Shampoo Bars selbstgemacht?
Moderator: Moderatoren
Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
Ich schäume damit nur den Ansatz ein und drücke den Rest dann in die Längen bzw lasse ihn beim Ausspülen drüberlaufen.
Wenn du einen festen Bar haben willst, dann muss das schon etwas länger aushärten. An der Waschwirkung ändern das aber nicht viel, die Brösel die beim Herstellen anfallen haben kann man auch super zum Waschen nutzen. Wenn du also gleich waschen willst, würde ich eine erbsengroße Menge zum Gleichwaschen abteilen und den Rest in eine Form pressen.
Wenn du einen festen Bar haben willst, dann muss das schon etwas länger aushärten. An der Waschwirkung ändern das aber nicht viel, die Brösel die beim Herstellen anfallen haben kann man auch super zum Waschen nutzen. Wenn du also gleich waschen willst, würde ich eine erbsengroße Menge zum Gleichwaschen abteilen und den Rest in eine Form pressen.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Mark Twain
- Elysian-Fields
- Beiträge: 2819
- Registriert: 07.02.2012, 14:17
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
Erbsengroß reicht?
Wird er durch das trocknen dann ergiebiger oder ist das eher für die Form bzw zum Handhaben?

Wird er durch das trocknen dann ergiebiger oder ist das eher für die Form bzw zum Handhaben?
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
Hmmm...meine Haare sind natürlich nur APL, aber wenn du nur den Ansatz machen würdest, dann müsste erbsengroß eigentlich reichen.
Ich glaub, der wird nicht ergiebiger, nur handlicher halt.
Ich glaub, der wird nicht ergiebiger, nur handlicher halt.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Mark Twain
- Elysian-Fields
- Beiträge: 2819
- Registriert: 07.02.2012, 14:17
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
Danke Mugili 

1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
Obwohl ich nur den Ansatz/ Nacken einschäume brauche ich deutlich mehr als eine Erbse.
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
Also meine Shea Oliven Brennessel "Bar" ist so weich, dass sie in der Hand Schmilzt.
Ich habe ja sehr kurze Haare und bei mir ist Erbesngröße schon viiiiel zu viel.
ich persönlich finde es nicht schlecht, dass meine weich ist. ich habe sie in eine Mini tupperdose gequetscht. so versaut sie mir nix, bröselt nicht herum und ist sauber verpackt. Für Festivals und camping reisen IDEAL
Ich habe ja sehr kurze Haare und bei mir ist Erbesngröße schon viiiiel zu viel.
ich persönlich finde es nicht schlecht, dass meine weich ist. ich habe sie in eine Mini tupperdose gequetscht. so versaut sie mir nix, bröselt nicht herum und ist sauber verpackt. Für Festivals und camping reisen IDEAL

24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
Vielleicht hängt das auch mit der verwendeten SLSa bzw Tensidmenge ab.
Ich hab ja nich nach Standardrezept 50 gr Tensid auf 13 gr Öl. Das schäumt natürlich ziemlich.
Nic's Bars sind ja von Princess und sie nimmt viel weniger Tensid auf viel mehr Öl.
Da braucht man dann wohl mehr. Weniger Waschwirkung, aber mehr Pflege.
Ich hab ja nich nach Standardrezept 50 gr Tensid auf 13 gr Öl. Das schäumt natürlich ziemlich.
Nic's Bars sind ja von Princess und sie nimmt viel weniger Tensid auf viel mehr Öl.
Da braucht man dann wohl mehr. Weniger Waschwirkung, aber mehr Pflege.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Mark Twain
Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
ich habe das mit den 50gramm versucht.
meine Haare sind an sich recht...einfach! Als ich die 50 gramm konzentration benuzt habe, haben meine Haare geklettet wie sonst was. Das ging gar nicht!
Ich hab das dann gestreckt und gestreckt und gestreckt. Ich habe immernoch Kopfhaut Jucken wo ich nihct weiß woher es kommt. ich schau mal woran es liegt. Ob am stress, dem wetter, oder halt an der Bar. wenn ich mich kratze (achtung etwas eckelig) hab ich halt so weißes zeug unter den nägeln. wie schuppen nur iwie...nicht so trocken. kA! mal sehen
meine Haare sind an sich recht...einfach! Als ich die 50 gramm konzentration benuzt habe, haben meine Haare geklettet wie sonst was. Das ging gar nicht!
Ich hab das dann gestreckt und gestreckt und gestreckt. Ich habe immernoch Kopfhaut Jucken wo ich nihct weiß woher es kommt. ich schau mal woran es liegt. Ob am stress, dem wetter, oder halt an der Bar. wenn ich mich kratze (achtung etwas eckelig) hab ich halt so weißes zeug unter den nägeln. wie schuppen nur iwie...nicht so trocken. kA! mal sehen
24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
- Elysian-Fields
- Beiträge: 2819
- Registriert: 07.02.2012, 14:17
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
Sch*** die Wand an, das Teil schäumt wie Tod und Teufel *_* Ich bin begeistert!
Mein Rezept mag ich auch noch mit euch teilen:
50g SLSA
0,5g Lysolecithin
3g Olive
3g Rizinus
3g Brennessel
2g Borretsch
2g Avocado
+15 Tr. Kamillenextrakt 15 Tr
+30 Tr. Isoprop. 30 Tr
+Spritzer Aloe Vera
+5 Tr. Duft
+Spritzer verdünnte Essigessenz
Und etwas Wasser biser wie ein Kuchenbodenteig aussah, in die Form, eine Stunde in den Backofen, eine Stundebei Raumtemp., eine Stunde im Gefrierfach und noch einige Stunden trocknen. Ganz fest ist er noch nicht, aber mal schauen
Ist übrigens der Bar meines Liebsten. Meiner wartet noch auf mich 
Mein Rezept mag ich auch noch mit euch teilen:
50g SLSA
0,5g Lysolecithin
3g Olive
3g Rizinus
3g Brennessel
2g Borretsch
2g Avocado
+15 Tr. Kamillenextrakt 15 Tr
+30 Tr. Isoprop. 30 Tr
+Spritzer Aloe Vera
+5 Tr. Duft
+Spritzer verdünnte Essigessenz
Und etwas Wasser biser wie ein Kuchenbodenteig aussah, in die Form, eine Stunde in den Backofen, eine Stundebei Raumtemp., eine Stunde im Gefrierfach und noch einige Stunden trocknen. Ganz fest ist er noch nicht, aber mal schauen


