Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nicci
Beiträge: 400
Registriert: 03.07.2014, 02:42

Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

#256 Beitrag von Nicci »

Hallo liebe Weltenbummlerin ;)

Was für wunderschöne Bilder...die Landschaft ist ja toll !

ausgefallene Haare : Das tut mir aufrichtig leid..vielleicht probierst Du mal ein anderes Öl? Mir hat in der akuten SE Phase von Khadi das Neem Shampoo sehr geholfen,,,Ich drücke Dir beide Daumen das alles wieder gut wird ;)
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

#257 Beitrag von Lilly of the Valley »

Ich denke das Denguefieber ist schon recht heftig, und manchmal reicht ja schon eine Grippe um HA zu haben. Ich drück Dir jedenfalls die Daumen, dass sich Deine Haare bald wieder einrenken.

Superschöne Bilder hast Du wieder mitgebracht, ich warte immer ganz gespannt auf Deine Reiseberichte
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Koh-i-Noor

Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

#258 Beitrag von Koh-i-Noor »

Hallo Lacrimosa,

mutig, mutig, ich würde mich ja nicht getrauen nach Pakistan zu reisen.... :wink:

Da Du gefragt hast nach Tips, hier sind meine Waffen gegen den HA:

Brennessel- und Lavendelrinse
Brennesselsamen futtern
Amlapulver von Khadi
Teebaumöl

viel Glück
Kohi
Benutzeravatar
Mirical
Beiträge: 258
Registriert: 18.05.2015, 22:24
Wohnort: Schwarzwald

Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

#259 Beitrag von Mirical »

Hallo Lacrimosa,

habe dein TB anfänglich unter dem Aspekt "Haarausfall" durchgestöbert, da ich selbst seit paar Wochen dass erste Mal in meinem Leben betroffen bin und ich auf der Suche nach Tipps und Ratschlägen viel recherchiert und gelesen habe und vor Allem nach Motivation gesucht habe nicht die Nerven zu verlieren.

Dann war ich begeistert von deinen Reisen, das finde ich ganz toll und spannend sowas zu tun und ich teile mit dir die Wanderleidenschaft!

Jetzt habe ich mit Erschrecken von deinem aktuellen Haarausfall gelesen und das tut mir leid!

Zum Thema HA nach Fieber gibt es einige Berichte, das kann wohl durchaus passieren, reguliert sich wohl aber von alleine wieder nach ein paar Wochen.

Auch eine Gewichtsabnahme, von der du schreibst, kann lt. meiner Hautärztin HA verursachen.

Das ist bei mir einer der verdächtigen Faktoren (stressbedingt habe ich in relativ kurzer Zeit ca. 7-8 KG verloren)

An NEMs nehme ich:
- Vit D (da Mangel deutlich im Blut war)
- Eisen (nimmst du ja schon, mein Ferritinwert lag bei 31)
- Zink (weil Eisen wohl die Zinkaufnahme hemmt)
- Biotin (da lag ich im suboptimalen Bereich lt. Blut)
- Pantovigar um die B-Vitamine zu stabilisieren

Was die Kopfhaut betrifft, die ist bei mir auch sehr irritiert und mit jucken und schuppen gesegnet, hier habe ich mir ein ganz neutrales shampoo ohne alles von Physio besorgt und ein wenig mit einer Dexpanthenollösung behandelt (Hautarzt hat mir zwar eine Kortisontinktur verschrieben, aber das will ich nicht unbedingt auf meiner Kopfhaut haben, zumal ich 2 unterschiedliche Diagnosen zu meiner Kopfhaut bekommen habe)

Ich drücke dir die Daumen, dass das schnell wieder vorbei ist, lass dich davon bloß nicht zu sehr stressen, den Fehler habe ich gemacht und mache ihn immer noch! Und bin dafür bitterlich bestraft worden, da ich am Anfang "nur" 130-150 Haare/ Tag verloren habe, völlig die Nerven verloren habe und nun bei 200+ pro Tag bin und ich vermute dass das das Resultat vom dem selbst gemachten Stress und der übersteigernden Panik ist!

Alles Gute

LG
Mirical
1b F/ M ii (Zopfumfang ca. 7,5 oder mehr)
Haarlänge BSL
mein PP http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... l#p2709506
Benutzeravatar
Lacrimosa
Beiträge: 336
Registriert: 22.06.2010, 16:36
Wohnort: Südschwarzwald

Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

#260 Beitrag von Lacrimosa »

Vielen Dank nochmal für alle lieben Tips.

