Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
ich könnte später auf der seite gucken was genau in meinen war und welche seife ich hatte
ich hatte seifen und die shampoo bars - beides - probiert. ich habe ca 6 verschiedene ausprobiert, glaubst du kann es wirklich an den ölen liegen?
ich hatte seifen und die shampoo bars - beides - probiert. ich habe ca 6 verschiedene ausprobiert, glaubst du kann es wirklich an den ölen liegen?
;D
LG
~ Tini ~
<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
LG
~ Tini ~
<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Hmmm da müsste ich ja erstmal viele verschiedene Seifen ausprobieren, um herauszufinden, woran es liegt. Wobei Olivenöl und Kokosöl ja in den meisten Seifen drin ist, wenn ich das richtig sehe. In der von Savion ist es drin, die Hinterländer Rapunzel hat eine ganz ähnliche Zusammensetzung wie meine Eve Butterfly Seife (u. a. Bier und Lanolin). Vielleicht kommts ja auch vom Lanolin, an sich ist das doch sehr fettig, oder?
Nach der heutigen Wäsche sind meine Haare recht trocken und fühlen sich etwas schwer an. Sauber sind sie aber allemal und nicht fettig oder schmierig. Ich war heute aber auch viel draußen mit offenen Haaren und das bei dem Wind. Könnte auch daran liegen. Aber wie gesagt, eh ich mich jetzt mit unterschiedlichen Seifen eindecke, probiere ich erstmal, wie es aussieht, wenn ich ein paar Wochen lange ausschließlich mit Seife wasche.
Die starke saure Rinse, die hinterher ausgewaschen wird, hat bei mir eine deutliche Verbesserung gebracht. Vorher hatte ich das Problem, dass ich immer noch Kalkseife hatte. Und vom Nicht-Auswaschen kann das Kopfhautjucken schon kommen, ich habe die Rinse die letzten beiden Wäschen hinterher wieder ausgewaschen und heute war die Kopfhaut recht ruhig.
Nach der heutigen Wäsche sind meine Haare recht trocken und fühlen sich etwas schwer an. Sauber sind sie aber allemal und nicht fettig oder schmierig. Ich war heute aber auch viel draußen mit offenen Haaren und das bei dem Wind. Könnte auch daran liegen. Aber wie gesagt, eh ich mich jetzt mit unterschiedlichen Seifen eindecke, probiere ich erstmal, wie es aussieht, wenn ich ein paar Wochen lange ausschließlich mit Seife wasche.
Die starke saure Rinse, die hinterher ausgewaschen wird, hat bei mir eine deutliche Verbesserung gebracht. Vorher hatte ich das Problem, dass ich immer noch Kalkseife hatte. Und vom Nicht-Auswaschen kann das Kopfhautjucken schon kommen, ich habe die Rinse die letzten beiden Wäschen hinterher wieder ausgewaschen und heute war die Kopfhaut recht ruhig.
[quote="Narya"
Aber mal was anderes, die Seifen (von Alles schöne Dinge), die ich bisher ausgepackt habe riechen mir alles vieeeel zu intensiv, von der Rhassoul oder Grenadine (zu lange her) ist mir fast schlecht geworden!
Gibts denn auch Seifen, die nicht so penetrant riechen?
Ich bekomme jetzt von Welland Proben für das Avocado-, Haar- und Mandarinenschaf, bei ASD habe ich bestellt (weil sie keine Probengrößen mehr da hat), und zwar die Aegyptus, die Bamboo und die Chestnut. Da lasse ich mich mal überraschen!
Hoffentlich kommen meine Pakete bald!
[/quote]
Also ich finde die Seifen von AsD schon sehr dezent beduftet, du hattest wahrscheinlich noch nie welche von pflegeseifen.de oder? Da bin ich fast umgefallen. Und es gibt bei AsD auch recht viele Seifen ohne Parfüm und ohne ÄÖ. Die Chestnut hab ich mittlerweile getestet und find sie richtig gut, die pflegt sehr gut und macht meine Haare auch gut "satt", war aber kaum anders zu erwarten, bei Hauptbestandteil Avocadoöl.
