Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
nessa454
Beiträge: 2422
Registriert: 27.03.2011, 18:44
Kontaktdaten:

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#256 Beitrag von nessa454 »

Niffindor, also meine Haare bleiben im Handtuch bis sie nicht mehr so arg tropfen. Nach ein paar Minuten nehm ich auch ein neues, das erste ist ziemlich schnell sehr nass.
1a C iii | nach Knie zurück bei Steiß 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Mein Projekt

Mein Blog mit jeder Menge Frisuren, Anleitungen und Haarpflege
http://haartraumfrisuren.de
Benutzeravatar
Müllfee
Beiträge: 722
Registriert: 07.12.2010, 18:50
Wohnort: Bochum

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#257 Beitrag von Müllfee »

Ich hab grade zum ersten Mal nen Upside-Down Braid hingebastelt (könnt noch schöner werden), aber ich sehe echtes Potential.
Bisher hab ich den Zopf fertig geflochten und trage alles als hohen Zopf und es hält! Bisher ziept nichts ^^
Den Großteil des Gewichts hält ja das Geflochtene am Hinterkopf :D

Muss da noch weitere Tests vollführen, aber ich freu mich trotzdem schon mal. Das wär dann der erste ziepfreie hohe Zopf seitdem meine Haare eben ein Zopf bilden und kein Stümmelchen/Plüschball mehr.
Und dafür hängt man sich doch schon mal kopfüber aus dem Bett, oder? :mrgreen:
2b iii Rotblond±bunt Steiß+
Zwischendurch mal wieder hier
Altes TB, Instagram & Foto-Blog
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#258 Beitrag von sumpfacker »

Hallo, ich habe mal ne Frage an die mit ZU um und über 10 cm und langen Haaren.
Ich fertige gerade aus Ebony 60th Nachahmungen und wollte wissen ob ich die Zinken etwas dicker lassen sollte bei einer Nutzlänge von 15 cm also 6 Inch, entspricht dann einer 60th 6,5'.

Im Vergleich auf dem Foto eine 5,5' mit der 6,5', natürlich noch nicht rund geschliffen wie bei der nebenstehende 60th.


Bild Bild
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#259 Beitrag von Nic82 »

Auch hier noch mal....
Pro dickere Zinken! Finde meine 4 Zinkige 60th Street 6" und meine 2 Zinkige 6,5" schon sehr flexibel.
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
nessa454
Beiträge: 2422
Registriert: 27.03.2011, 18:44
Kontaktdaten:

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#260 Beitrag von nessa454 »

Also ich hab ja jetzt auch eine Forke von Mensch und die hat ebenfalls dickere Zinken als ein Stück von 60th Street.
Ich finde es optisch schöner, einfach passender zur Längeren Forke und sicher auch stabiler.
Also Pro dickere Zinken ;)
1a C iii | nach Knie zurück bei Steiß 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Mein Projekt

Mein Blog mit jeder Menge Frisuren, Anleitungen und Haarpflege
http://haartraumfrisuren.de
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#261 Beitrag von Víla »

Öhm, bin ich blind, wo ist den bitte mein Beitrag hin?

Kurzfassung nochmal, bin auch pro dickere Zinken aus denn von den anderen genannten Gründen.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Jemma

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#262 Beitrag von Jemma »

Ich wär auch für dickere Zinken, Forken mit dünnen Zinken leben bei mir nie lange, auch wenn's stabiles Holz ist.
Ich hab auch schon eine Nussholzforke mit dünnen Zinken beim ersten Reinstecken geschrottet :pfeif:
Außerdem verteilen die Dicken das Gewicht besser, finde ich.
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#263 Beitrag von sumpfacker »

:bussi: an alle, dann bin ich auf dem richtigen Weg. Ich fertige zwar nur 3 Forken aber die möchte ich dann doch richtig machen.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#264 Beitrag von PrincessLeia »

Dicker ist grundsätzlich immer besser, allerdings dürfen dadurch die Abstände nicht zu klein werden, dann kriegt man die Forke nämlich nicht in die Haare geschoben.
Deshalb musste ich mich von meinen beiden Grahtoe trennen... :(
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Benutzeravatar
schneiderlein
Beiträge: 1425
Registriert: 02.09.2012, 03:05
Wohnort: Mittelfranken

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#265 Beitrag von schneiderlein »

PrincessLeia hat geschrieben:Dicker ist grundsätzlich immer besser, allerdings dürfen dadurch die Abstände nicht zu klein werden, dann kriegt man die Forke nämlich nicht in die Haare geschoben.
Deshalb musste ich mich von meinen beiden Grahtoe trennen... :(
Genau das wollte ich jetzt auch schreiben! Die Abstände müssen passen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 112cm (03/14) --> Klassik :D
2c C iii (= ca. 11cm)

Projekt: Klassik erreicht - tschüss Taper!

Großes Deutschlandtreffen am 3./4. Okt.2014!
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#266 Beitrag von sumpfacker »

Ich tätige gerade die Bijoux Manoel Sammelbestellung

Manoel hat ein paar Forken in 10,5 cm gefertigt, extra für die dicken ZU und/oder langen Haare und mir ein Foto geschickt, diese Artikel erscheinen nicht auf seiner Seite, können aber bestellt werden

Bild

Bild


Falls jemand Interesse hat hier geht es zum Link
viewtopic.php?f=26&t=21690&p=1910963#p1910963
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Jemma

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#267 Beitrag von Jemma »

Ich muss sagen, über die Efeu-Forken denke ich echt nach...
Benutzeravatar
Calinic
Beiträge: 929
Registriert: 03.05.2012, 12:05
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#268 Beitrag von Calinic »

:cry:
DAS sprengt mein Budget..... :heul:

Aber wunderschön!!!!!
1c-2a Miii - 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ZU 12 cm
NHF Silber-Gold-Bicolor mein PP
Dez 2014:von 100 auf 87 zurückgeschnitten
Blumenkohl
Beiträge: 18
Registriert: 27.11.2013, 09:24
Wohnort: Bayern

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#269 Beitrag von Blumenkohl »

Also ich trau mich einfach mal, mich zu melden *hai, ich bins*
Habe einen ZU von ca 13-14 cm, konnte ich noch nicht genau festlegen. Meine Probleme sind fast alle schon aufgezählt worden also lasse ich das wiederholen mal. Was ich aber wirklich wissen möchte:
Hat irgendwer Erfahrung mit Papangas? Laden die die Haare auf? Halten sie wirklich so megatoll? Meine Haare haben es bis jetzt geschafft jedes Scrunchie (?(so Samthaargummis)) auszuleiern...

Ich werd den Thread (eig das ganze Forum) jetzt mal weiterzerlesen, hier sind alle so haarschlau :)
2a M iii
derzeit: Schulterlang (Scheiß-Läuse -.-)
Farbe: Braun
ZU: 13 cm
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#270 Beitrag von PrincessLeia »

Also, ich hab einmal son Ding ausprobiert und es kaum wieder rausbekommen.
Andere haben aber erzählt, dass man die Dinger supereinfach wieder rauskriegt.

Bin aber auch Grobmotoriker mit teilweise extrem klettigen Haaren. :lol:
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Antworten