Pili-pala - 1b/c F/M ca. 6cm ZU

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Pili-pala - 1b/c F/M ca. 6cm ZU

#256 Beitrag von MiMUC »

93??? *In Ohnmacht fall* und 6cm ZU?? *Nochmal in Ohnmacht fall*

Bei schwarz muss man sich vorher eben gut entschuppen, Kleiderbürste, Fusselrolle etc. :wink:
Lila und dunkelblau gehen sicher auch, nur habe ich nichts derartiges im Schrank.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

Re: Pili-pala - 1b/c F/M ca. 6cm ZU

#257 Beitrag von Pili-pala »

Meine Güte! Wie gut, daß ich letzte Woche erste einen Kurs in 1. Hilfe besucht habe! Ich hoffe, Du hast nichts dagegen, wenn ich Dich in die stabile Seitenlage bringe und Dich wiederzubeleben versuche! :bauchweh_vor_lachen: :rofl: Was nehme ich denn mal? Handgesiedete Seife? Einen bestimmten Condi? :mrgreen:

Aber bedenke, daß ich eben auch während der letzten 12 Monate täglich Eisentabletten genommen habe. Das war schon nervig, weil ich es ja mit anderen Sachen wie Thyroxin kombinieren muß, die sich nicht damit vertragen.
Der ZU scheint sich als der normale herauszustellen, den ich ohne HA immer gehabt hätte, insofern bin ich vor allem sehr froh, daß er sich wieder normalisiert. Aber trotzdem bin ich natürlich neidisch, wenn ich mal jemanden sehe, der oder die tatsächlich einen Zopf mit sich herumträgt, der so optisch so dick ist wie mein Handgelenk. :shock: Ich bin nicht sicher, ob ich das immer haben möchte, aber ab und zu...

Ich trage gerne blau und gelegentlich auch lila, ist also bei mir vorhanden, aber auch da muß entfusselt werden. Na ja, was tut man nicht alles für die Schönheit... :ugly:

Liebe Grüße

Pili-pala
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Pili-pala - 1b/c F/M ca. 6cm ZU

#258 Beitrag von MiMUC »

Es wurde aber auch Zeit, dass die Haare wieder in den normalen Zustand kommen. :wink:

Also so ganz dicke Zöpfe mag ich auch nicht immer und an allen.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

Re: Pili-pala - 1b/c F/M ca. 6cm ZU

#259 Beitrag von Pili-pala »

Uff, jetzt muß ich mich langsam doch mal wieder melden... :oops:
Ich war in letzter Zeit etwas frustriert und geknickt - nicht wegen meiner Haare, aber so eine Stimmung zieht ja bekanntlich Kreise und man kommt auf die blöde Idee, alles mögliche andere auch gleich infrage zu stellen, wo man schon mal dabei ist. Der langen Rede kurzer Sinn: ich habe meinen Liebsten gebeten, mal meine Haare anzusehen, ob er meint, daß ich beim nächsten Trim mehr als nur den einen Zentimeter abschneiden sollte. Da hat er mir gleich angeboten, mal zu messen - selber Schuld! :mrgreen:
Heraus kam, daß es genau ein Haar (in Worten: eins!) gab, das schon 98 cm lang war. Keine Ahnung, wie das sein kann, ich bin eigentlich überzeugt, daß ich jedes Mal auf ca. 95 cm zurücktrimme und zwar monatlich. :gruebel: Wie dem auch sei, die nächsten paar Haare waren so bei 97 cm (etwa 8-10) und er fand so insgesamt, daß ich auf etwa 93 zurückschneiden sollte. So richtig gut sind die Haare erst bei ca. 72 cm, aber das wäre BSL, so viel schneide ich nicht ab, das bringe ich nicht über's Herz. Jedenfalls habe ich seinen Rat befolgt und (mit Maßband!) 4 cm abgeschnitten, womit ich hoffe, etwa bei 93-94 gelandet zu sein. Den nächsten Trim mache ich erst Ende Dezember, da wird dann auch erst gemessen und noch ein Vergleichsbild gemacht.