Ähm, die Smooth Soaperator hatte was um die 10 - 12% ÜF. Ansonsten schreib einfach nochmal Frau Kaiser an und frag sie danach, wenn dus genau wissen willst.
@Tinii: Von den über 15 Seifen die ich bisher für die Seifenwäsche getestet habe, waren bisher nur 2 richtig richtig gute HG dabei. Soviel zu deinen 6 getesteten. Und ja, es kann definitiv an den Ölen liegen, das ist immer auch mein erster Gedanke bei sowas.
@esmues: es kommt denk ich auch nicht unbedingt darauf an, dass Olive und Kokos unter gar keinen Umständen drin sein sollte, ich würde eher mal darauf schauen, dass die beiden Öle nicht an den ersten 3 Stellen der INCIS stehen. Und da findest du eine Menge unterschiedlicher Seifen Lanolin an sich ist eher mässig fettig, aber es bindet halt sehr gut Feuchtigkeit.
Aber mal was anderes, die Seifen (von Alles schöne Dinge), die ich bisher ausgepackt habe riechen mir alles vieeeel zu intensiv, von der Rhassoul oder Grenadine (zu lange her) ist mir fast schlecht geworden!

Gibts denn auch Seifen, die nicht so penetrant riechen?
Ich bekomme jetzt von Welland Proben für das Avocado-, Haar- und Mandarinenschaf, bei ASD habe ich bestellt (weil sie keine Probengrößen mehr da hat), und zwar die Aegyptus, die Bamboo und die Chestnut. Da lasse ich mich mal überraschen!
Hoffentlich kommen meine Pakete bald!

Also ich finde die Seifen von AsD schon sehr dezent beduftet, du hattest wahrscheinlich noch nie welche von pflegeseifen.de oder? Da bin ich fast umgefallen. Und es gibt bei AsD auch recht viele Seifen ohne Parfüm und ohne ÄÖ. Die Chestnut hab ich mittlerweile getestet und find sie richtig gut, die pflegt sehr gut und macht meine Haare auch gut "satt", war aber kaum anders zu erwarten, bei Hauptbestandteil Avocadoöl.
Ähm, die Smooth Soaperator hatte was um die 10 - 12% ÜF. Ansonsten schreib einfach nochmal Frau Kaiser an und frag sie danach, wenn dus genau wissen willst.
@Tinii: Von den über 15 Seifen die ich bisher für die Seifenwäsche getestet habe, waren bisher nur 2 richtig richtig gute HG dabei. Soviel zu deinen 6 getesteten. Und ja, es kann definitiv an den Ölen liegen, das ist immer auch mein erster Gedanke bei sowas.
@esmues: es kommt denk ich auch nicht unbedingt darauf an, dass Olive und Kokos unter gar keinen Umständen drin sein sollte, ich würde eher mal darauf schauen, dass die beiden Öle nicht an den ersten 3 Stellen der INCIS stehen. Und da findest du eine Menge unterschiedlicher Seifen Lanolin an sich ist eher mässig fettig, aber es bindet halt sehr gut Feuchtigkeit.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Bei pflegeseifen.de allerdings auch.Phönix hat geschrieben:Also ich finde die Seifen von AsD schon sehr dezent beduftet, du hattest wahrscheinlich noch nie welche von pflegeseifen.de oder? Da bin ich fast umgefallen. Und es gibt bei AsD auch recht viele Seifen ohne Parfüm und ohne ÄÖ.
Ich hab gerade die Olive'n Almond ausgepackt und die riecht eigentlich nur angenehm nach Seife, ein bisschen nach Honig (ist ja auch drin).
*mal kurz bei den anderen reinschnupper*
Reine Olive riecht noch dezenter, ein bisschen nach Olive.
Gold von Marokko riecht nach fast nix.
In der Schimyra soll Myrrheöl mit drin sein, riecht aber eher nach frischgebackenem Brot - hach ja, das muss wohl am Schwarzkümmelöl liegen.
Dann haben sie mir noch die Neheri mitgeschickt, die riecht gaaaaanz ganz leicht nach Weihrauch, aber wirklich sehr dezent. Da muss man die Nase schon direkt dranhalten, dass man's wahrnimmt.
