Hades sin Fru - Willkommen in der Unterwelt

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Persephone

Re: Persephone - Vom Klassiker hinab in die Unterwelt

#256 Beitrag von Persephone »

@Lunasia: Ich zerzausel mir extra ein bisschen den Dutt, damit die Enden rausgucken - und ja, ich geh auch so raus... :oops:

@sumpfacker: Ganz schlicht mit einer Olympus mju 1010. Die hat zwei Modi für Makroaufnahmen. Den Rest erledigen die ruhigen Hände.

@Mrs.Pink: Ja, am Wochenende mach ich auch manchmal was, aber auch da hab ich meist nicht die Ruhe.

@Farbe: Der Kornblumenextrakt hat gut was bewirkt. Danke Midori für's Mitbringen! Dadurch das die Farbreste draußen sind, ist das Farbergebnis wieder richtig schön strahlend und kräftig.

OT: Heute ist ein beschi**ener Tag. Seit gestern abend fühle ich mich einfach nur furchtbar. Hoffentlich ist bald alles wieder im Lot. Ich könnte nur heulen. :toedlich:
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Persephone - Vom Klassiker hinab in die Unterwelt

#257 Beitrag von *Kitty* »

Ich knuddel Dich einfach mal...:knuddel:
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Ani Ta
Beiträge: 3565
Registriert: 13.09.2012, 21:24
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Persephone - Vom Klassiker hinab in die Unterwelt

#258 Beitrag von Ani Ta »

wow, tolle Haare und eine wunderschöne Farbe. Hier lese ich gerne mit und frage mich, warum ich Dein TB nicht früher entdeckt habe!
Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Persephone - Vom Klassiker hinab in die Unterwelt

#259 Beitrag von Mai Glöckchen »

:knuddel:
Ein Smilie knuddelt den anderen, um nicht von sich waschenden Händen zu sprechen.
:)
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Persephone

Re: Persephone - Vom Klassiker hinab in die Unterwelt

#260 Beitrag von Persephone »

OT: Es geht wieder bergauf. Danke für die Knuddelsmilies!

@Ani Ta: Hallihallo. Wir sind uns doch schon in anderen Threads über den Weg gelaufen. Vielen Dank. *Sonnenschirm rüberreich*

@Farben: Ich hab nochmal meine Fotos durchgeschaut. Das Alpine Green und das Rose Red sind meine absoluten Favoriten bis jetzt. Das Mandarine war auch sehr schön, aber nicht so langanhaltend. Mit Blau bin ich durch, und Lilatöne werde ich auch nur einen noch ausprobieren. Den hellsten den ich habe. Bei Orange wartet noch Coral auf mich. Dem gebe ich eine Chance. Flame wird mir zu dunkel. Dunkles Rot hab ich auch noch. Da bin ich noch unschlüssig. Eventuell, wenn eh alles wieder verfärbt ist. Generell will ich aber keine dunklen Spitzen haben. Die sieht man auf meinen Klamotten nicht.
Ysandria

Re: Persephone - Vom Klassiker hinab in die Unterwelt

#261 Beitrag von Ysandria »

Das Rose Red passt super zu deiner Haarfarbe, finde ich.
Und ne Eulenflexi, supi! Die hat sich bei mir mittlerweile auch zum deutlichen Flexi-Liebling herauskristallisiert :D Gibts dann ein Foto mit der Granat-Eule?

Hast du denn noch Kornblumenextrakt über, den du nicht mehr brauchst? Ich hatte ja beim letzten Treffen vorsichtiges Interesse angemeldet, mein Rot soll bis September ja auch noch deutlich weniger werden.
Persephone

Re: Persephone - Vom Klassiker hinab in die Unterwelt

#262 Beitrag von Persephone »

Hallo Ysandria! Ich hab noch ein klein bisschen über, aber da werde ich definitiv noch was von brauchen. Wie wäre es wenn wir beim nächsten Treffen was abfüllen, praktisch 50:50 machen? Man braucht ja immer nur ein paar Tropfen pro Anwendung. Wenn du ein kleines Gefäß mitbringst machen wir das einfach so. Das hat so hervorragend funktioniert. :) Müssen wir uns nur mal treffen. Gerne auch außerhalb der üblichen Treffen. PN?

@Eule: Die Eule sieht so schön aus, live noch viel besser als auf den Bildern von Flexi. Ich mag einfach das Detail dabei, und das Centerpiece hat eine vernünftige Größe, die man auch beim großen Dutt noch gut sehen kann. Leider sind ja die Perlen, die standardmäßig dabei sind, nicht meine Farbe. Das geht total unter. Ich bin gespannt, ob die granatroten Perlen etwas kräftiger rot sind als die, die ich jetzt schon an meiner Roman Style Cross XL hab. Die Farbe fällt ja immer etwas anders aus.
Persephone

Re: Persephone - Vom Klassiker hinab in die Unterwelt

#263 Beitrag von Persephone »

Kleiner Nachtrag: Ich hab mal Vermillion Red aufgemacht. Von außen sieht es bräunlich aus, drinnen zeigt sich ein kräftiges Orangerot. Das wird also noch ausprobiert. :D Violet ist zu dunkel, aber Lavender und Lilac werden beide noch getestet. Die sind doch heller als ich sie noch in Erinnerung hatte. Und Fluoreszent Glow ist auf dem Postweg....Es scheint als hätte ich die nächsten Monate noch was zu tun. :wink:
Persephone

