der Water-Only-Experiment Thread

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#2431 Beitrag von blonderPumuckel »

Naja, je länger du wartest, umso mehr Fett wird da sein, umso unwahrscheinlicher, dass es mit Wasser hinreichend sauber wird. Ich würde dann waschen wenn die Haare wieder ähnlich fettig sind wie vor der letzten erfolgreichen WO Wäsche :wink:
Verlass dich auf dein Gefühl und versuch nichts zu erzwingen.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Juke
Beiträge: 643
Registriert: 18.03.2017, 22:20
Wohnort: Am Rhein

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#2432 Beitrag von Juke »

Ich würde auch nach Gefühl waschen. Du sollst dich ja schließlich wohlfühlen damit. :)
Den Waschrhythmus rauszögern (falls du das willst) kannst du dann später immer noch. Vermutlich wird es aber am Anfang eher schneller wieder fettig aussehen.
Eine WBB würde ich dir bei feinem Haar auch nicht empfehlen, zumindest aus meiner (nicht-repräsentativen) Erfahrung ;-) meine Spitzen hat es immer sehr schnell kaputt gemacht. Die Sisalbürste fand ich ehrlich gesagt auch nicht so toll weil sie sich sehr schnell verbiegt und dann kommst du mit den Borsten überhaupt nicht mehr an die Kopfhaut. Rausgeworfenes Geld. ;-)
2c F ii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 51 cm in NHF
Casophaia
Beiträge: 243
Registriert: 15.06.2016, 20:04
Wohnort: NRW

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#2433 Beitrag von Casophaia »

Mit einem feinzinkigen Kamm oder einem Staubkamm müsste es doch auch gehen,oder?:)
~von stoppelkurz bis hüftlang~
Ziel: natürlich gesundes, hüftlanges Haar

1cFii * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 67 cm vor dem Trim
17.Februar 2019 ca 78cm vor dem Trim
Benutzeravatar
Printemps Emeraude
Beiträge: 70
Registriert: 11.03.2019, 20:34
Wohnort: Bayern

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#2434 Beitrag von Printemps Emeraude »

Juke hat geschrieben:Ich würde auch nach Gefühl waschen. Du sollst dich ja schließlich wohlfühlen damit. :)
Den Waschrhythmus rauszögern (falls du das willst) kannst du dann später immer noch. Vermutlich wird es aber am Anfang eher schneller wieder fettig aussehen.
Eine WBB würde ich dir bei feinem Haar auch nicht empfehlen, zumindest aus meiner (nicht-repräsentativen) Erfahrung ;-) meine Spitzen hat es immer sehr schnell kaputt gemacht. Die Sisalbürste fand ich ehrlich gesagt auch nicht so toll weil sie sich sehr schnell verbiegt und dann kommst du mit den Borsten überhaupt nicht mehr an die Kopfhaut. Rausgeworfenes Geld. ;-)

Danke für die Antworten! Momentan sieht es so aus, als würde ich sie morgen unbedingt waschen wollen ;)

ja, ich möchte unbedingt den Waschrhythmus rauszögern. Weil es einfach echt nervig ist, jeden Tag waschen zu müssen oder alternativ am 2. Tag schon fettige Haare zu haben :( Das nervt, tut mir für meine Haare leid und auch für die Umwelt. Ich hoffe, dass ich das schaffe, denn bisher haben alle Versuche keine spürbare Verbesserung gebracht. Ich träume ja eigentlich von NW/SO, weil es für mich absolut stimmig klingt, dass die Haare sich selbst "versorgen", pflegen usw. wenn man sie nur lässt. Aber jetzt wäre ich erstmal glücklich, wenn ich nicht mehr ganz so oft waschen müsste und Wasser ausreicht... mal sehen.