@ Desert Rose: 6 Wochen nach dem Denguefieber waren die Eisenwerte top :) Ich habe mittlerweile auch wegen des Haarausfalls schon geweint. Es ist einfach grausam, wenn die ganze Zeit Haare in den Fingern hängen, wenn man einmal in die Haare gefasst hat. Meine Kopfhaut sieht normal aus (S. hat aber eine rot-grün-Schwäche, ich weiß nicht, ob er Rötungen gut erkennen könnte), und Olivenöl kam auch keines dran..

@ Nicci: danke fürs Bemitleiden, irgendwie tröstet mich das.

@ Lilly: Ja, das stimmt. Normalerweise bin ich bei Grippe nicht empfindlich, aber so krank war ich echt noch nie in meinem Leben und mich gruselt es immer noch, wenn ich daran zurückdenke.

@ Koh-i-Noor: Ach, so schlimm wie in den Medien dargestellt ist es da wirklich nicht ;) Danke auch für die Tips, ich habe nach Lavendel und Brennnesseln gesucht, aber die wachsen in Pakistan nirgends.

@ Mirical: Hey, wir kommen aus der gleichen Region :) Wie hat sich denn dein Haarausfall entwickelt, ich hoffe, jetzt ist es besser geworden? Ich drücke dir dafür jedenfalls die Daumen. Stress versuche ich auch zu vermeiden, aber ich bin relativ verzweifelt.

So. Ich bin gerade in Kashgar und frage mich, wie manche Reisende sagen konnten, es sei die schönste Stadt an der Seidenstraße für sie gewesen ;) In einer Woche darf S. über die Grenze, und dann werden wir hier etwa 10 Tage zusammen verbringen. Ich vermisse ihn schrecklich und bin deshalb auch etwas verzweifelt, denn wie soll das denn werden, wenn ich nicht mal mit der Aussicht, ihn in einer Woche wieder zu sehen, zu trösten bin? Und wie sollen wir die Zukunft gestalten? :|

Meine Reisepläne habe ich auch etwas abgeändert, ich komme mit China nicht so richtig klar (beziehungweise mit den Chinesen, die brüllen so schnell rum und ich hasse das, außerdem kann ich mich nur mit Hilfe meines Phrasebooks verständigen...), deshalb reise ich irgendwann von hier direkt nach Westen. Macht die Reise auch geschätzte 5000 Kilometer kürzer. Russisch kann ich ein bisschen und das wird hoffentlich ausreichen, mich in Kirgisistan und Kasachstan zu verständigen.

Haarausfall: Arztbesuch, Shampoos, Öle und Status Quo

Leider gab es in Pakistan fast nichts, kein Lavendel, keine Brennnesseln (auch nicht in freier Natur) und ich habe mit dem Teebaumöl keine Veränderung gespürt. Wenigstens die Haarwurzelschmerzen sind verschwunden.

In meiner Verzweiflung bin ich zwischendurch sogar ins Krankenhaus zum Hautarzt gegangen. Nachdem ich dann vor seinen Augen ein Büschel Haare aus dem Dutt gezogen hatte, schaute er entsetzt mit einer Lupe aus 20 Zentimetern Entfernung auf die Kopfhaut, meinte die sähe normal aus und verschrieb mir dann drei Sachen gegen Schuppen und Ekzeme :D Ein Shampoo ohne Angabe von Inhaltsstoffen und eine Art Kopfhautbalsam mit Inhaltsstoffen, die ich gerade nicht zur Hand habe. Außerdem 5%iges Minoxidil-Haarspray, Vitamin E und Vitamin B. Bis auf das Spray habe ich alles schon angewendet, aber ich konnte keine Veränderung feststellen außer der Tatsache, dass ich Schuppen bekommen habe.

Mein Zopfumfang ist bei 5,3 Zentimetern mit Zahnseide angekommen (also etwa 0,7 Zentimeter Schwund in 2 Monaten, nicht so viel wie ich erwartet hätte aber trotzdem unschön), meine Kopfhaut juckt, sieht aber normal aus, meine Haare splissen fröhlich vor sich hin und sehen ganz unleidlich aus. Jeden Tag fallen an die 200 aus. Überall liegen sie herum. Mein Zopf ist so leicht, dass er einfach vom Rücken weggepustet wird. Ob ich hier nochmal zum Arzt gehen sollte weiß ich nicht, hier spricht nämlich so gut wie niemand Englisch.

