LillyE - mit Kräutern und Seifensiederei zum Klassiker

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: LillyE - mit Waschexperimenten und Haarschmuck zum Steiß

#256 Beitrag von Brijna »

Also ich finde, dass die Seife schon ziemlich perfekt aussieht :) ich muss das auch mal machen, eigentlich ist ja echt nicht so schwer, glaub ich :D

Und der neue Haarstab sieht auch gut aus :) voll cool, dass die Herstellerin sich so viel Mühe gemacht hat und ihn so liebevoll verschickt hat.
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE - mit Waschexperimenten und Haarschmuck zum Steiß

#257 Beitrag von LillyE »

Brijna - Seife machen ist wirklich nicht schwierig. Wichtig ist ein guter Seifenrechner und da gibt es ja einige im I-Net. Was ich halt toll finde, dass man sich die Öle selbst zusammenstellen kann und mir ist es wichtig, dass die Seife unbeduftet ist (mein KH reagiert da schnell mit jucken).

Ich fand das von der Herstellerin total süß, vor allem das Pflegemittel.

Jetzt fehlt noch meine September-Flexi, ein TT-Stab aus dem vorletzten Sale und ein Förckchen von GVW. :oops:
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: LillyE - mit Waschexperimenten und Haarschmuck zum Steiß

#258 Beitrag von lisken »

Deine Seifen sind toll geworden, hoffentlich waschen sie sich später so gut wie sie aussehen :)
Ich finde ja sogar Seifen mit etwas rustikalem Look ansprechender als quitschbunte mit aufwändigen Swirls etc.
Hast du schon mit einer hoch überfetteten Seife gewaschen? Ich kann mir gut vorstellen dass deine Haare das mögen werden.

Der Stab von Jade Drache ist schön, habe ich auch im Shop bewundert, da würde ich gerne ein Tragebild sehen :mrgreen:
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE - mit Waschexperimenten und Haarschmuck zum Steiß

#259 Beitrag von LillyE »

lisken - Ich hoffe, dass nächste Woche meine Seifen mit 18 % kommen, die werde ich sofort ausprobieren.

Eine Tragebild von dem Stab gibt es nächste Woche, heute hatte ich die Haare ausnahmsweise offen. Die waren heute Früh so schön, dass ich dachte, es wäre eine Schande sie zum Dutt zu machen.

Ich mag die bunten Seifen auch nicht, ich möchte nur natürliche Sachen in meinen Seifen. Auch mag ich sie nicht beduften, weil meine Kopfhaut total empfindlich ist.

Gestern habe ich noch geschrieben und heute kam meine Forke von GVW. Das Bild wird der tollen Forke nicht so ganz gerecht.

Bild

Jetzt habe ich ein Leave in und Sheasahne mit Jojoba-Öl in den Haarlängen. Das haben sie sich nach einem Tag offen verdient.
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: LillyE - mit Waschexperimenten und Haarschmuck zum Steiß

#260 Beitrag von Decarabia »

Bitte berichten, wie die Bonsai-Seifen so sind ;) Von denen habe ich bis jetzt noch nichts gehört. Hab aber gerade in den Shop geschaut und da wäre auch die ein oder andere dabei, die mich interessieren würde.

Schöne neue Forke!
Mein Instagram (nicht haarig)
sabine33
Beiträge: 766
Registriert: 10.02.2015, 16:26

Re: LillyE - mit Waschexperimenten und Haarschmuck zum Steiß

#261 Beitrag von sabine33 »

Ahoj LillyE :D
schön Dich hier zu sehen!
Pferdeschwanz mit Flexi ist ein beachtliches Volumen, Deine Haare sind richtig lang geworden! Das mit den Spitzen, daß sie sich bündeln, das hab ich genauso wie Du auch. Habe dafür folgende Erklärungen:
Das Öl ist trotz indischer Kräuterwäsche nicht ganz rausgegangen.
Direkt nach der Radicofärbeaktion habe ich den Effekt am Stärksten, auch wenn ich alles mit Schampoo rausgewaschen habe, es kann sein, daß das eben so ist, durch die Kräuter.
Hin und wieder verwende ich Conditioner mit Silis. Da habe ich dann den Effekt weniger.
Also ich weiß nicht, ob Du Dich anfreunden kannst, daß Du mal zwischendurch einen Silicondi verwendest und dann schaust, was Deine Spitzen tun.
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE - mit Waschexperimenten und Haarschmuck zum Steiß

#262 Beitrag von LillyE »

Hallo Decarabia :) Gerade habe ich von Hermes die Versandbestätigung für die Bonsai-Seifen bekommen. Ich hoffe, dass Hermes schneller liefert also sonst. :lol: Wenn alles gut läuft, werde ich nächste Woche die erste Seife anwaschen und berichten.