Casophaia hat geschrieben:Mit einem feinzinkigen Kamm oder einem Staubkamm müsste es doch auch gehen,oder?:)
Bin ich damit gemeint? Zum Sebum verteilen? Ich weiß es ja leider nicht, hab noch keine Erfahrung, nur eben dauernd von der WBB gelesen. Aber dann wär das vielleicht wirklich die bessere Variante für mich :)
1 a (oder b) Fi - 4 cm ZU

Taste mich langsam mit seeehr verlängertem
Waschrhythmus und dann nur leicht WO
ans langfristige Ziel NW/SO heran.
Benutzeravatar
Hetty
Beiträge: 556
Registriert: 02.02.2018, 08:35
SSS in cm: 60
Haartyp: 2a
ZU: 7,5
Instagram: @Hettyshair
Wohnort: Österreich

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#2435 Beitrag von Hetty »

beim Rauszögern bitte bedenken, dass von jedem Tag zu jedem 2. Tag eine Verdoppelung des Abstandes vorliegt. dementsprechend würde ich es nicht übereilen (vor allem nicht bei feinen Haaren). du willst/sollst dich ja nicht die Hälfte deiner Zeit unwohl fühlen. man kann durchaus zuerst auf 1,5 Tage rauszögern; also zb Montag morgens, Dienstag abends, Donnerstag morgens.
2a
NHF seit 06/2020
mein Projekt
Benutzeravatar
Printemps Emeraude
Beiträge: 70
Registriert: 11.03.2019, 20:34
Wohnort: Bayern

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#2436 Beitrag von Printemps Emeraude »

Danke. . das muss ich mir hinter die Ohren schreiben, ich tendiere gerne mal zu "ich will es und ich will es sofort " ; )

Bisher hat sich nicht viel getan, am 2. Tag sehen sie wieder unfrisch aus.. Bis jetzt war es aufgrund des Urlaubs einfach aber jetzt habe ich 3 Tage Schulung vor mir, wo ich natürlich nicht mit fettigen Haaren sitzen möchte :/ Hoffe ich muss nicht jeden Tag waschen.
1 a (oder b) Fi - 4 cm ZU

Taste mich langsam mit seeehr verlängertem
Waschrhythmus und dann nur leicht WO
ans langfristige Ziel NW/SO heran.
Benutzeravatar
Printemps Emeraude
Beiträge: 70
Registriert: 11.03.2019, 20:34
Wohnort: Bayern

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#2437 Beitrag von Printemps Emeraude »

Jetzt bräuchte ich bitte noch einen Rat. gestern vormittag hatte ich WO gemacht, leider waren meine Haare heute morgen schon wieder ziemlich fettig, besonders am Hinterkopf. Also nochmal WO.

Was ist nun zielführender : morgen auch WO und Mittwoch vermutlich auch oder morgen mit Roggenmehl, in der Hoffnung am Mittwoch vielleicht mit etwas Mehl als Trockenshampooersatz nicht waschen zu müssen? ?
1 a (oder b) Fi - 4 cm ZU

Taste mich langsam mit seeehr verlängertem
Waschrhythmus und dann nur leicht WO
ans langfristige Ziel NW/SO heran.
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#2438 Beitrag von blonderPumuckel »

Naja - WO für eine schnelle Umgewöhnung der Kopfhaut, ansonsten schadet einmal Roggenmehl ja auch nicht und macht die Haare wieder aufnahmefähiger weil sie dann mal nicht so gesättigt sind.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Printemps Emeraude
Beiträge: 70
Registriert: 11.03.2019, 20:34
Wohnort: Bayern

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#2439 Beitrag von Printemps Emeraude »

Aber wenn ich Roggenmehl nehme, wirft mich das nicht wieder zurück? weil es ja auch entfettet, wenn auch nicht so sehr...
Zuletzt geändert von Deatha am 26.03.2019, 14:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: ***Unnötiges Zitat entfernt***
1 a (oder b) Fi - 4 cm ZU

