Edea **geschlossen**

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#256 Beitrag von edea »

Vor einiger Zeit hab ich über Etsy bei Vixens Delight (angefixt von der lieben Karla Kämpferherz :) )
bestellt. Nachdem die Sachen etwas länger beim Zoll hingen, durfte ich sie nun endlich auf der Post abholen:

Einmal Hairsticks und zweimal Ohrringe:
Bild

Bild

Bild

Die Schmuckstücke sind wunderschön, aber ich glaube, das war erst mal mein letztes Shopping in den USA.. der Versand war schon nicht ohne, und dann durfte ich auch noch Zoll bezahlen.
Mit Haarstabpaaren kann ich ja nicht so gut.. meistens benutze ich sie wie eine Forke und stecke sie gleichzeitig parallel in den Dutt anstatt überkreuz. Da muss ich noch ein bißchen üben. :oops:

Die Haare sind zur Zeit mal wieder ziemlich klettig. Ob das am vielen Offentragen in den letzten Tagen liegt? Ich bürste jetzt meistens auch wieder einmal zwischendurch, weil ich sonst abends sehr schlecht durch die Haare komme. :roll:
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#257 Beitrag von edea »

Heute hab ich die neuen Haarstäbe zum Einkaufen ausgeführt.
Der Dutt wird eigentlich nur von dem rechten Stab gehalten, der linke steckt nur zur Deko drin. :mrgreen:
Bild


Ich hab in den letzten Tagen mal wieder festgestellt, dass ich bei Klett viel zu wüst mit der Nylonstift-Wildschwein-Kombi-Paddlebrush durch die Haare fetze. :oops:

Deswegen hab ich eben mal wieder probiert, die Haare erst mit der schmalen Holzbürste zu entwirren und dann mit der Wildsau zu bürsten. Die Haare sind sehr weich und fliessend davon geworden, zumindest sehen sie gut aus, kletten aber trotzdem, wenn ich mit den Fingern durchgehe. :roll:
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#258 Beitrag von Lunasia »

Ach herrje, hier war ich ja lange nicht mehr :oops:

Ich lass dir mal ein groooooooßes Kompliment für deine tollen Bilder und allerliebste Grüße da :winke:
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#259 Beitrag von edea »

Danke Lunasia! Schön, dass du mal wieder reinschaust. :bussi:


Heute war Waschtag -- eigentlich hatte ich Lust auf Seife, aber da ich noch relativ frisch gefärbt bin, hab ich doch lieber zum Shampoo gegriffen, weil ich die Befürchtung hatte, dass die Seife zuviel Farbe zieht.
Das Dunkle Rotbraun blutet eh schrecklich aus, sogar wenn der Ansatz schon rausgewachsen ist, kommt noch farbige Suppe beim Auswaschen raus. :roll:

Bisher hab ich nach dem Entfernen des Handtuchturbans immer leicht mit dem Handtuch über den Kopf gerubbelt. Jetzt hab ich mir das zweimal verkniffen (weil ich ja auch schon länger weiss, dass man nicht rubbeln soll :P ) und beide Male sind die Ansatzhaare wesentlich glatter. Bin mal gespannt - vielleicht ist das eine der Lösungen, die gegen das ewige Gefrizzel helfen. Da ich immer den noch nassen Ansatz mit Kamm oder Bürste vorsichtig geglättet habe, hab ich dem Handtuchrubbeln eigentlich bisher keine Bedeutung beigemessen. Es ist ja schon wesentlich besser geworden, so dass ich meine Haare auch inzwischen frisch gewaschen wieder schön finde, und nicht erst, wenn ich schon zweimal drauf gepennt habe. :D
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#260 Beitrag von edea »

Waschtaaaag! :D

Heute hab ich mal CWC ausprobiert:
Haare nass machen
Längen mit Balea-Oil-Repair Condi einmatschen
Ansatz mit Balea-Oil-Repair Shampoo waschen
auswaschen
nochmal Condi aufs gesamte Haar und auswaschen.
Die Spitzen haben sich nach dem Trocknen gut angefühlt, haben aber trotzdem ein bißchen Spitzenbalsam abgekriegt.