Minoxidil Spray Ja oder Nein?
Eigentlich hatte ich mir als Limit 2 Monate Haarausfall gesetzt, aber ich habe mir die Threads dazu im LHN durchgelesen und die klingen ziemlich abschreckend. Anfangsverschlimmerung, und wenn man es nicht zuverlässig anwendet, fallen sie trotzdem wieder aus. Ich bin mir so unschlüssig. In meinem Rucksack habe ich es, aber soll ich es wirklich anwenden? :(

Allgemeiner Gesundheitszustand
In den letzten 1.5 Monaten war ich öfter mal "magenkrank" (ihr wisst denke ich, was das heißt :ugly:) und war 10 Tage lang wandern - untrainiert, daher das Anstrengendste, was ich jemals gemacht habe, jeden Tag 8 bis 12 Stunden über schwieriges Gelände bis in 4600 Meter Höhe. Dementsprechend ist mein Gewicht wieder um 3 Kilo abgesackt -_- ich nehme die ganze Zeit Vitamin B, Vitamin E, Eisen und natürlich die Schilddrüsenhormone, aber das war sicherlich nicht sehr gut für meinen Körper und dementsprechend auch die Haare.

Fotos
Ein paar schöne Haarfotos gibt es auch noch, leider habe ich den / das pinke Kameez ein paar Mal verkehrt herum angezogen und die Säume machen das Ganze ziemlich unförmig.

Auf dem Foto mit offenen Haaren mit dem braunen Berg im Hintergrund (übrigens der Great Trango Tower) habe ich sie ungekämmt aus dem Dutt geholt und man sieht gut, dass die Spitzen ab Taille sehr dünn sind. Waren sie schon immer, aber die haben besonders unter dem Haarausfall gelitten.

Auf den Duttfotos sind rechts der Broad Peak und in der Mitte klein der K2 zu sehen. Wir hatten nicht genug Zeit, nicht genug Essen und auch keine warme Schlafausrüstung, um näher ranzukommen. 2 Nächte auf dem Gletscher haben gereicht, wir konnten vor aufsteigender Kälte kaum schlafen.

Das Zopffoto mit dem grauen Longsleeve mag ich am liebsten.

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild
Zuletzt geändert von Lacrimosa am 28.08.2015, 16:40, insgesamt 1-mal geändert.
1cFi(i), ca 6 cm
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)

Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

#261 Beitrag von Sila »

Liebe Lacrimosa,

fühl dich ganz lieb gedrückt von mir :knuddel: !
Ich kann mir so gut vorstellen, wie schlimm sich das mit dem HA anfühlt, der nicht enden will.... ich finde es bei mir schon schlimm genug, und ich hab nun wirklich einen deutlich grösseren ZU und die Hoffnung, dass es bei mir einfach wieder der übliche jährliche "Fellwechsel" ist. Ich wünschte, ich könnte dir da helfen, aber ausser Biotin hab ich auch keine Tipps auf Lager. Stimmen deine Schilddrüsenwerte? Denn das kann ja auch zu Haarausfall führen.

Ich hab ja drei Monate in China gearbeitet und bin eigentlich gut mit den Chinesen klar gekommen. Aber ich war auch hauptsächlich in Beijing, das ist nochmal ganz was anderes als "auf dem Land" unterwegs zu sein. Ich finde es immer noch wahnsinnig bewundernswert, wie du da in der ganzen Welt herumreist und überall klar kommst :shock: .

Du kannst zu deinen Haaren schreiben, was du willst - auf den Fotos sehen sie einfach nur toll aus :D ! Die Farbe und Länge - und sie sehen auch nach deutlich mehr aus, finde ich. Ausserdem sind die Kulissen natürlich einmalig, beeindruckend und einfach nur wunderschön :) .

Ich wünsch dir ganz viel Kraft und Freude für deine weitere Reise, und dass du ganz schnell ein Mittel gegen deinen Haarausfall findest :winke: !
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Mirical
Beiträge: 258
Registriert: 18.05.2015, 22:24
Wohnort: Schwarzwald

Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

#262 Beitrag von Mirical »