1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
Hallo,
oh man ihr habt mich mächtig angefixt.
Hab hier noch einiges rumliegen und hab gerade SLSA bei behawe bestellt.
An Ölen habe ich dann:
Mandelöl, Kokosöl, Kakaobutter, Babassuöl, Calendulaöl, Rhizinusöl
Zusätze:
Molkepulver (wollts mal probieren), hamamelisextrakt, Rosmarinöl, Eucalytpusöl, Lavendelöl, Zitronensäure, Lysolecithin, Maisstärke (bei Princess abgeschaut), Aloe Vera, Haarsoft und verschieden Duftöle. Und violette Farbpigmente...
Wenn das Paket da ist werde ich erstmal rumprobieren, so in Eiswürfelgröße. Wie viel Öl und welches etc.
oh man ihr habt mich mächtig angefixt.
Hab hier noch einiges rumliegen und hab gerade SLSA bei behawe bestellt.
An Ölen habe ich dann:
Mandelöl, Kokosöl, Kakaobutter, Babassuöl, Calendulaöl, Rhizinusöl
Zusätze:
Molkepulver (wollts mal probieren), hamamelisextrakt, Rosmarinöl, Eucalytpusöl, Lavendelöl, Zitronensäure, Lysolecithin, Maisstärke (bei Princess abgeschaut), Aloe Vera, Haarsoft und verschieden Duftöle. Und violette Farbpigmente...
Wenn das Paket da ist werde ich erstmal rumprobieren, so in Eiswürfelgröße. Wie viel Öl und welches etc.
Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
Ich habe jetzt auch meinen ersten Bar auf dem Balkon zum Trocknen liegen.
Drin ist:
30gr SLSA
4gr Olivenöl
4gr Aprikosenkernöl
3 Tropfen Monoi Tiaré Fragipani
4 Tropfen ätherisches Zitronenöl
Kamillentee
ein spitzer Limettensaft
ein kleiner Teelöffel Honig
Kamillenblüten
Ist also quasi ein Blond-Bar, ich bin so gespannt, wie er funktioniert. Ich hab schon eine Teststrähne gewaschen, weil ich so neugierig war, aber ich erst gestern gewaschen habe, und er macht schön sauber, nix klebt. Ich hatte da erst ein bisschen Schiss wegen dem Honig...
Und riechen tut der Bar nach Zitronenkeksteig, aber nur ganz leicht.
Drin ist:
30gr SLSA
4gr Olivenöl
4gr Aprikosenkernöl
3 Tropfen Monoi Tiaré Fragipani
4 Tropfen ätherisches Zitronenöl
Kamillentee
ein spitzer Limettensaft
ein kleiner Teelöffel Honig
Kamillenblüten
Ist also quasi ein Blond-Bar, ich bin so gespannt, wie er funktioniert. Ich hab schon eine Teststrähne gewaschen, weil ich so neugierig war, aber ich erst gestern gewaschen habe, und er macht schön sauber, nix klebt. Ich hatte da erst ein bisschen Schiss wegen dem Honig...
Und riechen tut der Bar nach Zitronenkeksteig, aber nur ganz leicht.
2a F/M ii ( 8 )
100cm Wohlfühllänge
Neu: 84cm Wohlfühllänge
Neu: 84cm Wohlfühllänge
- Froschfrollein
- Beiträge: 3312
- Registriert: 29.04.2011, 19:40
- Wohnort: Mein Kopf
Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
So, ich habe heute zwei Bars erschaffen...
Hanföl
Also nichts mit 40°C. Als ich das Muffinblech rausgenommen habe, waren die Bars heftig damit beschäftigt, aus der Form zu kriechen und sich gegenseitig aufzufressen. Ich hab ein bisschen mit dem Glasstab drin rumgerührt, um sie zu beruhigen. Jetzt sind beide abgekühlt, aber sehr hart und krümelig, ich kriege sie also nicht aus der Form. Jetzt habe ich Rosenwasser drauf getan und hoffe dass sie durchfeuchten und dann langsam trocknen...
Hanföl
- SLSA
Hanföl
Rosenwasser
Rizinusöl
Panthenol
- SLSA
das Kokosöl mit den ätherischen Ölen zur Wachstumssteigerung
Kokosöl
Panthenol
Lysolecithin
Myrrhenhydrolat
Rosmarinöl
Also nichts mit 40°C. Als ich das Muffinblech rausgenommen habe, waren die Bars heftig damit beschäftigt, aus der Form zu kriechen und sich gegenseitig aufzufressen. Ich hab ein bisschen mit dem Glasstab drin rumgerührt, um sie zu beruhigen. Jetzt sind beide abgekühlt, aber sehr hart und krümelig, ich kriege sie also nicht aus der Form. Jetzt habe ich Rosenwasser drauf getan und hoffe dass sie durchfeuchten und dann langsam trocknen...
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
sagt mal mädels...kann man so einen shampoo bar eigentlich noch retten, wenn man zb zuviel slsa genommen hat? hab jetzt nämlich auch mal einen gemacht und die waschwirkung ist für meine haare viel zu stark. ich würde den gerne zerbroseln, mit maisstärke und noch mehr öl verlängern und dann wieder trocknen lassen. ob das funktioniert? hat da schon jemand von euch erfahrung?
2a/bFii (6cm ohne Pony...mit Pony wirds auch nicht mehr)
Pixie [X] Schulter [ ] APL [ ] BSL [ ] Midback [ ] Taille [ ] Hüfte [ ] Steiss [ ] Classic [ ]
Neustart 01/2017
Altes TB
Pixie [X] Schulter [ ] APL [ ] BSL [ ] Midback [ ] Taille [ ] Hüfte [ ] Steiss [ ] Classic [ ]
Neustart 01/2017
Altes TB
Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
Merewen, hab ich leider nicht, aber ich könnte mir vorstellen, dass das geht.
Ich hab auch noch mal gepanscht.
Den Khadibar
23 gr Khadi Kräuterwäsche
25 gr SLSa
18 ge Shea nilotica
Panthenol
Weizenprotein
Walnussextrakt
Das war sehr schwer zu verrühren und so auch viel zu bröselig. Ich hab etwas Wasser dazugegeben und es dann mit viel Verlust durch Krümel und Klebkram geschafft, das in die Form zu bekommen.
Jetzt steht es im Backofen. 50 Grad, aber dafür mit Kochlöffel in der Tür.
Ich hab das Kaffee-Walnuss-Proteinbömbchen noch mal mit dazugestellt, weil er immer noch nicht trocken war.
Die Waschwirkung der klebrigen Khadikrümel war aber erstaunlich gut.
Ich hab auch noch mal gepanscht.
Den Khadibar

