Hallo meine lieben Langhaar-Freunde! Ich hoffe, euer verlängertes Wochenende war schön?
Ich hab jede Menge erledigt, Frühjahrsputz quasi. Und am Sonntag war ich beim Wings For Life Run mit dabei und habe mehr als 7km geschafft! Ich bin sehr stolz auf mich.

Vor einem Jahr noch hab ich kaum 2km ohne Pause geschafft. Das war schon ein tolles Gefühl für mich.
Haartechnisch hat sich über Wochenende wieder nicht viel getan. Nach der Seife hab ich meine Haare gleich wieder gewaschen und vorher ordentlich mit meiner Balea Lieblingskur gekurt. Das Ergebnis waren wieder schöne Flauschelocken, die aber leider noch am gleichen Tag ordentlich vom Wind zerzaust worden. Daher leider kein Foto.

Aber seid versichert: Sie sind wieder so schön geworden wie sonst auch.
Ich überlege, die Woche nochmal mit Seife zu waschen und danach nicht zu rinsen. Ich weiß aber noch nicht wann. Ich brauche dafür einfach die Muße und muss mir etwas Zeit nehmen. Vielleicht Ende der Woche! Bis dahin hab ich erstmal etwas mehr Platz in meinem Badezimmer geschaffen und zwei Conditioner rausgehauen: Den
Balea Beautiful Long und die
Petritsch Keratin Aufbauspülung. Ich habe sie jetzt öfter mit dem Balea Vanille-Condi abgewechselt und dabei festgestellt, dass ich mit dem am wenigsten Frizz und die definiertesten Locken habe. Balea Beautiful Long ist zwar grundsätzlich ok, aber der Geruch ist wirklich zum - sorry - K*tzen. Den mag ich kein weiteres Mal mehr riechen. Un die Petrisch Spülung enthält viel zu viel Protein, meine Locken werden davon außer frizzig nur noch trocken. Blöd, weil die ziemlich teuer war, aber am Ende ist es mir nicht leid drum. Geht halt nicht.
Der Vanille-Condi ist auf jeden Fall jetzt ein zweites Mal bei mir eingezogen und als "Zweit-Condi" kam die
Balea Oil Repair Spülung mit, dieselbe Sorte wie meine Lieblingskur. An der gefällt mir, dass die INCI-Liste superkurz ist und Protein weit hinten steht. Mal sehen, was die aus meinen Locken machen kann.
Was gibt's noch? Beim Kuren gestern ist mir aufgefallen, dass meine Haare glatt gestrichen schon seeeehr nah an die Schulter kommen. Zumindest hinten, seitlich fehlt noch ein Stück. Durch die Locken verlier ich aber gut 2 Zentimeter. Das wird also noch etwas dauern.
edit: Da ich gerade meine übliche Prewash im Haar habe, hab ich mal ein Foto davon gemacht:
- Versteckt:Spoiler anzeigen

Aber ich bin ganz froh, dass ich Fortschritte sehe. Im April hab ich, so kam es mir jedenfalls vor, verhältnismäßig viele Haare verloren und hatte schon Angst, dass sich das in der Haardichte bemerkbar macht. So weit konnte ich aber glücklicherweise nichts feststellen. Und alte Fotos von meinen langen Haaren beweisen mir: Eine richtig dichte Kante hatte ich sowieso noch nie. Soweit also ok, aber ich beobachte es weiter.
Das also zu mir und meinem langen Wochenende!
Chepi: Flechten ist doch auch ok!

Und was ich bisher so mitbekommen habe, fällt es den meisten Leuten nicht mal wirklich auf, wenn man mit Fettkopf rumläuft. Wir achten halt vermehrt darauf. Aber ich kann auch echt gut verstehen, wenn man sich mit fettigen Haaren unwohl fühlt, geht mir nicht anders!
Louise: Vielen lieben Dank für deine Tipps und Erfahrungen.

Ich denke, einmal Seife nur mit Condi werde ich auf jeden Fall ausprobieren, ich mag die Seife noch nicht aufgeben. Wäre ja auch hirnrissig nach dem ersten Mal, bei wem hat es denn schon wirklich bei der ersten Seife und beim ersten Waschen gepasst?
Zwecks Klätsch: Beim Waschen letztens hatte ich nach dem Rinsen auf jeden Fall ein gutes Gefühl. Klein Flutschi-Flutsch-Gefühl wie nach Condi, aber es war nicht unangenehm. Ich hab natürlich schon ein wenig "Schiss", dass ich, wenn ich mit Condi "nachbearbeite", die Kalkseife nicht richtig rausbekomme und im schlimmsten Fall einen neuerlichen Fettkopf produziere. Aber das muss ich einfach ausprobieren... CO hat nämlich auch oft gut geklappt bei mir.
