der Water-Only-Experiment Thread
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Bei mir hat es zirka 3-4Monate gebraucht und wurde immer und immer noch besser.Heute nach 2 Jahren WO/WBB habe ich meine heiligen Gral gefunden.(Habe 1aFii 83cm mit blondierten Längen,vorher musste ich auch jeden oder jeden 2.Tag waschen.Nun nicht vor 7/10 Tagen.Oft denke ich auch an SO aber ab und zu gefällt mir dann das Waschen unter der Dusche doch.Wobei es eigentlich eher ein durchnässen von ca.1 Min. ist.)Ich finde es allerdings nicht schlimm ,wenn Du nach 3,4 Mal WO zwischdurch wieder mit Roggenm.oder <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> oder verdünntem Shampoo wäschst und dann wieder mit WO weiterfährst,denn auch das ist ja schon ein Erfolg.Man sollte einfach dran bleiben,aber nicht verbissen und dann resignieren.
- Printemps Emeraude
- Beiträge: 70
- Registriert: 11.03.2019, 20:34
- Wohnort: Bayern
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Vielen Dank für die Erfahrungen und Ermutigungen
Eine Frage hätte ich noch.. Mehl als Trockenshampooersatz entfettet ja auch, nehme ich an.. ist es trotzdem sinnvoller, statt mit Mehl zu waschen es als Trockenshampoo zur Überbrückung zu nehmen? weil das Mehl in gewisser Menge ja auf dem Kopf bleibt als Trockenshampoo, das ist vielleicht nicht so gut?

Eine Frage hätte ich noch.. Mehl als Trockenshampooersatz entfettet ja auch, nehme ich an.. ist es trotzdem sinnvoller, statt mit Mehl zu waschen es als Trockenshampoo zur Überbrückung zu nehmen? weil das Mehl in gewisser Menge ja auf dem Kopf bleibt als Trockenshampoo, das ist vielleicht nicht so gut?
1 a (oder b) Fi - 4 cm ZU
Taste mich langsam mit seeehr verlängertem
Waschrhythmus und dann nur leicht WO
ans langfristige Ziel NW/SO heran.
Taste mich langsam mit seeehr verlängertem
Waschrhythmus und dann nur leicht WO
ans langfristige Ziel NW/SO heran.
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Kommt auf die Menge an würde ich sagen. Wenn du versuchst es nur ins Deckhaar zu tun um das fettige Aussehen zu vertuschen ist es als Trockenshampoo vermutlich besser. Wenn du aber so viel nimmst, dass es tatsächlich richtig entfettet und die Haare nach dem Auskämmen wie gewaschen sind nimmt es sich vermutlich nicht viel und wenn noch Mehl als "Reserve" auf der Kopfhaut verbleibt könnte es sogar nachhaltiger entfetten als die Wäsche.
Was ich machen würde: Deckhaar, dh vordere Partie abteilen und nur da das Mehl rein. Danach dann die vordere Partie über die restlichen Haare nach hinten binden/stecken oder alles dutten.
Was ich machen würde: Deckhaar, dh vordere Partie abteilen und nur da das Mehl rein. Danach dann die vordere Partie über die restlichen Haare nach hinten binden/stecken oder alles dutten.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
- Printemps Emeraude
- Beiträge: 70
- Registriert: 11.03.2019, 20:34
- Wohnort: Bayern
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Da sind wir wieder bei meinem Problem, dass ich sehr dünnes und wenig Haar hab. eine vordere Partie über restliche Haare kämmen/binden etc zu können wird wohl ein Traum bleiben 