Hey Lacrimosa,
ist ja lustig dass wir aus der gleichen Gegend kommen und mit dem Wandern scheinen wir auch eine gemeinsame Interesse zu haben!
Tut mir leid dass du immer noch unter HA leidest, aber du hast ja mit den 200/Tag schon einen Rückgang zu verzeichnen, das ist doch positiv!
Ich dümpel seit nem Monat bei Werten zwischen 130-150/ Tag rum mal siehts nach der Haarwäsche befremdlich wenig aus, mal trifft mich wieder fast der Schlag und genauso ist es zwischen den Wäschen, mal 2-3 Tage lang nur so 20-25 und dann krieg ich wieder nen Tag mit 80 Haaren verbraten!
Aber was ich dir sagen kann, deine Haare sehen toll aus! Man sieht es ihnen nicht an (ich weiß, das tröstet einen wenig, zu mir sagen auch alle immer "man sieht doch nichts")
Manchmal habe ich immer mal so kurze Hoffnungsschimmer dass es tatsächlich nicht so schlimm ist, da mein ZU oben gemessen immer noch über 8 cm liegt, je nachdem wie fest ich dass Maßband ziehe) und ich habe Gott sei Dank sehr viel 3-4 cm langen Neuwuchs am Oberkopf (sieht aber auch furchtbar aus) und der Gesamtzustand der Haare ist leider nicht so prickelnd, brüchig und trocken!
Wenn du mal Zeit hast les dir mal diese Links durch so als Tipps und bisschen zur Beruhigung:

http://www.gesundheitsnetz-deutschland. ... =A&ID=9497

http://www.uzh.ch/news/articles/2009/we ... obile.html

Auf der Kopfhaut befinden sich 80 bis 90 Prozent der Haarfollikel in der Anagenphase, 0 bis 3 Prozent in der Katagenphase und 10 bis 20 Prozent in der Telogenphase. Täglich findet ein physiologischer Haarverlust von durchschnittlich 70 bis 150 Haaren statt. Bei extremer Beanspruchung der Behaarung, wie zum Beispiel nach einer Kopfwäsche oder einem Friseurbesuch, können bis zu 300 Haare verloren gehen (18). Zusätzlich unterliegen die Haare einem Jahresrhythmus. Randall und Ebling konnten zeigen, daß die Anagenrate im März über 90 Prozent liegt. Diese nimmt im Verlauf des Jahres langsam ab und erreicht ihren Tiefstand im August und September. Dieses hat dann einen vermehrten Haarverlust zur Folge (23).

Quelle ist das deutsche Ärzteblatt

Und noch zur weiteren Anregung gegen den HA was zu tun:

http://aminosäure.org/haarausfall/

Ich habe mit L-Lysin besorgt, da Silberfischchen im HA-Thread geschrieben hatte dass l-Lysin und Eisen die einzigen "Stoffe" gegen HA sind die wissenschaftlich belegbar sind!

Von Minoxidil würde ich noch eine Zeit lang Abstand nehmen!

Ich habe meine Hautärztin auch darauf angesprochen, aber sie ist dagegen, da sie zum einen nicht von einer AGA bei mir ausgeht und zum anderen Minoxidil die kopdhaut schon sehr reizt
(Mir reicht schon mein Pantostin um ganz trockene, juckige und schuppige Kopfhaut zu haben)

Viel Glück und Daumen drücken schicke ich dir!

Es wird sicher vorbei gehen bei Dir, bei mir und bei allen anderen die aktuell darunter leiden müssen und so lange müssen wir durchhalten

LG
Mirical
1b F/ M ii (Zopfumfang ca. 7,5 oder mehr)
Haarlänge BSL
mein PP http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... l#p2709506
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

#263 Beitrag von Lilly of the Valley »

Da bist Du ja wieder :D HA ist böse, und deprimiert immer. Fühl Dich gedrückt von mir.

Minoxidil würde ich hingegen nicht verwenden, weil es echt nur gegen AGA hilft, und noch nicht mal da immer. Denk dran, nach so einer Krankheit ist HA wohl fast normal, das ist wie nach einer Schwangeschaft, da gehen einem auch büschelweise Haare aus. Es heisst zwar immer, dass es nach einer Schwangerschaft an den Hormonen liegen würde, aber ich bin der Meinung, dass es auch daran liegt, dass der Körper Schwerstarbeit leisten musste und das war bei Deinem Dengue-Fieber wohl auch so. Lass Deinen Haaren noch ein bisschen Zeit und füttere sie gut, dann kommt schon wieder alles ins Lot

Aber, trotz allem, Deine Haare sehen sehr schön aus und Du hast uns hier wieder mit superschönen Bildern beglückt
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Koh-i-Noor

Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

#264 Beitrag von Koh-i-Noor »

Hallo Lacrimosa,

immer wieder spannend bei Dir vorbeizuschaun, aber wie gesagt, mir wär die Ecke zu gefährlich, denn dort wurden schon einige Rucksacktouristen entführt, um dann Lösegeld zu erpressen...