Hat einer von euch mal die chestnut von asd ausprobiert? Die hat ja mal eine ganz andere Ölzusammensetzung, das wäre doch mal einen Versuch wert. Aber vielleicht ist sie zu reichhaltig für mein feines Babyhaar. Die Überfettung müsste aber trotzdem bei 4 % liegen, oder? Ich habe nur Bedenken, dass das Avocadoöl zu fettig ist. Sie enthält aber weder Kokos- noch Olivenöl.
@phönix
wow nur 2 seifen von so vielen? wahnsinn...und hattest du aber von allen so klätchhaare oder waren sie nur nicht so optimal?
ich habe nämlich immer das selbe ergebnis
habe vorhin gewaschen, gut eingeschäumt, und mit 4EL auf 1L essig gerinst.
der ansatz sieht okay aus - noch ist alles feucht - aber die längen sehen verdächtig nach kalkrückständen aus
wow nur 2 seifen von so vielen? wahnsinn...und hattest du aber von allen so klätchhaare oder waren sie nur nicht so optimal?
ich habe nämlich immer das selbe ergebnis

habe vorhin gewaschen, gut eingeschäumt, und mit 4EL auf 1L essig gerinst.
der ansatz sieht okay aus - noch ist alles feucht - aber die längen sehen verdächtig nach kalkrückständen aus

;D
LG
~ Tini ~
<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
LG
~ Tini ~
<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Tiniii,
hast Du auch schon die verschiedenen Schäume- und Auswaschvarianten ausprobiert? Bei mir klappt es am besten, wenn ich erst die Haare gründlichst nassmache, dann die Haare im Nacken festhalte und den Kopf mit dem Seifenstück einschäume, dann Seife in der Hand aufschäume und in die Längen reinarbeite, dann nochmal Wasser über den Kopf laufen lasse, diesen nochmal einschäume und alles mit den Händen reinmassiere, anschließend gut ausspülen.
Was für Haare hast Du denn und was für Öle haben Deine Seifen?
Ich will jetzt nicht behaupten, dass ich seifenmäßig meinen HG gefunden hätte, aber ich weiß mittlerweile, was gut geht und was gar nicht geht.
hast Du auch schon die verschiedenen Schäume- und Auswaschvarianten ausprobiert? Bei mir klappt es am besten, wenn ich erst die Haare gründlichst nassmache, dann die Haare im Nacken festhalte und den Kopf mit dem Seifenstück einschäume, dann Seife in der Hand aufschäume und in die Längen reinarbeite, dann nochmal Wasser über den Kopf laufen lasse, diesen nochmal einschäume und alles mit den Händen reinmassiere, anschließend gut ausspülen.
Was für Haare hast Du denn und was für Öle haben Deine Seifen?
Ich will jetzt nicht behaupten, dass ich seifenmäßig meinen HG gefunden hätte, aber ich weiß mittlerweile, was gut geht und was gar nicht geht.
Die Seife habe ich gestern noch beim Duschen getestet. Aber entweder sie ist mir tatsächlich zu niedrig überfettet (für die Haut) oder ich stelle mich zu blöd an. Habe mich ein paar Minuten unter die Dusche gestellt und dann mit der Seife komplett abgerubbelt, geschäumt hat sie aber gar nicht, egal wieviel ich geschrubbt habe oder wieviel Wasser ich genommen habe. Danach habe ich mich abgeduscht und ganz normal abgetrocknet, nicht großartig gerubbelt und kaum, dass meine Haut trocken war, hat sie gespannt und gejuckt (weil zu trocken). Eigentlich habe ich nur leicht trockene Haut und sie war aber nach der Seifendusche trockener als vorher...Phönix hat geschrieben: Ähm, die Smooth Soaperator hatte was um die 10 - 12% ÜF. Ansonsten schreib einfach nochmal Frau Kaiser an und frag sie danach, wenn dus genau wissen willst.