Zuletzt geändert von Deatha am 26.03.2019, 14:25, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: ***Unnötiges Zitat entfernt***
Grund: ***Unnötiges Zitat entfernt***
1 a (oder b) Fi - 4 cm ZU
Taste mich langsam mit seeehr verlängertem
Waschrhythmus und dann nur leicht WO
ans langfristige Ziel NW/SO heran.
Taste mich langsam mit seeehr verlängertem
Waschrhythmus und dann nur leicht WO
ans langfristige Ziel NW/SO heran.
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Ich würde jedenfalls versuchen das Zeug nicht an die Kopfhaut sondern wirklich nur in die Haare zu bekommen, damit die Kopfhaut eine Chance bekommt zu merken, dass sie garnicht so viel nachfetten muss. Vielleicht vornüber gebeugt?
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Ich habe gestern das erste mal nur mit Wasser gewaschen weil ich kein Roggenmehl mehr im Haus hatte. Hatte vorher noch eine schöne Ölkur im Haar und hatte richtig Bedenken, ob ich das so ganz ohne alles ausgewaschen bekomme. Ich hab also warmes Wasser genommen und gespült und massiert und noch mehr gespült. Was soll ich sagen? Meine Haare waren, trotz Ölkur, komplett sauber!
Damit hätte ich NIE gerechnet. Leider waren meine Haare danach aber vom Ansatz bis in die Spitzen verfilzt ohne Ende. Das zu entwirren hat mir viel Mühe und Haarverlust gekostet. So schonend die WO Wäsche auch war, dadurch wurde das alles wieder zu nichte gemacht
Ob's daran lag, dass ich nicht sauer gerinst habe? Ich hab die Haare nur kalt ausgespült. Hab vor'm waschen gut gebürstet und während des waschens darauf geachtet, die Haare nicht großartig zu verstrubbeln. Ach ja, unser Wasser ist hier weich


Ob's daran lag, dass ich nicht sauer gerinst habe? Ich hab die Haare nur kalt ausgespült. Hab vor'm waschen gut gebürstet und während des waschens darauf geachtet, die Haare nicht großartig zu verstrubbeln. Ach ja, unser Wasser ist hier weich

- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Könnte von dem Öl sein, manche Öle oder zu viel davon können die Haare echt fies verkletten. Selbst wenn von der Wäsche genug rausgeht um sich nicht fettig anzufühlen. Außerdem kann das eigene Sebum das auch sehr gut wenn es (noch) zu wachsig ist - wie Haarwachs halt, wenn man öfter WO wäscht gibt sich das aber.
Ansonsten vielleicht doch vom Massieren?
Ansonsten vielleicht doch vom Massieren?
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Hmm, also das Öl kann ich als Ursache eigentlich ausschließen, die Mischung benutze ich oft und die macht normalerweise immer babyweiches, tolles Haar.
Beim RM massiere ich eigentlich auch mehr (alleine beim ausspülen) und da ist es nie so arg verklettet. Ob's wirklich das Sebum in Kombination mit fer Massage ist? Ich würde die WO Wäsche eigentlich echt gerne beibehalten, aber auf die Filzmatte hab ich halt kein Bock
Beim RM massiere ich eigentlich auch mehr (alleine beim ausspülen) und da ist es nie so arg verklettet. Ob's wirklich das Sebum in Kombination mit fer Massage ist? Ich würde die WO Wäsche eigentlich echt gerne beibehalten, aber auf die Filzmatte hab ich halt kein Bock

- Printemps Emeraude
- Beiträge: 70
- Registriert: 11.03.2019, 20:34
- Wohnort: Bayern
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Wollte nochmal kurz Bericht erstatten - gestern früh hab ich mit Roggenmehl gewaschen (Reismehl ging irgendwie gar nicht, ist keine schöne Paste geworden wie beim Roggenmehl.. da brauch ich dringend noch eine Alternative). Hat gut getan.
heute sind sie zwar schon wieder etwas fettig aber mein Chef ist nicht da, ich sitze es aus
Morgen hab ich frei und Donnerstag mache ich dann wieder WO. Mal sehen. Danke nochmal für's gut Zureden 