Aber zurück zum Haarausfall:

Ich weiß zwar nicht, wo Du gerade steckst, aber falls Du immer noch in den fernen Bergen bist, dann erkundige Dich dort nach einer Schamanin/Kräuterfrau, manchmal können die wirklich helfen. Und Du mußt mehr futtern, je mehr Gewicht Du verlierst, desto mehr Haare wirst Du auch verlieren.

PS: Mein HA ist grad auch Hölle, bis zu 500 Haare pro Wäsche...

Grüßle
Kohi
Benutzeravatar
Lacrimosa
Beiträge: 336
Registriert: 22.06.2010, 16:36
Wohnort: Südschwarzwald

Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

#265 Beitrag von Lacrimosa »

Haarausfall alle 5 Jahre?

Mir ist in den letzten Tagen aufgefallen, dass ich alle 3-5 Jahre starken Haarausfall hatte:
2007: Eisenmangelhaarausfall, ich war so schwach, dass ich kaum mehr 300 Meter joggen konnte
2010: Haarausfall durch Kopfhautpilz, ich hatte noch knapp 5 cm Umfang mit dem Maßband gemessen
2015: Denguefieber?

Ich hoffe, das geht nicht so weiter. Meine Traumlänge ist nämlich Steiß mit erkennbarer Kante, und ich dümple seit Jahren bei 90 Zentimetern rum... da fehlen einfach 5 Zentimeter, ich hoffe, ich schaffe die irgendwann.

@ Sila: Das war übrigens eine sehr interessante Frage auch für mich, wie ich es schaffe, überall klarzukommen! Ich glaube, es ist jahrelange Übung (find schon mit 15 an mit Schüleraustausch, etc), und außerdem erschaffe ich mir meistens meine "Blase", aus der ich nur dann herausgehe, wenn ich mich dazu stark genug fühle. Ich suche beispielsweise Hostels, in denen andere Reisende sind, oder ich suche ein Einzelzimmer, oder ich lese oder bin im Internet. Ich schnappe sehr schnell neue Wörter auf und pantomimisch kann ich mich ganz gut verständigen, sogar hier in China ;) (und dass ich mittlerweile 7 Sprachen mehr oder weniger gut kann, hilft natürlich auch).
Die Schilddrüsenwerte müssten eigentlich stimmen, da meine Schilddrüse sich zwischen 2011 und 2013 von ich glaube 11 auf 3 ml Volumen selbst zerstört hat, von daher kann sie nicht mehr viel Einfluss, und meine Dosis habe ich seit fast 2 Jahren, die war immer gut... ich weiß nicht... aber da alles andere momentan nicht hilft (ich bin ja immer noch der Meinung, das ist eine Spätfolge vom Denguefieber) sollte ich wirklich mal gucken lassen.
Danke auch für die positiven Kommentare zu den Fotos, aber ich finde, dass die Längen sehr gelitten haben, gerade wenn ich die Fotos mit Iranbildern von vor einem Jahr vergleiche :(

@ Mirical: Danke für die vielen hilfreichen Informationen! Ich glaube nur nicht, dass ich hier irgendwie L-Lysin finden kann... hier gibt es nicht mal Pizza, obwohl es eine Großstadt ist ;) Und niemand spricht Englisch...
Ich hätte gerne deinen Haarausfall :mrgreen: der klingt so gemäßigt ;) Das mit dem schlechten Gesamtzustand kann ich gut verstehen, meine sind gerade auch ganz unleidlich. Ich denke, das kommt einfach, weil ihnen irgendetwas nicht behagt. Hast du schon mal Olivenöl und Aloe Vera versucht? Das hilft bei mir immer gegen Trockenheit und Brüchigkeit. Ich habe mich übrigens gegen Minoxidil entschieden, auch dank deines Beitrages.

@ Lilly: Danke, jetzt habe ich mich endgültig gegen Minoxidil entschieden :) Ich finde die Bilder auch schön, aber jedes Mal wenn ich meinen Zopf anfasse und fühle, wie dünn und leicht er geworden ist, könnte ich weinen. Es fehlen halt einfach viele Haare.