23 gr Khadi Kräuterwäsche
25 gr SLSa
18 ge Shea nilotica
Panthenol
Weizenprotein
Walnussextrakt
Das war sehr schwer zu verrühren und so auch viel zu bröselig. Ich hab etwas Wasser dazugegeben und es dann mit viel Verlust durch Krümel und Klebkram geschafft, das in die Form zu bekommen.
Jetzt steht es im Backofen. 50 Grad, aber dafür mit Kochlöffel in der Tür.
Ich hab das Kaffee-Walnuss-Proteinbömbchen noch mal mit dazugestellt, weil er immer noch nicht trocken war.
Die Waschwirkung der klebrigen Khadikrümel war aber erstaunlich gut.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Mark Twain
Re: Shampoo Bars selbstgemacht?
Ja, da die Bestandteile des Bars nicht miteinander reagieren sondern nur vermischt werden, kannst du den einfach wieder zerbröseln und neu verarbeiten. Ich hab das mit meinem ersten Bar damals wegen des gleichen Problems auch gemacht, das ging problemlos. Du musst nur darauf achten, dass du die kleinen Brösel richtig zerknetest (einfach mit irgendeiner Flüssigkeit oder auch Öl wieder richtig weichkneten; durchziehen lassen hilft.), sonst ist der resultierende Bar nicht stabil. Viel Spaß beim ausprobieren.Merewén hat geschrieben:sagt mal mädels...kann man so einen shampoo bar eigentlich noch retten, wenn man zb zuviel slsa genommen hat? hab jetzt nämlich auch mal einen gemacht und die waschwirkung ist für meine haare viel zu stark. ich würde den gerne zerbroseln, mit maisstärke und noch mehr öl verlängern und dann wieder trocknen lassen. ob das funktioniert? hat da schon jemand von euch erfahrung?
