Seite 17 von 234
Verfasst: 22.06.2008, 10:15
von lise
ihr lieben... FRAGE: wenn man haare natürlich und schonend aufhellen will kann man ja zitronensaft auf haar geben & dann in die sonne gehen. das hört sichz meiner meinung nach aber nicht schonend an & ich denke, es beansprucht die haare bestimmt sehr.
jetzt hab ich mir überlegt, man könnte ja ne zitrone ausquetschen , mit wasser VERDÜNNEN & das sozusagen ins feuchte haar ähnlich der sauren rinse und drin lassen, in die sonne legen & nach ein paar stunden ausspülen.. denkt ihr, dass das schonender ist? und funktioniert das dann überhaupot

? LG lise
Verfasst: 22.06.2008, 10:25
von Denebi
lise, schau doch mal hier, da gibt es bereits Erfahrungsberichte:
Haare aufhellen mit Zitronensaft.
Da waere Deine Frage auch ganz gut aufgehoben.
Liebe Gruesse,
Denebi
Verfasst: 22.06.2008, 11:54
von Dodo
Kann man den entstehenden Ansatz mit Henna nachfärben ohne das alle andern gefärbten Haare davon grün werden?
Und kann man dunkelbraungefärbte Haare richtig rot machen ohne das sie sich dann vom Ansatz unterscheiden wen der auch rot gemacht wird?

Verfasst: 25.06.2008, 10:57
von Cimbra
Dodo hat geschrieben:
Kann man den entstehenden Ansatz mit Henna nachfärben ohne das alle andern gefärbten Haare davon grün werden?
Kommt drauf an, ob die andren Haare chemisch gefärbt sind.
Dann sind ein paar Wochen Wartezeit angesagt.
Kann man mit Sanotint (Aufheller und dann Farbe) über Henna blond drüber, ohne daß was passiert?
Verfasst: 27.06.2008, 13:48
von nightstar
hmm ich überlege gerade ob ich irgendwie meine haare schonend auf ein natürliches rot (rotbraun) färben kann.. haben einige hier so tolle schöne rote haare.. *träum*
Verfasst: 05.07.2008, 12:20
von nightstar
habe grade henna plus powder goldblond in der apotheke bestellt.
kann es nachher abholen...
vom ökotest wärs empfehlenswert
http://www.oekotest.de/payment/oekotest/000/1388.pdf
was meint ihr? habt ihr schon erfahrungen damit gemacht???
wär froh wenn ich noch schnelle antworten kriegen würde..
edit:hmm hab viel nachgelesen glaub so schlecht ists nicht.. werds
dieses mal damit versuchen weil sies ja extra bestellt hat.. aber nächstes
mal werde ich das henné color verwenden wo hier ja viele nehmen..
Verfasst: 06.07.2008, 22:19
von caterpillar
Von mir auch mal eine Frage zu Henna - habe hier schon öfter gelesen, dass es auch sehr pflegend für die Haare sein soll.
Wenn ich einfahc etwas Hennapulver mit z.b. Joghurt/Öl/SBC oder so vermischen und 20 min einwirken lassen würde, wäre dann schon ein farbschimmer zu sehen? und wäre er dauerhaft?
Ab wann beginnt etwa der Färbeprozess bei Naturmitteln?
Verfasst: 06.07.2008, 23:17
von Maaja
Ich bin mir jetzt zwar nicht sicher aber ich denke wenn du nur das Pulver nimmst färbt es nicht. Wenn dus vorher aber mit gekochtem Wasser übergießt und dann untermixt wird es schon färben und eventuell auch dauerhaft. Aber bei ner kleinen Menge Henna ist das Ganze eher minimal.
Henna färbt meines Wissens erst wenn Hitze und Flüssigkeit dazu kommt.
Aber vllt wartest du lieber noch ne Expertenantwort ab

