Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2476 Beitrag von Alwis »

Ich finds ja auch echt schick :gut: aber 4 jahre schon? :shock:
Ja, jayjay, ich weiß ja, dass meine Haare nur sehr langsam wachsen! Ich habe immer Mi-chan bewundert, bei der konnte man richtig zusehen dabei. Also so lange dauert es wenn man Haare hat, die im Monat nur ganz wenig wachsen. Glaub nicht, dass es noch länger dauern könnte. Aber ich schaff auch das letzte Stückerl noch! :lol:

Danke für die lieben Komplimente. :oops:
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Lenerl
Beiträge: 1443
Registriert: 16.11.2013, 16:16
Wohnort: Augsburg Land

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2477 Beitrag von Lenerl »

Ich hab das letzte Mal am 21.12.2013 gefärbt. Bin schon sehr gespannt, was das wird/ist!

http://www.directupload.net/file/d/3618 ... cj_jpg.htm
Liebe Grüße
Elena

2b M ii
Mein abgeschlossenes Tagebuch und das zweite Projekt
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4186
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2478 Beitrag von Ormi »

Lenerl, so ähnlich siehts bei mir auch gerade aus...nur dass der Ansatz noch nicht so groß ist..
hast eine schöne NHF!
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) ca. 50cm (Feb 2024)

Mein dunkelbunter Haarweg
Benutzeravatar
Lenerl
Beiträge: 1443
Registriert: 16.11.2013, 16:16
Wohnort: Augsburg Land

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2479 Beitrag von Lenerl »

Danke schön!

Kann man da schon erkennen, was es ist? Mittelaschblond vielleicht?
Liebe Grüße
Elena

2b M ii
Mein abgeschlossenes Tagebuch und das zweite Projekt
Benutzeravatar
Schnuddel
Beiträge: 1288
Registriert: 28.01.2012, 22:36
Wohnort: Berlin

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2480 Beitrag von Schnuddel »

Ich dachte im ersten Moment auch gleich an mittelaschblond :)
1b M ii 6,6 ~ mittelaschblond kupfer getönt Färbeleichen
64 BSL 66 67 68 69 70 MB 72 73 74 75 76 Taille♥
Bild
endlich Taillenflausch in Natur • mit Seifen & Silis •
Benutzeravatar
Lenerl
Beiträge: 1443
Registriert: 16.11.2013, 16:16
Wohnort: Augsburg Land

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2481 Beitrag von Lenerl »

Na, dann kann das ja nicht so verkehrt sein :mrgreen:

Höre schon öfter im Büro, dass ich wieder färben soll, weil das herauswachsen furchtbar aussieht und man meinen könnte, dass ich graue Haare bekomme :roll:

Dabei find ich die Farbe interessant! Allerdings hab ich auch 34 Jahre gebraucht um das so zu sehen....
Liebe Grüße
Elena

2b M ii
Mein abgeschlossenes Tagebuch und das zweite Projekt
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2482 Beitrag von Happymoonlight »

Lenerl hat geschrieben:Na, dann kann das ja nicht so verkehrt sein :mrgreen:

Höre schon öfter im Büro, dass ich wieder färben soll, weil das herauswachsen furchtbar aussieht und man meinen könnte, dass ich graue Haare bekomme :roll:

Dabei find ich die Farbe interessant! Allerdings hab ich auch 34 Jahre gebraucht um das so zu sehen....


Ach Elena, wichtig ist doch das es dir gefällt, was die anderen sagen sollte erst mal zweitrangig sein ;-)
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lenerl
Beiträge: 1443
Registriert: 16.11.2013, 16:16
Wohnort: Augsburg Land

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2483 Beitrag von Lenerl »

Eben!

