Also ich benutz wegen meiner juckenden Kopfhaut schon seit Ewigkeiten eine Kamillenteerinse nach jeder Wäsche (so alle 2-3 Tage). Hab das mal in einem alten Naturkosmetikbuch meiner Mutter gelesen.
Ich selbst hab dunkelbraune Haare, hab aber auch noch nie eine aufhellende Wirkung feststellen können. Aber meine Kopfhaut mag den Tee wirklich seeehr gerne und zickt dann erstmal nicht mehr rum.
Seit neustem benutze ich auch meinen verhasste Stoffwechselkräutertee den ich sowieso nie trinken werden. Ich hasse jegliche Kräuter in meinem Tee und kauf ihn höchstens für meinen Kopf. Ich bin mir nicht sicher was alles drin ist, aber ich vermute mal das Brennessel auf jeden Fall drin steckt. Den Rest kann ich leider nicht identifizieren...ist ja alles getrocknet und kleingehackt.
Allerdings würde ich wohl auch kaum die Kräuter in frischer Form erkennen
Natürlich hab ich das Thema erst dann entdeckt, wenn der Frühling/Sommer vorbei ist und schon nichts mehr frisches zum Sammeln wächst.

Velleicht find ich mal in ne Bioladen getrocknete Kräuter, ansonsten bleib ich eben bei meinem Tee. Funktioniert auch super und ich spar mir die saurerinse, die meine Haare nicht sooo gerne haben und dadurch leicht austrocknen.