LillyE - mit Kräutern und Seifensiederei zum Klassiker

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

LillyE - mit Kräutern und Seifensiederei zum Klassiker

#1 Beitrag von LillyE »

Hallo liebe Langhaarfreundinnen und -freunde,

willkommen zu meinem persönliches Projekt und auf meinem Weg zum Klassiker (vielleicht geht auch noch mehr).

Meine Ziele:

- die Haare sollen mind. bis zum Klassiker wachsen
- die trockenen welligen Haarlängen richtig pflegen
- Klett minimieren
- anfreunden mit der Haarstruktur
- verschiedene Frisuren lernen
- Haarschmuck dokumentieren
- die selbst gesiedeten Seifen testen und optimieren
- Seifenwäsche optimieren
- verschiedene Rinsen ausprobieren
- lange Haare trotz chemischer Haarfarbe (zur Zeit färbe ich mit Sanotint "Goldbraun")

Meine untrapierten Haare in der Abendsonne, nachdem ich sie den ganzen Tag offen getragen hatte (Sommer 2016):

Bild

Ich stelle für meine Besucher schon mal Kuchen und Prosecco bereit. Greift bitte zu …
Zuletzt geändert von LillyE am 25.05.2017, 16:12, insgesamt 15-mal geändert.
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE - mit Kräuterwäsche und Haarschmucksucht zum Stei

#2 Beitrag von LillyE »

Pflege: - Stand Oktober 2017 -

Endlich habe ich herausgefunden, wie ich meine störrischen, klettenden und aufplusternden Haare behandeln muss. Die Lösung ist Pre-Wash-Kur nach Nessa (etwas gepimpt), CWC-Wäsche und Amla Öl von Khadi bzw. Monoi Tiiki Tahiti Vanille Öl. Gewaschen wird 2x wöchentlich (Sonntag und Mittwoch). Je nachdem werden die Haarlängen zwischen den Wäschen geölt.

1x pro Woche gibt es eine Pre-Wash-Kur (mind. 3 - 4 Stunden Einwirkzeit - meistens über Nacht):

2 TL Feuchtigkeitsspülung Bio-Granatapfel & Bio-Aloe Vera + 1 TL Amla Öl von Khadi + 1 TL Aloe-Vera oder Rosenwasser + 1 TL Honig + 5 - 10 Tropfen Panthenol. In die Spitzen kommt noch viel Lanolin und Brennnesselsamenöl.

Auf die Kopfhaut kommt pures Amla Öl (mind. 3 - 4 Stunden Einwirkzeit)

Wäsche:

C = Coconut von DE (verdünnt)
W = Seife oder das Shampoo Earthly Delight Herbals
C = Coconut von DE (verdünnt)

Rinse (1 Liter warmes Wasser):

1 Klecks Conditioner, 1 EL Plastikzitrone, 1 TL Honig, 6 Tropfen Öl und 10 Tropfen Pathenol-> kurz einwirken lassen und ausspülen -> dann wird mit kühlem Wasser grinst

*) je nach Lust und Laune mache ich auch eine Kräuterrinse und setze das Wasser mit Birkenblätter an (macht weiche und glänzende Haare). Dazu gebe ich 1 Hand voll Birkenblätter (frisch oder getrocknet) in einen Messbecher, schütte kochendes Wasser darüber und lasse ein paar Stunden ziehen (oder über Nacht)

Zwischen den Wäschen kommt in die Haarlängen das Monoi Tiiki Tahiti Vanille Öl oder Amla-Öl (die Haare werden vorher mit Rosenwasser besprüht).

Haarkuren (ca. 1x monatlich):

Darcy's Pumpkin Seed Conditioner
Shea Moisture Manuka Honey Hydration

Haarfarbe:

Gefärbt wird der Ansatz alle vier Wochen mit Sanotint "Goldbraun".


Seifenwäsche
Versteckt:Spoiler anzeigen
Ich benutze nur selbstgesiedete Seifen mit einer ÜF von 10 - 20 %. Die verseiften Öle sind meinen Haare allerdings egal. Was sie gerne mögen ist Milch, Honig, Wolle, Eier und Seide.