Anderes Thema: Ich habe mir eine neue Spülung von Alverde gekauft, "Nutri Care" mit Argan- und Mandelöl. Ich mag den Duft total gerne (Mandeln! Mmmmmh! :lol: ), aber die Konsistenz ist gewöhnungsbedürftig. Ich finde sie wesentlich "zäher" als andere Spülungen, die sind flüssiger; diese ist mehr eine Paste. Ich habe sie schon ein paar Mal benutzt und fand sie fast zu reichhaltig, aber gestern waren meine Längen trotzdem verklettet und ich musste Kokosöl hineinschmieren, um sie ohne Unfälle bürsten zu können... Sehr seltsam! Ich frage mich, ob das u.U. damit zusammenhängt, daß ich eine Kur von Logona ausprobiert habe. Die zwei Mal davor habe ich nämlich die Probepackung Kur benutzt, etwas mit Traubenkernöl. Für eine Kur fand ich sie nicht besonders, die Spülung ist meiner Meinung nach reichhaltiger, aber vor allem ist sie durchgefallen, weil ich den Geruch nicht mag. Ich finde, sie riecht nach Klebstoff. :augenreib: :nixweiss: :wuerg:
Mein Liebster sagte dann noch, daß das leider bei NK öfter der Fall ist, und da muß ich ihm leider recht geben. Vieles riecht sehr ähnlich, der Geruch bleibt so wie so nicht in meinen Haaren (warum auch immer) und etliches mag ich einfach nicht riechen. Da vermisse ich KK dann manchmal schon, auch wenn ich diese ganz künstlichen blumigen oder fruchtigen Düfte überhaupt nicht haben kann. Ach ja, Luxusprobleme... :D Die Kur kaufe ich jedenfalls nicht wieder, die bringt's nicht und riecht auch noch schlecht. Ich hoffe lieber darauf, daß die Spülung möglichst lange von Alverde produziert und nicht geändert wird.

Liebe Grüße

Pili-pala
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

Re: Pili-pala - 1b/c F/M ca. 6cm ZU

#260 Beitrag von Mugili »

Ich grübel auch immer, ob ich jetzt trimme oder nicht.
Weil sie verkletten und naja...weil eben nicht viele Haare unten ankommen, aber so richtig durchringen kann ich mich auch noch nicht.
Ich tröste mich immer damit ein FairyV zu haben, obwohl ich das eigentlich bei BSL noch nicht so wirklich erstrebenswert finde :oops:

Merkst du, ob der etwas größere Trimm was gebracht hat?
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

Re: Pili-pala - 1b/c F/M ca. 6cm ZU

#261 Beitrag von Pili-pala »

Hallo Mugili,

ich hoffe natürlich, daß die Haare jetzt besser aussehen, aber ich betrachte mich so selten von hinten... :lol:
Scherz beiseite, so richtig viel merke ich nicht. Ob die Haare sich gut bürsten lassen, hängt eher von Spülungen oder Ölkuren ab, als von den Spitzen (es sei denn, ich habe sehr viel Spliß). Wenn ich einen Zopf mache und die Quaste (das Quästchen) betrachte, sehe ich leider auch nicht weniger Spliß als vorher. Ich kann wirklich nur hoffen und warten, daß die dichten Längen irgendwann unten ankommen. :(
Das ist einer der Gründe, warum ich nicht radikal zurückschneiden will: ich befürchte einfach, daß die Haare eine Weile gut aussehen, aber wenn ich dann wieder die jetzige Länge erreiche, sehe ich keinen Unterschied mehr! Also lasse ich es einfach und schneide nur ab und zu mal etwas mehr, halt so 3-5 cm. Im Moment will ich ja eh nur die Länge halten, bis sie auch unten wieder brauchbar aussehen. Wenn ich diese Ziel irgendwann erreicht habe werde ich weiter wachsenlassen, schätze ich - und dann sehe ich weiter.

Liebe Grüße

Pili-pala
Bernstein

Re: Pili-pala - 1b/c F/M ca. 6cm ZU

#262 Beitrag von Bernstein »

Hallo Pili-pala! :winke:
Ich kann wirklich nur hoffen und warten, daß die dichten Längen irgendwann unten ankommen. :(
Das ist einer der Gründe, warum ich nicht radikal zurückschneiden will: ich befürchte einfach, daß die Haare eine Weile gut aussehen, aber wenn ich dann wieder die jetzige Länge erreiche, sehe ich keinen Unterschied mehr! Also lasse ich es einfach und schneide nur ab und zu mal etwas mehr, halt so 3-5 cm.
Das ist bei mir genauso!
Und es dauert gefühlt Jahrhunderte, bis die Längen wieder fülliger werden :?
Ich hoffe, dass meine Längen überhaupt mal wieder etwas "mehr" werden...
Bei Dir sieht man es deutlich, dass da was nachkommt :gut:
Halte durch!
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

Re: Pili-pala - 1b/c F/M ca. 6cm ZU

#263 Beitrag von Pili-pala »

Hallo Bernstein! :winkewinke:

Du hast recht, bei mir kann man tatsächlich schon viel sehen und das stimmt mich auch sehr froh! Sonst würde ich mich wahrscheinlich gar nicht trauen, hier Bilder zu veröffentlichen.
Ich bin übrigens sicher, daß sich auch bei Dir irgendwann etwas tut (ja, ich habe in Dein TB geluschert! :D ) Auch Du hast das Potential zu tollen, langen Haaren - das wird schon! Ich war entsetzt, als ich das erste Mal auf Bildern den Schaden gesehen habe, den der HA bei mir angerichtet hat. Wenn man bedenkt, wie lang (oder kurz) das jetzt her ist, hat sich so viel getan, daß ich selbst überrascht bin. Wenn sie erst einmal nicht mehr ausfallen ist echt schon viel gewonnen! Das Nachdicken / Nachwachsen geht dann recht schnell, weil eben nichts mehr verloren geht. Nicht, daß es nicht auch noch schneller gehen dürfte... :twisted:

Feenhaare sind toll! :gut:

Liebe Grüße

Pili-pala
Bernstein

Re: Pili-pala - 1b/c F/M ca. 6cm ZU

#264 Beitrag von Bernstein »

Hallo Pili-pala :winkewinke:
danke.
Ich hoffe es, dass es bei mir irgendwann nochmal was wird [-o<
Aber es dauert so unendlich lang und meine Haare wachsen mit höchstens 0,7 cm pro Monat soo langsam; in manchen Monaten habe ich gar keinen Zuwachs :cry:
Ich hab auch von Natur aus schon sehr wenig Haar auf dem Kopf, dazu dann noch der HA vom Frühjahr und Bruch :cry:
Aber ich versuche, das Beste aus meiner Haar-Situation zu machen
und mich mit meinen Feen wohl zu fühlen.

LG, Bernstein
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

Re: Pili-pala - 1b/c F/M ca. 6cm ZU

#265 Beitrag von Pili-pala »

Ein freundliches Hallo und ein schönes neues Jahr für alle! :gut:

Ich dachte, ich peppe dieses langweilige TB mal wieder mit ein paar Bildern auf und schreibe die letzten Infos hier hinein. Also... Meine Haare haben sich im letzten Jahr deutlich erholt, leiden aber gerade am „Winter-Blues“, wie ich es mal nennen möchte. Es fallen für meinen Geschmack immer noch zuviele aus, auch wenn sich die Zahl noch im vertretbaren Rahmen hält (also gesundheitlich nicht auffällig). Aber selbst mein Mann sagte, sie hätten im Sommer besser ausgesehen. Also hoffe ich auf den Sommer!

Hier sind zwei Bilder, eines auf einem violetten Oberteil, das andere auf meinem „Meßhemd“ :lol: .

Bild Bild

Wie man sieht, macht die Farbe echt was aus! Weiter kann man immer noch deutlich sehen, daß die Masse erst etwa bei BSL angekommen ist. Der Rest sieht noch ganz schön fusselig aus... :(

Aber ich will sie eben nicht abschneiden. Genaugenommen ist es natürlich egal, ob ich jetzt auf BSL zurückschneide und dann wieder züchte, oder so lange auf einer Länge halte und trimme, bis alles unten angekommen ist. Aber BSL ist eben kurz - na ja, irgendwie. Also bleibe ich erstmal bei ca. 95 cm, vielleicht auch mal etwas weniger, aber mehr als 5 cm will ich eigentlich nicht schneiden. Auf BSL zu schneiden hieße, 30 cm zu opfern! :shock:
Nun ja, kommt Zeit, kommt Haar... hoffentlich!

Ganz liebe Grüße

Pili-pala
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Pili-pala - 1b/c F/M ca. 6cm ZU

#266 Beitrag von MiMUC »

Hallo pili-pala,

auf BSL fände ich auch viel zu krass. Ich finde, du machst schon Fortschritte.

Die Nutricare habe ich nun schon länger in Gebrauch. Man darf davon keineswegs so viel nehmen, dass es sich flutschig anfühlt, eher sparsam. Danach sind die Haare bei mir richtig schwer und satt (na gut, könnte auch an dem Khadi-Öl vor der Wäsche liegen).
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

Re: Pili-pala - 1b/c F/M ca. 6cm ZU

#267 Beitrag von Mugili »

Ich finde auch, das man schon Erfolge sieht! Das wird doch!
Auch wenn das Durchhalten vielleicht manchmal frustrierend ist, du packst das!
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

Re: Pili-pala - 1b/c F/M ca. 6cm ZU

#268 Beitrag von Pili-pala »

Ui, danke schön Ihr beiden! :oops:
Das ist ganz lieber Zuspruch, das ist echt toll! :gut: Meine Spülung ist eigentlich ganz in Ordnung (Alverde Mandel/Arganöl), das ist es nicht. Ich habe gerade das Problem, daß meine Haare nur mit Shampoo und Spülung gerne etwas zu trocken sind, wenn ich dagegen Oilrinsing mache, dann finden die Haare es toll, sind aber bei 3 von 4 Versuchen mindestens im Nacken noch strähnig. Keine Ahnung, was ich falsch mache. :gruebel: Vielleicht ist ja die Spülung zu reichhaltig, um das Öl auszuwaschen, das könnte sein.