1 a (oder b) Fi - 4 cm ZU
Taste mich langsam mit seeehr verlängertem
Waschrhythmus und dann nur leicht WO
ans langfristige Ziel NW/SO heran.
Taste mich langsam mit seeehr verlängertem
Waschrhythmus und dann nur leicht WO
ans langfristige Ziel NW/SO heran.
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: der Water-Only-Experiment Thread
@Jenny Nimmst du diese Ölmischung denn nur vor der Wäsche oder auch mal danach? Wenn du sie bisher nur davor benutzt hast sagt das nämlich noch nicht viel über die Wirkung beim drin lassen aus...
Du kannst es ja einfach mal ohne vorherige Ölkur versuchen. Und natürlich vielleicht auch mal ohne massieren (ging bei mir bei WO auch nicht so gut).
Kämmst du eigentlich trocken oder nass? Das könnte da auch noch einen Unterschied machen.
Du kannst es ja einfach mal ohne vorherige Ölkur versuchen. Und natürlich vielleicht auch mal ohne massieren (ging bei mir bei WO auch nicht so gut).
Kämmst du eigentlich trocken oder nass? Das könnte da auch noch einen Unterschied machen.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Jenny:was bei mir nicht geht ist: mit Brause kreisen,Haare anheben, massieren .Was geht ist :nur unter Brause stehen und mit flacher Hand oder den Fingern in Wuchsrichtung streichen, ein paar wenige Minuten mit kühlem ,lauwarmen Wasser reichen aus.
- Agouti
- Beiträge: 991
- Registriert: 07.01.2019, 19:50
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1aF
- ZU: 7,5
- Wohnort: Rotkäppchenland
Re: der Water-Only-Experiment Thread
@Jenny: damit sich meine haare beim waschen nicht verheddern flechte ich vorher einen lockeren zopf im nacken. damit bleiben sie quasi parallel liegen und können sich nicht umeinander verknoten. außerdem kann ich den zopf einfach anheben, um an die kopfhaut am hinterkopf zu kommen.
(ich wasche zwar nicht WO, aber das problem mit verheddern/verfilzen bleibt dasselbe)
edit: verkaufe ein r
(ich wasche zwar nicht WO, aber das problem mit verheddern/verfilzen bleibt dasselbe)
edit: verkaufe ein r

Zuletzt geändert von Agouti am 26.03.2019, 21:14, insgesamt 1-mal geändert.
FREIHEIT IST UNTEILBAR
"respond- don't react" - Learning from the Bees 2018/2019


- Marasha
- Beiträge: 171
- Registriert: 21.08.2017, 13:33
- SSS in cm: 117
- Haartyp: 1aF,ii
- ZU: 7cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Ich dachte immer, WO sei besser bei weichem Wasser, aber ich musste vorgestern meine Haare etwas notgedrungen ausspülen (weil Dreck) und da ich bei meinem Freund war, hatte ich halt nichts da (außer irgendein Öl aus seiner Küche für hinterher), daher fällt das wohl unter WO-Wäsche. Sie sind super flauschig weich geworden und ich bin ehrlich erstaunt, weil ich wegen des recht kalkhaltigen Wassers eher mit ziemlichem Klett gerechnet habe. Ok, das Öl, kann auch seine Rolle gespielt haben, aber trotzdem. Wow. Ich überlege, ob ich das öfter machen sollte...
1a, Fii, ZU ca. 7cm, etwas über Klassik
Mein Projekt
Mein Projekt
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Ich hatte auch immer kalkiges Wasser, aber mit Klett hatte ich selten Probleme.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
- orangehase07
- Beiträge: 13665
- Registriert: 26.11.2008, 07:39
- SSS in cm: 91
- Wohnort: Harz
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Ich bin von WO immer wieder faszinierend. Schade das ich davon solche Kopfhaut Probleme bekommen.
Mein großer Sohn macht seit seiner Geburt WO, mehr als 7 Jahre, und bei ihm funktioniert das so gut. Oft waschen wir seine Haare auch 2 Wochen mal nicht. Da ist nie etwas fettig. Kämen brauchen wir sie auch nie.
Mein großer Sohn macht seit seiner Geburt WO, mehr als 7 Jahre, und bei ihm funktioniert das so gut. Oft waschen wir seine Haare auch 2 Wochen mal nicht. Da ist nie etwas fettig. Kämen brauchen wir sie auch nie.
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126