Die Seifenwäsche gestaltet sich wegen meinen Blondierleichen als etwas schwierig und ich habe länger gebraucht, um die richtige Waschroutine zu finden. Die Blondierleichen beginnen in der Mitte zwischen Kinn und Schlüsselbein und haben mir entweder Klätsch verursacht oder die Haarlängen wurden trocken. Außerdem hat sich die Seife in den Haarlängen förmlich festgekrallt.

Zum Waschen teile ich die Haare und lege mir die Haarlängen vorne über die Schultern. Nachdem ich die Haare gut nass gemacht habe, schäume ich bis zum Kinn gut mit Seife ein. Nehme die Haarlängen vorne hoch und spüle die Seife aus (somit kommen die Haarlängen mit der Seife bzw. dem Schaum nicht in Kontakt) - das mache ich insges. 2x. Die Haarlängen wasche ich nur mit warmen Wasser, außer wenn ich eine Ölkur drin habe, dann tunke ich die Längen in verdünntes Shampoo.

Nach der Wäsche tunke ich die Haarlängen in verdünnten Conditioner. Im Winter oder je nachdem wie trocken die Haarlängen sind mische ich noch ein paar Tropfen Öl darunter. Das darf kurz einwirken, wird ausgespült und hinterher kommt noch eine Rinse.
Kräuterwäsche: - wird nur noch sehr selten gemacht -
Versteckt:Spoiler anzeigen
1 EL Shikakai
1 EL Amla
1 EL Rheeta
1 TL Bringhara
1 TL Kapoor Kachli
1 TL Methi
1 TL Brahmi
1 TL Rosenpulver
1 TL Aloe-Vera-Gel
1 TL Birkenwasser
1 TL Algenextrakt
1 Eigelb
5 Tropfen Organ-, Klettenwurzel- oder Karotten-Öl
5 Tropfen Reisprotein

Die Kräuter werden mit kochendem Wasser übergossen und dürfen etwas ziehen. In den kalten Brei mische ich dann die restlichen Zutaten , dann gebe ich den Brei auf die trockenen Haare (auch in die Längen, nur die letzten 5 cm lasse ich aus) und lasse es ca. 30 Minuten einwirken. Dann gehe ich unter die Dusche, "schäume" alles kurz auf, dusche mich und wasche dann erst die Kräuterpampe komplett runter.
Zuletzt geändert von LillyE am 30.10.2017, 11:16, insgesamt 60-mal geändert.
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE - mit Kräuterwäsche und Haarschmucksucht zum Stei

#3 Beitrag von LillyE »

Haarwerkzeuge:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Haarschmuck: (Stand Juni 2017)

Senza Limiti - Haarstäbe:

Bild

Senza Limiti - KPO:

Bild
Bild

Senza Limiti - Laconas:

Bild

Senza Limiti - Haarspangen/Notenschlüssel:

Bild

Senza Limiti - Norsi:

Bild

60th Street und GVWC:

Bild

Alpenlandkunst, Dragomira, Ursa Minor, Koru:

Bild

Grathoe - Forken:

Bild

Grathoe - Snaps:

Bild

Grathoe - Antler:

Bild

Morgans Mane Forke Gemwood:

Bild

Drechselkunst und Jadedrachen:

Bild

Timberstone Turnings:

Bild

Furnival Workshop:

Bild

Ficcaren:

Bild

Acetate - Farbe Onyx:

Bild

U-Pins:

Bild

Flexis XL:

Bild

Flexis klein:

Bild

Avilee Forken:

Bild

Bild

Acryl (Purdy Hall, Dragomira und 2x Avilee):

Bild

Purdy Hall:

Bild
Zuletzt geändert von LillyE am 25.06.2017, 22:41, insgesamt 22-mal geändert.
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE - mit Kräuterwäsche und Haarschmucksucht zum Stei

#4 Beitrag von LillyE »

Messergebnisse und Längenbilder

Längenbilder:

Juli 2016: 79 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klick macht groß)

Bild

September 2016: 83 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Bild

Dezember 2016: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Bild

April 2017: 93,5 cm

Bild

Juni 2017: 97 cm (noch 3 cm bis zum Steiß)