@ Kohi: ja, es ist jetzt nicht das sicherste Reiseland der Welt... aber es kommt immer darauf an, wo man hingeht. Ich war ja meistens eher im Norden, das ist wirklich sicher. Da habe ich sogar einen anderen Deutschen getroffen, der mir hundert Mal erklärt hat, wieso er auf die Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes hört (ich übrigens auch ;) ) und dass er doch nie irgendwo hingehen würde, wo es gefährlich sei :mrgreen:

Ich dachte eigentlich auch, dass es bestimmt viele Hausmittelchen gibt, aber mir konnte keiner helfen. Die Schamanenkultur ist dort fast ausgestorben, und der einzige den ich kenne, hat einen sehr schlechten Ruf (und das wäre auch eher Handauflegen als Kräuterchen). Wenn Sadaqat hier ist, gehe ich mit ihm ins Krankenhaus, damit sie hier in China mal gucken, was falsch ist. Ich bin durch Krankenhäuser und Blutabnehmen ziemlich traumatisiert, ich traue mich da alleine momentan nicht hin.

Das mit deinem Haarausfall tut mir sehr leid, ich kann so gut nachfühlen, wie es dir geht!
1cFi(i), ca 6 cm
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)

Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

#266 Beitrag von Tender Poison »

Süsse, Deine Haare sehen immer noch sehr sehr schön aus und man sieht den HA wirklich nicht. Da ich auch alle 7 Jahre ganz üblen HA habe und nie über BSL hinausgekommen bin, weil vorher alle ausfielen, kann ich Dir sehr nachfühlen. Auch diesesmal kämpfe ich wieder.... und kämpfe. Es ist zum Heulen. Ich hab hier in D medizinisch alles, was man sich wünschen kann, und trotzdem hat nie einer den Grund rausgefunden. Ich will nur sagen: Gräm Dich nicht. Es wird wieder aufhören. Ernähre Dich, so gut Du kannst, mit vielen Vitaminen. Bitte nicht weiter abnehmen, das ist bestimmt nicht gut für die Haare. Gibt es überhaupt keine traditionellen Chinesenheiler in der Gegend? Hier in D schwören so viele auf TCM, sobald die Ärzte nicht weiterwissen. Ich drücke Dir die Daumen, dass der HA aufhört und wünsche Dir weiterhin alles Gute auf der Reise. Ich mochte die Chinesen übrigens auch nicht. Diese Rumgerotze, die stinkenden Gerichte, die übel aussehenden Garküchen, und dann dieses unhöfliche Verhalten. So viele andere Asiatenstämme sind so viel sympathischer.

PS: Meine NEMs gegen HA sind in den schweren Zeiten eine geballte Ladung von diesen hier gewesen:
-Selen
-Vit D
-Zink
-Braunhirse geschrotet, Goldhirse geht auch und gibts auch als Tabletten
-Brenesselsamen
-Chlorella und oder Spirulina (Steht auch im Haarbuch von Michael Rogall)
-Eisen
-unbedingt ausreichend Eiweiß zuführen! Der Körper braucht 0,8 gramm pro Kg Körpergewicht am Tag.

Mein HA wurde erst besser, als ich endlich meinen Ferritinwert über 70 hatte, und genug Eiweiß gefuttert habe.
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

#267 Beitrag von Desert Rose »

Ich glaube an den Punkt kommt jeder mit starkem Haarausfall mal.

Gut, dass die Haarwurzelschmerzen weg sind. Irgendwie schon gruselig, wenn das so plötzlich kommt, vielleicht geht es deiner Kopfhaut jetzt irgendwie besser und vielleicht zieht der HA bald nach und geht zurück.
Hm, Hautärzte...solche kenne ich auch. Da würde ich noch eher auf Unikliniken mit Haarsprechstunde setzen, falls ein Arztbesuch nochmal in Frage kommt.

Ich würde eher sagen nein. Wenn noch nichtmal eine Diagnose gestellt wurde auf Verdacht sowas nehmen, würde mir eher gegen den Strich gehen.

Wieder mal atemberaubend schöne Aufnahmen. Das mit den offenen Haaren vor dem Great Trango Tower finde ich am schönsten. Deine Haare sind immer noch schön. Du siehst die 0,7 cm ZU Verlust wahrscheinlich, aber die meisten Menschen, die dich sehen, denken sich wohl nur schöne lange Haare.