Ihr müsstet die Gesichter sehen, wenn ich sage, dass ich auch graue Haare nicht überfärbe :o
Liebe Grüße
Elena

2b M ii
Mein abgeschlossenes Tagebuch und das zweite Projekt
Benutzeravatar
Mortimer
Beiträge: 622
Registriert: 01.06.2010, 19:07

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2484 Beitrag von Mortimer »

Ich finde es echt schlimm dass graue Haare schlimm sind...
Liebe Grüße von Mortimer
1c-2aMii (8cm), rot-braun-blond
85 - 90 -
95 - 100 -105 - 110
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4186
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2485 Beitrag von Ormi »

ohja, meine Mama färbt auch regelmäßig drüber mit fast 51....sie hat sich aber vorgenommen, mit 60 damit aufzuhören
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) ca. 50cm (Feb 2024)

Mein dunkelbunter Haarweg
Benutzeravatar
Mortimer
Beiträge: 622
Registriert: 01.06.2010, 19:07

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2486 Beitrag von Mortimer »

Meine Mutter leider auch, wobei sie noch jünger ist. Ich finde es ist doch ein schönes Statment wenn man es NICHT färbt ab einem bestimmten Alter. Ich kann schon verstehen wenn man mit Anfang/Mitte 20 noch keine grauen Haare haben mag, aber so mit 30 ist es doch nicht schlimm wenn man graue Haare bekommt.
Liebe Grüße von Mortimer
1c-2aMii (8cm), rot-braun-blond
85 - 90 -
95 - 100 -105 - 110
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2487 Beitrag von Alwis »

Mit der Zeit (in den 4 Jahren) haben sich glaub ich auch die Meinungen der Kolleginnen die ich ignoriert habe, geändert. Es ist in der ersten Zeit sehr ungewöhnlich, einfach weil man das nirgends mehr sieht. Aber sie gewöhnen sich dran und finden es irgendwann bestimmt auch cool und erzählen davon anderen. Alles nur eine Mode-Frage. Mich hat zu der Zeit vor allem beschäftigt, wieso die Leute um mich mein Rauswachsenlassen so thematisieren wenn die Straßen draußen voll sind mit Frauen deren Ansatz total sichtbar ist und das zu 50% der Zeit ihrer Coloration oder sogar öfter? Man braucht nur mal von der Rolltreppe nach unten gucken. Ich meine, wer färbt denn schon tatsächlich alle 10 Tage? :-k
Ich fand die Aussicht darauf, nicht mehr immer den Ansatz zu haben um so viel besser. :D
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
miyung
Beiträge: 366
Registriert: 21.04.2013, 11:18

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2488 Beitrag von miyung »

Mortimer hat geschrieben:Meine Mutter leider auch, wobei sie noch jünger ist. Ich finde es ist doch ein schönes Statment wenn man es NICHT färbt ab einem bestimmten Alter. Ich kann schon verstehen wenn man mit Anfang/Mitte 20 noch keine grauen Haare haben mag, aber so mit 30 ist es doch nicht schlimm wenn man graue Haare bekommt.
Ich bin 37 und möchte absolut noch keine grauen Haare; habe auch zum Glück keine. Mit 60 werde ich es vielleicht nicht schlimm finden, vorher wäre es mir ein Graus.
Benutzeravatar
Mortimer
Beiträge: 622
Registriert: 01.06.2010, 19:07

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2489 Beitrag von Mortimer »

Aber warum?
Liebe Grüße von Mortimer
1c-2aMii (8cm), rot-braun-blond
85 - 90 -
95 - 100 -105 - 110
Benutzeravatar
Lenerl
Beiträge: 1443
Registriert: 16.11.2013, 16:16
Wohnort: Augsburg Land

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2490 Beitrag von Lenerl »

Bei mir im Büro ist das für die anderen auch schlimm. Da wird dann mal der Kollegin das graue/weiße Haar ausgezupft und die bedankt sich dann auch noch überschwenglich....

Meine Mum ist 54 und steht seit Jahren zu ihren Silbersträhnen und ich find das super. Denn trotzdem sieht sie jünger aus und wird oft erst auf Mitte 40 geschätzt!
Liebe Grüße
Elena

2b M ii
Mein abgeschlossenes Tagebuch und das zweite Projekt
Antworten