Re: Persephone - Vom Klassiker hinab in die Unterwelt

#264 Beitrag von Persephone »

110cm - nur noch einer... :messen: :waigel:
Benutzeravatar
Ani Ta
Beiträge: 3565
Registriert: 13.09.2012, 21:24
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Persephone - Vom Klassiker hinab in die Unterwelt

#265 Beitrag von Ani Ta »

dann winkt die Schnapszahl :)
Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%
Persephone

Re: Persephone - Vom Klassiker hinab in die Unterwelt

#266 Beitrag von Persephone »

Shampootest:

Ich habe mir gestern ein neues Shampoo zugelegt "Alterra - Macadamia und Feige". Es ist vom Tensid her etwas schärfer als mein eubiona, aber immer noch milder als mein Faith in Nature Shampoo. Ich bin mal gespannt. Ich hab bei der Wäsche etwas zu viel Shampoo genommen, hat extrem geschäumt. Die Längen waren aber noch gut von dem letzten Mal Ölen geschützt und sind nur in den Spitzen trocken geworden. Meine Kopfhaut ist allerdings etwas unruhig. Mal schauen wie sich das entwickelt. Und sonst war's eh nicht teuer und ich finde bestimmt einen Abnehmer. Ob es dann am Coco-Sulfat liegt kann ich mit einer weiteren Shampoo-Probe klären, die ich dann nächste Woche reinpacke: "Alterra - Papaya und Bambus". Falls mir die auch nicht zusagt, fällt allerdings der Test mit Lavera-Shampoo aus (was ich aber noch nicht besorgt habe). Da ist der gleiche Waschstoff drin.

@Farbe: Die Brillianz ist etwas weniger geworden, aber die Farbe ist noch richtig kräftig. Das Rose Red gefällt mir immer besser. :D

@Schneiden: Ich hab vermehrt gelesen, dass Zuwachsschnitte nur mäßigen Erfolg zeigen und größere 2-5cm Schnitte erfolgsversprechender sind. Mit einem größeren Schnitt fliege ich allerdings aus der Nichtschneidegruppe und das geht ja mal garnicht! Immerhin hab ich die ja letztes Jahr selbst eröffnet. Mmh, ich werde darüber noch etwas sinnieren, ob ich mich im Juni/Juli wirklich von einem cm trenne oder nicht. Wirklich mehr Haare am Ende würden es bei so einem kleinen Schnitt nämlich nicht. Also brächte es doch auch nichts, oder?
Benutzeravatar
Juls
Beiträge: 3493
Registriert: 17.09.2010, 07:57
Wohnort: Bremen

Re: Persephone - Vom Klassiker hinab in die Unterwelt

#267 Beitrag von Juls »

Sag doch so was nicht! Ich versuche mir dauernd einzureden, daß der regelmäßige Zentimeter voll was bringt! :shock:
RoseRed klingt gut! :)
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew

Bild Instagram

herauswachsender Pixie/ 2a M
Persephone

Re: Persephone - Vom Klassiker hinab in die Unterwelt

#268 Beitrag von Persephone »

Ok, ok, bei einigen bringt es auch was, nur es dauert bis man es sieht. Vielleicht ist es Ansichtssache. Deswegen bin ich ja noch unschlüssig. Kommt Zeit, kommt Rat, nech? Bei dir z.B. wandert die "Stufe" ja gemächlich nach unten, ergo bringt es was. Und beim Schneiden sind langsam aber sicher auch mehr Haare ab. Im Übrigen solltest du dich nicht grämen, wie wenig das immer aussieht. Wenn ich bei mir einen cm abschneiden würde, wäre das ein Witz. Das sind original 10 Haare... #-o
Benutzeravatar
Singvogel
Beiträge: 2758
Registriert: 08.04.2011, 13:39
Wohnort: Die Stadt der Säcker

Re: Persephone - Vom Klassiker hinab in die Unterwelt

#269 Beitrag von Singvogel »

Also ich schneid auch immer nur ganz wenig. Meist nur wenige Millimeter. Also ich finde schon, dass es was bringt. Bei mir bleibt dann nämlich die Kante schön sauber und überstehende Ministrähnen fallen der Schere zum Opfer.
Vor allem ist bei so kleinen Trimms die Gefahr gering, dass man irgendwas krumm schneidet :mrgreen: . Wenn ich irgendwann mal wieder mehr als 1 bis 2 cm ab haben will, gehe ich zu meiner Friseurin des Vertrauens - die hat ja das letzte Mal Sommer 2011 bei mir 5cm gekürzt, danach kamen immer nur durch meine Hand wenige Millimeter weg.
2bMii, Steißlänge
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Persephone - Vom Klassiker hinab in die Unterwelt

#270 Beitrag von Víla »

Auf das Fluoreszent Glow bin ich ja dann auch gespannt, schön im Schwarzlicht fotographieren sonst sieht man das doch nicht, oder?

Ach ja und natürlich die Haare anfeuert :cheer: zur Schnappszahl hin.

zum schneiden kann ich halt nur sagen, das ich nach wie vor deine Kannte keineswegs schneidebedürftig finde.
Ich bin da einfach die falsche um was zu sagen bei nur 3 Schnitten von 0,5- 1,5cm in fast 2 Jahren und auch nur um die Vorreiterhaare zu kappen.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Antworten