Das mit dem Haarausfall alle paar Monate oder Jahre war bei mir nie anders. Ich glaube einfach, dass es Menschen gibt, die wenn irgendetwas im Körper nicht stimmt (und das kann alle paar Jahre schonmal vorkommen) sofort mit Haarausfall reagieren, während andere vielleicht Nasenbluten, Magenprobleme oder sonstwas bekommen. Von daher kann man wohl nicht viel machen als zu schauen, dass es einem gut geht und die gängigen Verursacher (Eisenmangel, Schilddrüse, was auch immer) im Auge zu behalten.
Zuletzt geändert von Desert Rose am 04.10.2015, 10:24, insgesamt 1-mal geändert.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
sushii
Beiträge: 1220
Registriert: 22.10.2008, 18:51
Wohnort: Friendswood, TX
Kontaktdaten:

Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

#268 Beitrag von sushii »

Hallo Lacrimosa!

Vielen Dank fuer deinen Besuch :D Du gehoerst auch schon sehr lange zu meinen Haarvorbildern, ob du es glaubst oder nicht :)
Wir haben einen aehnlichen Haartyp und eine aehnliche Laenge. Ausserdem bewundere ich deine lange Reiseabenteuer. Deine Fotos sind so wunderschoen und aussergewoehnlich. Ich bin ja auch eine Abenteurerin aber sowas haette ich dann doch nicht drauf. In die USA auswandern hat mir erstmal gereicht :wink:
Es tut mir leid von deinem boesen Haarausfall zu lesen. Ich hoffe es geht dir bald wieder besser und der Haarausfall laesst nach.
Viel Freude auf deinen Reisen wuensche ich dir weiterhin!
Haartyp 1a-bMii, 6 cm
Länge: Steiss plus 95 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) 11.01.16,
Farbe: dunkelblond mit Strähnchen
Mein Projekt
Mein Instagram
Youtube-Video
Mein Lifestyle und 3D CGI Blog"
Benutzeravatar
Habe Bart
Beiträge: 414
Registriert: 30.12.2014, 14:05
Wohnort: Zwischen Schlumpf- und Entenhausen.

Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

#269 Beitrag von Habe Bart »

Schön, noch jemanden so reise- und sprachbegeisterten hier im Netzwerk gefunden zu haben! :yess:

Ich bin mal gespannt, von was für Abenteuern du noch zu berichten magst; denn Asien hat mich aus verschiedenen Gründen bisher nie so gereizt und das, obwohl die Landschaft echt toll zu sein scheint! =D>

Auch die Haare sehen meiner Meinung nach dafür ganz gut aus, obwohl sie recht oft mit unterschiedlichen hygienischen und ökologischen Bedingungen zu kämpfen haben. :) Solange die Mehrzahl noch am Kopf bleibt... :wink:

Also, ich bin mal gespannt, was hier noch so alles kommen wird!
Natürlich sind lange Haare männlich - Oder habt ihr jemals einen Wikinger mit Glatze gesehen?
Bild
2a-c, ZU 7.5, 88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Habe Barts Reise vom Uhu zum Ühu, Kommasuchti
Benutzeravatar
Lacrimosa
Beiträge: 336
Registriert: 22.06.2010, 16:36
Wohnort: Südschwarzwald

Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

#270 Beitrag von Lacrimosa »

Hallo ihr Lieben,

bevor ich was anderes schreibe, tanze ich erst mal dreimal im Kreis: der Haarausfall hat aufgehört! Und das schon seit 3 Wochen! Quasi von einem Tag auf den anderen und völlig grundlos, ich kann es nichts zuordnen, was ich versucht habe. Seitdem habe ich jeden Tag etwa 30 Haare in der Bürste, selbst nach Waschtagen, und ich freue mich immer noch wie ein Schneiderlein.

Bis sie sich richtig erholt haben, wird es leider noch sehr lange dauern, aber was solls. Meine Reise ist bald zu Ende, ich bin gerade in Sankt Petersburg und damit offiziell wieder in Europa. Meine Route habe ich in China spontan geändert, bin dann nach Kirgisistan und von dort hierher geflogen, falls sich jetzt jemand wundert :) Sibirien und die Mongolei fielen daher leider flach, aber ich war schon so spät dran, und es ist wirklich sehr kalt. Sogar hier friere ich den ganzen Tag vor mich hin.

@ Tender Poison: Vielen vielen Dank für dein liebes Kompliment, das hat mich sehr aufgemuntert. Mir tut es echt leid, dass deine Haare nicht so lange wachsen können... Mit der Ernährung... joa, die ist so lala, ich esse, was ich finden kann :) aber ich bin Vegetarierin und liebe Obst und Gemüse, und während der letzten zwei Jahre habe ich mehr Hülsenfrüchte (Linsen, Bohnen, etc) gegessen als in den vorherigen 24 zusammennommen :D da waren bestimmt viele Proteine drin. Das mit den 0,8 Gramm wusste ich übrigens vorher nicht oO von Spirulina habe ich auch schon viel Positives gehört. Danke für die vielen Tips mit den Nahrungsergänzungsmitteln!

