Lenja - früher 1a ZU5cm - jetzt 4cm u 2a Wellen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

#256 Beitrag von Lenja »

Danke Paeonia :)

Ein paar Frisurbilder für euch:

Braided Pinless mit Ketylo maple in S von gestern:
Bild
Leider sehr fettiger, strähniger Oberkopf, aber am Abend wurde gewaschen.

Wickeldutt mit Bernsteinstab von heute:
Bild

Einen 2. Stab bestell ich erstmal nicht, dafür will ich 1-2 60th Street Forken bestellen. Ich warte nur noch auf die Monatsforke und hoffe, das ist ein hübsches Modell :)
Weit vorne im Rennen sind Hazelnut und Desert Sunset. Aber die Wahl ist echt schwierig! :?

Nautilus ohne jegliche Hilfsmittel:
Bild
Mickrig aber witzig, dass der hält.
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

#257 Beitrag von Lenja »

Sonnenschein macht meine Kamera fotogeil :D

Hier meine Tagesfrisur in verschiedenen Lichtverhältnissen:

Bild
In der Mittagssonne

Bild
Im Aufenthaltsraum vorm Fenster

Hab leider schon einen ziemlichen Fettkopf, aber mag die Bilder dennoch.
Glaub auf den Bildern sieht man sehr deutlich, dass ich nicht Aschblond sondern ein dunkles warmes Blond habe. Oder was meint ihr? :?:
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
eco-ela
Beiträge: 1518
Registriert: 07.03.2011, 22:30
Wohnort: Nahe Rosenheim

#258 Beitrag von eco-ela »

Ja das meine ich auch! Sieht sehr schön dunkelgold aus :)
1bF 6,5 / Mittelblond / Unterwegs...
Benutzeravatar
emalia
Beiträge: 4336
Registriert: 31.03.2011, 18:35

#259 Beitrag von emalia »

ich find auch du bist nicht aschig.

die grahtoe ist total schön!
Juli 2017 - Neustart im LHN
1bMii
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

#260 Beitrag von Lenja »

Danke eco-ela und emalia! :)

Ich hab jetzt mal Kimi angeschrieben bezüglich einem doppel-endigen Haarstab. Bei dem Braided Pinless gefällt mir der Ketylo nicht. Zu dünn und zu lang - obwohls nur ein S ist!

Ich übe weiter am Nautilus ohne Befestigungsmaterial. Die letzten 2 Nächte wurde er auch als Nachtfrisur getestet, fixiert mit 2 Scroos. Und was soll ich sagen? Einfach wundervoll!! Sitzt sehr angenehm tief, hält die ganze Nacht und kein ungutes Gefühl, dass alles gleich wegbricht - wie ich beim Cinnamon oft hatte.
Weil er mir so gut gefiel, gleich Fotos gemacht:
Bild Bild
Bitte Fettkopf und kahle Schläfe ignorieren. Hatte einen schlechten 2. Haartag und ging eh gerade ins Bett - da guckt keiner ;)

Tagesfrisur um schlimmen Fettkopf an Tag 3 zu vertuschen:
Bild
Alternativer Sockendutt ohne jeglichen Schmuck. Obwohl einige den Sockendutt mit Flechtlängen so bewundern, mag ich den Alternativen lieber. Sieht unordendlicher und natürlicher aus.
Meine Kollegin hat ihn heute sogar kommentiert. Sie fragte "was hast du denn heute für einen Knödel - wie geht das denn?" ;)
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
Adania
Beiträge: 1001
Registriert: 10.01.2011, 23:27
Wohnort: bei Stuttgart

#261 Beitrag von Adania »

Schöne Haarbilder! :)
Der Nautilus ist klasse!
Haartyp: 2a/F/ii

73 74 75 Taille 77 78
________❤________
Mein Haartagebuch
Katish
Beiträge: 537
Registriert: 04.07.2011, 13:47
Wohnort: Bayern

#262 Beitrag von Katish »

Hi Lenja, hast du vielleicht einen Tipp wie der Nautilus so hält? Bei mir hält der nicht mal ansatzweise ohne Hilfsmittel. Er zerfällt sofort wenn ich die Hand wegnehm. :(
Dein Braided Pinless sieht voll toll aus!
hab den Trick raus
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

#263 Beitrag von Lenja »

Danke Adania :)
Katish hat geschrieben:Hi Lenja, hast du vielleicht einen Tipp wie der Nautilus so hält? Bei mir hält der nicht mal ansatzweise ohne Hilfsmittel. Er zerfällt sofort wenn ich die Hand wegnehm.
Dein Braided Pinless sieht voll toll aus!
Hallo Katish und danke sehr! :)
Also der Nautilus ist eeeecht knifflig! Ich hab mir die letzten 2 Tage fast den Arm abgebrochen beim Üben. Er hält nur bei 1 von 10 Versuchen. Wichtig ist die Schlaufe nicht zu groß zu machen, lieber sehr klein und eng. Ich wickel nur über 2-3 Finger. Dann versuch ich beim rauspulen in der Mitte, die Schlaufe außen ein wenig einzudrehen/wickeln. Aber mit mehr Masse in der Mitte wär es einfacher - da fehlt mir aber noch die Länge. :?
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
Phoebeee
Beiträge: 168
Registriert: 04.01.2011, 10:10

#264 Beitrag von Phoebeee »

Mal wieder superschöne Frisuren, am meisten gefällt mir der alternative Sockendutt. Das ist sooo toll zum Schummeln, die meisten haben gar keine Ahnung, dass das meiste davon keine Haare sind hihi :D

du bist NICHT aschig sondern goldblond - wer hat je was anderes behauptet? :)

Achja, den Nautilus find ich auch total toll. Als ich den das erste Mal geschafft hab, hab ich mich so gefreut ... ich kann jetzt meine Haare immer wegstecken ohne dass ich dazu irgendein Utensil brauche. Wenn ich sie grad offen hab und es geht der Wind und ich will nicht dass sie verknoten kann man schnell einen Nautilus reinmachen und dann später wieder lösen. Ich find es ist zwar nicht die schönste Frisur, aber sehr praktisch.

