Mugili - 2009 - Microtrimm!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#241 Beitrag von Mugili »

Mata, jetzt kapiere ich das erst...ich dachte ich solchte Kleinplunder bei AO bestellen :lol:
Da muss ich mal schauen, den Laden kenne ich gar nicht.

Ich hab mir ja vorgenommen, bei SL nur in den Sonderangeboten zu bestellen 8) aber ich habe schon gesehen, dass es bei den Buncages nie Sonderangebote gibt. Also mal sehen, wie lange ich meinem neuen Vorsatz treu bleibe. :oops:

Su, Danke!

Edit: oh...ich bekomme die Lacona a und ich kann die Kugelfarbe wählen...wie nett.
Ich nehme grün, das gefällt mir ja!
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#242 Beitrag von Su »

Hallo Kris, Du warst ja auch "lange" nicht mehr hier!

Grün steht dir bestimmt super.
Ist inzwischen bei Haarspielzeug auch meine Lieblingsfarbe geworden :D
Ich habe mir zwei Paar Haarstäbe bestellt, die sind auch beide grünlastig. Habe echt überlegt, ob das nicht schwachsinnig ist :nixweiss: (wahrscheinlich!), aber die gefielen mir einfach am besten...
Bin gespannt, wann die kommen, soll 8-10 Wochen Lieferzeit sein :? und ich bin doch so ungeduldig. Vor allem, weil ich wissen will, ob die ihr Geld auch wirklich wert sind :roll:

Liebe Grüße!
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
Picknickerin
Beiträge: 2577
Registriert: 20.05.2008, 13:15

#243 Beitrag von Picknickerin »

Boah Su, so eine lange Lieferzeit? Darf ich fragen, wo du bestellt hast? Aufm Mond? :irre: :lol:

Oh Mugili, die Buncages sind aber auch schön. Aber die würd ich gern vor Ort anprobieren; ich hätte Angst, das es dann doch zu knapp sitzen würde o.ä..

Ich bin schon ganz gespannt auf die grüne Lotus, anfänglich hatte ich ja auch überlegt, sie mir zu bestellen. Aber ich hab ja schon eine grüne und ausserdem würde mein Mann dann am Rad drehen. :wink: Zu rotem Haar sieht sie bestimmt auch viel besser aus, ich glaub dieser spezielle Ton ist für blonde Haare nicht ganz so schmeichelnd.
Picknickerin, 2aMii
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#244 Beitrag von Su »

@ Picknickerin

:oops: hier: http://www.longlocks.com/ :oops:

Sorry Kris, fürs OT 8-[
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#245 Beitrag von Mugili »

Aubrey Organics hab ich wieer abgehakt. Mir ist das einfach zu viel Geld.
Und benutzen würde ich es vermutlich eh nicht.
Meine Haare sind noch toll nach der Wäsche. ich könnte sie locker offen tragen.
Wenn ich nicht ständig dran rumfummel, geht das viel besser.

Su, ich hab auch so einen Grüntick entwickelt. Ich stehe klamottenmäßig gar nicht auf grün. Am ehesten noch oliv, aber in meinen Haaren mag ich es.
Jetzt hab ich einen grünen Haarstab, grüne Scrunchiesund demnächst die grüne Lotus und die grüne Lacona.
Dann reicht es auch erstmal 8)
(Bis auf die beiden Forken von Nacaya und hoffentlich die Golden Pearl von Ysmalan :oops: )
Aber dann ist wirklich erstmal Schluss! *Schwör*

Edit: Du bei mir braucht sich keiner fürs OffTopic entschuldigen, ich neige ja selbst dazu.