Ergebnis: Die Haare sind super weich und flauschig und deutlich weniger klettig.
Nach dem Trocknen kamen sie mir etwas überpflegt und strähnig vor. Ich hab sie dann mal gebürstet und nun sehen sie so aus:

Bild

So schön glatt und weich direkt nach dem Waschen.. ich bin da ja immer etwas misstrauisch und denke, dass sie dann morgen oder spätestens übermorgen fettig aussehen. :roll:

Mit dem Pony komme ich im Moment ganz gut klar, ich hab gestern ein paar Milimeterchen angeglichen, weil es etwas zippelig aussah. Zur Zeit wuselt er zwischen Ohrläppchen und Kinnlänge herum. Beim Offentragen integriert er sich ganz gut in die Matte, beim Hochstecken oder seitlichem Flechtzopf stecke ich ihn manchmal an einer Seite zurück, manchmal lasse ich ihn beidseitig runterhängen, je nach Tagesform. Beidseitig locker zurückgesteckt trage ich manchmal zu Hause, kann mich aber noch nicht so recht damit anfreunden. :oops:
Zuletzt geändert von edea am 02.06.2015, 02:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#261 Beitrag von edea »

So, hab heute wieder offen getragen und die Haare waren schön weich und satt bis in die Spitzen.
Nix strähnig. :D

Und nun: Schnell fotografiert, bevor er auseinanderfällt....

Mein erster Rosebun! :oops:

Bild

Die Runterhäng-Pony-Seite
Bild

Auf der anderen Seite hab ich den Pony leicht eingedreht:
Bild

I don't like Haarnadeln. Die ersten rutschen gerade schon wieder raus. :roll:
In erster Linie wollte ich testen, ob ich die Frisur überhaupt hinkriege und ob ich es schaffe, die Haargummis zu verstecken. Wenn ich den Bun mal ausführen sollte, werde ich auf jeden Fall Scroos benutzen - hab allerdings nur 2.
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#262 Beitrag von edea »

Oh, erster November-Post. :oops:

Waschtaaag! :D

Im Moment bleibe ich tapfer bei Seife und wechsel zwischen niedriger und höherer ÜF nach Bedarf ab.
Nach der letzten Wäsche mit der Bier und Ei-Seife (8%) waren die Haare ziemlich überpflegt.
Da ich 2 Tage mit vom Söhnchen vererbten Magen-Darm-Zeugs flachlag, durften die Haare dann noch einen Tag durchfetten, obwohl sie eigentlich gestern schon dringend waschbedürftig waren.

Heute habe ich mit der Henna-Seife von Savion gewaschen und dem Sante-Condi noch mal eine Chance gegeben. Mensch, der war doch mal fast mein HG! Und wieder bin ich nicht richtig zufrieden.
Zubbelig, schwer zu bürsten, wenig Glanz. Vielleicht verträgt sich der Condi auch einfach mit der Chemie-Farbe nicht. Deswegen gab es ins fast trockene Haar dann noch etwas Keks-Öl und nun mag ich meine Haare wieder.

Fotooos:
fast trocken getangleteezert:
Bild

mit Keksöl gepimpt und überkopf durchgeschüttelt:
Bild

Außerdem hat ein neues Foltergerät bei mir Einzug gehalten :twisted: :
Haarglättungs-Fönbürste von DM
Bild

Ich benutze sie nach dem Waschen zum Pony bändigen. Das hab ich bisher mit einer Warmluft-Rundbürste gemacht. Ich finde die Glättungsbürste aber wesentlich schonender und auch das Ergebnis schöner. Sie hat Keramikplatten, die mit Wildschweinborsten besetzt sind. Ich föne auf niedrigster Hitzestufe und die Keramikplatten werden dadurch nur leicht warm.

In den letzten Tagen bin ich auch öfters mutig mit zurückgestecktem Pony vor die Tür gegangen (mit dem üblichen leichten Seitenscheitel leicht eingedreht, mit MiniKrebsklämmerchen fixiert und dann die Seiten etwas locker gezupft, dass die Krebse darin etwas verschwinden).
Irgendwie genieße ich es, dass mir nicht ständig die Haare vor und nebem dem Gesicht rumbammeln und freue mich darauf, wenn ich den Pony endlich vernünftig in meine Frisuren integrieren kann.
An die Optik muss ich mich allerdings noch gewöhnen - da ich aber bisher auch von normalerweise schonungslos ehrlichen Personen kein negatives Feedback gekriegt habe, denk ich mal, dass es so schlimm nicht sein kann. :P

Ach ja, zum CWC vom letzten Post hab ich gar nichts mehr geschrieben. Leider waren die Haare schon am übernächsten Tag klettig und strähnig. :(

Und noch mal Ach ja: hab eben mal wieder Lust zum Messen gehabt: 81 cm :D
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#263 Beitrag von edea »

Hab gerade in Pony-Rauswachs-Thread ein kleines Vergleichsbild hochgeladen und möchte es hier für mich auch noch mal reinstellen:
[img]http://i62.tinypic.com/4snwhö.jpg[/img]

Warum, warum, warum hab ich den Pony immer wieder abgeschnitten?
Ich find zwar nicht, dass es absolut schrecklich aussieht, aber länger sieht doch irgendwie harmonischer aus.