Ich schleiche gerade bei Steffis Hexenküche um die Vierlinge herum und überlege, mir mal 2 Varianten davon zu kaufen. Ich hätte nämlich echt Lust, mit Seife zu waschen, habe bisher aber eher schlechte Erfahrungen gemacht (was ich jetzt mal auf die Qualität der Seifen schiebe). Da hier ganz viele Nutzerinnen von Steffis Seifen so begeistert sind - auch welche mit meiner Haarstruktur - bin ich kurz davor, den Seifen noch eine Chance zu geben. Und ein paar Euro für jeweils gleich 4 Seifen finde ich nicht so dramatisch. Da könnte ich auch schön verschiedene Überfettungsgrade ausprobieren. Hach! Ich glaube, ich mache das wirklich... Und dann berichte ich natürlich. :D

Ganz liebe Grüße

Pili-pala
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Pili-pala - 1b/c F/M ca. 6cm ZU

#269 Beitrag von MiMUC »

Ja, diese Spülung hat kaum Tenside, da gehts schlechter.

Mach doch :mrgreen:
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

Re: Pili-pala - 1b/c F/M ca. 6cm ZU

#270 Beitrag von Pili-pala »

So, jetzt muß ich aber wirklich mal ein Resümee des letzten Jahres ziehen und die nächsten Schritte vorbereiten!
Also:
Seife habe ich noch nicht gekauft, habe ich aber vor. Und dann werde ich natürlich ausgiebig testen und hier berichten. :D

Gestartet habe ich im Januar 2013 mit einer Länge von 94 cm und einem Zopfumfang von 5,7 cm (während mein ZU im Sommer 2012 nur noch 5,2 cm betrug, also schon eine enorme Verbesserung).
Beendet habe ich das Jahr 2013 mit einer Länge von 95 cm und einem ZU von 5,9 cm. Wenn ich richtig gerechnet habe, dann hatte ich einen Zuwachs von 20 cm im letzten Jahr. :shock: Das scheint mir ein wenig viel, andererseits hatte ich die Jahre davor immer etwa 15 cm, das wären also "nur" 5cm mehr.
Ganz genau kann ich das nicht sagen, da ich immer nur vor dem Trimmen habe messen lassen (ich wollte meinen Mann nicht zu sehr nerven...) und nicht jedes Mal mit Zentimetermaß getrimmt habe. Erklärbar wäre das alles aber:

- ich habe im Laufe des Jahres meinen Eisenmangel beseitigt (hoffentlich für längere Zeit)
- ich habe ebenfalls im Laufe des Jahres meinen Vitamin D-Spiegel wenigstens schon wieder über den unteren Grenzwert anheben können
- ich habe praktisch durchgehend Bierhefe mit Biotin genommen (davon wachsen meine Haare besser als ohne und die Fingernägel sprießen, daß man zugucken kann)
- ich habe eine brauchbare Einstellung meiner Schilddrüsenmedikamente erreicht

Das spricht für mich schon dafür, daß meine Haare tüchtig gewachsen sein könnten. Auf den Vergleichsbildern kann man ja auch sehen, daß "das Dicke" ein ganzes Stück nach unten gewachsen ist. Also freue ich mich erst einmal! =D>

Der Haarausfall von 2012 scheint auch zumindest eingedämmt, jedenfalls ist mein ZU in den letzten Monaten stabil bei fast 6 cm gewesen, also gehe ich davon aus, daß die Haarmenge, die mir ausfällt, in Ordnung ist. Ja, es dürfte gerne weniger sein (es sind ca. 100 pro Tag), keine Frage.

Jetzt habe ich aber einen größeren Schritt gewagt: Mein Liebster hatte nach ausführlicher Begutachtung geraten, etwas mehr abzuschneiden, um die Seiten anzugleichen (auf der linken Seite wachsen meine Haare irgendwie schneller oder dichter oder so) und etwas von den fusseligen Spitzen abzuschneiden. Daher habe ich ihn auf 88 cm kürzen lassen. :(
Das fühlt sich jetzt natürlich kurz an, er hat ja auch 10 cm abgeschnitten, andererseits ist die Zopfquaste jetzt wieder eine, die diesen Namen verdient, die Enden sind nicht mehr so zerbrechlich und dünn und es fühlt sich eigentlich auch gut an.

Ich werde nach der nächsten Wäsche Bilder machen und hier einstellen, so zum Vergleich. Ich glaube, es war eine gute Entscheidung! :D

Liebe Grüße

Pili-pala
Antworten