Huhu sabine33 Danke schön :) Die letzte Zeit habe ich mit Seife gewaschen und da hatte ich das Problem mit den Spitzen nicht mehr. Gestern hatte ich sie sogar den ganzen Tag offen. Da muss ich mal direkt aufpassen, wie sich die Haare bzw. die Spitzen nach der Färberei verhalten. Danke für deine Tipps.

So, heute gibt es ein Bild von meinem neuen Stab "Schatten über der alten Pagode" (den Namen finde ich ja schon witzig). Irgendwie wollt er sich nicht so richtig zeigen 8) :

Bild
sabine33
Beiträge: 766
Registriert: 10.02.2015, 16:26

Re: LillyE - mit Waschexperimenten und Haarschmuck zum Steiß

#263 Beitrag von sabine33 »

Gut zu lesen, daß der Effekt mit Strähnchenbildung durch Seifenwäsche reversibel ist. Dann kann es doch sein, daß es Ölrückstände sind. :idea:
Übrigens sehr schön die Farbe, am Ansatz läßt sich schon erkennen, daß da rot nichts leuchtet. :)
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: LillyE - mit Waschexperimenten und Haarschmuck zum Steiß

#264 Beitrag von Estrella »

LillyE hat geschrieben:Huhu Thuri - Heute kam endlich mal wieder ein Päckchen mit Haarschmuck bei mir an. :lol:

Ich darf meinen neuen Mitbewohner vorstellen: "Schatten über der alten Pagode" von Jadedrache Hair Poerty

Bild

Ich finde den Haarstab total schick und er trägt sich wunderbar. Im Päckchen lag noch ein "Brief" mit 3 Seiten dabei und ein Holzpflegemittel, fast hatte ich das Gefühl ich muss noch einen Adoptionsantrag ausfüllen und es kommt noch jemand zur Platzkontrolle, ob es dem Stab auch bei mir gut geht. :lol:
:rofl:

Ich glaube, dass wir "Wellenhaarige" öfters mal mit unserer Struktur hadern, da es eben weder Locken noch richtig glatte Haare sind. Mir geht es jedenfalls auch öfters so ;) Aber schneiden brauchst du definitiv nicht! [-X

Deine Marmorkuchen-Seife sieht cool aus :D
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE - mit Waschexperimenten und Haarschmuck zum Steiß

#265 Beitrag von LillyE »

sabine33 - Ich habe das Gefühl, dass meine Haare mit Seife schöner werden als mit den indischen Kräutern. Danke, mit der Farbe bin ich wirklich zufrieden. Rötlich sollen/dürfen sie ja sein, aber nicht so orange-rot, es ging mir ja auch hauptsächlich um den Ansatz.

Estrella - Gut zu lesen, dass ich nicht alleine mit meiner Struktur hadere. Mit kurzen Haare hätte ich ja auch keine schönere Struktur. 8) Ich dürfte sie halt nicht kämmen, aber dann verknoten sie und die Spitzen liegen nicht so schön. Wie man es macht ... Aber diese Woche waren sie echt schön, am Donnerstag und heute habe ich sie sogar offen getragen. Aber du hast doch immer schöne Haare, kann mir gar nicht vorstellen, dass du mit deiner Struktur haderst.

Eigentlich wollte ich heute eine Buttermilch-Seife machen, aber ich bin noch nicht dazugekommen. Ich muss doch meine neue Seifenform ausprobieren. :mrgreen:

Außerdem habe ich wieder ein Ölpäckchen von meiner Freundin aus Österreich erhalten, da waren wieder ein paar Öle drin, die gar nicht bestellt waren. So als Naturalrabatt ... 8) Bio-Erdmandelöl (keine Ahnung, was ich damit mache) und mein geliebtes Bio-Rizinusöl. Wobei in Seifen geht das mit dem Rizinusöl, wenn nicht zu viel drin ist.
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE - mit Waschexperimenten und Haarschmuck zum Steiß

#266 Beitrag von LillyE »

Waschtag

Ich bin ja ein sturer Mensch und wenn etwas nicht klappt, wird so lange probiert und geändert bis es funktioniert. Heute habe ich wieder die Haare im Landhaus bei 25°dh Wasserhärte versucht mit Seife zu waschen. Nach der Wäsche letztes Wochenende wollte ich ja eigentlich aufgeben. Leute, was soll ich sagen, es funktioniert doch. Der Aufwand ist zwar größer und ich weiß nicht, ob ich das jedes Wochenende mache, aber es geht.