Nochmal Edit: Ich habs mir gerade mal als Lesezeichen gesetzt...da bin ich mal gespannt, wie die Sachen sind.
Zuletzt geändert von Mugili am 21.01.2009, 08:07, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#246 Beitrag von Su »

na na na!! Keinen Meineid, bitte!!! 8)

:lol: :lol:
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
Picknickerin
Beiträge: 2577
Registriert: 20.05.2008, 13:15

#247 Beitrag von Picknickerin »

Su, die haben aber auch verflixt schöne Stäbe.... :D

Aah Mugili, jetzt noch die Golden Pearl, hm? :lol: Owei, wir haun ja schon im Januar gut rein; ich möchte nicht wissen, was sich im ganzen Jahr so in unseren Schatzkammern anhäuft. :wink:
Picknickerin, 2aMii
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#248 Beitrag von Mugili »

Naja, sicher ist es noch nicht. Aber schließlich muss man auch bedenken, dass es Versandmäßig viel günstiger ist, als wenn ich die später dann sowieso mal bestelle.
Und ich wollte doch eh mal ne L probieren. Obwohl ich mit der M jetzt gut klarkomme. Das ist echt gewöhnungsbedürftig, das man so ein festes Gefühl hat. Das hab ich sonst mit keiner Spange hinbekommen, das es den ganzen Tag hält.

Irgendwie ist es merkwürdig. Wenn ich meine Haare seltener wasche, dann trocknen meine Längen und Spitzen mehr aus. Toll, fettiger Ansatz und trocknenere Spitzen.
Wie können die denn austrocknen, ich dachte immer, die sind so trocken wegen des häufigen Waschens?

Manchmal bin ich echt am Überlegen ob ich nicht einfach wieder viel mehr Öle und dann mit Shampoo auswasche.
Mir scheint, im Winter ist Haarpflege echt ein Geheimnis, dass sich mir nicht erschließt.
Komisch, früher ist mir das nie so aufgefallen.
Ich frage mich, ob ich immer im Winter Schneidewahn hatte, ich weiß das gar nicht mehr.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Sagae
Beiträge: 1022
Registriert: 15.07.2008, 08:29
Wohnort: Hessen

#249 Beitrag von Sagae »

Ich denke, das Haarpflegegeheimnis wird sich uns nie ganz erschließen.
Seltsamerweise ist bei mir aber das gleiche Phänomen zu finden, wie bei dir, Mugili. Ich wasche ja im Durchschnitt einmal wöchentlich, ab dem 5, 6 Tag sind meine Spitzen aber dann auf einmal so ausgetrocknet, dass nur noch Öl hilft.
Dazu habe ich eine Theorie:
Unsere Spitzen sind an sich schon sehr angegriffen und trocken. Das liegt einerseits an der Tatsache, dass es sich nun mal um Spitzen handelt und andererseits an unserer vor-LHN-lichen Pflege. Das schöne gelegentliche Spitzengefühl liegt vielleicht an unseren Waschsubstanzen, also die glättenden Eigenschaften/Beimischungen (ich denke da an die ganzen Filmbildner), dazu gehört dann natürlich auch Spülung/Kur, Leave-Ins, Ölungen etc. Im Laufe der Zeit werden diese filmbildende Hüllen eventuell durch mechanische Belastung "abgetragen"? Die Cuticula der mehr oder weniger beanspruchten Spitzen stellt sich langsam wieder auf, das Haar wird wieder anfälliger und verliert die Feuchtigkeit, die wir mühsam reinpflegen.

Wäre doch gut möglich, oder?
1bF-Mii ~6cm
radikal auf 54 cm zurückgeschnitten
Ziel: einfach mal die Haare genießen =)
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 808
Registriert: 15.08.2007, 15:01
Wohnort: Hamburg

#250 Beitrag von Kolibri »

Genau das gleiche musste ich bei mir auch feststellen und ich mag das Gefühl von trockenen, fliegenden
Haaren gar nicht. Deshalb wasche ich ja wieder alle 5 Tage - jetzt hab ich das gar nicht mehr.
Ich denke Sagae liegt mit ihren Vermutungen gar nicht mal so falsch :)
Haartyp: 1bFii
Haarlänge: 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#251 Beitrag von Soffl »

