Vielen Dank nochmal für alle lieben Tips.
@ Desert Rose: 6 Wochen nach dem Denguefieber waren die Eisenwerte top

Ich habe mittlerweile auch wegen des Haarausfalls schon geweint. Es ist einfach grausam, wenn die ganze Zeit Haare in den Fingern hängen, wenn man einmal in die Haare gefasst hat. Meine Kopfhaut sieht normal aus (S. hat aber eine rot-grün-Schwäche, ich weiß nicht, ob er Rötungen gut erkennen könnte), und Olivenöl kam auch keines dran..
@ Nicci: danke fürs Bemitleiden, irgendwie tröstet mich das.
@ Lilly: Ja, das stimmt. Normalerweise bin ich bei Grippe nicht empfindlich, aber so krank war ich echt noch nie in meinem Leben und mich gruselt es immer noch, wenn ich daran zurückdenke.
@ Koh-i-Noor: Ach, so schlimm wie in den Medien dargestellt ist es da wirklich nicht

Danke auch für die Tips, ich habe nach Lavendel und Brennnesseln gesucht, aber die wachsen in Pakistan nirgends.
@ Mirical: Hey, wir kommen aus der gleichen Region

Wie hat sich denn dein Haarausfall entwickelt, ich hoffe, jetzt ist es besser geworden? Ich drücke dir dafür jedenfalls die Daumen. Stress versuche ich auch zu vermeiden, aber ich bin relativ verzweifelt.
So. Ich bin gerade in Kashgar und frage mich, wie manche Reisende sagen konnten, es sei die schönste Stadt an der Seidenstraße für sie gewesen

In einer Woche darf S. über die Grenze, und dann werden wir hier etwa 10 Tage zusammen verbringen. Ich vermisse ihn schrecklich und bin deshalb auch etwas verzweifelt, denn wie soll das denn werden, wenn ich nicht mal mit der Aussicht, ihn in einer Woche wieder zu sehen, zu trösten bin? Und wie sollen wir die Zukunft gestalten?
Meine Reisepläne habe ich auch etwas abgeändert, ich komme mit China nicht so richtig klar (beziehungweise mit den Chinesen, die brüllen so schnell rum und ich hasse das, außerdem kann ich mich nur mit Hilfe meines Phrasebooks verständigen...), deshalb reise ich irgendwann von hier direkt nach Westen. Macht die Reise auch geschätzte 5000 Kilometer kürzer. Russisch kann ich ein bisschen und das wird hoffentlich ausreichen, mich in Kirgisistan und Kasachstan zu verständigen.
Haarausfall: Arztbesuch, Shampoos, Öle und Status Quo
Leider gab es in Pakistan fast nichts, kein Lavendel, keine Brennnesseln (auch nicht in freier Natur) und ich habe mit dem Teebaumöl keine Veränderung gespürt. Wenigstens die Haarwurzelschmerzen sind verschwunden.
In meiner Verzweiflung bin ich zwischendurch sogar ins Krankenhaus zum Hautarzt gegangen. Nachdem ich dann vor seinen Augen ein Büschel Haare aus dem Dutt gezogen hatte, schaute er entsetzt mit einer Lupe aus 20 Zentimetern Entfernung auf die Kopfhaut, meinte die sähe normal aus und verschrieb mir dann drei Sachen gegen Schuppen und Ekzeme

Ein Shampoo ohne Angabe von Inhaltsstoffen und eine Art Kopfhautbalsam mit Inhaltsstoffen, die ich gerade nicht zur Hand habe. Außerdem 5%iges Minoxidil-Haarspray, Vitamin E und Vitamin B. Bis auf das Spray habe ich alles schon angewendet, aber ich konnte keine Veränderung feststellen außer der Tatsache, dass ich Schuppen bekommen habe.
Mein Zopfumfang ist bei
5,3 Zentimetern mit Zahnseide angekommen (also etwa 0,7 Zentimeter Schwund in 2 Monaten, nicht so viel wie ich erwartet hätte aber trotzdem unschön), meine Kopfhaut juckt, sieht aber normal aus, meine Haare splissen fröhlich vor sich hin und sehen ganz unleidlich aus. Jeden Tag fallen an die 200 aus. Überall liegen sie herum. Mein Zopf ist so leicht, dass er einfach vom Rücken weggepustet wird. Ob ich hier nochmal zum Arzt gehen sollte weiß ich nicht, hier spricht nämlich so gut wie niemand Englisch.
Minoxidil Spray Ja oder Nein?
Eigentlich hatte ich mir als Limit 2 Monate Haarausfall gesetzt, aber ich habe mir die Threads dazu im LHN durchgelesen und die klingen ziemlich abschreckend. Anfangsverschlimmerung, und wenn man es nicht zuverlässig anwendet, fallen sie trotzdem wieder aus. Ich bin mir so unschlüssig. In meinem Rucksack habe ich es, aber soll ich es wirklich anwenden?
Allgemeiner Gesundheitszustand
In den letzten 1.5 Monaten war ich öfter mal "magenkrank" (ihr wisst denke ich, was das heißt

) und war 10 Tage lang wandern - untrainiert, daher das Anstrengendste, was ich jemals gemacht habe, jeden Tag 8 bis 12 Stunden über schwieriges Gelände bis in 4600 Meter Höhe. Dementsprechend ist mein Gewicht wieder um 3 Kilo abgesackt -_- ich nehme die ganze Zeit Vitamin B, Vitamin E, Eisen und natürlich die Schilddrüsenhormone, aber das war sicherlich nicht sehr gut für meinen Körper und dementsprechend auch die Haare.
Fotos
Ein paar schöne Haarfotos gibt es auch noch, leider habe ich den / das pinke Kameez ein paar Mal verkehrt herum angezogen und die Säume machen das Ganze ziemlich unförmig.
Auf dem Foto mit offenen Haaren mit dem braunen Berg im Hintergrund (übrigens der Great Trango Tower) habe ich sie ungekämmt aus dem Dutt geholt und man sieht gut, dass die Spitzen ab Taille sehr dünn sind. Waren sie schon immer, aber die haben besonders unter dem Haarausfall gelitten.
Auf den Duttfotos sind rechts der Broad Peak und in der Mitte klein der K2 zu sehen. Wir hatten nicht genug Zeit, nicht genug Essen und auch keine warme Schlafausrüstung, um näher ranzukommen. 2 Nächte auf dem Gletscher haben gereicht, wir konnten vor aufsteigender Kälte kaum schlafen.
Das Zopffoto mit dem grauen Longsleeve mag ich am liebsten.