Taste mich langsam mit seeehr verlängertem
Waschrhythmus und dann nur leicht WO
ans langfristige Ziel NW/SO heran.
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#2440 Beitrag von blonderPumuckel »

Das meine ich ja, es wird den Umstellungsprozess ein wenig verzögern. Das muss aber nicht schlecht sein, denn wenn es irgendwann von nur Wasser nicht mehr fettfrei genug wird hilft es ja auch nichts. Mach dich doch nicht so irre, jede zweite Wäsche Roggenmehl statt jede wäre doch auch schon ein großer Forschritt. Von einmal waschen machst du ja nicht sofort alles rückgängig was bisher war, nur die Umgewöhnung geht halt evtl langsamer, ein wenig Geduld brauchst du ohnehin.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Printemps Emeraude
Beiträge: 70
Registriert: 11.03.2019, 20:34
Wohnort: Bayern

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#2441 Beitrag von Printemps Emeraude »

was mich wundert ist, dass es heute nach dem Waschen eigentlich gut aussah. und bis abends schon wieder übel. nicht so schlimm wie am morgen vor dem waschen, aber schön auch nicht. das geht so wahnsinnig schnell bei mir :/

Danke für den Rat! ich schau mal wie es sich morgen anfühlt.
1 a (oder b) Fi - 4 cm ZU

Taste mich langsam mit seeehr verlängertem
Waschrhythmus und dann nur leicht WO
ans langfristige Ziel NW/SO heran.
Benutzeravatar
Printemps Emeraude
Beiträge: 70
Registriert: 11.03.2019, 20:34
Wohnort: Bayern

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#2442 Beitrag von Printemps Emeraude »

Ich verzweifle. .. meine Haare fetten, fetten, fetten. :( Hat irgendwer vielleicht noch Tips für die Umstellungsphase? Oder ging es jemandem ähnlich? ich habe die Befürchtung, dass das bei mir mal wieder nicht funktioniert :(

Seit 4 Monaten hatte ich nur noch mit Roggenmehl gewaschen,am 07.03. das letzte Mal und am 11.03. dann das erste Mal WO. Wegen ner Schulung habe ich dann leider vom 17. bis 20. täglich gewaschen, weil sie einfach nicht mehr gut aussahen. Aber müsste sich nicht wenigstens eine kleine Besserung zeigen nach jetzt fast 2 Wochen? Oder ist es ein Problem, dass ich zwar nur mit Wasser, aber halt relativ oft gewaschen habe?
1 a (oder b) Fi - 4 cm ZU

Taste mich langsam mit seeehr verlängertem
Waschrhythmus und dann nur leicht WO
ans langfristige Ziel NW/SO heran.
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#2443 Beitrag von blonderPumuckel »

Zwei Wochen ist nicht viel. Und von jeden auf jeden zweiten Tag zu kommen ist Faktor 2 oder mehr (wenn abends schon fettig) das darf man nicht vergessen.
Versuch doch erstmal eine Kombination zB jeden dritten Tag oder zumindest einmal pro Woche mit Roggenmehl.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Printemps Emeraude
Beiträge: 70
Registriert: 11.03.2019, 20:34
Wohnort: Bayern

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#2444 Beitrag von Printemps Emeraude »

Ich wollte das gern vermeiden, um die Umstellung nicht noch rauszuzögern, aber vielleicht sollte ich doch mal eine Wäsche damit einschieben.

Reismehl geht glaube ich auch, oder? Bei mir würde kürzlich eine Roggenallergie festgestellt :/
1 a (oder b) Fi - 4 cm ZU

Taste mich langsam mit seeehr verlängertem
Waschrhythmus und dann nur leicht WO
ans langfristige Ziel NW/SO heran.
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#2445 Beitrag von blonderPumuckel »

Besser langsam als nie :wink: es geht nicht immer alles sofort und perfekt nur weil man es will. Ob und wie die Umstellung klappt ist schließlich individuell. Perfektinionismus bringt dich da auch nicht weiter.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Antworten