Ich könnte mir vorstellen dass es daran liegt dass Waschen mehr feuchtigkeit gibt, und die im Winter viel schneller verloren geht durch die trockene Heizungsluft. Klasgen über trockene Haare im Sommer kamen ja vor allem in sehr heißen&trockenen Gebieten vor. Insofern macht das für mich schon Sinn.
Eigentlich müsste also eine Aloe Vera Kur für die Spitzen oder etwas das Feuchtigkeit spendet genauso gut funktionieren. Vielleicht nur die Spitzen/längen in ALoe Vera Saft tauchen... Oder Katzenminze vielleicht...? Vielleicht reicht auch ne WO, keine Ahnung... :nixweiss:
Just my two cents :)
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#252 Beitrag von Mugili »

Das kann sein. Die Spitzen sind ja nun schon etwas älter und offensichtlich auch gestresster.
Vielleicht reicht ja ein Leave In, also doch wieder Mischen.
Aqua dest, Aloe Vera und ein bißchen Öl. Ich versuch's erstmal.
Alle 5 Tage waschen passt mir nicht in den Kram. Irgendwie muss mindestens einmal Waschen aufs Wochenende fallen.
Hmpf...
Naja, das Beste an der Theorie ist, dass es Hoffnung gibt. Wenn der jetzige Ansatz dann mal bei den Spitzen angekommen ist, dürfte es wohl besser sein.

Es ist echt murks, wenn die Haar fettend fliegen...das kann ich ja überhaupt nicht ab. Das ist so von allem jeweils das schlechteste :lol:

Gut, pflegen und abwarten. Ob ich jetzt doch die Spitzen wieder schneide? Ich muss wohl doch noch Altlasten loswerden?
Aber ich werd wohl abwarten, was der Sommer bringt. Wenn es weiter problematisch bleibt, kappe ich doch erstmal die Stufen weg. So bekomme ich nur noch mehr Spliss.
Dann geht doch Gesundheit vor Länge.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#253 Beitrag von Su »

:nickt: :nickt:

Das ist bei mir genau das gleiche, je länger nach dem Waschen, umso trockener die Spitzen. Ich mag dann schon gar nicht mehr kämmen.

Nachdem bei mir heute wieder Schuppen aufgetreten sind, stellte sich mir die Frage, warum man sich so abquält mit Pasten und Schmiererei...

Warum klatscht man sich nicht einfach wieder Shampoo, Spülung etc. aufs Haar. Am besten mit Silikon. Die ließen sich so schön kämmen...

Tja - weil sie damit auch sch*** waren, und weil wir die Hoffnung nicht aufgeben, in baldiger Zeit eine lange rote Mähne um uns wallen zu lassen :lol:

Liebe Grüße :wink:
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#254 Beitrag von Mugili »

Na super...jetzt habe ich Leave In reingesprüht und leicht geölt...jetzt sind die Längen strähig und die Spitzen immer noch knochentrocken. :roll:
Ich glaube, das Amla ist zur Zeit einfach zu heftig für meine Haare.
Ich werde es nochmal mit Kokosöl probieren und sonst bestelle ich wieder Jojoba.
Su, ich frage mich das auch immer...ich bin gerade etwas bocklos und frustriert. Ich habe jetzt Aubrey Organics angeschrieben, ob die mir mal ne JAY-Probe schicken.
Ich bin mischmüde. Ich habe nichtmal Lust zu hennen oder überhaupt zu waschen.
Ich wasche Sonntag, aber auch nur, weil ich Samstag abend endlich wieder ausgehen kann.

Ich glaube, Taille kann ich mir abschminken dieses Jahr. Ich werde irgendwann Länge opfern müssen...meine Spitzen dünnen schon wieder gnadenlos aus. Und wenn ich dann so ein dünnes, hilfloses Ende beim Dutten irgendwie zwirbeln und feststecken muss, dann biegen sie sich immer...das kann auch nicht gut sein.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Anjuschka
Beiträge: 1878
Registriert: 11.01.2009, 21:19
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#255 Beitrag von Anjuschka »

oh nee bitte nicht depri sein ! jede(r) hat doch mal ein bad hair day,oder? morgen oder übermorgen siehts sicher anders aus!lass das köpfchen nicht hängen! :blueten:
Antworten