@ Katish: wie Lenja schon gesagt hat muss die Schlaufe genau die richtige Größe haben - ist sie zu groß wird der Dutt zu locker und ist sie zu klein passt sie nicht über den Rest. Ich drehe die Schlaufe, die am Anfang entsteht (also wenn man die Haare über die Hand oder Finger legt) 2x ein anstatt einmal (also zuerst dreht man zur Schlaufe und dann dreht man das ganze nochmal ein - war's verständlich?). So hält das ganze besser. Und man muss oft zum Schluss ziemlich viel Drücken und Ziehen damit die Schlaufe über die Basis geht.
1bF6 Feenhaar, 89.5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

#265 Beitrag von Lenja »

Danke Phoebeee :)
Ja der Alternative Sockendutt sieht klasse zum Schummeln und ich mag es, dass er nicht so straff und perfekt ist. Sieht lockerer aus, wie "mal eben schnell gemacht" ;)
Phoebeee hat geschrieben:du bist NICHT aschig sondern goldblond - wer hat je was anderes behauptet? :)
Nicht so wichtig. Ist auch schwierig, weil man ja damit aufwächst, dass alles was nicht strohblond ist, doofes Straßenköter- und Aschblond ist. Dabei gibt es auch Aschblond, das heller als meines ist.
Phoebeee hat geschrieben: Ich drehe die Schlaufe, die am Anfang entsteht (also wenn man die Haare über die Hand oder Finger legt) 2x ein anstatt einmal (also zuerst dreht man zur Schlaufe und dann dreht man das ganze nochmal ein - war's verständlich?). So hält das ganze besser. Und man muss oft zum Schluss ziemlich viel Drücken und Ziehen damit die Schlaufe über die Basis geht.
Ja genau! Gut erklärt!

Ich trage meine Moonforke leider viel zu selten. Der Cinnamon gelingt mir einfach nicht mehr und im LWB gefällt mir die Forke nicht. Da sieht man zu viel von den Metallzinken. ABER im Nautilus scheint nicht so viel durch:
Bild Bild

Bei einem Treffen mit einer lieben Haarzüchterfreundin entstand auch dieses Längenbild:
Bild
Die Duttwellen verfälschen Struktur und Länge.
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
Leialein
Beiträge: 5207
Registriert: 24.04.2011, 22:19
Wohnort: Nord, Rhein, West und Falen

#266 Beitrag von Leialein »

Die Duttwellen sind richtig hübsch, schade das sie so viel Länge fressen :(
Benutzeravatar
Fjosi
Beiträge: 1622
Registriert: 02.03.2011, 12:05

#267 Beitrag von Fjosi »

:ohnmacht: Deine Haare sind einfach mal wieder ein Traum.
Ehrlich, vor allem so gesund bis in die spitzen!
Benutzeravatar
emalia
Beiträge: 4336
Registriert: 31.03.2011, 18:35

#268 Beitrag von emalia »

ich liebe die mondforke!!! frag mich gerade, warum ich immer noch keine CO für die aufgegeben hab...
Juli 2017 - Neustart im LHN
1bMii
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

#269 Beitrag von Lenja »

Danke Leia, Fjosi und Emalia!

Die Nacht von SA auf SO war meine Honigkurnacht.
2 EL hoch konzentrierten Kamillentee
1 EL Alterre Kur
1 EL Waldhonig
Mit Babassuöl und Seidenproteine mischen und auf den Kopf.
In die Längen kam nur Alterra. Frischhaltefolie und Mütze darüber.

Irgendwie wurde es gestern sehr flüssig und musste mein Kissen mit 2 Handtüchern umwickeln :D

Heut morgen dann mit verdünntem Sanoll Jogurt und Alterra Condi in den Längen ausgewaschen.
Den ED Condi hab ich auch wieder aufgetaut und wird beim nächsten Mal getestet. Im Winter mochten den meine Haare nicht.

Haare durften heute viel offen sein (Kellner hat mir zugezwinkert!) und waren zwischen drin im LWB mit Grahtoe Walnuss.
Hab mal verschiedene Lichtverhältnisse für euch fotografiert:
Bild
Direktes Sonnenlicht

Bild
Kein direktes Sonnenlicht, aber die Hauswand gegenüber leuchtet gut

Bild
Im Schatten.

Ich muss sagen - im Winter hab ich die Forke sehr wenig getragen. Hat mir irgendwie nicht gefallen. War im Winterblond so unauffällig. Jetzt sind sie schon heller geworden und sieht gleich ganz anders aus. Ich liebe die warme Kakaofarbe.
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

#270 Beitrag von Jessca »

lenja, du hast so eine schöne haarfarbe.

auf dem zweiten bild strahlen sie ja richtig golden - wunderschön!

die forke steht dir übrigens ausgezeichnet!
Antworten