Heute in Edeas Probier-Kiste:
Tangle-Teezer-Revival

Nachdem der TT lange Zeit unbenutzt im Utensilo schmorte, hab ich ihn heute statt der üblichen Paddlebrush benutzt. Ich HASSE ja dieses Krrrk-Krrrk-Geräusch beim Bürsten.. finde aber, dass ich damit irgendwie weniger Haare verliere. Im TT waren wenig Haare und auch im Waschbecken und auf dem Boden war nix.. also müssen sie ja auf dem Kopf geblieben sein. :)
Trotzdem traue ich dem Teil irgendwie nicht so recht über den Weg. Mal sehen, wann ich wieder zur Paddlebrush zurückkehre. :lol:
Zuletzt geändert von edea am 02.06.2015, 02:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#264 Beitrag von edea »

Waschtaaag! :D

Da die Längen und Spitzen noch sehr flauschig waren, die Kopfhaut aber zickte, hab ich mich mal wieder an Scalpwash mit Sante-Shampoo versucht.

Nachdem mir beim letzten Versuch vor einigen Monaten der "supergut" am BH eingeklemmte Zopf beim Waschen nach vorn gekommen ist, hab ich ihn diesmal noch extra mit einem Haarkrebs fixiert und alles hat gut geklappt. Donnerstag abend hab ich ein bißchen Arganöl in die Längen gegeben. Sie sind davon schön weich und weniger klettig geworden und nichts war fettig, bis auf eine dünne Strähne an der Seite.
Da es mir im Moment aber auch nichts ausmacht, ein paar Tage nur zu dutten oder zu flechten, bin ich ziemlich experimentierfreudig, was die Pflege betrifft. :P

Gebürstet hab ich heute auch nur wieder mit dem Tangle Teezer und abends zusätzlich noch mit der Wildsau.
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#265 Beitrag von edea »

2 Tage nach Scalpwash:

Habe heute und gestern offen getragen. Nun werden die Längen aber doch langsam strähnig, morgen werd ich wohl flechten oder dutten und dann abends eventuell die gesamten Haare waschen.
Die Längen fallen sehr schön, bündeln sich in den Spitzen zu leichten Wellen und die Spitzen fühlen sich schön satt an.

Bürstenmäßig bin ich beim Tangle Teezer geblieben. Und da mein hellblauer TT durch eine kurkumahaltige Hennafarbe leider am Rand etwas gelb geworden ist und mir nach wie vor dauernd aus der Hand fliegt :roll:, durfte heute der DM-Entwirrungskünstler bei mir einziehen. Das Teil ist so genial!! Vielleicht haben die DM-Leute hier fleissig mitgelesen -- das Hausmarke-Gerät liegt durch die gummierten seitlichen Griffrillen viel besser in der Hand, hat etwas mehr Gewicht und ich finde auch, man kommt damit noch leichter durch die Haare als mit dem Original-TT. Und das Krrrk-Krrrk klingt auch viel harmloser. :twisted:

So sehen die Haare heute aus:
Bild

die Spitzen:
Bild

Struppel-Dorchen beäugt den Neuzuwachs kritisch
Bild
Ich hab ihm den alten TT vererbt. Er liebt es, gebürstet zu werden (leider hat er "Rücken" und putzt sich nicht mehr sehr gründlich) und sein Fell ist nun so flauschig wie schon lange nicht mehr. :D
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#266 Beitrag von edea »

Hab soeben mal den Kometenknoten ausprobiert:

Bild

Bild

Passt ganz gut für kleineren Haarschmuck, wäre vielleicht auch mal wieder was für die M-Flexis.
Die Spitzen hängen allerdings auf Schulterlänge *scheuer*. Der Knoten gehört auch sicher ein Stückchen höher, aber dann ist es wieder schwer, die Öhrchen bedeckt zu halten. :roll:

edit: M-Flexis zu klein und quetschig, aber das Palisanderförkchen ist perfekt. Vielleicht führe ich die Frisur morgen mal aus. :D
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#267 Beitrag von Lunasia »

Ich schick dir mal liebe Grüße :winke:

Der Ponyvergleich ist ja mal stark. :shock: Ich finde ja, dass dir beides steht, aber ohne Pony sogar noch ein Ticken besser. :gut:

Und deine Haare sind ja sooooo lang geworden. Wirklich toll!
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#268 Beitrag von edea »

Danke Lunasia :bussi:

An das Ohne-Pony gewöhne ich mich immer mehr, heute hab ich den ganzen Tag Dutt getragen und den Pony mit leichtem Seitenscheitel nach hinten gesteckt.

