeinen finde ich das Fett nach Seifenwäschen angenehmer. (worüber man sich so Gedanken macht

)
Letzte Wäsche hab ich mal aus Bock ne "alles was der Schrank so hergibt"-Kur gemacht mit:
- Eine Packung Balea Lila Kur
- War so wenig also noch einen guten EL Alverde Kur
- Ein EL Kräuteröl-Olivenöl
- Ein EL teurer Honig, der zum bleichen nicht taugt
- Kräftiger Spritzer Aloe Vera Gel, das auch im Verdacht steht, nichts zu taugen
- Viermal kräftig die Jojobaöl-Flasche schütteln
Das ganze ist leider durch das ganze Öl (war ein bisschen viel des Guten) etwas flüssig geworden, lief aber nicht aus den Haaren. Irgendwie ist der Condi aber total flockig geworden, die Flocken gingen auch leider nicht gut auszuspülen, sind teilweise dringeblieben, weil ich los musste
Ich hab das Aloe Vera im Verdacht, mein Leave-In ist nämlich auch immer ausgeflockt, da war das auch dran. Scheißzeug (verzeiht, aber es war teuer!), hab da auch noch keinen besseren Effekt als mit Öl oder Condi erzielen können.
Das Resultat sind jedenfalls sehr weiche, aber klettige und klebende Haare. Sie kleben nicht richtig, haften aber so aneinander, dass ich beim Kämmen schon richtig viel Haar verliere *grummel*
Um dem Frust vorzubeugen, hab ich lieber Haarfotos gemacht
Aus dem "jede Woche eine neue Frisur-Projekt":

Ein BraidxBraid

Ein Flechtchinese mit LieblÃngs-Blümchen-Stäbchen
Von Doriangrey geklaut:

Das Kordelzopf-Kreuzgeflecht
Aus dem Lhc:

Pony wrapped stick bun von capelli lunghi
http://forums.longhaircommunity.com/vbj ... rticleid=1

Mit selbstgebasteltem Kanzashi

Das Teil ist sooooo riesig!!! *lieb* Und bequem, da wackelt nix, obwohl es sehr lose gewickelt ist. Und es sieht so schön japanisch aus. Und es geht schnell.
Hab auch ne neue Flexi, eine von den einzelstücken auf Isabellas Seite. Es ist eine XL+, da passt auch endlich mein Cinnabun rein ohne kläglich als plattgequetsche Wurst zu enden...

Ist sie nicht schön? Man beachte auch die Antenne, mit der ich UKW empfange

Im Figure-8. Das Antique Brass hat ziemlcih genau meine Haarfarbe, das find ich schöner als ich gedacht hätte^^
*uah* Gute Nacht!
edit: Ich merke grad, dass ich die Werkstatt nicht hier, sondern im Kopftuch thread erwähnt hab. Der vollständigkeit halber: Ich hab bei einer Bildhauerwerkstatt mitgemacht, das heißt viel Bewegung und Kontakt mit Ton und Gips...
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>