Pre-Wash:
./.

Haarwäsche: Seife Dark Vanilla (von Bonsai) ÜF 10 %
Haare eingeschäumt und gut ausgespült
1. Rinse: 1,5 l warmes Wasser + 7 EL Apfelessig -> wieder ausgewaschen
Haare eingeschäumt (inkl. Längen) und gut ausgespült
2. Rinse: 2 l warmes Wasser + 6 EL Apfelessig -> wieder ausgewaschen
Conditioner in die Haarlängen: Rainforest (von Bodyshop) -> selbstverständlich auch wieder ausgewaschen :lol:

Leave in oder dergleichen brauche ich nicht, die Haare sind bis in die Spitzen gepflegt, glänzen und sind weich. Die Kopfhaut ist ruhig und sagt nix. Die Seife riecht traumhaft gut nach Vanille und schäumt richtig schön, die Seife ist ein kleines Träumchen. Eine einzige Strähne habe ich anscheinend nicht so gut ausgespült, aber das fällt nicht auf. Seifenwäsche verzeiht halt nix.

Fazit der Wäsche: Seifenwäsche bei 25°dh funktioniert und meine Haare mögen ÜF 10 % und die Wellen kamen auch gut raus
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE - mit Waschexperimenten und Haarschmuck zum Steiß

#267 Beitrag von LillyE »

Endlich bin ich mit der Optik einer Seife echt zufrieden. Das ist meine dritte Seife und es macht immer mehr Spaß:

Bild

Bild

Die inneren Werte der Seife sind: Kokosöl, Olivenöl, Pfirsichkernöl, Palmöl*), Kakaobutter, Reiskeimöl, Mangobutter und Rizinusöl. In den SL habe ich 50 g Mandelcreme untergerührt. ÜF 8 % (ich habe wegen der Mandelcreme etwas niedriger überfettet). Gefärbt habe ich mit grüner Erde.

*) aus nachhaltigen biologischen Anbau
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: LillyE - mit Waschexperimenten und Haarschmuck zum Steiß

#268 Beitrag von lisken »

Die Seife sieht wirklich hübsch aus, Wellenschneider machen ja auch immer was her :)

Wofür nimmst du denn das Palmöl? Bei den anderen Fetten müsste sie auch ohne schön fest werden und für Pflege oder Schaum tut das ja leider nicht viel.
Hmmm lecker Mandelcreme :mrgreen:
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE - mit Waschexperimenten und Haarschmuck zum Steiß

#269 Beitrag von LillyE »

Das Palmöl habe ich geschenkt bekommen und muss verseift werden. 8) Das Öl ist aus ökologischem Landbau und wurde nachhaltig produziert. Die Seife ist auch eher zum Duschen gedacht, aber ich werde sie auch für die Haare ausprobieren.
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE - mit Waschexperimenten und Haarschmuck zum Steiß

#270 Beitrag von LillyE »

Waschtag

Pre-Wash:
./.

Haarwäsche: gewaschen wurde mit der Seife Bonsai Gold (von Bonsai) ÜF 18 % *)
1. Haare gute eingeschäumt
2. Rinse: starke Rinse mit Apfelessig (2 Liter warmes Wasser) -> wurde wieder ausgewaschen
3. Haare gut eingeschäumt
4. Conditioner: Coconut von Desert Essence
5. Rinse: leichte Rinse mit Apfelessig, Seidenprotein und Aloe-Vera-Gel (2 Liter kaltes Wasser) -> durfte in den Haaren bleiben

Leave in:
Woodstock Creme von HM (nicht weil es die Haare gebraucht hätten, aber ich liebe den Duft)

Ergebnis: glänzende, sehr weiche Haare (auch die Spitzen), die KH ist ruhig. Meine Wellen kamen gut raus.

Weil die Haare so schön sind, habe ich mal wieder einen unten angesetzten Pferdeschwanz. Offen tragen ist bei dem Wind und Regen heute leider nicht. Mal schauen, vielleicht mache ich im Büro den Zopf auf, wahrscheinlich eher nicht. :lol:

*) Inhaltstoffe: Färberdistelöl, Kokosöl, natives Avocadoöl, Sheabutter, Meersalz, Rizinusöl, Zitronensäure
Gesperrt