Verfasst: 07.07.2008, 00:37
von Merrick
Ich hab hier ne Schaumtönung rumliegen und traue mich noch nicht ganz ran.
Mir stellt sich eine Frage:
Da es das erste Mal ist, dass ich mir die Haare töne, auch noch ganz im Alleingang, habe ich Angst, dass die Farbe unterschiedlich stark wird, wenn eine Seite schon wirkt, während ich die Farbe noch in die andere Hälfte klatsche. So ne Schaumtönung hat ja auch nur ne maximale Einwirkzeit von 30min.
Und zweitens zu PHF:
Gibt es PHF, die sich rauswaschen?
Verfasst: 07.07.2008, 00:43
von Mi-chan
Al als ich mir die Haare noch chemisch getönt und gefärbt habe, habe ich auch immer sehr lange beim auftragen gebraucht, so dass die farb auf einer seite bestimmt doppelt so lange drinne war als auf der anderen.
Die Farbe ist trotzdem immer Gleichmäßig geworden!
PHF wäscht sich normalerweise nicht aus, sie verblasst nur mit der Zeit.
Verfasst: 07.07.2008, 01:09
von Merrick
Danke!
Dann bleib ich, wenn ich mich denn mal trau, bei ab und an ner Schaumtönung.
Verfasst: 07.07.2008, 14:15
von Cimbra
*grmbl* *michwiederhols*
Kann man mit Sanotint (Aufheller und dann Farbe) über Henna blond drüber, ohne daß was passiert?
Und zieht das bißchen Zitronensaft im <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> Hennafarbe schneller raus als irgendein andres Shampoo ohne Zitrone?
Verfasst: 07.07.2008, 18:05
von Purple_Moon
Hallo
Hab auch ein paar Fragen:
Die letzten 20cm meiner Haare sind noch von diversen Färbungen aufgehellt. Momentan hab ich eine dunkelroteTönung drin, die jedoch fast schon vollständig ausgewaschen ist. ich find die Farbe toll, will aber nicht wieder Chemie draufpacken. Meint ihr, ich kann es wagen, mit Henna zu färben? Irgendwann waren meine Haare mal blondiert, aber das ist schon 2 jahre her, deshalb ist auch nur noch der untere Teil heller (da hatte ich irgendwann schwarz drübergefärbt, was sich dann ausgewaschen hat)
Ist es mit Henna möglich dunkelbraune Haare Rot zu kiegen, oder gibts da nur nen Rotschimmer?
Und kann man mit Henna gefärbte Haare irgendwann wieder blondieren (Strähnchen) ?
LG
Purple
Verfasst: 07.07.2008, 20:14
von Maaja
@ Cimbra
Tut mir leid aber ich kann zu deiner Frage nicht viel sagen. Ich kenn mich mit Sanotint nicht so gut aus. Aber wenn die Haare sowieso schon hell sind brauchst du doch keinen Aufheller mehr um sie dunkler zu bekommen. Eigentlich dürfte auch nichts passieren nur würde ich auf jeden Fall 2 Wochen nach dem Hennafärben abwarten bevor du mit Chemie rüber gehst.
Und was Farbe zieht ist schwer zu sagen. Das ist bei jedem anders. Ich denke nur das dein bischen Zitrone nicht viel zieht aber nen anderes Shampoo auch nicht. Vllt machst du ja mal ne Rinse mit Zitronensaft die du nicht ausspülst?
@ Purple_Moon
Klar kannst du mal mit Henna drüber gehen. Nur wird das Rot in jedem Fall nicht heller als deine jetztige Haarfarbe. D.h. es wird wohl eher ein Rotschimmer der sich verstärkt um so öfters du drüber gehst. Du kannst ja sonst auch mal Henna mit Picramaten ausprobieren das färbt stärker und die Garantie für das gewünschte Farbergebnis ist höher (dafür ist es halt etwas chemischer das musst du wissen)
Mit den blonden Strähnchen wirds dann aber schwierig. Besonders wenn du schon mehrere Male mit Henna gefärbt hast.
Verfasst: 07.07.2008, 21:12
von nightstar
habe eine frage zum farbenmischen..
ich hätte gerne so eine ähnliche farbe:
http://fc01.deviantart.com/fs21/i/2007/ ... eblanc.jpg
morgen kriege ich von logona das naturrot.
was könnte ich dazu mischen, damit es diese farbe kriegt??
(früchtetee?? kaffee??

)
PS: meine derzeitige haarfarbe wäre so:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 323939.jpg