Den Kometenknoten hab ich heute doch nicht getragen, weil ich verschnupft bin und mir nach unauffälliger Frisur war. Trotzdem wollten meine Haare sich im Laufe des Tages wohl doch zum Kometen wandeln, aus der Duttmitte stietzten auf einmal Haare raus, so dass ich zwischendurch mal neu dutten musste. :lol:


Waschtag!


Eigentlich wollte ich ja heute komplett waschen, weil die Längen anfingen, strähnig zu werden. Dann war ich aber doch zu faul und habe probehalber noch mal Scalpwash gemacht.
Diesmal kam mir der Zopf beim Waschen wieder halb entgegen (hab ihn wohl zu seitlich am BH festgeklippt :roll:) und mir lief das Wasser beim Überkopfwaschen übers Gesicht. Ansonsten bin ich mit dem Ergebnis einigermaßen zufrieden. Die Längen sehen nicht mehr strähnig aus, der Hinterkopf fühlt sich allerdings leicht klätschig an. Heute hab ich das Balea-Keks-Shampoo benutzt und fand das Sante Shampoo beim letzen Mal wesentlich leichter zu verteilen und auszuwaschen.

Ansonsten bin ich glücklich mit meinem DM-Haar-Entwirrer und das Katertier mit dem Tangle Teezer.
Er mauzt schon, wenn ich den TT in die Hand nehme und springt auf die Sessellehne (der bevorzugte Bürst-Platz) :lol:.
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#269 Beitrag von edea »

Waschtaaaag! :D

Heute wollte ich die Längen auch mal wieder mitwaschen (wäre eigentlich aber nicht nötig gewesen, sie waren schön satt, aber nicht strähnig), also hab ich noch mal CWC mit dem Keks-Shampoo und Spülung probiert. Mit Scalpwash könnte ich mich wirklich auf Dauer anfreunden - vor allem, weil die Haare schneller trocken sind und die Längen davon so schön unfrizzig sind.

Die Haare sind schön flauschig geworden und die Spitzen fühlen sich gut an.
Bild

Bild

Im ewig währenden Prozess der Findung der idealen Haarroutine fasse ich für mich mal kurz zusammen, wie ich im Moment am besten klarkomme:
Scalpwash mit Sante-Shampoo, zwischendurch mal komplett mit Seife oder Shampoo (dann CWC)
Bürsten mit DM-Entwirrkünstler, abends zusätzlich einmal mit der Wildsau
bei Bedarf 1-2 Tropfen reines Arganöl in die Längen und Spitzen
Zusätzliche Spitzenpflege brauche ich zur Zeit nicht!

Ich finde meine Haarpflege zur Zeit ziemlich unaufwendig und eher minimalistisch.
Und meine Haare sind zur Zeit so schön wie schon lange nicht mehr, so dass ich sie auch gern offen trage (wenn nur das nun wieder beginnende Gehampel mit Jackenkragen, Schal und Rucksackträger nicht wäre :roll:)

Als nächstes steht wohl mal wieder Ansatzfärben an. Farbe ist schon gekauft, nur an Motivation mangelte es. :P
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#270 Beitrag von Noangel »

Huhu, ich schau nach langer Zeit auch mal wieder bei dir rein :winkewinke:

Boah, sind deine Haare toll lang geworden! :ohnmacht: Sie sehen richtig schön aus!

Bzgl. Ponywachsenlassen: Ich finde auch, es passt beides zu dir. Den Pony wachsen zu lassen, ist nervig, aber ich hab's auch geschafft, ihn nunmehr fast schulterlang zu bekommen. Du schaffst das auch *daumendrück*

Sheabutter finde ich toll. Ich mansch die immer zu meinen Haarkuren dazu, macht sich ganz super.

Ich habe auch Haarstabpaare, die ich aber selten als solche benutze. Wenn, dann pack ich die Stäbe, genau wie du, zusammen in einen Dutt, der auch mit einem Stab halten würde. Meistens pack ich sie seitlich hinein.

Um deinen Kometenknoten beneide ich dich. Der sieht einfach super edel aus. Und der Rosebun ist richtig hübsch. Gefällt mir sehr gut.
Klassische Länge geschafft
Gesperrt