Bild

Messergebnisse:

15.06.2016: 79,0 cm
15.07.2016: 80,5 cm
14.08.2016: 82,2 cm
14.09.2016: 83,0 cm
14.10.2016: 84,5 cm
15.12.2016: 88,0 cm
12.01.2017: 90,0 cm
15.02.2017: 90,5 cm
14.03.2017: 92,0 cm
17.04.2017: 93,5 cm
14.05.2017: 94,5 cm
12.06.2017: 97,0 cm
12.08.2017: 98,0 cm
Zuletzt geändert von LillyE am 20.08.2017, 14:56, insgesamt 23-mal geändert.
Benutzeravatar
Firieth
Beiträge: 191
Registriert: 17.10.2014, 21:07
Wohnort: Sindelfingen

Re: LillyE - mit Kräuterwäsche und Haarschmucksucht zum Stei

#5 Beitrag von Firieth »

Ich setz mich gleich mal rein :-)

Finde deine Haare toll! Jaja, lange Haare & Alter. Klar ists für die Pfleger später im Altenheim bestimmt einfacher mit kurzen Haaren - aber bis dahin ist ja noch einiges an Zeit ;-) Meine Urgroßmutter hatte bis zu ihrem Tod mit fast 100 Jahren immer langes Haar. Das war stets zu einem Engländer geflochten und dann als Schnecke am Hinterkopf festgesteckt.

Dann wart ich mal ab, was hier noch alles kommt :-)
2b / F / ii ZU 6,5cm / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm

Samojedenerlebnisse - Blog und Mein PP
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: LillyE - mit Kräuterwäsche und Haarschmucksucht zum Stei

#6 Beitrag von beCAREful »

Hallo Lilly,

da Du mir schon im Thread für die indischen Kräuter aufgefallen bist, hocke ich mich mal hier dazu - wasche ja auch meist mit den Kräutern und habe mir von Dir das zusätzliche Eigelb abgeschaut ;)
Tolle Haare hast Du!

Und was das Alter angeht: Ich werde ja auch demnächst 46, habe schon einige weiße Haare dabei und eine kaputte Schulter, aber abschneiden kommt trotzdem definitiv nicht in Frage :)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE - mit Kräuterwäsche und Haarschmucksucht zum Stei

#7 Beitrag von LillyE »

Ui schön, die ersten Besucher sind da. :-D Fühlt euch herzlich willkommen!

Firieth - Meine Urgroßoma hatte auch bis zu ihrem Tod mit 86 Jahren Haare bis zum Po. Sie hat die Haare geflochten und geduftet. Das wäre mein Ziel, nie wieder kurze Haare.

beCAREful - Kaputte Schulter habe ich auch (wurde aber bereits vor ein paar Jahren operiert), aber wie du so schön sagst: abschneiden kommt nicht in Frage. Tschaka! Ich hatte schon mit Anfang 30 die ersten grauen Haare. :evil: Funktioniert das mit dem Eigelb bei dir? Meine Haare lieben es und sie werden immer schön weich und sauber. Da ich eigene Hühner habe, habe ich auch Immer Eier vorrätig. :lol: Letztens habe ich mir sogar ein Enteneigelb auf den Kopf gegeben.
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: LillyE - mit Kräuterwäsche und Haarschmucksucht zum Stei

#8 Beitrag von beCAREful »

Ich hatte die erste weiße Strähne schon mit Anfang 20 ;)
Jo, mit Eigelb klappt besser als ohne. Anfangs ging ohne super, aber mit der Zeit hatte ich so Belag auf den Haaren, irgendwie wurden sie nimmer richtig sauber. Mit Eigelb waren sie dann wieder perfekt, also behalte ich das bei. Da gibts halt dann am Waschtag beim Frühstücksrührei nur das Eiweiß und das Eigelb kommt auf den Kopf :)
Hab leider keine eigenen Hühner, aber Bioeier tuns auch ;)