2aM 80cm 6,1cm ZU Mein PP
Ziele: Nachwuchs lang züchten, dann irgendwann Hüfte und Steiß
Ziele: Nachwuchs lang züchten, dann irgendwann Hüfte und Steiß
Vielleicht ist auch einfach das Avocadoöl nix für Dich.
Nur die Überfettung sagt noch nicht so viel, ich hab kürzlich die Kreidezeit mit 12% getestet und hatte anschließend reines Stroh auf dem Kopf, auch für den Körper war sie nicht so dolle. Wahrscheinlich lag's hauptsächlich am Kokosöl, vielleicht auch an der Schafsmilch
Nur die Überfettung sagt noch nicht so viel, ich hab kürzlich die Kreidezeit mit 12% getestet und hatte anschließend reines Stroh auf dem Kopf, auch für den Körper war sie nicht so dolle. Wahrscheinlich lag's hauptsächlich am Kokosöl, vielleicht auch an der Schafsmilch

ich schäume am kopf direkt auf, reibe die seife sant am kopf ohne haare zu verwirren, dann schäume ich alles mit den händen auf und es ergibt viel schaum, dann mach ich es mit den längen genauso und spüle so ca 3min aus... danach rinse ich mit essig und spüle danach nochmal mit wasser (früher habe ich nichts nachgespült nach der rinse, das ergebnis war aber das selbe) - in der hand aufschäumen ergibt bei mir übrigens kaum schaum
hier mal die incis von der heutigen seife: (honey butter soap bar)
Saponified oils of unrefined cocoa butter
sunflower,
coconut,
virgin shea butter,
organic palm,
apricot kernel,
mango butter,
castor bean;
aloe vera;
water;
raw honey
und gestern und die male davor: (coconbut milk shampoo bar)
Saponified oils of sweet almond,
coconut,
sunflower,
rice bran,
castor bean,
jojoba,
organic palm,
canola;
organic coconut milk;
water
hier mal die incis von der heutigen seife: (honey butter soap bar)
Saponified oils of unrefined cocoa butter
sunflower,
coconut,
virgin shea butter,
organic palm,
apricot kernel,
mango butter,
castor bean;
aloe vera;
water;
raw honey
und gestern und die male davor: (coconbut milk shampoo bar)
Saponified oils of sweet almond,
coconut,
sunflower,
rice bran,
castor bean,
jojoba,
organic palm,
canola;
organic coconut milk;
water
;D
LG
~ Tini ~
<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
LG
~ Tini ~
<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Leider weiß ich immer noch nicht, was für Haare Du hast, leider steht's nicht in Deiner Sig. Dicke? Dünne? Viele? Wenig? Locken? Glatt?
Wenn ich mir mal die INCIs Deiner Seifen anschaue, hätte ich am ehesten das Palmöl im Verdacht.
Ich hab schon häufiger gelesen, dass es pappige Haare machen soll, in vielen Haarseifen ist es auch gar nicht drin.
Wenn ich mir mal die INCIs Deiner Seifen anschaue, hätte ich am ehesten das Palmöl im Verdacht.
Ich hab schon häufiger gelesen, dass es pappige Haare machen soll, in vielen Haarseifen ist es auch gar nicht drin.
oh sorry hab total vergessen
ich habe in den ansätzen 2x mit henna gefärbt, sonst naturbelassen, in den längen ist es etwas schwieriger, habe ne zeit mit henna&indigo gefärbt und ganz unten in den längen noch ein wenig blondierreste die mit henna und indigo gefärbt wurden.
sonst habe ich viele, leicht gewellte leicht trockene haare, nicht fein sondern eher mittelmässig (weiss nicht wie ich es besser beschreiben soll?)
ich habe in den ansätzen 2x mit henna gefärbt, sonst naturbelassen, in den längen ist es etwas schwieriger, habe ne zeit mit henna&indigo gefärbt und ganz unten in den längen noch ein wenig blondierreste die mit henna und indigo gefärbt wurden.
sonst habe ich viele, leicht gewellte leicht trockene haare, nicht fein sondern eher mittelmässig (weiss nicht wie ich es besser beschreiben soll?)