@ Desert Rose: zum Glück muss jetzt hoffentlich erst mal kein Hautarztbesuch mehr sein :) Deine Einstellung zu Haarausfall finde ich übrigens gut und ich denke, ich gehöre wohl zu denen, die eher zu Haarausfall tendieren. Vor Allem zu kreisrundem -_- Meine Kopfhaut schuppt manchmal noch ein bisschen, aber das ist bei mir ziemlich normal. Solange ich keine Haarwurzelschmerzen mehr habe, ist alles gut :D

@ Sushii: Huy, danke fürs "als Haarvorbild haben"! Das hätte ich jetzt gar nicht erwartet :D

@ Habe Bart: Danke fürs Gegenlesen :) Ja, Sprachen lernen (wenn auch eher undiszipliniert, aber ich habe mittlerweile keine Skrupel mehr, einfach radebrechend was zu erzählen und im Notfall wird es dann eben Pantomime) und Reisen sind wirklich meine Leidenschaften! Fällt mir gerade wieder auf :D Sooo viele Abenteuer werden es jetzt nicht mehr werden, nur der Rückweg von Russland nach Deutschland... ich hab dir übrigens ne PN geschrieben bezüglich Estland. Mich erstaunt es auch immer wieder, dass sie die Belastungen reeeelativ gut wegstecken.

Haare in China
In China fiel mir niemand auf, der schöne lange Haare hatte. Das lag mit daran, dass ich nur in Xinjiang war, wo die Mehrheit der Bewohner Muslime sind und die Frauen Kopftücher tragen. In der Stadt Tashkurgan leben vor allem Tadschiken, die Frauen tragen bestickte Kappen, die sie teilweise mit Hutnadeln an ihren Haaren befestigen. Manche haben dazu zwei Zöpfe, aber die Mehrheit einen Dutt mit Plastikkrebs. Tatsächlich sah ich in den ganzen vier Wochen nur eine Frau, die einen Haarstab trug, und die kam aus einem anderen Teil von China.

Begegnung mit tadschikischen Kindern
Als ich die Sonne ganz im Südwesten Chinas genoss, trafen mich ein paar Kinder. Mithilfe meines Phrasebooks und meiner 3 Sätze Chinesisch konnte ich herausfinden, dass sie alle 11 Jahre alt waren, wie sie heißen, und dass sie Chinesisch in der Schule lernen. Sie waren ganz fasziniert von meinen Haaren und fragten mich, ob sie mir einen Zopf flechten dürfen. Aus einem Zopf wurden dann 6 zum Teil winzige, und meine Haare verhedderten sich immer wieder wegen des Windes und weil sie beim Flechten die Enden nicht entwirrten. Die Zöpfe legten sie mir dann mit einem zerknirschten "ayi" ("Tante") über die Schulter, damit ich die Knoten wieder entfernen kann. Die Aktion dauerte fast eine Viertelstunde, aber sie hatten Spaß dabei und da meine Haare durch den Haarausfall sowieso sehr gelitten haben, waren mir die teilweise unlösbaren Knoten ziemlich egal :mrgreen: Nach einer Weile verabschiedeten wir uns wieder und als ich außer Sichtweite war, habe ich verstohlen alle Zöpfe wieder geöffnet 8) aber das war ein unglaublich süßer Moment und eines meiner persönlichen Highlights in China.

Bild Bild

"Wuschel"
Diesen Effekt haben meine Haare letztens öfter. Seidig glatt sind sie jedenfalls selten. Hier habe ich ein paar Fotos mitgebracht
Bild Bild Bild

Frisuren und Flechtzöpfe
Ich habe mir geschworen, nichts mehr zu dem Taper und dem Zopfumfang zu sagen, wenn ich Fotos poste :mrgreen: das ist immer so ein "eigentlich finde ich sie ja schön, aaaber..." und ich möchte meine Haare jetzt einfach nur schön finden. Immerhin haben sie endlich beschlossen, wieder auf meinem Kopf zu bleiben!

Bild Bild Bild

Längenfotos und geschneckter Franzose
Bild Bild Bild
1cFi(i), ca 6 cm
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)

Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
Antworten