Meine Schulter will ich auf keinen Fall operieren lassen, bin seit der Reha heftig am Trainieren (dort hat mir eine tolle Therapeutin sehr geholfen und meinte eben auch, nicht operieren).
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: LillyE - mit Kräuterwäsche und Haarschmucksucht zum Stei

#9 Beitrag von Lilly of the Valley »

Huhu Namensschwester :winke: Ich bin nochmal 10 Jahre älter als Du aber man ist ein Langhaar oder eben nicht. Schöne Haare hast Du. ich lass mich hier gerne nieder und ja, ein Gläschen Prosecco nehm ich gerne
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE - mit Kräuterwäsche und Haarschmucksucht zum Stei

#10 Beitrag von LillyE »

Herzlich willkommen Lilly, bediene dich! Stimmt, man ist Langhaar oder nicht. Meine Kollegin hat mich im übrigen ja nicht nur zu alt für lange Haare erklärt, sondern sich auch über meine Duftgröße und meine angeblich feinen und dünnen Haare ausgelassen. Ich habe mich entschlossen, die Frau nicht ernst zu nehmen. Es gibt so viele Frauen 40+ mit wunderbaren langen Haaren.

Ich überlege, ob ich einen Zopfschoner kaufen soll oder nicht. Bis jetzt habe ich keine Probleme mit Spliss, aber es könnte ja noch kommen. Momentan ist mein "Nachtprogramm", dass ich einen Engländer flechte und in die Spitzen Jazzee Blue oder Woodstock von HM gebe.
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: LillyE - mit Kräuterwäsche und Haarschmucksucht zum Stei

#11 Beitrag von beCAREful »

Mich stört bei den Zopfschonern, dass sie die Haare oberhalb vom Zopf nicht schonen - bei mir als Unruhigschläferin waren früher besonders die Schläfen total zerrupft.
Bei mir gibts nachts einen Nautilus (hält ohne alles) mit einem Seidenkopftuch drüber. Das binde ich wie ein Piratentuch, sodass es auch nicht allzu dämlich aussieht ;)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE - mit Kräuterwäsche und Haarschmucksucht zum Stei

#12 Beitrag von LillyE »

Für den Nautilus bin ich irgendwie zu doof, der hält bei mir einfach nicht. Sonst ist er als Nachtfrisur sicher eine gute Idee. Und das Tuch rutscht nicht runter?
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: LillyE - mit Kräuterwäsche und Haarschmucksucht zum Stei

#13 Beitrag von beCAREful »

Mh, das ist dann vielleicht noch eine Frage der Länge, bis der Nautilus hält. Im Prinzip geht aber auch jeder andere Dutt (ich hab auch schon mit Flechtdutt und kurzem Haarstab geschlafen).
Nee, das Tuch hält bombenfest - wichtig ist, dass ich es relativ tief in die Stirn ziehe (Augenbrauen sind bedeckt) und recht straff knote. Hab mich inzwischen so dran gewöhnt, dass ich ohne Tuch nicht gut schlafen kann ;)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: LillyE - mit Kräuterwäsche und Haarschmucksucht zum Stei

#14 Beitrag von Lilly of the Valley »

Ich hab Zopfschoner, zwei um genau zu sein, da ich zwei Zöpfe flechte nachts. Aber bei mir wohnt auch das Splissmonster. Ich hab aber auch ein Seidenkopfkissenbezug, da ich sehr unruhig schlafe. Hach, was tut man nicht alles für lange Haare
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE - mit Kräuterwäsche und Haarschmucksucht zum Stei

#15 Beitrag von LillyE »

Ich habe für mein Kopfkissen (bzw. es ist ein Tempur-Nackenkissen) Bezüge aus Viskose, d.h. ich kann meinen Engländer schön nach hinten legen und er hängt dann frei. Na ja, zumindest so lange bis ich eingeschlafen bin. 8)

Die Bezüge habe ich mir damals nicht wegen der Haare gekauft, sondern weil ich gerne glatte Stoffe mag. Jetzt bin ich ziemlich froh, dass ich sie habe.

Ist dein Zopfschoner aus Seide oder Viskose? Zur Zeit sehe ich nur welche aus Viskose.
Gesperrt