;D
LG
~ Tini ~
<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
LG
~ Tini ~
<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
kleiner bericht wie meine haare heute sind nachdem sie trocken sind:
am ansatz viel schöner als die letzten wäschen, die haare da glänzen sogar minimal und sehen nicht belegt aus.
die längen glänzen null, sind aber volumig und sehen gesund & gewaschen aus, aber sie fühlen sich trotzdem schwer und belegt an, wenn ich durch die längen fahre dann fühle ich eine komische schicht (belag??) auf meinen fingern danach.
ich werde einfach mal noch einige seifen bestellen & herumprobieren, vlt habe ich noch eine körperseife ohne palmöl dann sehe ich ob es ja daran liegen kann.
am ansatz viel schöner als die letzten wäschen, die haare da glänzen sogar minimal und sehen nicht belegt aus.
die längen glänzen null, sind aber volumig und sehen gesund & gewaschen aus, aber sie fühlen sich trotzdem schwer und belegt an, wenn ich durch die längen fahre dann fühle ich eine komische schicht (belag??) auf meinen fingern danach.
ich werde einfach mal noch einige seifen bestellen & herumprobieren, vlt habe ich noch eine körperseife ohne palmöl dann sehe ich ob es ja daran liegen kann.
;D
LG
~ Tini ~
<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
LG
~ Tini ~
<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Also bei mir hats die letzten Seifenwäschen auch nicht funktioniert.
Waschversuch 1: Teebaum-Niem vom Seifenbasar (eigentlich Körperseife aber soll bei Haaren funktionieren): klätschig und belegt
Waschversuch 2 1Tag später: Aleppo 7 Öle: immernoch belegt
Waschversuch 3, 1Tag später: Ägyptus AsD: alles wieder gut.
Aleppo hat eigentlich immer funktioniert aber auch nur für den Ansatz, die längen klappen wirklich immer am besten mit AsD und da auch nur die ausgewiesenen Haarwaschseifen. Alles andere wird leicht bis komplett belegt, strähnig und unkämmbar.
Ich schau jetzt mal, dass ich bald bei AsD bestelle (wenn sie endlich die Rhassoul nachgesiedet haben) und dann probiere ich da die Haarwaschseifen aus. Weitere Experimente lasse ich bleiben, weil ich keine Lust mehr habe mir 3 Tage lang die Haare waschen zu müssen um dem Schmier da rauszukriegen. Achso und die Welllandseifen probiere ich noch aber dann ist Schluss
PS: Ich habe mir vor 1 Woche selbst 3 Haarseifen angelehnt an Kupferzopfs Rezepten und der Ägyptus von AsD gesiedet, wenn die in 5 Wochen reif sind hoffe ich sehr, dass sie gut funktionieren, das wäre auf Dauer wirklich günstiger und ist ein tolles Hobby.
Waschversuch 1: Teebaum-Niem vom Seifenbasar (eigentlich Körperseife aber soll bei Haaren funktionieren): klätschig und belegt
Waschversuch 2 1Tag später: Aleppo 7 Öle: immernoch belegt
Waschversuch 3, 1Tag später: Ägyptus AsD: alles wieder gut.
Aleppo hat eigentlich immer funktioniert aber auch nur für den Ansatz, die längen klappen wirklich immer am besten mit AsD und da auch nur die ausgewiesenen Haarwaschseifen. Alles andere wird leicht bis komplett belegt, strähnig und unkämmbar.
Ich schau jetzt mal, dass ich bald bei AsD bestelle (wenn sie endlich die Rhassoul nachgesiedet haben) und dann probiere ich da die Haarwaschseifen aus. Weitere Experimente lasse ich bleiben, weil ich keine Lust mehr habe mir 3 Tage lang die Haare waschen zu müssen um dem Schmier da rauszukriegen. Achso und die Welllandseifen probiere ich noch aber dann ist Schluss

PS: Ich habe mir vor 1 Woche selbst 3 Haarseifen angelehnt an Kupferzopfs Rezepten und der Ägyptus von AsD gesiedet, wenn die in 5 Wochen reif sind hoffe ich sehr, dass sie gut funktionieren, das wäre auf Dauer wirklich günstiger und ist ein tolles Hobby.
1c/2a M ii